habe auch eine Zeit lang keinen mehr gegessen, mein Sohn mag auch nicht mehr so richtig und mein Mann - weiß gar nicht wann der seinen Letzten hatte - will nicht mehr - überessen
Dönerkebab wird im 18. Jahrhundert bereits in Reiseberichten über Anatolien als Hammelfleisch auf waagerechten, sich drehenden Spießen erwähnt.
Also kein deutscher Döner!
Jenau ,die Doener auf T schmecken nicht, darum zaehl ich ja auf Ali,der hat Doenerbuden auf dem Festland, in D, und nun hoff ich das er den orginal Doener hierher bringt,
Die uebrigen Doener auf Tenerife kannste vergessen,schmeckt nicht
Das ist aber kein DönerSpieß, sondern ein GyrosSpiess!
Nu bringt mal nicht alles durcheinander!
(@olbi, Du hast recht, die besten Döner werden in Berlin hergestellt! Gibt es mittlerweile unter dem Namen Berlin Döner überall Türkische Grills die Produkte dieser Fa. anbietenhttp://www.berlindoener.de/
Zuletzt geändert von tallymann; 23.08.2008, 13:18.
ist ja witzig. Ich meinte mit "T" eigentlich die "T"ürkei. Aber "T"eneriffa passt ja auch.
Ich sehe, hätte vor dem "T" ein "der" einsetzten müssen, dann wär es verständlicher geworden.
Und noch einen Kaufhaus MAYA gegenüber in der unteren Strasse.
Super Kebab bei Suad.
Den hab ich gestern probiert, nie wieder,schmecken nicht,
erstens spricht der da drin ist kein Spanisch,muss wohl ei Pakistani sein, den tuerkisch konnte er auch nicht.
Dann der Doener, schoen gross, aber aussen am Rand gar nichts, dann ein bisschen Rotkohl und in der Mitte Fleisch das schon alt und hart war,keine Gewuerze,keine Sosse,
Doener war das auf keinen Fall
Sanatna, war´st Du auch beim Richtigen ?
da sind nämlich 2 nebeneinander "Bosphorus " direkt gleich neben dem Engländer.
Wenn das nämlich so ist, wie Du sagst, werde ich es Suad weitergeben, denn er achtet wirklich auf Qualität.
Siggi
Alles ist Geschmacks-Sache, besonders, wenn keiner drin ist, jajajaja !
Also, ich persönlich mag den "orientalischen Hamburger" ( Döner ) nicht, weil auch Weissbrot oder 'n Fladen dabei ist, also auch nur 'n Dickmacher ist.
Ich liebe aber den "Kebab", mageres Fleisch, ähnlich wie "Gyros", mit Beilage von 'nem knackigen Salat und "Omus"- Sosse drauf und 'nem orientalisch angerichteten Reis, ähnlich wie ein "Basmati".
Das bekam ich jahrelang im "Tandoori" oder "Tandur" im "Americas Shopping" in Playa de las Americas".
Wie gesagt, jahrelang.
Dann trat wieder dieser oft angesprochene Fall ein: du kommst wieder hin, alles neue Gesichter und das Essen ? Sch.......... ( Pardon )
Zatterfleisch mit Fett und Sehnen drin, Sosse aus verlängertem Yoghurt und zusammengefallene Kopfsalatblätter, die hätte ein Kaninchen nur von links angesehen !
Ich bin auch manchmal das "Probieren" satt, besonders wenn's auf Empfehlung basiert, denn dort beobachte ich eben die Verschiedenheit der Geschmäcker. Was "Walter" doll mundet, findet der "Peter" abscheulich, aber er ist galant und hält die FR......( Pardon ).
So probieren wir nur noch auf eigene Initiative hin, und wenn wir dann wieder mal auf die Schn.... ( Pardon ) fallen, ist es unsere eigene Schuld.
So bleibt es, im Grunde genommen, bei unserem persönlich erarbeiteten Restaurant-Katalog, der aus nur etwa 15 "erprobten" besteht ( x-Jahre hat das gedauert ) und einigen anderen, bei denen wir schon wieder die schlechtesten Vorahnungen haben.
So ist und bleibt die Gourmet-Tour auf TF immer noch ein Abenteuer.
Ah, hier noch eine kleine Hilfe, primitiver Plan von "Las Americas".
Kommentar