Sorgenkind Jobbörse

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sorgenkind Jobbörse

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sorgenkind Jobbörse

    Hi,

    ich hätte da einen Vorschlag in Sachen "Jobbörse" zu machen.

    1. Situation: Egal, ob Jobangebote oder Jobgesuche dort veröffentlicht werden, meinen ständig Leute, die nicht das Geringste mit der Angelegenheit zu tun haben, ihren Senf dazu geben zu müssen oder sich gar als Aushilfs-Moderatoren aufspielen zu müssen. Die Poster dort werden teilweise aggressiv angegangen. Wäre ich (seriöser) Anbieter oder Arbeitssuchender, würde ich mir das ein zweites Mal nicht mehr antun.

    2. Lösungsvorschlag 1: JobANGEBOTE

    Ich schlage vor, die Regeln für die Jobangebote insoweit zu modifizieren, dass es ausreicht, wenn der Anbieter die geforderten Daten (Geschäftsführer mit vollem Namen etc.) einem MOD oder Admin per PN mitteilt. Damit wird wenigstens den Möchtegern-Aushilfsmoderatoren der Wind aus den Segeln genommen. Ich verstehe ja, dass das Forum sich nicht nachsagen lassen möchte, an der Vermittlung unseriöser Jobs beteiligt gewesen zu sein. Andererseits verstehe ich auch alle Job-Anbieter, die sich nicht gleich öffentlich "ausziehen" und damit Anfeindungen und üblen Nachreden aussetzen möchten. Wie ich an anderer Stelle (eben in der Jobbörse) schon geschrieben habe, sind Anbieter und Jobsuchende alle Erwachsene, nicht entmündigte und eigenverantwortliche Menschen. Die sollten selbst in der Lage sein, die Seriösität eines Job-Angebots oder einer Kontakt-Möglichkeit einzuschätzen oder später ggf. zu überprüfen.

    3. Lösungsvorschlag 2: JobGESUCHE

    Ich schlage vor, alle Antworten auf Jobgesuche, die kein konkretes Angebot oder zumindest eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme zur Unterbreitung eines Angebots enthalten, zukünftig rigoros zu löschen und das auch so in den Regeln für die Job-Börse festzuhalten. Niemandem ist mit den üblichen demotivierenden "Du hast keine Chance, hier gibt es 30 Prozent Arbeitslose!"-Postings geholfen. Vielleicht hat ja gerade DIESER Bewerber das, was ein potentieller Arbeitgeber gerade sucht.



    Ähnliches Dumm-Gesülze wie in der Job-Börse findet übrigens auch in den "Flohmarkt"-Abteilungen statt. Vielleicht könnte man dort auch mal ein bisschen rigoroser moderieren (sprich: löschen, was nicht Angebot / Anfrage / Verhandlungsangebot / Bitte um Kontaktaufnahme ist.)
    Zuletzt geändert von J-Man; 26.12.2017, 00:27.
    * * *

    Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

    *** Es ist ja deins. ***

  • Schriftgröße
    #2
    @J-Man

    tolle Vorschläge.
    Im Grunde würde es aber ausreichend sein wenn die Inserenten sich daran halten würden was die Betreiber als wichtig erachtet haben.
    -
    Wer das nicht will kann doch in Printmedien oder sonstwo ein kostenpflichtiges Inserat schalten.
    -
    So wie ich als ich noch beruflich tätig war niemals auf Chiffre Inserate geantewortet habe weil ich wissen möchte für wen ich tätig werden soll
    ( wie solvent ist die Firma - wie beliebt bei eigenen Mitarbeitern?)
    -
    so kann man doch erwarten diese Angaben zu machen.
    -
    Für mich und viele andere sind Inserenten die sich hinter einer Handynummer verstecken (müssen?) nicht seriös.
    -
    Und nach deinem Vorschlag hätten dann die Admins noch mehr arbeit weil sie zuerst sicherstellen müssten dass die gewünschten Informationen vorliegen bevor sie die Inserate freischalten?
    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

    Gruß Günter

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es würde schon reichen, dass alles was nicht unmittelbar mit der Stellenanzeige zu tun hat, sofort und kommentarlos gelöscht wird.

