Corona Impfung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Corona Impfung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #281
    AstraZeneca-Stopp!
    ++ Ständige Impfkommission: AstraZeneca-Impfungen nur für Frauen und Männer über 60 Jahren ++ Weitere Kliniken deutschlandweit wollen nicht weiterimpfen ++ Gesundheitsminister beraten ++ Merkel und Länderchefs treffen sich am Abend ++
    Gefällt mir
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #282
      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
      Ich habe es grad zu Ende gelesen und alle meine Tabletten in den Papierkorb gefeuert.. erstmal
      Viel Spaß bei den teilweise auftretenden Entzugserscheinungen.
      Bei manchen Tabletten ist das in den Papierkorb schmeißen absolut kontraproduktiv, egal was das Immunsystem dazu sagt.
      Da ist "Ausschleichen" angesagt, also die ganz langsame.Reduzierung bis auf Null.

      Sollte auf jeden Fall mit dem Arzt besprochen werden und nicht auf Forschungsergebnisse von 1908 vertraut werden.

      https://www.apotheken-umschau.de/med...en-722505.html
      Gefällt mir
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #283
        Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
        Der Lübecker Wissenschaftler muss nun das Ausland mit seinem konventionellen Impfstoff beglücken:

        https://www.youtube.com/watch?v=i6FqBX5aCF4
        .... zu einfach, zu preiswert, zu wirksam, also nix für die Pharmalobby, die auf maximalen Profit ausgelegt ist ....

        Und wie bei allen Entscheidungen in Deutschland:
        Der Bürokratiewahn blockiert jede Neuerung solange, bis sich die halbe Welt ringsum darüber schlapp lacht und diese einfach anwendet, dem Erfinder gebührenden Dank ausspricht und in vielen Fällen dazu beiträgt, dass geniale Menschen Deutschland den Rücken kehren.

        Und dennoch: Auch, wenn Prof. Stöcker davon überzeugt ist, dass eine Covid-Impfung nötig ist - ich bin es nicht und schon gar nicht, solange uns erzählt wird, das Virus sei auf natürlichem Wege übertragen worden.
        Nach 15 Monaten haben die Chinesen der Untersuchungsgruppe genau diesen natürlichen Ursprung belegen können.... in 15 Monaten bauen die Chinesen zwei Flughäfen in der Größe des BER und kopieren noch zwei Städte wie Hallstadt dazu

        Also - wenigstens das ganz große Kino der Untersuchungsgruppe hätten sie uns ersparen können ....Wo Spuren waren, gab's spätestens nach drei Wochen schon keine mehr ....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #284
          Zitat von Condor Beitrag anzeigen
          Und dennoch: Auch, wenn Prof. Stöcker davon überzeugt ist, dass eine Covid-Impfung nötig ist - ich bin es nicht ...
          Ich auch nicht. Aber wenn, dann mit einem konventionellen Impfstoff. Ich finde, er macht das ganz geschickt, denn ich meine, dass einigermaßen informierte Menschen, die trotzdem Panik haben, an C zu sterben, lieber einen konventionellen Impfstoff haben wollen. Und bei vielen Hausärzten, denen die "simulierte Viren-Fabrik" im Patientenkörper auch suspekt ist, findet er sicher offene Ohren.

          Bin mal gespannt, in welchen Ländern er Partner findet. Schätze mal, irgendwo in Asien oder Südamerika.

          Warum nur hab ich mehr Vertrauen zu einem Experten wie ihm als zu Spahn, Wieler und Drosten?
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #285
            Genau so sehe ich das auch. Wenn überhaupt, dann das von diesem Professor.
            Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #286
              Ich schließ mich an ... mit diesem fertigen Antigen würd auch ich mich impfen lassen, das erscheint mir ziemlich risikolos.
              Allerdings würde ich mich viel lieber auf mein funktionierendes Immunsystem verlassen dürfen - was aber voraussetzen würde, dass ich auch genügend mit Sauerstoff versorgt werde und mich ausgiebig an der frischen Luft bewegen darf, und zwar ohne Maske, die vielleicht in vollen Bahnen oder brisanten Situationen in geschlossenen Räumen hilfreich sein KÖNNTE, nicht aber beim Aufenthalt im Freien oder gar noch beim Sport. Da wird das Immunsystem aber so was von zerstört .... und das gar noch bei Kindern ....

