Adios, hasta luego und Auf Wiedersehen!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Adios, hasta luego und Auf Wiedersehen!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
    Klar, aber bitte dann mit
    1.) Einkaufmöglichkeiten und günstigem
    2.) Porto für Pakete,
    3.) Flughafen/Autobahn/Bahnhof und
    4.) medizinischen Zentren, Notarzt, Handwerker (...) in der Nähe, und bitte mit
    5.)1Gb Internetanschluss, ...
    1.) Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn ich schrieb "mit großem Anteil an Selbstversorgungsmöglichkeiten.
    2.) Bin ein "Sogutwiegarnichtschreiber".
    3.) Ein befahrbarer Feldweg bis zur Hütte würde mir schon genügen.
    4.) Irgendwo ein Arzt wäre sicherlich empfehlenswert.
    5.) Auf einen Internetanschluss könnte ich sicherlich verzichten, wenn ich vllt. einmal im Monat irgendwo Online gehen könnte.

    Zitat von schirmi1 Beitrag anzeigen
    Glaube nicht, dass man D mit Recht als "Preußisch-Berliner Nation" bezeichnen kann (mal abgesehen von der Frage, was das impliziert).
    Da werden sich die Ostdeutschen, die Friesen, die Ruhris und ich als sturer Siegerländer sicher (auch) nicht zugehörig fühlen...
    Richtig!
    Mal abgesehen davon, dass wir "Deutsche" einen Völkermix hoch 10 darstellen, so sind Siegerländer ursprünglich Nassau-Oranier, also Holländer und haben mit Preußen und Berlin, mal abgesehen von der Städtepartnerschaft Siegen<>Spandau, gar nix zu tun.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
      3.) Ein befahrbarer Feldweg bis zur Hütte würde mir schon genügen.
      4.) Irgendwo ein Arzt wäre sicherlich empfehlenswert.
      5.) Auf einen Internetanschluss könnte ich sicherlich verzichten, wenn ich vllt. einmal im Monat irgendwo Online gehen könnte.
      So ganz "unterschriftsreif" scheint das alles ja noch nicht zu sein. Warum sich hier also zuuu viele Gedanken machen?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
        So ganz "unterschriftsreif" scheint das alles ja noch nicht zu sein. Warum sich hier also zuuu viele Gedanken machen?
        Wer nicht träumen und spinnen kann der ist lebendig tot.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          Da stimme ich dir voll und ganz zu, Memoriam.
          Auch wir spinnen und träumen, obwohl schon ein paar Tage älter. Von einer Finca auf Teneriffa, mit Gärtner und Haushälterin..., Urlaub auf Bora-Bora....
          Wenn träumen nicht mehr ist, dann gibts mich nicht mehr!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
            Wer nicht träumen und spinnen kann der ist lebendig tot.
            Das stimmt schooon,

            Allerdings:

            Träum nicht Dein Leben sondern liff juhr driem.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
              Das stimmt schooon,
              Allerdings:
              Träum nicht Dein Leben sondern liff juhr driem.
              Beides, Drachenbaum, beides...träumen + leben.

              Offtopic, und bevor ich das vergesse. Vor 2 Wochen begegneten wir in einer Seitenstraße in PdlA einem deutschstämmigen "Meeresausflügler-Angler."
              Wir kamen ins Gespräch, in dessen Verlauf er erzählte, dass ihn eine spanische Kollegin einmal gefragt hatte: "Sag mal, werden Deine deutschen Landsleute eigentlich zum Urlaubmachen gezwungen?"
              (Spiegelt auch ein wenig die Gesichter von manchen Gästen in unserem Hotel wider)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                "Sag mal, werden Deine deutschen Landsleute eigentlich zum Urlaubmachen gezwungen?"
                Was soll man denn da antworten? "Ne, das nicht, aber die sehen auch sonst so aus." Gelingt es Dir denn von einem Tag (letzter Arbeitstag zu Hause) auf den anderen (erster Urlaubstag) mit einem Schlag alle Sorgen (private, berufliche) hinter Dir zu lassen? Dann herzlichen Glückwunsch! Und hättest Du vielleicht für all die anderen einen Tipp was sie besser machen könnten bzw. sich bei glücklicheren Völkern "abschauen" könnten?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  OT