      Man muss nicht jedes mal von neuem schreiben wie die Lage auf der Insel ist!
      Das löschen funktioniert doch woanders genau so gut.

      Man könnte ja auch jede Stellenanzeige nach X Tagen schließen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @Keule:

        Zustimmung. Punkt.



        @Windus:

        Sorry, deine Ausführungen sind in wichtigen Teilen schlicht unsinnig:

        1. Deine Anregung, dass die Anbieter doch ein kostenpflichtige Inserat in einem Print-Medium schalten könnten, dient nicht den Foren-Mitgliedern. Denn DENEN geht damit möglicherweise ein interessantes Angebot verloren.

        2. Der Mehrheit der Foren-Mitleser hier dürfte vollkommen egal sein, auf welcher Basis DU deine Bewerbungen geschrieben hast. Wie schon geschrieben: Die Foren-Leser, die sich um Jobs bemühen, dürften durch die Bank voll geschäftsfähige, eigenverantwortliche Erwachsene sein. Lass' sie doch bitte selbst entscheiden, ob ihnen die veröffentlichten Informationen für eine Bewerbung ausreichen oder ob sie das Angebot als unseriös einstufen. Ich denke, sie brauchen deine Hilfe dazu nicht.

        3. Für die Moderatoren / Admins ist es absolut egal, ob sie ein Job-Angebot nach der Veröffentlichung darauf prüfen, ob es die notwendigen Daten ÖFFENTLICH enthält oder ob sie prüfen, ob die Daten NICHT ÖFFENTLICH vorliegen. Und wenn Du dir selbst gegenüber mal ehrlich bist: Ich habe nicht den Eindruck, dass eine derartige Prüfung überhaupt stattfindet. Denn sonst würden dreiviertel der hier veröffentlichten Stellenangebote sofort im Nirvana verschwinden. Wenn schon die Moderatoren / Admins hier im Forum die Prüfung so lax handhaben, ist es nicht (sorry, wenn ich dich jetzt mal ganz konkret anspreche, aber gerade Du bist einer der "Möchtegern-Aushilfs-Moderatoren") DEINE Aufgabe, hier öffentlich an den Angeboten herumzukritisieren. Du könntest einfach nur den Melde-Button betätigen und den Rest den Foren-Verantwortlichen überlassen.

        Vorschlag für DICH: Lass' dich als zuständiger MOD für die Jobbörse einteilen! Dann kannst Du die Angebote auf Korrektheit prüfen und ggf. verbergen, eine Nachbesserung einfordern und wenn die nicht erfolgt, das Inserat löschen. Damit habe ich ja gar kein Problem.

        Ich habe nur ein Problem damit, dass hier Anbieter und Nachfrager öffentlich mitunter aggressiv angegangen und damit verschreckt werden. Ganz ehrlich: Wenn mir sowas passieren würde, würde ich MEINE Stellenangebote zukünftig in diesem Forum nicht mehr veröffentlichen. Und damit geht, wie auch schon geschrieben, möglicherweise dem einen oder anderen Foren-Mitglied und Job-Interessenten ein vielleicht genau auf ihn zugeschnittenes Angebot durch die Lappen.

        Das ist nicht im Interesse der Foren-Member. Also: DEIN Verhalten (aber nicht nur deins!) ist nicht im Interesse der anderen Foren-Member.

        Ich formuliere es jetzt mal flapsig: Wenn ein Job-Angebot nicht in Ordnung ist, einfach die Klappe halten, Melde-Button drücken, damit sich die MODs um das Thema kümmern und auch MEINE Welt ist wieder in Ordnung. Mit so einem Verhalten würdest Du dem Forum mehr dienen als mit öffentlicher Kritik an Anbietern.
        * * *

        Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

        *** Es ist ja deins. ***

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ach so, eine kleine Ergänzung noch:

          Ich fände es sinnvoll, klarzustellen, dass die "Impressums-Pflicht" für GEWERBLICHE Job-Angebote gilt.