              Aber an dieser Stelle muss ich aufhören, sonst lauf ich mich womöglich noch warm beim Thema - das hab ich eigentlich aufgegeben, schließlich hat ja jeder einen eigenen Kopf zum Denken und ich hab es längst satt, als Verschwörungstheoretikerin betitelt zu werden.

              Das dicke Ende in Punkto kaputtes Immunsystem kommt erst noch und die Rechnung zahlen besonders die Kinder, die seit Monaten daran gehindert werden, eine eigene Immunabwehr bilden zu können...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #287
                obwohl:
                Protein-Impfstoffe lösen beim Immunsystem hauptsächlich eine Antikörper-Antwort aus. Das bedeutet, die Immunantwort kann insgesamt schwächer sein als bei anderen Impfstofftypen. Damit bleibt ungewiss, ob Stöckers Impfstoff überhaupt eine Immunität gegen das Coronavirus Sars-Cov-2 gewährleistet und wenn ja, wie hoch die Wirksamkeit des Impfstoffs ist und wie lange diese anhält.
                .....Stöckers Impfstoff basiert auf einem Prinzip, das man von anderen Impfstoffen kennt, und er ruft, sofern die Angaben auf seiner Webseite richtig sind, bei Impflingen eine Antikörper-Reaktion hervor. Das sagt aber nichts darüber aus, wie stark und wie lange der Impfstoff gegen die Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und schwerer Verläufe von Covid-19 tatsächlich schützt.

                ttps://www.br.de/nachrichten/wissen/winfried-stoecker-und-sein-selbstgemachter-corona-impfstoff,SRG7Zvd
                Gefällt mir
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #288
                  Ich habe mir mit Kryptowährungen seit Corona eine goldene Nase verdient als ich aufhörte statt ständig die Meldungen, und den Schwachsinn zu Corona, Impfungen, Lockdowns zu verfolgen, lieber täglich schaute welche noch kleinen Kryptos Potential haben.

                  Ist doch jedem selbst überlassen, wie er seine Zeit verbringt. Einige sind nunmal komplett auf Corona fixiert und kommen nur noch deswegen ins Forum, als ob ihre Meinung irgendeine Rolle spielen würde, oder etwas ändern würde.

                  Genauso kann man auch mit Corona noch sportlicher sein als vorher. Wie siehts z.B. mit einem eBike aus? Eine neue Studie hat gezeigt, das ist gesünder. Nicht weil man weniger Muskelkraft einsetzt sondern weil man motivierter ist und es öfter benutzt.

                  Auf einem Fahrrad, auch einem eBike, ist ja nach wie vor keine Maske nötig.

                  Und damit kann man auch mal ausgedehnte Touren machen z.B. in die Berge der Kanaren.

                  Da mein MTB jetzt auch schon etwas in die Jahre gekommen ist, hat da jemand hier Erfahrungen mit den eBikes von Decathlon gemacht, taugen die was?Oder lieber zum Fachhändler? Was sollte man beachten? Wichtig wäre mir hauptsächlich dass es leicht ist und eine grosse Reichweite (ist vermutlich schwer zu kombinieren). Haben die Räder um 5000 Eur rum deutliche Vorteile gegenüber den Kandidaten für 1000 Eur ?

                  Achja bezüglich Corona. Keiner ist gezwungen mehr zu essen, mehr zu saufen, mehr zuhause zu bleiben, fetter zu werden und immer depressiver von den "News". Das sollte man auch mal zu Bedenken geben!!

