Adios, hasta luego und Auf Wiedersehen!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Adios, hasta luego und Auf Wiedersehen!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
    MemoriamJPFulda, Du bist ja wirklich noch für Überraschungen gut. Nachdem Du ja bisher anscheinend Teneriffa die "ewige Liebe" geschworen hattest, kommt jetzt solch eine unerwartete Änderung bei Deinen Ansichten!
    Kannst Du mir bitte mein Posting zitieren, wo ich genau dieses geschworen haben sollte!?

    Dann war's wohl doch nicht Liebe, oder? (War's vielleicht doch "nur" ein(e) - zugegebenermaßen Jahrzehnte andauernde(s) - Verliebtsein, Liebelei und große Verbundenheit?
    Da gäbe es noch mehr Begriffe, u.a.: Verklärtheit aus Kindheit & Jugend, Phantasterei & partieller Realitätsverlust...


    Wie kann man sich, wenn man "bedingungslos liebt" (ich zitiere Dich mal) an der Kleinheit der Insel stören, oder am bröckelnden Putz? Oder an sonst was? Wer ohne (!) Bedingungen liebt, sagt der nicht "Ja" zu allem, nicht nur zu schönem Wetter, sondern auch zu weniger Schönem?
    Die Lebensanschauungen und Lebenswerte sind offensichtlich unterschiedlich, wenn ich Deine Sätze so lese. Die BEDINGUNGSLOSE Liebe ist für mich nur bei den eigenen Kindern vonnöten. Das Liebe endlich ist, dass beweisen tagtäglich Scheidungen und Trennungen und warum soll dieses nicht auch bei einem Urlaubsdomizil der Fall sein können?

    Auch surfer1010 überrascht, finde ich, nach mittlerweile so vielen Besuchen.
    Auch ich bin überrascht von der hier erfahrenen Zustimmung. Ich habe sogar noch 2 weitere "Liebesschwächeleien" auf Lager. Nun ist es genau 1 Jahr her, dass wir in Meran/Südtirol-Italien ge-urlaubt haben. Die letzte so große Distanz liegt schon über eine Dekade zurück und wir waren teilweise bis zu dreimal im Jahr dort unten. Mittlerweile genügt es, für einen Tagesausflug plus Supermarkt-Einkauf und Freundesbesuch hin zu fahren.
    Auch beim Wohndomizil München&Umgebung hapert es ein wenig, laaangweiiiliiig, und ich sehne mich mal wieder nach Holland, Friesland, Münsterland, Holstein und Lüneburger Heide.


    Ich denke wer die Insel wirklich liebt der nimmt auch all die negativen Seiten hin, lernt die Sprache zu sprechen wie ein Einheimischer, integriert sich in jeglicher Hinsicht und wird ein Teil des Ganzen.
    Genau das kann doch auch eine Krux sein..., nämlich zu erfahren, dass manch einem schlichtweg der Horizont fehlt...das will ich jetzt aber nicht so formulieren, dass manch Canario dumm sei. Nehmen wir alleine mal das Thema "Schulpflicht". Seit wann noch gibt es die auf TF? Davon mal abgesehen, möchte ich als Nicht-Resident und somit "nur" Tourist als Gast respektiert werden, und da hatten wir dieses mal sehr skurrile Erlebnisse...und zwar auf SPANISCH.

    Achined und LaTorre schätze ich so ein. Das sollte jetzt keine Anklage werden (natürlich nicht! ) sondern einfach nur mal verdeutlichen dass es hin zu einem wirklichen Annehmen mit allem Drum und Dran doch nochmal einen gewaltigen Sprung zu geben scheint.
    Wenn auf TF alles sooo toll im Residenten-Leben ist, warum sind gerade diese beiden Vorgenannten teilweise im "24h-Dienst" in diesem DEUTSCHEN Teneriffaforum?
    Warum gibt es die DEUTSCHEN Teneriffa-Süd und Teneriffa-Nord-Stammtische in DEUTSCHEN Lokalen und keine deutsch-spanischen Treffen?
    P.S.: Bei "Wunderschön - Teneriffa" gestern Abend auf HR spürte ich die Sehnsucht nach TF wieder...obwohl ich ja gerade erst weg bin. Eine ewige "Trennung/Scheidung" wird es vermutlich nicht geben. Doch das Ziel "Rente-Residenz-TF" wackelt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Dieser Disput führt vermutlich zu nichts. Zu unterschiedlich sind die hier genannten Ausgangskriterien. Urlauber, die alle paar Jahre mal kommen, oder die immer auf TF Urlaub machen oder die "Überwinterer" oder die "Dauerbleiber". Das ist alles nicht vergleichbar. Wer sein Leben oder seine Freizeit (egal ob Urlaub oder nicht) nicht sinnvoll gestaltet, dem wird´s überall irgendwann langweilig oder fängt an, herumzumäkeln.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Ich habe das gar nicht als Disput angesehen, sondern als sachlichen Erfahrungs- und Meinungsaustausch.
        Liebe Grüße vom Micha