          Ganz ehrlich: Nur, weil ich vielleicht mal eine Putzfrau / Haushaltshilfe suche, die mir zweimal im Jahr beim Gross-Reinemachen oder einmal die Woche beim Einkaufen hilft und die dafür je nach Aufwand einen 20er oder 50er als "Dankeschön" bekommt, stelle ich hier nicht meine kompletten privaten Daten ins Forum.

          Und jetzt komme mir bitte niemand mit "Job anmelden, Seguridad Social zahlen" etc.. Das geht einfach an der Realität vorbei. Erstens sind derartige Mikro-Jobs mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für Seguridad Social und Hacienda irrelevant und zweitens habe ich ggf. mit An- und Abmeldung solcher Jobs mehr Arbeit als ich damit hätte, den Job selbst zu erledigen. Ich würde das mal unter "Nachbarschaftshilfe" abhaken.

          Da muss eine Handy-Nummer einfach mal reichen.
          * * *

          Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

          *** Es ist ja deins. ***

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von J-Man Beitrag anzeigen
            Ach so, eine kleine Ergänzung noch:

            Ich fände es sinnvoll, klarzustellen, dass die "Impressums-Pflicht" für GEWERBLICHE Job-Angebote gilt.

            Ganz ehrlich: Nur, weil ich vielleicht mal eine Putzfrau / Haushaltshilfe suche, die mir zweimal im Jahr beim Gross-Reinemachen oder einmal die Woche beim Einkaufen hilft und die dafür je nach Aufwand einen 20er oder 50er als "Dankeschön" bekommt, stelle ich hier nicht meine kompletten privaten Daten ins Forum.
            ---
            Achso so !
            Schwarzarbeit ist: alles was nicht angemeldet wird. Daher kommt dann auch die Misere der Rentenkassen.
            Und
            auch auf Teneriffa gibt es angemeldete Firmen die gegebenenfalls sozialversicherungspflichtige Canarios beschäftigen und möglicherweise auch Steuern zahlen, unter anderem die IGIC !
            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

            Gruß Günter

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
              ---
              Achso so !
              Schwarzarbeit ist: alles was nicht angemeldet wird. Daher kommt dann auch die Misere der Rentenkassen.
              Ach, sind wir mal wieder der Vorzeige-Deutsche? Oder spanischer als die Spanier? Kanarischer als die Canarios?

              Ja, klar: die Misere in der spanischen Sozialversicherung kommt daher, dass 100-Euro-pro-Jahr-Gelegenheits-Jobs nicht angemeldet wurden! Ganz klar, JETZT habe ich das auch verstanden.

              Ich habe es oben schon geschrieben: Das geht schlicht an der Realität vorbei!

              Wenn ich eine Haushaltshilfe, die mir zweimal im Jahr für ein paar Stunden beim Grossreinemachen helfen soll, vorher (oder hinterher) erst anmelden soll, mache ich die Arbeit besser alleine - da habe ich WENIGER Arbeit! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch im spanischen Steuer- und Sozialversicherungsrecht wie in Deutschland auch eine anmeldefreie Lapidar-Grenze gibt.


              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
              Und auch auf Teneriffa gibt es angemeldete Firmen die gegebenenfalls sozialversicherungspflichtige Canarios beschäftigen und möglicherweise auch Steuern zahlen, unter anderem die IGIC!

              Und ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass die "gewerblichen" Jobanbieter von dieser Impressums-Pflicht hier im Forum erfasst werden sollen, oder nicht?

              Sag' mal, schreibe ich so kompliziert oder unverständlich?
              * * *

              Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

              *** Es ist ja deins. ***

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von J-Man Beitrag anzeigen
                Ja, klar: die Misere in der spanischen Sozialversicherung kommt daher, dass 100-Euro-pro-Jahr-Gelegenheits-Jobs nicht angemeldet wurden! Ganz klar, JETZT habe ich das auch verstanden.

