Hi,
ich hätte da einen Vorschlag in Sachen "Jobbörse" zu machen.
1. Situation: Egal, ob Jobangebote oder Jobgesuche dort veröffentlicht werden, meinen ständig Leute, die nicht das Geringste mit der Angelegenheit zu tun haben, ihren Senf dazu geben zu müssen oder sich gar als Aushilfs-Moderatoren aufspielen zu müssen. Die Poster dort werden teilweise aggressiv angegangen. Wäre ich (seriöser) Anbieter oder Arbeitssuchender, würde ich mir das ein zweites Mal nicht mehr antun.
2. Lösungsvorschlag 1: JobANGEBOTE
Ich schlage vor, die Regeln für die Jobangebote insoweit zu modifizieren, dass es ausreicht, wenn der Anbieter die geforderten Daten (Geschäftsführer mit vollem Namen etc.) einem MOD oder Admin per PN mitteilt. Damit wird wenigstens den Möchtegern-Aushilfsmoderatoren der Wind aus den Segeln genommen. Ich verstehe ja, dass das Forum sich nicht nachsagen lassen möchte, an der Vermittlung unseriöser Jobs beteiligt gewesen zu sein. Andererseits verstehe ich auch alle Job-Anbieter, die sich nicht gleich öffentlich "ausziehen" und damit Anfeindungen und üblen Nachreden aussetzen möchten. Wie ich an anderer Stelle (eben in der Jobbörse) schon geschrieben habe, sind Anbieter und Jobsuchende alle Erwachsene, nicht entmündigte und eigenverantwortliche Menschen. Die sollten selbst in der Lage sein, die Seriösität eines Job-Angebots oder einer Kontakt-Möglichkeit einzuschätzen oder später ggf. zu überprüfen.
3. Lösungsvorschlag 2: JobGESUCHE
Ich schlage vor, alle Antworten auf Jobgesuche, die kein konkretes Angebot oder zumindest eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme zur Unterbreitung eines Angebots enthalten, zukünftig rigoros zu löschen und das auch so in den Regeln für die Job-Börse festzuhalten. Niemandem ist mit den üblichen demotivierenden "Du hast keine Chance, hier gibt es 30 Prozent Arbeitslose!"-Postings geholfen. Vielleicht hat ja gerade DIESER Bewerber das, was ein potentieller Arbeitgeber gerade sucht.
Ähnliches Dumm-Gesülze wie in der Job-Börse findet übrigens auch in den "Flohmarkt"-Abteilungen statt. Vielleicht könnte man dort auch mal ein bisschen rigoroser moderieren (sprich: löschen, was nicht Angebot / Anfrage / Verhandlungsangebot / Bitte um Kontaktaufnahme ist.)
ich hätte da einen Vorschlag in Sachen "Jobbörse" zu machen.
1. Situation: Egal, ob Jobangebote oder Jobgesuche dort veröffentlicht werden, meinen ständig Leute, die nicht das Geringste mit der Angelegenheit zu tun haben, ihren Senf dazu geben zu müssen oder sich gar als Aushilfs-Moderatoren aufspielen zu müssen. Die Poster dort werden teilweise aggressiv angegangen. Wäre ich (seriöser) Anbieter oder Arbeitssuchender, würde ich mir das ein zweites Mal nicht mehr antun.
2. Lösungsvorschlag 1: JobANGEBOTE
Ich schlage vor, die Regeln für die Jobangebote insoweit zu modifizieren, dass es ausreicht, wenn der Anbieter die geforderten Daten (Geschäftsführer mit vollem Namen etc.) einem MOD oder Admin per PN mitteilt. Damit wird wenigstens den Möchtegern-Aushilfsmoderatoren der Wind aus den Segeln genommen. Ich verstehe ja, dass das Forum sich nicht nachsagen lassen möchte, an der Vermittlung unseriöser Jobs beteiligt gewesen zu sein. Andererseits verstehe ich auch alle Job-Anbieter, die sich nicht gleich öffentlich "ausziehen" und damit Anfeindungen und üblen Nachreden aussetzen möchten. Wie ich an anderer Stelle (eben in der Jobbörse) schon geschrieben habe, sind Anbieter und Jobsuchende alle Erwachsene, nicht entmündigte und eigenverantwortliche Menschen. Die sollten selbst in der Lage sein, die Seriösität eines Job-Angebots oder einer Kontakt-Möglichkeit einzuschätzen oder später ggf. zu überprüfen.
3. Lösungsvorschlag 2: JobGESUCHE
Ich schlage vor, alle Antworten auf Jobgesuche, die kein konkretes Angebot oder zumindest eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme zur Unterbreitung eines Angebots enthalten, zukünftig rigoros zu löschen und das auch so in den Regeln für die Job-Börse festzuhalten. Niemandem ist mit den üblichen demotivierenden "Du hast keine Chance, hier gibt es 30 Prozent Arbeitslose!"-Postings geholfen. Vielleicht hat ja gerade DIESER Bewerber das, was ein potentieller Arbeitgeber gerade sucht.
Ähnliches Dumm-Gesülze wie in der Job-Börse findet übrigens auch in den "Flohmarkt"-Abteilungen statt. Vielleicht könnte man dort auch mal ein bisschen rigoroser moderieren (sprich: löschen, was nicht Angebot / Anfrage / Verhandlungsangebot / Bitte um Kontaktaufnahme ist.)
Kommentar