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Zitat von lucas66 Beitrag anzeigen
          Dieser Disput führt vermutlich zu nichts. Zu unterschiedlich sind die hier genannten Ausgangskriterien. Urlauber, die alle paar Jahre mal kommen, oder die immer auf TF Urlaub machen oder die "Überwinterer" oder die "Dauerbleiber". Das ist alles nicht vergleichbar. Wer sein Leben oder seine Freizeit (egal ob Urlaub oder nicht) nicht sinnvoll gestaltet, dem wird´s überall irgendwann langweilig oder fängt an, herumzumäkeln.
          Das ist doch gar kein Disput, sondern ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch, und genau dazu dient doch ein Forum!

          Dein letzter Satz ist allerdings IMHO vollkommen deplatziert, denn das hängt doch vom Naturell eines Menschen ab.
          Die Eltern eines Freundes sind seit Jahrzehnten nicht in Urlaub gewesen, leben jetzt im Altenheim, und waren aber auch schon in Wohnungszeiten nie weiter weg als bis zur Apotheke, zum Arzt oder in den Supermarkt. Denen fehlte es offensichtlich an nichts.

          Andererseits kenne ich auch viele Menschen, die sich zeitlich different begrenzt irgendwie als Nomaden fühlen, mal was Neues, neue Territorien oder einfach auch nur Abwechslung brauchen.
          Wer sich damit zufrieden gibt 30 Jahre lang auf der Terrasse zum 100sten Male Gomera zu zeichnen, der soll dieses doch ebenfalls tun.
          Jedem Tierchen sein Plessierchen.

          Und da auch dieses NICHT selbstverständlich ist: Ich freue mich jeden Morgen darüber wieder aufgewacht zu sein. Und erneut scheint so herrlich die Sonne, da gibt es nichts zu mäkeln. Aber über alles ein Deckmäntelchen zu decken ist nicht mein Naturell.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Kann nur hoffen, dass ich nicht von Jedem so missverstanden wurde wie von MJPF. Nochmal: Ich wollte nicht unterscheiden zwischen "den Guten" (die sich mit Allem arrangieren können) und "den Bösen" (die sich mit gewissen Dingen nicht anfreunden können) und auch niemandem eine ehrliche Sehnsucht absprechen. Natürlich ist es legitim sich auch mal zu anderen Orten hinzuorientieren und sich Veränderungen anzupassen. Zugegeben: Den Beitrag an der Bedingungslosigkeit aufzuhängen war vielleicht etwas abgehoben und nicht wirklich realistisch. Du wirst Deine Gründe haben Teneriffa nicht mehr sooo toll zu finden und zu Persönliches brauchst Du auch nicht zu erzählen. Trotzdem: Es ist schön und für mich beeindruckend wenn man, wie die beiden von mir Erwähnten, eine Entscheidung trifft und dann allen Widrigkeiten zum Trotz seinem Traum und seiner Liebe treu bleibt. P.S. Die Erwähnung mit dem 24 h-Dienst kann ich nur daneben und unsachlich finden. Wobei zu sagen ist: diejenigen möchten sich sehr wahrscheinlich einfach nur nicht abmelden und wieder neu anmelden sondern bleiben einfach drin. Bei Dir MJPF sieht man übrigens noch nicht mal, wenn Du angemeldet bist. Dass immer mehrere "Unsichtbare" angemeldet sind kann man aber schon sehen (wenn man "nachzählt").
            Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 29.12.2015, 13:07.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Zitat von schirmi1 Beitrag anzeigen
              Es gab mal einen 'schönen' Spruch, den ich auf einer
              Geburtstagkarte gelesen hatte:

              "Wieder ein Jahr älter und du hast dich gar nicht verändert!"

              Wenn man die Karte dann aufklappte, stand da:
              "Schade!"
              "Wenn ich immer nur das tue, was ich schon kann, bleibe ich immer das, was ich schon bin"
              Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                der Dunkelheit und der Kälte im deutschen Winter entfliehen
                das ist ein Grund für unsere Urlaube in südlicheren Regionen.
                Wir waren beispielsweise auch schon auf den Malediven, in Westafrika und in Salvador da Bahia.
                Doch die Atlanktikinseln haben den Vorteil der gemeinsamen Währung und der guten Erreichbarkeit.
                Bei uns hat sich in über 10 Jahren eine Kombination von Madeira (im Dezember) und Kanaren (im Februar) herausgebildet. Wir tun uns daher schwer für die Zeit des Ruhestandes uns auf ein Ziel festzulegen.
                Im Frühjahr, Sommer und Herbst gefällt es uns hier im Allgäu

                Grüsse
                Anton

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Ich wohne auf Teneriffa aber lebe eher im Internet als irgendwo sonst

                  Menschen sind halt verschieden. Manche gehen auch nur in die Kneipe in ihrem Ort, egal wo sie wohnen. Oder wer in DE auf dem Land wohnt, kennt auch nur die eigenen Gegend und die nächste Stadt bzw. weiter weg zu reisen ist auch nicht viel einfacher und billiger als von der Insel zu kommen.