                Ich habe es oben schon geschrieben: Das geht schlicht an der Realität vorbei!

                Wenn ich eine Haushaltshilfe, die mir zweimal im Jahr für ein paar Stunden beim Grossreinemachen helfen soll, vorher (oder hinterher) erst anmelden soll, mache ich die Arbeit besser alleine - da habe ich WENIGER Arbeit! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch im spanischen Steuer- und Sozialversicherungsrecht wie in Deutschland auch eine anmeldefreie Lapidar-Grenze gibt.
                Gibt es auch in Deutschland nicht mehr!

                Und ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass die "gewerblichen" Jobanbieter von dieser Impressums-Pflicht hier im Forum erfasst werden sollen, oder nicht?

                Sag' mal, schreibe ich so kompliziert oder unverständlich?
                Wer kann/darf denn Arbeit anbieten? - NUR Unternehmen - alles andere ist illegal.
                Also ist das zu schwer für Dich zu verstehen?
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wo hast Du denn diese Weisheiten bitte her?

                  Sofern Du in Deutschland nicht für einen anderen Arbeitgeber oder eine Institution arbeitest, darfst Du quasi selbständig bis zu 410 Euro (Freigrenze, nach Abzug der Kosten) steuer- und sozialabgabenfrei zuverdienen.

                  Quelle beispielsweise hier, aber auch noch an diversen anderen Fundorten: http://marktforschung-portal.de/steuerfreies-einkommen/

                  Und Du bist also ernsthaft der Meinung, dass man Autonomo sein muss, um jemandem einen Job zu geben? Wenn ich pflegebedürftig bin und eine Person für meine Pflege einstelle, muss ich dafür erst ein Gewerbe anmelden? In welcher Welt lebst Du denn? Zumindest in Deutschland kann ich auch als Privatperson Arbeitsplätze schaffen und vergeben. Und bevor Du jetzt wieder etwas anderes behauptest: Glaub' es mir, ich habe es selbst schon gemacht!

                  Aber vielleicht lebe ja auch ICH hier in Spanien in der falschen Welt. Von daher wäre es nett, wenn Du mir mal eine Fundstelle für diese Weisheit zukommen lässt.
                  Zuletzt geändert von J-Man; 27.12.2017, 15:58.
                  * * *

                  Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                  *** Es ist ja deins. ***

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Und - UPS!

                    Da gab es doch noch etwas:

                    http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...s/frage_5.html

                    Ich wusste doch, das mein Gedächtnis mich nicht soooo schrecklich im Stich lässt.

                    Gilt zwar nur für Deutschland, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spanier da pingeliger sind.
                    * * *

                    Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                    *** Es ist ja deins. ***

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von J-Man Beitrag anzeigen
                      Wo hast Du denn diese Weisheiten bitte her?

                      Sofern Du in Deutschland nicht für einen anderen Arbeitgeber oder eine Institution arbeitest, darfst Du quasi selbständig bis zu 410 Euro (Freigrenze, nach Abzug der Kosten) steuer- und sozialabgabenfrei zuverdienen.

                      Quelle beispielsweise hier, aber auch noch an diversen anderen Fundorten: http://marktforschung-portal.de/steuerfreies-einkommen/
                      ---
                      J-Man
                      Du würfelst Dir hier, mit absicht?, etwas zusammen was nicht zusammengehört.
                      1. Der Steuerfreie Grundbetrag bedeutet lediglich bis zu dieser Grenze werden keine Steuern fällig, allerdings werden auf jeden Fall Sozialabgaben fällig!
                      -
                      Und weder als Angestellter noch als Selbständiger geht das ohne Anmeldung.
                      Selbst bei 450.- Euro Jobs wird für den Auftraggeber, egal ob es eine Firma oder eine Privatperson ist eine Anmeldung und die Zahlung von Sozialversicherung durch den Auftraggeber fällig!

                      https://www.minijob-zentrale.de/DE/00_home/node.html

                      und der Nachbarsjunge dem man ab und zu einen 10.- in die Hand drückt ist auch keine Schwarzarbeit - da man ihn kennt.
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vielen lieben Dank, Windus, dass Du dich meiner Meinung mittlerweile vollumfänglich angschlossen hast.

