Happy Birthday

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Happy Birthday

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich - ich finde dieses Thema viel zu kompliziert, um es hier zu diskutieren.
    Dann gibts aber nur noch Diskussionen über kanarische Kochrezepte. Auf die Dauer nicht so interessant.

    Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
    Und eines spricht sehr wohl für die EU: Staaten, die wirtschaftlich miteinander verbunden sind, führen keine Kriege gegeneinander. Eine so lange Friedenszeit wie seit dem 2. Weltkrieg hat Europa in seiner Geschichte noch nie erlebt !
    Da es die EU ja bereits seit 50 Jahren gibt und wir alle nichts anders kennen ist das reine Spekulation. Warum sollte es nicht auch Frieden ohne EU geben.

    Das kein Staat perfekt ist ist ohne Zweifel wahr aber kleinere Staatsgebilde sind mE immer besser als große. Abschreckendes Beispiel USA. Undurchschaubar, unbeherschbar, unregierbar. Small is beautiful !
    Bevor der totale Überstaat eingeführt wird sollte evtl. erst mal der Stall Deutschland ausgemistet werden. Danach kann man sich größerem widmen.
    In 50 jahren oder so.
    Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hi Freeman,
      was wäre denn OHNE die europäische Union?
      Lass uns das mal durchspielen:

      Wahrscheinlich würde irgendeiner der europ. Staaten versuchen, die Vormachtstellung auf dem Kontinent zu erlangen. Und in weiterer Folge alle anderen unterdrücken.
      Mir ist es lieber, wenn sich alle kurzschliessen und gemeinsam versuchen etwas Konstruktives auf die Beine zu stellen.

      Im Moment scheint das Wirtschaftliche auch das Vordergründige zu sein.

      Da steckt aber noch bei Weitem mehr dahinter!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Madee Beitrag anzeigen
        Da steckt aber noch bei Weitem mehr dahinter!
        Frau Merkel wünscht sich nicht mehr als eine europäische Armee. DAS steckt dahinter. Eine "Weltmacht" mehr.

        Liegt nicht in meinem Interesse.
        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
          Frau Merkel wünscht sich nicht mehr als eine europäische Armee.

          Aber KEINE
          Armee wäre wiederum ein Freibrief für andere, die's nicht so gut meinen.
          Dann heisst es wieder, " die Russen kommen.

          Die wiederum wären mir, fein eingelegt, in Gläsern lieber *g*
          _______________________________

          *Demokrator* Putin - macht mir große Sorge.
          Zuletzt geändert von Madee; 26.03.2007, 22:24.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Madee Beitrag anzeigen
            Dann heisst es wieder, " die Russen kommen.
            Neee, keine Bange, die treten lt. dem Verheugen-Plan doch erst 2019 der EU bei. Nach der Türkei, den Staaten Nordafrikas, den Palästinensern, Irak und Nordkorea.

            und träume süß !
            Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Ich find es Unsinn so viele veschiedene Staaten mit unterschiedlicher Geschichte und Interessen alle in einen Pott zu werfen. Wenn man genau hin schaut mögen sich die Bürger der Länder immer noch nicht. Als die Idee kam eine EU zu Gründen da war der zweite Weltkrieg grad mal 12 jahre vorbei und die letzten Kriegsgefangenen kamen nach Hause und die Mauer wurde gebaut. Zu Zeiten des kalten Krieges. Die meisten Länder die zugestimmt haben waren arm und wollten die wirtschaftlichen Hilfen der etwas reicheren nur darum wurde mitgemacht und heute ist es immer noch so. Vorteile, Vorteile aber nur für die Regierungen und die Wirtschaft. Man konnte schon immer seinen Wohnort frei wählen wenn man genügend Kohle hatte dafür brauts keine EU und das mit den vereifachenden Regelungen mit der Arbeitplatzwahl ist nur zweitranig so können auch andere Länder mal ein paar gutausgebildete Fachkräfte bekommen.
              Nos vemos


              GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @ Freeman

                Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                Ganz ehrlich - ich finde dieses Thema viel zu kompliziert, um es hier zu diskutieren.
                Dann gibts aber nur noch Diskussionen über kanarische Kochrezepte. Auf die Dauer nicht so interessant.

                Im Grundsatz korrekt, auch ich bin eher ein Freund von komplexeren Themen, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass Vieles von den unterschiedlichen Meinungen zwischen PC und Forum verloren geht - einfach, weil die meisten doch ein bisschen schreibfaul sind

                Zitat:
                Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                Und eines spricht sehr wohl für die EU: Staaten, die wirtschaftlich miteinander verbunden sind, führen keine Kriege gegeneinander. Eine so lange Friedenszeit wie seit dem 2. Weltkrieg hat Europa in seiner Geschichte noch nie erlebt !
                Da es die EU ja bereits seit 50 Jahren gibt und wir alle nichts anders kennen ist das reine Spekulation. Warum sollte es nicht auch Frieden ohne EU geben.