                  Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                  Mal abgesehen davon, dass wir "Deutsche" einen Völkermix hoch 10 darstellen, so sind Siegerländer ursprünglich Nassau-Oranier, also Holländer und haben mit Preußen und Berlin, mal abgesehen von der Städtepartnerschaft Siegen<>Spandau, gar nix zu tun.
                  Die Deutschen sind kein Völkermix, sondern ein Volk und damit eine ethnische Gruppe mit Gemeinsamkeiten aber natürlich auch Überschneidungen mit den Nachbarvölkern. Daneben gibt es ein Staatsvolk nach Staatsbürgerschaft.

                  PS: Ich habe nicht vor das weiter zu diskutieren. Das es ein deutsches Nationalvolk mit eigenem Staat und Nationalgeschichte gibt ist nun mal Realität.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    "deutsches Nationalvolk"

                    ich schmeiss mich weg

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Da bekommt ein dahingerufenes "hi volks" eine völlig neue Bedeutung ...
                      Liebe Grüße vom Micha

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                        Die Deutschen sind kein Völkermix, sondern ein Volk und damit eine ethnische Gruppe mit Gemeinsamkeiten aber natürlich auch Überschneidungen mit den Nachbarvölkern. Daneben gibt es ein Staatsvolk nach Staatsbürgerschaft.

                        PS: Ich habe nicht vor das weiter zu diskutieren. Das es ein deutsches Nationalvolk mit eigenem Staat und Nationalgeschichte gibt ist nun mal Realität.
                        Bayern, Sachsen, Preussen ..... waren früher alles Länder, die sich desöfteren bekämpft haben und ausser Essen und Kindermachen und einer ähnlichen Sprache nicht viele Gemeinsamkeiten haben .....
                        Ein Hamburger wird (ausser es wird Hochdeutsch gesprochen) einen Füssener kaum verstehen
                        Ende der Diskussion

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                          Die Deutschen sind kein Völkermix, sondern ein Volk und damit eine ethnische Gruppe mit Gemeinsamkeiten aber natürlich auch Überschneidungen mit den Nachbarvölkern. Daneben gibt es ein Staatsvolk nach Staatsbürgerschaft.
                          PS: Ich habe nicht vor das weiter zu diskutieren. Das es ein deutsches Nationalvolk mit eigenem Staat und Nationalgeschichte gibt ist nun mal Realität.
                          Was für ein Schmarrn!
                          Alleine meine Wenigkeit ist ein MIX aus "heute Belgien", "ehemals Ost-Europa", Rheinland, Westerwald und Siegerland. Der halbe Ruhrpott hat Wurzeln im heutigen Polen. Im Norden die Sachsen, der Mix der Schleswiger, das Brandenburgische ff...
                          Vielleicht mal ein paar Stunden Geschichtsunterricht nehmen!

                          Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
                          Was soll man denn da antworten? "Ne, das nicht, aber die sehen auch sonst so aus." Gelingt es Dir denn von einem Tag (letzter Arbeitstag zu Hause) auf den anderen (erster Urlaubstag) mit einem Schlag alle Sorgen (private, berufliche) hinter Dir zu lassen? Dann herzlichen Glückwunsch! Und hättest Du vielleicht für all die anderen einen Tipp was sie besser machen könnten bzw. sich bei glücklicheren Völkern "abschauen" könnten?
                          Ersteres trifft es bei vielen wohl am besten.

                          Ich denke auch, dass "die Deutschen" diejenigen sind, die sich im Urlaub verhältnismäßig am häufigsten damit beschäftigen die Mängel im Hotel zu fotografieren!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                            Alleine meine Wenigkeit ist ein MIX aus "heute Belgien", "ehemals Ost-Europa", Rheinland, Westerwald und Siegerland.
                            Jetzt wird mir so einiges klar!