                        1. Du hast keinerlei Beleg dafür vorgelegt, dass man nur als Firma / Autonomo Arbeitsplätze schaffen und vergeben darf.

                        2. Lies nochmal nach: Ich habe an keiner Stelle von dem steuerfreien Grundbetrag geschrieben. Den würfelst DU jetzt in die Diskussion ein, um deine Rückzugsgefechte zu vernebeln. Abgesehen davon ist der erheblich höher als 410 Euro pro Jahr.

                        3. Deine Aussage, dass "auf jedem Fall Sozialabgaben fällig werden", treffen auf den (Nicht-unbedingt-)Nachbars-Jungen, dem ich für 's Rasenmähen 10 Euro in die Hand drücke, ebenfalls NICHT zu. Und, nebenbei bemerkt, auch nicht auf die 410 Euro / Jahr Hinzuverdienst. Wobei ich beim Rasenmähen nicht auf die Nachbarschaft abstelle, sondern auf die nicht fortgesetzte Gewinnerzielungsabsicht. Und von nichts Anderem habe ich geschrieben: Von Jobs, die nicht auf fortgesetzte Gewinnerzielung gerichtet sind.



                        Aber um jetzt mal wieder auf das eigentliche Thema hier im Thread zurück zu kommen:

                        Können wir uns darauf einigen, dass die "Impressums"-Pflicht in der Job-Börse nur für gewerblich tätige Arbeitgeber gelten soll?

                        Das für Leute, die mal eben eine Einmal-Hilfe oder einen Kleinst-Job (also in noch geringerem Umfang als Mini-Job) zu vergeben haben, die Angabe einer Tel.-Nr. reichen würde?

                        Damit wären wir doch schon mal ein gutes Stück weiter.
                        * * *

                        Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                        *** Es ist ja deins. ***

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Scheinbar bist Du ein wenig "Begriffsstutzig" oder willst es einfach nicht verstehen:
                          -
                          Außer dem Nachbarsjungen ist alles ohne Steuer/Sozialversicherung illegal.
                          Ausnahmen 450.- € Jobs da zahlt der Auftraggeber/Arbeitgeber eine Pauschalsteuer und pauschale Sozialversicherung!
                          -
                          Und das hat absolut nichts mit dem Steuerfreien Grundeinkommen zu tun, da werden auch Sozialbeiträge abgezogen!
                          -
                          Aber lies mal was tenflor geschrieben hat.
                          -
                          Und nun ist gut, mit Dir zu Diskutieren ist unmöglich
                          -
                          Und falls Du beim nächstenmal einen Schwarzarbeiter beschäftigst wünsche ich Dir einen "Netten" Kontakt mit der Agencia Tributaria
                          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                          Gruß Günter

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Du hast Recht: mit mir zu diskutieren ist vollkommen unmöglich, wenn man ständig Unsinn erzählt.

                            Hier hat niemand über "steuerfreies Grundeinkommen" oder "Mini-Jobs" geredet - ausser Dir.

                            In diesem Thread wurde darüber geredet, unter welchen Voraussetzungen eine Impressums-Pflicht hier in der Job-Börse ausgelöst werden soll.

                            Unter dem Strich muss man sagen, dass dafür in meinen Augen die Erfüllung oder Nicht-Erfüllung von Abgaben-Verpflichtungen nach Zustandekommen eines Beschäftigungsverhältnisses vollkommen irrelevant und auch für keinen von uns überprüfbar sind.


                            Dein Wunsch nach einem "netten" Kontakt mit der Agencia Tributaria für mich ist ... na ja, sagen wir mal, er sagt eine Menge über Dich aus.