                  Vorteil hier ist aber, dass man einen Flughafen in der Nähe hat, und Flüge je nach Gesellschaft, Ziel und Jahreszeit billig sind. Ob man von Bayern in den Europapark in BW fährt, oder von hier aus fliegt macht dann auch nicht den Unterschied.

                  Wenn mir TF zu langweilig wäre würde ich von hier aus auch mal die anderen Insel besuchen oder die Länder drum herum.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
                    P.S. Die Erwähnung mit dem 24 h-Dienst kann ich nur daneben und unsachlich finden. Wobei zu sagen ist: diejenigen möchten sich sehr wahrscheinlich einfach nur nicht abmelden und wieder neu anmelden sondern bleiben einfach drin. Bei Dir MJPF sieht man übrigens noch nicht mal, wenn Du angemeldet bist. Dass immer mehrere "Unsichtbare" angemeldet sind kann man aber schon sehen (wenn man "nachzählt").
                    Drachenbaum, leg doch nicht alles so auf die Goldwaage.
                    Ich finde diesen Meinungsaustausch sehr gut und lehrreich.

                    Lass es mich abändern auf 8h-Stunden-Dienst oder was weiß ich.
                    Soll doch jeder sein Forum-Abhängen machen so wie er mag. Ich wollte einfach nur damit andeuten, dass so etwas für mich auch ein wenig nach virtueller Heimat-Flucht aussieht. Wenn ich damit falsch liege, dann auch okay.

                    Und wie schon erwähnt, warum finden die deutschen Forums-Stammtische denn in ur-deutschen Gaststätten statt und nicht in der "Guachinche Gonzales in El Paso"? Warum gibt es auf TF deutsche Metzger, deutsche Bäcker, deutsche Baubetriebe (ff) und mittlerweile massenhaft deutsche Supermärkte?

                    Bei meinem ersten Mallorca-Besuch (von mittlerweile Zweien) vor einigen Jahren meinte ich anschließend: "Wunderschönes Eiland und viel zu Deutsch".
                    "Massenhaft Autos mit deutschen Kennzeichen auf den Strassen", Restaurants "Zur Uschi, Zum Heinz, Bei Klaus", "Fast jeder kann ein wenig Deutsch", "Am Flughafen stehen die Hinweise auf Deutsch ganz groß"....
                    >>>Schaut Euch mal "TFS" genau an...Deutsch ganz groß als erstes...auf den Wegweisern...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      Wie, es gibt noch andere bewohnte Gebiete auf der Erde außer Teneriffa?

                      Ich muss sagen, dass ich mich hier ZU HAUSE fühle, ein Gefühl, was bei vielen, auch Wiederholungstätern, noch fehlt und vielleicht durch enge Verbindungen zu Deutschland, sei es Familie oder Freunde, sich auch nie einstellen wird.

                      Selbst einige unserer Freunde, die hier schon jahrelang leben, sagen immer noch, dass sie sich hier nicht zu Hause fühlen, keine Ahnung, woran es liegt.

                      Natürlich ist hier nicht alles Friede Freude Eierkuchen, das hat man aber wohl auch nirgendwo auf der Welt zu erwarten, aber wenn man mit den Unpässlichkeiten umgehen kann, kann man hier dauerhaft glücklich werden, behaupte ich einfach mal so.
                      Man muss halt offen sein und das "Cabeza cuadrada" Getue mal ablegen, sonst klappt es nicht.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                        >>>Schaut Euch mal "TFS" genau an...Deutsch ganz groß als erstes...auf den Wegweisern...
                        Die Wegweiser sind ja unter der Decke angebracht und das Auge wandert von unten nach oben. Da erscheint zuerst Spanisch in auffallendem Gelb. Danach erst kommen Englisch und Deutsch in Weiß
                        Liebe Grüße vom Micha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Bei mir hat sich bei meinen letzten Aufenthalten in Deutschland schon eher das Gegenteil gezeigt, nach einer Woche die Nase voll, bloß schnell wieder nach Hause......
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                            Bei mir hat sich bei meinen letzten Aufenthalten in Deutschland schon eher das Gegenteil gezeigt, nach einer Woche die Nase voll, bloß schnell wieder nach Hause......
                            Und das war ja nur Bocholt!
                            Komm mal für ein paar Tage nach München!