                  Die Politiker sollte man aber direkt erstmal für die wirtschaftlichen Folgen haftbar machen!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #289
                    Zitat von mar Beitrag anzeigen
                    Haben die Räder um 5000 Eur rum deutliche Vorteile gegenüber den Kandidaten für 1000 Eur ?
                    Ist zwar OT. Die Gesamtnutzungsdauer bestimmt eigentlich der Akku. Mein Nachbar hat ein 3500 EUR E-Bike. Ein Ersatz Akku kostet 1000 EUR.
                    Es fallen auch Verschleißteile an.
                    Denke 3-5 Jahre dann brauchst du einen neuen. Da überlegt man schon.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #290
                      Zitat von mar Beitrag anzeigen
                      Ist doch jedem selbst überlassen, wie er seine Zeit verbringt. Einige sind nunmal komplett auf Corona fixiert und kommen nur noch deswegen ins Forum, als ob ihre Meinung irgendeine Rolle spielen würde, oder etwas ändern würde.
                      Das lasse ich mal so stehen und wirken......
                      Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #291
                        was mich sehr interessieren wuerde.
                        wir werden auf Teneriffa (hier im Norden) mit Vakzine von Biontech/Pfizer geimpft< neue RNATechnologie. Bis heute weiss man nicht wie lang dieser Schutz anhaelt.
                        Ich werde jetzt im April mit Pfizer geimpft.
                        2 Monate spaeter weiss man dass der Schutz nur ca 8 Monate anhaelt
                        Hat sich im November das erworbenes Immunsystem soweit verfeinert, dass es selbstaendig gegen weitere Covid/ oder gar Mutanten Attacken, reagieren kann?

                        Weiss man schon etwas darueber?
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 30.03.2021, 22:22.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #292
                          Nochmal zum Thema Kinder-Impfung aus berufenem Munde:

                          Ab ca. 34:00

                          https://www.youtube.com/watch?v=URtdslCOHNg
                          ...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #293
                            Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                            was mich sehr interessieren wuerde.
                            wir werden auf Teneriffa (hier im Norden) mit Vakzine von Biontech/Pfizer geimpft< neue RNATechnologie. Bis heute weiss man nicht wie lang dieser Schutz anhaelt.
                            Ich werde jetzt im April mit Pfizer geimpft.
                            2 Monate spaeter weiss man dass der Schutz nur ca 8 Monate anhaelt
                            Hat sich im November das erworbenes Immunsystem soweit verfeinert, dass es selbstaendig gegen weitere Covid/ oder gar Mutanten Attacken, reagieren kann?

                            Weiss man schon etwas darueber?
                            Bis dahin kannst du den Schutz und die Mutanten mit einer App selbst anpassen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #294
                              Zitat von mar Beitrag anzeigen

                              Da mein MTB jetzt auch schon etwas in die Jahre gekommen ist, hat da jemand hier Erfahrungen mit den E-Bikes von Decathlon gemacht, taugen die was? Oder lieber zum Fachhändler? Was sollte man beachten? Wichtig wäre mir hauptsächlich, dass es leicht ist und eine große Reichweite (ist vermutlich schwer zu kombinieren). Haben die Räder um 5000 EUR rum deutliche Vorteile gegenüber den Kandidaten für 1000 Euro?
                              Genau meine Vorgeschichte, altes, fast nie benutztes sündhaft teures Fully von Scott, seinerzeit noch auf Teneriffa gekauft, vergammelt in der Garage, auch hier in Asturien nie den Antrieb gehabt, die laut Navi 19*% Steigung auf unserer Straße anzugehen.


                              Generell bekommt man das, was man dafür bezahlt, auch bei E-Bikes.
                              Ausstattung ist bei der 5000er Klasse um einiges besser als bei der 1000er Klasse.
                              Bremsen, Schaltung, andere Komponenten sind da auf einem ganz anderen Niveau.

                              Ich habe seit Nov. 19 ein Orbea für gut 3k, aber doch noch etliche Sachen getauscht, gleich am Anfang wesentlich bessere Bremsen, die den Namen auch verdienen. Mehrere Sattel-Modelle probiert, bis mein Hintern nicht mehr gejodelt hat nach 30 km, Werkzeug gekauft, Tubeless montiert usw.
                              Sicherlich alles in allem auch noch mal 1000 Euro beim freundlichen Händler gelassen.

                              Vom Antrieb gibt es dann auch noch mal Unterschiede, Mittelmotor von Bosch, Shimano oder Brose bei den teuren Modellen, China-Kracher als Nabenmotor am Hinterrad bei den richtig billigen Modellen. (Wobei diese Motoren nicht unbedingt schlecht sein müssen)

                              Vorteil Laden:
                              Hoffentlich (!) gute Werkstatt
                              Vorteil Decathlon:
                              Preiswerter (meistens, aber keine Markenräder in dem Sinne)

                              Und den Händlern scheint es so prächtig zu gehen, dass man gerne Kunden abweist, die einen Termin in der Werkstatt wünschen "Nur wenn Du das Bike bei uns gekauft hast."