                            Gott schütze mich vor Sturm und Wind ...
                            * * *

                            Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                            *** Es ist ja deins. ***

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Man kann hier wirklich schon päpstlicher als der Papst sein.
                              Und eins finde ich in diesem Zusammenhang wirklich zum k....
                              Es ist die Tatsache, dass man sich hier gegenseitig so nieder macht, dass es, wenn man richtig ließt, hier bis zu Drohungen geht in Bezug auf Job-Angebote.

                              Jede/r Neue/r in diesem Forum wird es sich bei dieser Diskussion zwei Mal überlegen, ob er sich, bei diesem Umgang der Mitglieder untereinander, hier wirklich wohl fühlt.

                              Man kann ja über gewisse Themen geteilter Meinung sein, aber das sollte doch wohl nicht in einen solchen Rahmen ausarten.

                              Ich gebe J-Man hier völlig recht. Die Handhabung der Jobangebote lässt hier wirklich zu wünschen übrig. Und man sollte doch den Menschen hier so viel Eigenverantwortung und geistige Fähigkeiten zugestehen, selbst entscheiden zu können, ob ein Job hier interessant ist, oder nicht.

                              Zudem kann es nicht die Aufgabe dieses Forums sein, hier den Wächter über Schwarzarbeit oder korrekte Anmeldung zu spielen. Auch das liegt in der Eigenverantwortung eines Jeden selbst. Klar ist es wichtig, Schwarzarbeit nicht auch noch zu fördern oder Menschen blindlinks in Job-Katastrophen laufen zu lassen. Aber dafür gibt es hier Moderatoren, denen die Auswertung ob richtig oder falsch unterliegt. So sollte es auch bleiben.

                              Jeder, der hier im Forum angemeldet ist, sollte doch in seinem Leben schönere und befriedigendere Dinge in seinem Leben haben, als ständig mit erhobenen Zeigefinger auf Alle zu zeigen, deren Threads nicht ganz regelkonform sind.

                              Deshalb bitte ich alle Foren-Mitglieder um einen respektvollen Umgang miteinander. Und sollte Jemand einen Fehler oder eine falsche Aussage machen, dann kackt nicht wie eine wild gewordene Hühnerschar auf ihm rum, sondern zeigt auf eine nette, respektvolle und höfliche Art, wie es besser oder richtig geht.
                              Das darf man doch von erwachsenen Menschen erwarten und verlangen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Verstehe auch nicht, dass man hier immer aufeinander einprügeln muss. Man kann doch versuchen, sachliche Argumente auszutauschen, dabei lernt man doch so einiges. Die Zuordnung zu politischen Lagern brauch ich allerdings nicht, das links-recht-Gelabere hat eh kaum noch Gültigkeit. Gute und schlechte Argumente findet man ziemlich unabhängig vom politischen Lager.

                                Verstehe aber auch nicht, warum tenflor den anderen Thread geschlossen hat. Seit wann braucht denn eine Arbeitssuchende eine Telefonnummer? Da ist wohl einiges durcheinandergeraten. Allerdings hatte auch die darauf folgende Diskussion zugegebenerweise nichts in dem Thread zu suchen, aber da muss man ja nicht wieder gleich alles plätten.
                                Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 28.12.2017, 13:13.
                                ...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich finde die ganze Unterhaltung hier richtig nett zu lesen und mir wird wieder mal klar, warum ich nicht mehr in Deutschland wohnen möchte. Einer versucht es besser zu wissen als der andere. Kämpfen mit Ellbogen und Beleidigungen, um jeden Preis das letzte Wort haben.

                                  Wenn die Spanier es selbst alle so genau nehmen würden, hätte es keine Immobilienblase gegeben, keinen Bankencrash, hätten wir die Komödie um Katalonien nicht erleben dürfen, gäbe es nicht so viele Bauruinen, würde nicht das ganze Abwasser im Meer landen, wäre das Barzahlungsverbot noch nicht so weit und viele, viele andere Sachen. Jeder zweite frägt mich - egal ob Spanier oder Deutscher - ob ich eine Rechnung brauche. Warum wohl? An allen Ecken und Enden ist die Vetternwirtschaft zu Hause.