                            Übrigens: Du hast München bzw. den bayerischen Einfluss noch vergessen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #114
                              OT

                              Es ist immer wieder erstaunlich das Leute die zu diesem Thema vollkommen weltfremde Ansichten haben, glauben Anderen mangelnde Bildung vorwerfen zu müssen. Es gab halt nun einmal die Bildung eines deutschen Nationalstaates, in diesem Fall auch noch basierend auf einem sprachlich-kulturellen Raum den es schon vorher gab, und nun haben wir auch noch eine nationale Geschichte. Migranten kamen eher aus der Nähe und haben sich meist assimiliert und vermischt, sind also als Gruppe verschwunden. So ist es halt, da gibt es keinen Spielraum für Meinungen. Wem das nicht gefällt hat halt Pech.
                              Und wer sich wegen irgendeiner Herkunft nicht als Deutscher ansieht, braucht noch lange nicht zu glauben das Recht zu haben die Existenz der Deutschen in Fragen zu stellen.

                              Allerdings: Was stört es die Eiche, wenn sich die Sau daran reibt?

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #115
                                im gesamten Voralpenraum sind die von jenseits des Weisswurst-Äquators die ungeliebten Migranten.
                                Du würdest gut dazupassen.
                                Zuletzt geändert von macnetz; 31.12.2015, 18:30.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #116
                                  Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                                  Es ist immer wieder erstaunlich das Leute die zu diesem Thema vollkommen weltfremde Ansichten haben, glauben Anderen mangelnde Bildung vorwerfen zu müssen. Es gab halt nun einmal die Bildung eines deutschen Nationalstaates, in diesem Fall auch noch basierend auf einem sprachlich-kulturellen Raum den es schon vorher gab, und nun haben wir auch noch eine nationale Geschichte. Migranten kamen eher aus der Nähe und haben sich meist assimiliert und vermischt, sind also als Gruppe verschwunden. So ist es halt, da gibt es keinen Spielraum für Meinungen. Wem das nicht gefällt hat halt Pech.
                                  Und wer sich wegen irgendeiner Herkunft nicht als Deutscher ansieht, braucht noch lange nicht zu glauben das Recht zu haben die Existenz der Deutschen in Fragen zu stellen.
                                  Was war mit der Völkerwanderung? Haben die Römer keinen Samen hinterlassen? Mind. ein Viertel der "Deutschen" hat einen Migrationshintergrund, und das nur aus den letzten ca. 200 Jahren.

                                  Ach ja, die Hunnen habe ich vergessen, waren auch da (Nibelungenlied)!!!

                                  Und bei uns gab es das gefügelte Wort: "Mach mir kei fisimatentschen!!!" als Reflex der Mütter zu ihren Töchtern, die von den Franzosen ins Zelt gelockt werden sollten.

                                  Gruß Carlos 4711 (eine franz Hausnummer mitten in Colonia)

                                  Ach ja, das Deutsche Reich gibt es erst seit 1871!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #117
                                    Zitat von carlos4711 Beitrag anzeigen
                                    Ach ja, das Deutsche Reich gibt es erst seit 1871!
                                    deutsche Kaiser gab es es schon vorher . . .

                                    ich habe vor 40 Jahren mal eine Residenz (Castel del Monte) des Staufer-Kaisers Friedrich II in Apulien besucht. Schöne Hütte, heute bekannt als Kulisse des Films "Der Name der Rose"

                                    Reisen bildet . . .

                                    Guten Rutsch
                                    Anton

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #118
                                      Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
                                      deutsche Kaiser gab es es schon vorher . . .
                                      ... wie den Habsburger Karl V (1500-1558), auch bekannt als Carlos I von Spanien.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #119
                                        wieso wurde eigentlich Mallorca noch nicht genannt?
                                        Liebe Grüße vom Micha

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #120
                                          Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
                                          deutsche Kaiser gab es es schon vorher . . .

                                          ich habe vor 40 Jahren mal eine Residenz (Castel del Monte) des Staufer-Kaisers Friedrich II in Apulien besucht. Schöne Hütte, heute bekannt als Kulisse des Films "Der Name der Rose"

                                          Reisen bildet . . .

                                          Guten Rutsch
                                          Anton
                                          Das waren alles Kaiser des Hl. Römischen Reiches, später mit dem Beinamen "deutscher Nation". Der letzte saß in Wien, bis ihm das über den Kopf gewachsen war. Danach nada, niente, nix

                                          Schönen Jahreswechsel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X