Seit heute gibt es zur neuen Version noch ein Update, das Fehler bereinigt.
GPS-Wandern mit welchem System?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Hallo,
seit ein paar Tagen gibt es wieder eine neue Version des Ozi-Explorer:
OziExplorerCE Development Version 2.29d.4
Sie ist seit 25.03.2009 zum Download bereitgestellt.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
hi Leute,
ich habe mich hier mal etwas durch gelesen. Ich würde auch gerne im GPS-Geschäft einsteigen. Würde gerne ein Garminsystem nehmen. Da gibt es ja eine unmenge von Geräten. Benutzen würde ich das für Kanaren /La Gomera/Tenriffa) und Deutschland. Könntet ihr ein Gerät empfehlen, muss nicht das teuerste sein.
edit: hat sowas taug? : http://www.magicmaps.de/shop/produkt...utschland.htmlZuletzt geändert von Maxxenergy; 29.04.2009, 11:28.Gruß Peter
- Top
Kommentar
Hallo Maxxenergy,
die meisten forum-user scheinen OziExplorer zu benutzen. Ich selbst benutze zwei Garmin-Geräte ( etrex-Vista hc und etrex-vista cx). Beide sind zusammen mit der Garmin Topo Espa?a auf Teneriffa gut nuitzbar. Garmin-fremde Kartenwerke sind in der Regel nicht auf die Geräte überspielbar. Da scheinen die Ozi vielseitiger zu sein. Aber die Garmin-Karten besitzen eine ziemlich gute Genauigkeit und sind im Gegensatz zu den meisten digitalen Kartenwerken in Vektorgrafik erstellt. Die anderen sind meistens analog, also eingescannte herkömmliche Karten. Da wird halt bei Vergrößerungen über den ursprünglichen Kartenmaßstab hinaus keine bessere Detailauflösung erreicht. Dafür gibt es einfach mehr und preiswertere analoge Karten, meistens aber mit dem relativ ungenauen Maßstab 1:50000.
Beide Garmin Geräte sind durchaus gut zu empfehlen. Das cx hat größere und austauschbare Speicherchips. Es gibt aber inzwischen auch noch bessere und teurere Geräte auf dem Markt. Vor allem das Display modernerer Geräte ist größer. Findest Du unter garmin.com. Der Preis unter dem von Dir angegebenen Link ist durchaus üblich. Bei eBay kannst Du mit etwas Geduld günstigere Preise erzielen. Jedes meiner Geräte hat dort inklusive diverser Karten unter 150,00 ? gekostet und war weniger als ein Jahr alt. Also viel Erfolg!
lagarto66
Bergführer und Biologe
- Top
Kommentar
hallo lagarto66,
ich habe momentan eine Garmin Forerunner 205 die ich zum Walken und Wandern nutze. Das Ding hat ein GPS eingebaut und man kann sich die gelaufene Strecke zum Beispiel in Google Earth anschauen.
Das Finde ich recht interessant. Jetzt habe ich mich etwas in Naviboard versucht einzulesen. Aber ist wirklich schwierig.
Bin in 3 Tagen auf La Gomera und nehmen an geführten Wanderungen teil. Mein Ziel ist es nächstes Jahr dort mit hilfe eine GPS alleine zu wandern.
Verwirrend sind für mich die verschiedenen Karten die es gibt.
Danke schon mal für deine Antwort
p.s. Ozi-Explorer sagt mir nixGruß Peter
- Top
Kommentar
Wir haben einen PDA von Siemens. Vorteil das Display ist größer.
Ozi-Explorer hat seit kurzem übrigens auch die Möglichkeit mit dem Zusatzprogramm Noni-Maps (siehe Beschreibung hier im Thread) Dateien aus Google Earth auf das GPS-Gerät zu laden.
Wir haben unser Gerät jetzt knapp 2 Jahre und sehr zufrieden damit.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
Jetzt hab ich noch einen Nachtrag für Dich.
Dietmar hat auf seiner Homepage vieles zum Thema GPS-Wandern zusammengestellt und auch die Erklärung zum Ozi-Explorer:
http://ida-dietmar.clan-page.at/web_...ctory/loox.htm
Vielen Dank Dietmar, die Seite ist wirklich super.