                                  Es sind nicht die paar Deutschen, die irgeneinem Nachbarn oder einem Arbeiter mal einen Job geben, wo der sich ein paar hunderter dazuverdient, die die Insel oder die spanische Wirtschaft schädigen. Die Probleme sind da einige Etagen weiter oben angesiedelt und spielen sich in einer ganz anderen Liga ab.

                                  Aber wir Deutsche hacken herum, weil uns die Frage wichtig erscheint, ob in einem Forum jemand ein Impressum reinschreiben muss, wenn er jemanden für einen Job sucht.

                                  Das ist das, warum uns die Spanier mit Quadratköpfen bezeichnen.
                                  https://www.finca-la-castana.de


                                  Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                                  Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich finde, daß das Thema nun durchgekaut ist - runterschlucken und fertig

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Private Nachrichten zum gesperrten Thread....

                                      Zitat von baumgartner

                                      Hallo,

                                      wir haben den Thread nicht geschlossen. Muss ein anderer Mod gewesen sein. Wir (meine Schwester und ich) sind auch der Meinung, das hätte man weiter laufen lassen können. Waren sehr interessante Diskussionen.

                                      Leider haben wir aus beruflichen Gründen, gerade kaum Zeit zum mitlesen. Das Jahresendgeschäft ist bei uns am stressigsten. Muss auch gleich wieder weitermachen. Hab nur gerade in der Mittagspause die PN gelesen.

                                      Grüsse Günter.

                                      Zitat von SanLorenzo4

                                      patsch, thread geschlossen, naja...

                                      Richtig ist natürlich, dass die gemeinsame Währung nicht der einzige Grund für die nach wie vor unbefriedigende Arbeitsmarktsituation in Spanien ist. Da ist das Bildungssystem zu nennen (nach wie vor zu wenig duale Ausbildung, so dass der Übergang von Ausbildung in den Job erschwert wird), rechtliche Rahmenbedingungen der Arbeit, aber eben auch fehlende Nachfrage nach Arbeitskräften durch mangelnde Innovation und fehlende Wettbewerbsfähigkeit.

                                      Spannendes Thema, das m.M. nach nicht durch Parolen aus einzelnen politischen Lagern zu lösen ist.

                                      Was ich noch anmerken möchte, ist, dass eurokritische Stimmen aus verschiedenen politischen Lagern zu vernehmen sind. Was die AfD angeht, war das anfangs ein Thema (unter Lucke und Henkel), aber heute eher nicht mehr im Vordergrund stehend. Kannste mal selber googlen.

                                      Zitat von rayfaro

                                      Verstehe auch nicht, was diese kleinkarierte Zensur soll. Wir stören wohl das ?Friede-Freude-Eierkuchen? Image. Bin immer dafür zu diskutieren. Ein Forum kann nicht mit den neuesten Bildern vom Teide & der Krönung der kanarischen Küche ?Spagetti Bolognese? überleben. Was die Zensoren nie kapieren, die Katalonien-Debatte z.B. hatte 24.000 Hits. Aber Kuschelforum war das nicht.
                                      Letztens hat einer den deutschen Elektriker gesucht. Da wurde über Berufsbildungs-Systeme diskutiert. Ist wohl auch abgewürgt worden, obwohl das wirklich wichtig ist.

                                      Das Euro-Thema ist von den von Ihnen Genannten & dem von mir genannten Prof. Starbati, als Sachverständige im deutschen TV hochgekocht worden. Das führte zu AfD & wurde von den Neo-Nazis & dem kriminellen Spinner aus Dresden mit der Pegida umfunktioniert. In Spanien ist der Euro nach m.M. kein Thema.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich kenne einen guten und preiswerten deutschen elektriker aus las americas, der auch häufiger in puerto wohnt. Bitte pn falls jemand sucht

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X