                Kristallkugel habe ich leider keine und Geschichte kann immer nur rückblickend beurteilt werden, aber es ist historische Tatsache, dass Europa bis heute noch nie über 50 Jahre Frieden am Stück hatte. Das kann von niemandem bestritten werden.

                Das kein Staat perfekt ist ist ohne Zweifel wahr aber kleinere Staatsgebilde sind mE immer besser als große. Abschreckendes Beispiel USA. Undurchschaubar, unbeherschbar, unregierbar. Small is beautiful !
                Bevor der totale Überstaat eingeführt wird sollte evtl. erst mal der Stall Deutschland ausgemistet werden. Danach kann man sich größerem widmen.
                In 50 jahren oder so.

                Hier werden wir zwei uns wahrscheinlich nicht einigen können: Erstens zeigen jede Menge asiatischer, afrikanischer und mittel-/südamerikanischer Kleinstaaten, wie man es definitiv nicht macht - leider wissen wir nur im Regelfall von solchen Staaten viel zu wenig, um sie in unsere Betrachtungen einfließen zu lassen. Zweitens: Wenn Du schon das Beispiel USA heranziehst, mußt Du schon auch Russland mit in die Diskussion einbringen - denn hier gilt genau dasselbe zuzüglich der Tatsache, dass die Russen kaum Demokratieerfahrung haben und mit einem Präsidenten wie Putin höchstwahrscheinlich auch nicht entwickeln können.......
                Ich weiß natürlich nicht, welche Erfahrungen Du in Deinem Leben gemacht hast, aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass es bei weitem schlimmere Staaten als Deutschland oder auch Österreich gab und gibt. Wir müssen doch auch sehen, dass es z. B. immer im menschlichen Verhalten angelegt war, Beute zu machen: Und was dem Neandertaler sein Mammut war, ist dem mittleren Beamten seine Korruption (DAS IST EIN BEISPIEL - und nicht die Behauptung, dass alle Beamten korrupt sind !!!!).......

                Wie ich schon sagte: Ich finde, dass das Thema den Rahmen eines Forums eigentlich sprengt, werde aber natürlich weiter meinen Senf dazu geben
                Herzliche Grüße,
                Birgit
                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hola Birgit,
                  ich hab das Thema gestartet weil mich interessiert hätte ob irgend wer tatsächlich irgend welche persönliche Vorteile aus dieser EU für sich selbst ziehen kann. Ich selbst kann in der EU für mich keine Vorteile erkennen.
                  Und sei nicht böse, aber alles was kam war das was ich in den Sonntagsreden zu hören bekomme und was wir seit Jahrzehnten durch die Medien eingebläut bekommen. EU tut einfach gut ! Bitte nicht weiter darüber nachdenken.
                  Der einzige der tatsächlich einen kleinen Vorteil erhaschen konnte ist Stefan mit seinem Job.
                  Aber egal, da unsere Meinung so oder so keinen der Fürsten auch nur das schwarze unter dem Fingernagel interessiert und demnächst eine "Verfassung" für die EU eingeführt wird zu der die Zustimmung der Bevölkerung als bereits gegeben vorausgesetzt wird können wir uns das alles sparen und uns doch besser wieder den Kochrezepten zuwenden.
                  Ich danke für die rege Beteiligung und meine das diese Diskussion zumindest ein gutes hatte. Kreislauf und Blutdruck von Madee sind mal wieder richtig in Wallung gekommen. Fast so effektiv wie beim Joggen.

                  Zumindest steh ich nicht völlig alleine mit meiner Meinung.

                  http://www.n-tv.de/782663.html?zeige_ergebnisse=1
                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    *hihi*

                    Im Umkreis von 25 Kilometern kann ich nach Liechtenstein mountainbiken - und besorge mir Malbuner Speck.
                    In der Schweiz, Kanton St. Gallen hole ich frische conejos & Klamotten.
                    In Bayern, Lindau - geräucherte Rotwurst und Wackelpudding

                    Ich habe garantiert keinen Grund zum Jammern.
                    Einige Grenzen ins benachbarte "Ausland" sind gar nicht mehr besetzt, vor allem die Grenzübertritte für Radfahrer

                    Willkommen in der EU !
                    Zuletzt geändert von Madee; 27.03.2007, 13:03. Grund: Für mich ist das Thema jetzt gegessen PUNKT

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X