Viel Spaß beim lesen.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Wir haben uns das Gerät im Ebay sehr günstig ersteigert. Mit etwas Zeit, kann auch ein günstiges Gerät erwischen.
Bei uns war der Vorbesitzer nicht fähig das Gerät zu bedienen und hat es nach kurzer Zeit wieder verkauft. Einfach Geduld mitbringen, dann klappt das schon.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
Hallo Maxxenergy,
ich habe das Gefühl, daß Deine Entscheidung schon pro Garmin gefallen ist ...? Kann das sein? Wie baumgartner schon auf meine Homepage verwiesen hat, ist das Programm OziExplorer/OziExplorerCE auf den PDA`s mit Windows Mobile Software den andern Programmen und Navigationsgeräten in vielen, vielen Punkten weit überlegen. (Zum Beispiel der FujitsuSiemens Loox N560, der zur Zeit gebraucht bei amazon für 299 Euro zu haben ist)
Außer in einem Punkt. Man muß sich intensiv einarbeiten, was mit den anderen Geräten so gut wie nicht der Fall ist.
Eingeben einer Adresse und sich dahin navigieren zu lassen geht mit dem OziExplorer so gut wie nicht, nur über selber erstellte Routen. Dann sagt er auch vor der kommenden Abzweigung Bescheid. Bei Navigationsgeräten (z.B. TOMTOM) ist dies einfach, Du kannst dieses Programm aber parallel zum OziExplorer auf dem LOOX N560 installieren, dann hast Du alle Möglichkeiten in einem Gerät.
Ich hatte zu Beginn meines über 10jährigen "GPS-Daseins" auch einen Magellan und einen Garmin und bin nun bei einem Pocket-PC mit eingebautem GPS, WLAN, Bluetooth und Infrarot Gerät gelandet. MP3 Player mit Lautsprecher und Kopfhörerausgang ist selbstverständlich auch dabei.
Ein Kartenproblem gibt es nicht mehr. Mit Nonimap kannst Du weltweit jede Stadt, jedes Land kostenlos herunterladen. Und zwar bis in Straßenauflösung mit dem Namen der Straße.
Folgende Karte ist mit NoniMapView erstellt worden mit 16er Zoom, man kann noch höhere Auflösung herunterladen (bis 20):
karte.jpg
Du siehst, den gefahrenen Track in rot auf dem Ausschnitt. Diese Auflösung bis in Straßenebene mit Straßennamen habe ich auf dem PDA für die komplette Insel. NoniMapView erstellt automatisch neben der Bilddatei auch die (map) Kalibrierungsdatei, und zwar sehr genau. Ich habe schon hunterte km aufgezeichnet und bisher ist der Trackverlauf noch kein einziges mal außerhalb der Straßen-Parallellinien verlaufen.
Man kann nun die NoniMapView Karte in verschiedenen Versionen herunterladen. Satellitendarstellung, Straßendarstellung, beides kombiniert und das von verschiedenen kostenlosen Anbietern (Google, Yahoo....)
Zusammenfassend: Anfänger im Computerbereich dürften größere Probleme bekommen. Für mit Computern vertraute Anwender sollten meiner Ansicht nach auf diese Kombination setzen, da sie kostenlos kartenerweiterungsfähig sind.
Noch einmal genaueres zur beschriebenen Kombination in meiner Homepage:
http://www.ida-dietmar.eu/loox.htm
Schöne Grüße
DietmarFujifilm Finepix HS50EXR
Oziexplorer für Android
mit Samsung Galaxy S4
Wetterstation PCE-FWS 20
- Top
Kommentar
Hallo Dietmar,
nein generell bin ich nicht gegen PDA, ist auf jedenfall vielseitiger. Ich kaufe ungern bei Ebay gerade bei den Beträgen. Bin schon paar mal reingefallen.
Wenn man bedenkt das die Karten kostenlos sind, dann ist der Preis für ca 250 Euro für das Teil nicht viel. Muss nach dem Urlaub schauen wo man das noch bekommt. Gibt es Alternativen zu dem Siemns PDA? Von Casio oder so?