                            Ich habe in meinen Postings ja nie die Behauptung aufgestellt, dass hier das Paradies sei!

                            Eine einsame Hütte an einem See mit großem Anteil an Selbstversorgungsmöglichkeiten...in möglichst warmen Gefilden...das wärs.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                              Eine einsame Hütte an einem See mit großem Anteil an Selbstversorgungsmöglichkeiten...in möglichst warmen Gefilden...das wärs.
                              Klar, aber bitte dann mit Einkaufmöglichkeiten und günstigem Porto für Pakete, Flughafen/Autobahn/Bahnhof und medizinischen Zentren, Notarzt, Handwerker (...) in der Nähe, und bitte mit 1Gb Internetanschluss, ...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                Snr Crusoe - weshalb so zynisch? .... Wenn man genau diese Annehmlichkeiten gewohnheitsmäßig nutzen kann, wird man sie zwangsläufig dort vermissen, wo sie nicht vorhanden sind. Das bedeutet doch nicht, dass beispielsweise Teneriffa als Insel der Glückseeligkeit für so manch Einen diese nicht auch bleiben kann .... Vermissen wird man dennoch das, was bereits zur Gewohnheit und selbstverständlich geworden ist ... ich fluche schon mal, wenn mein Internet nur im Schneckentempo funktioniert, wenn ich seit Jahren gewohnt bin, schnell und ohne Verzögerung damit arbeiten zu können.
                                ... und ehrlich gesagt, das unverschämte Porto auf TF kotzt mich ebenfalls an, von der medizinischen Versorgung mal ganz zu schweigen. Ich wohne unmittelbar am Hospiten in Puerto de la Cruz und sehe täglich die Menschenansammlungen vor der Urgencia, die irgendwie auf ärztliche schnelle Hilfe hoffen, weil der reguläre Facharzttermin im Jahr 2017 wäre ...
                                Man muss ja nicht alles toll finden, wenn man sich entschieden hat, auf der Insel zu leben, man kann es letztendlich vielleicht aber doch besser finden, als in Deutschland sehenden Auges ohnmächtig dem Niedergang einer ganzen Nation zuzuschauen.
                                Es liegt eben alles immer im Auge des Betrachters ...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Zitat von Condor Beitrag anzeigen
                                  ..... man kann es letztendlich vielleicht aber doch besser finden, als in Deutschland sehenden Auges ohnmächtig dem Niedergang einer ganzen Nation zuzuschauen.
                                  Es liegt eben alles immer im Auge des Betrachters ...

                                  Wo gehen "wir" nieder? Ok, jetzt ist es noch dunkel, da kann ich nicht
                                  viel erkennen, aber nachher werde ich im vollen Einkaufszentrum meiner
                                  Stadt mal ganz genau hingucken....

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                    Bei mir hat sich bei meinen letzten Aufenthalten in Deutschland schon eher das Gegenteil gezeigt, nach einer Woche die Nase voll, bloß schnell wieder nach Hause......
                                    .... in Deutschland? In ganz Deutschland?
                                    .... in einer Woche?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      welche Nation geht in Deutschland nieder?

                                      ich als Allgäuer kann der Preussisch-Berliner Nation sowieso nichts abgewinnen.
                                      Egal ob unter dem Kaiser, dem Führer oder unter Mutti.

                                      Der Fluchtweg auf die Kanaren und nach Südamerika steht den Deutschtümlern immer noch offen. Da sind sie dann endlich unter sich.

                                      meint
                                      Anton

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        Zitat von macnetz Beitrag anzeigen
                                        welche Nation geht in Deutschland nieder?

                                        ich als Allgäuer kann der Preussisch-Berliner Nation sowieso nichts abgewinnen.
                                        Egal ob unter dem Kaiser, dem Führer oder unter Mutti.
                                        ...

                                        meint
                                        Anton
                                        Fandest du denn den rheinländischen Küngel (Bonn) besser?
                                        Glaube nicht, dass man D mit Recht als "Preußisch-Berliner Nation" bezeichnen kann (mal abgesehen von der Frage, was das impliziert).
                                        Da werden sich die Ostdeutschen, die Friesen, die Ruhris und ich als sturer Siegerländer sicher (auch) nicht zugehörig fühlen...

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          der Nationen-Begriff aus dem 19. Jahrhundert ist für mich ohne Bedeutung.
                                          Wichtiger ist für mich die sprachliche Zughörigkeit zur Allemannischen Tradition.
                                          Deutsch war meine erste Fremdsprache die ich erst in der Schule gelernt habe. Bis zum Abitur bin ich 2-sprachig aufgewachsen

                                          Grüsse
                                          Anton

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X