                              Im Moment bekommt man zudem kaum ein Bike, was noch vor dem Sommer geliefert werden kann, da sind bei Marken-Herstellern teilweise Lieferzeiten bis rein in den Herbst.
                              Die Hoffnung, ein Bike in der Ausstellung zu finden, was wirklich auf Anhieb passt von der Größe, der Sitzposition usw., ist verschwindend gering, bei Rose in Bocholt zum Beispiel wurden in der ersten Zeit der Corona Welle täglich 300 Bikes verkauft, der Aufstellungsraum leer gefegt.

                              Abstand nehmen würde ich von Bikes mit Akku auf dem Gepäckträger, bei billigen Rädern immer noch Standard, die wackeln bei höheren Geschwindigkeiten wie ein Hundeschwanz am Futternapf.

                              Andere Frage: Was willst Du mit dem Bike, Downhill die Plomben aus den Zähnen schütteln oder doch eher Trecking, sprich gemütlich?
                              Oder ein Rennrad mit Mini-Motorunterstützung, nur wenn es sein muss, wenn Du ausschließlich Straße fährst, macht dann richtig Laune, kein schwerer Panzer von 24 kg oder mehr, sondern wesentlich leichter.
                              Da gibt es inzwischen aber auch bei den Mountainbikes vermehrt Light-Versionen, geringe Nm Unterstützung, 300Wh Akku statt die nun üblichen 625 bei Bosch oder 700 beim neuen EP8 von Shimano.
                              Oder ein SUV von Riese und Müller mit Doppelakku, 1300Wh zusammen, damit kannst Du dann riesige Touren fahren, wiegt dann aber auch deutlich über 30kg.

                              Fully vs. Hardtail (wie mein Orbea, dem ich nun doch noch eine Redshift Sattelstütze spendiert habe als Mini-Stoßdämpfer, seitdem keinerlei lädierte Sitzknochen mehr)

                              Was richtig gut sein soll für den Preis ist das E-Fully von Decathlon, wurde viel gelobt, Preis-Leistung sehr gut. Aber fast nirgendwo zu bekommen, ich habe hier in den drei Decathlons noch nie eins gesehen, die Bikeabteilung besteht meistens aus komplett leeren Regalen.


                              Reichweite ist extrem schwer vorauszusagen, kommt darauf an, was Du selbst leisten kannst und willst.
                              Wenn Du alles in Turbo-Modus fährst, dann ist ein 500er Akku nach maximal 40km leer, ohne jegliche Steigungen...
                              Wenn Du aktiv reintrittst und auch mal Eco oder auf flachen Stellen den Motor sogar ausschaltest, kommst Du mit einem 500er an die 100km Grenze, mein Rekord mit dem Orbea bisher, 92km und noch ein bisschen Saft drin.

                              Letzte Woche war dagegen mein Akku nach 49km mit 1200Hm restlos leer, gut 6km von zu Hause entfernt.
                              Und so einen Brummer ohne Motor noch die letzten fiesen Steigungen bis zur Haustür zu treten, ist fast nicht machbar, immer dieses fiese Klack Klack der Zunge in den Speichen, da musste meine Frau Shuttle spielen.

                              Beim neuen Bosch Nyon hat es eine Navifunktion, gekoppelt mit Akku-Kapazität.
                              Also eine Tour einspielen und das Navi sagt schon vorher, ob in der jetzigen Unterstützungsstufe der Saft bis zum Ende reicht.
                              Immerhin als grobe Einschätzung schon mal beruhigend.

                              Also als Resümee, lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, als zu viele Kompromisse einzugehen.

                              Das Dauergrinsen beim Biken ist es wert.
                              Gefällt mir
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #295
                                Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                Hat sich im November das erworbenes Immunsystem soweit verfeinert, dass es selbstaendig gegen weitere Covid/ oder gar Mutanten Attacken, reagieren kann?

                                Weiss man schon etwas darueber?
                                Es gibt die erste Studie dazu von amerikanischen Militär (da die zuerst geimpft worden sind um dann alle anderen zu impfen) und demnach hält die Impfung "mindestens 7-9 Monate".
                                https://www.military.com/daily-news/...-may-last.html

                                Wegen den Mutationen würde ich mir keine Sorgen machen, die ändern ja nur 2% oder so am Virus also das ist nicht viel.