Schönen Dank für deine ausführlich Antwort
habe gearde mal gegoogelt. Gibt noch ander PDA´s mit GPS. Habe zum Beispiel das Asus gesehen. Auch Windows Mobil drauf und Kartenslot, sowie GPS-Empfänger. Gibts neu für 260 Euro. Ginge sowas auch?Gruß Peter
- Top
Kommentar
Halo Maxxenergy,
der angegebene Preis von 299 € ist nicht bei ebay sondern bei amazon.de zu haben. Bei ebay würde ich das Teil auch nicht kaufen, amazon ist aber eine gute Internet-Quelle, was Sicherheit anbetrifft.
Ich habe keine Erfakhrung mit anderen PDA`s.
Wichtig wären:
1. eine Bildschirmauflösung von 640 x 480. Die kleinere Auflösing 320 x 240 ist etwas "schwach auf der Brust".
2. kostengünstige Speicherkarten (4 Gb wäre schon nicht schlecht. Ich habe eine 4 GB SD-Speicherkarte im LOOX und habe darauf das Navigationsprogramm TOMTOM mit komplett Europa incl. Kanaren, den OziExplorerCE mit Übersicht-Weltkarte, Kanaren, Teneriffa, BRD, und anderen, viele Stunden MP3 Musik, Spanisch-Lexikon und diversen anderen Programmen).
3. natürlich GPS (Sirf III) eingebaut
4. möglichst Windows Mobile Software drauf
Schöne Grüße
DietmarZuletzt geändert von Dietmar; 29.04.2009, 20:18.Fujifilm Finepix HS50EXR
Oziexplorer für Android
mit Samsung Galaxy S4
Wetterstation PCE-FWS 20
- Top
Kommentar
Hallo Maxxenergy,
ich habe mir die Beiträge von Dietmar und seine Empfehlungen zum ozi-explorer gut durchgelesen und finde sein System sehr gut.
Bin gerade am austesten der Software mit dem Glofiish X800 (PDA und Handy mit 640*480 Auflösung,Windows Mobile 6) den ich mir letzte Woche bei www.pearl.de bestellt habe, ich hab ihn als Angebot,für 189? bekommen weil ich lange nichts bestellt hatte, der normalpreis beträgt 229,90? und für den etwas abgespäckten x650 199,90 ?.
Der integrierte GPS Empfänger hat viel schneller und besseren Empfang als mein altes Maggelan oder Garmin GPS.
Am letzten Sonntag, habe ich die Kombination das erste mal im Tiergarten benutzt und sie hat gut funktioniert, der Akku hat über 4 std. durchgehalten, wobei der Bildschirm auch oft aus war.
Mit NoniMapView hab ich mir zuvor eine Karte von der Berliner Innenstadt runtergeladen, jetzt bin ich gerade dabei das gleich für Teneriffa zu tun.
Ich bin in den letzten vier Jahren im Winter viel auf Teneriffa gewandert, mal mit GPS, mal nach Wanderführer, oder ab Busbahnhof Puerto mit mehreren Wanderführern. (Heidi,Christiane,Sabine mit Giorgieo) und bei einer Wanderung mit Christiane im Anaga Gebirge hab ich meine jetzige Verlobte kennengelernt, im September sind wir dann zur Hochzeitsreise nätürlich wieder auf Teneriffa zum Wandern.
- Top
Kommentar
Hallo Volker,
wir nutzen auch das System Oziexplorer mit PDA (analog Dietmar). Auf TF verwenden wir noch eine Zusatzantenne (siehe Bild hier im Thread). Der Empfang ist um vieles besser. In Schluchten ist es sonst schwierig. Die Aufzeichnungen sind wesentlich genauer.Zuletzt geändert von baumgartner; 06.05.2009, 16:38.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
Hallo Baumgartner,
danke für den Tip mit der Antenne, aber ein Anschluß für eine Zusatzantenne beim glofiish gibt es leider nicht.
Mein altes Maggelan GPS 300 ist noch von 1998 und kann keine tracks aufzeichnen, so das ich nur an markanten Punkten einen Wegpunkt gesetzt habe, dabei hatte ich auch oft Empfangsprobleme, z.B. auf dem Organos Höhenweg oder den Pilgerweg nach Candellaria, dabei mußte ich manchmal ganz schöne Verrenkungen oder kraxeln machen um wenigstens drei Satelliten zu erwischen.