                                Ist wieder nur ein Pressewitz!

                                Aber ob die Impfung jetzt mehrere Jahre hält, so wie die natürliche Immunität? Ich denke das kann niemand beantworten.

                                Wünsche Dir jedenfalls, dass das gut klappt, und Du keine Nebenwirkungen hast bei Deinem Termin!

                                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                Ich habe seit Nov. 19 ein Orbea für gut 3k
                                Danke für die ausführlichen Informationen. Die Orbeas sind nicht schlecht, ich finde auch dieses e Tourenrad sehr gut, ist nur 17KG und wohl um 120KM Reichweite (mit Zusatzakku in Trinkflasche 180km), Specialized Vado Sl 4.0, ähnlicher Preis wie das Orbea.

                                Aber ich bin da nicht festgelegt, auch diese kleinen Räder finde ich gut, gibts auch mit Vollfederung: https://www.yesbike.it/

                                eBikes scheinen hier gut verfügbar zu sein, da alle Vermieter (die noch nicht dichtgmacht haben) welche verkaufen aktuell.

                                Ich weiss auch nicht, wenn man jetzt 3000€ oder 5000€ bezahlt dann kann der Akku ja trotzdem schon nach 2 Jahren hin sein, oder?

                                Ist also dann auch sicherlich wichtig, dass man Ersatzakkus bekommen kann, auch in 5 oder 10 Jahren noch?! Also am besten wäre wohl ein Bike wo der Akku irgendwie standarisiert ist, wenn es das gibt.

                                Darf man ein eBike eigentlich im Flieger mitnehmen mit dem Akku?

                                Von der Leistung sind die ja offenbar eh alle ziemlich gleich, da es ja gesetzlich so oder so eingeschränkt ist (kann man natürlich "hacken" oder chippen und dann auch die Berge mit 60km/h raufradeln ).

                                Also bei den Bewertungen egal auf Decathlon oder Amazon da haben eigentlich alle Bikes immer so 4 Sterne egal ob 800€ oder 5000€ .....

                                Gut fände ich es, wenn man selbst Gas geben könnte, also auch ohne strampeln. Aber das fällt dann wohl schon unter Moped...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #296
                                  Die Modelle mit Bafang Motoren (Nabenmotor) kann man teilweise mit Daumengas bekommen, also Moped-Feeling.
                                  Die Motoren selbst gehen da bis über 3000W.

                                  Letzteres aber höchst illegal, Daumengas, glaube Ich, bei S-pedelec erlaubt.

                                  Flugzeug kann man vergessen, Akku Gefahrgut.

                                  Akkus zum Beispiel von Bosch, Powertube, sind Standard, die gibt es nach ein paar Jahren auch noch als Ersatz, ich merke bisher aber absolut nix von einem nachlassen der Leistung, der Händler kann die Akkus per Software auslesen und sieht dann, wie gesund der ist.
                                  Zuletzt geändert von Achined; 31.03.2021, 08:51.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #297
                                    Schade, wär perfekt im Flieger zum Reisen, dann müsste man vor Ort kein Moped/Auto anmieten und wäre direkt mobil!

                                    300W geht sicher ab, da kann man sich gleich ne eHarley holen

                                    Naja, wichtig ist mir erstmal: Gilt als Fahrrad, also ohne Mäskchen, man kommt auch den Berg gut hoch..... und wird natürlich auch nicht modifiziert

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #298
                                      Impfungen

                                      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                      was mich sehr interessieren wuerde.
                                      wir werden auf Teneriffa (hier im Norden) mit Vakzine von Biontech/Pfizer geimpft< neue RNATechnologie.
                                      Ich werde jetzt im April mit Pfizer geimpft.
                                      Weiss man schon etwas darueber?
                                      Das ist mir vollkommen gleichgültig welchen Impfstoff ich nicht vertrage, alles im Leben ist ein Risiko.
                                      Hauptsache ich komme in die zukünktige Geimpfenliste.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #299
                                        Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.....


                                        https://m.bild.de/ratgeber/2021/ratg...ildMobile.html
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #300
                                          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                          Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.....


                                          https://m.bild.de/ratgeber/2021/ratg...ildMobile.html
                                          wird dann wohl "Fuck-Zevria" ausgesprochen
                                          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                          ---
                                          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X