Servus nach BayernZuletzt geändert von Volker; 28.06.2009, 16:51.
- Top
Kommentar
Prblem mit Garmin Maps 60CS
Kennt sich jemand mit dem Garmin Maps 60CS aus? Ich habe das Problem, dass eine an sich sehr gute Vektorkarte von Teneriffa, aufgeteilt in 13 Kacheln, nicht richtig funktioniert. Selbst bei Detailreduzierung und geringster Auflösung werden immer wieder einzelne Kacheln nicht im GPS angezeigt. Der Netto-Speicherplatz im GPS ist 56 MB und damit ausreichend für die Teneriffa-Karte.
Wer weiß Rat oder kann mir eine Informtion zur Problemlösung geben? Danke schon jetzt.
- Top
Kommentar
hi Leute,
die Bequemlichkeit hat gesiegt und habe mir das Garmin Maps 60CSX gekauft. Danke für eure Hilfe. Muss jetzt erst mal damit rumspielenGruß Peter
- Top
Kommentar
Richtige Wahl?
Hallo Maxxenergy,
bist Du sicher, daß Du die richtige Wahl getroffen hast?
Ein Vergleich Garmin Maps 60CSX mit Loox N560 + OziCE (links Garmin_______________ LOOX mit OziCE), da keine Tabstops möglich sind, die eingenartige Darstellung mit den Unterstrichen:
Gerät Garmin GPSMAP 60CSX_______________Loox N560 mit OziCE
GPS-Handgerät_______________PDA-Handgerät
Displaytyp: Farbe_______________65536 Farben
Auflösung des Displ.160 Pixel x 240 Pixel_______________480x640 Pixel
Anzeige: Barometer__________________effektive Höhenangabe, unabhängig vom veränderten Luftdruck, kein Eichen notwendig
1 Kilometerzähler____________4 getrennte Odometer
Kompass_______________verschiedene Kompaß-Darstellungen
Genauigkeit: 10 m_______________je nach Satellitenanzahl bis unter 3 m genau
Kartenmaterial: Europa_______________die ganze Welt kostenloser Download (NoniMapView)
Zieleingabe: Sonderziele_______________tausende Wegpunkte und selbst eingebbare Routen
Routenspeicher 20_______________unbegrenzt (abhängig von der SD –Card)
Wegpunkte 1.000_______________10.000 +500 Wegpunkte je Route)
Maße: B61 mm x H155 mm x T33 mm_______________70mm x 115mm x 15mm
Gewicht 213 g _______________143 g incl. Akku
_______________Benutzertracks: 5 gleichzeitig auf dem Display; max. 20.000 Trackpunkte
Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Garmin.
Schöne Grüße
DietmarFujifilm Finepix HS50EXR
Oziexplorer für Android
mit Samsung Galaxy S4
Wetterstation PCE-FWS 20
- Top
Kommentar
hallo Dietmar,
nartürlich das dein PDA besser und vielseitiger ohne Frage, das wusste ich schon. Aber für meine Bedürfnisse ist das Garminteil bestimmt ausreichend. Ist handlich und das Display ist auch in der Sonne gut lesbar.
Bin nicht bereit für ein 2-3 Jahre altes PDA 200-300 Euro auszugeben.Gruß Peter
- Top
Kommentar
Ich habe jetzt einige Erfahrungen mit dem glofiish X800 gemacht und bin sehr zufrieden, der Akku hat jetzt mit dem ozi-explorer bis zu fünf Stunden bei eingeschalteten Bildschirm durchgehalten.
Das Gerät wurde noch etwas aufgemotzt durch eine 8GB mini SDHC card und für längere Touren habe ich noch einen Notladeadapter mit einer Mignonzelle für 4,90 ? gekauft.
Die Karte ist schon ganz gut gefüllt mit Karten über NoniMapView und Musik.
Beim anschauen von NoniMapView ist mir aufgefallen, das es auch noch NoniGpsPlot
http://aeguerre.free.fr/Public/Pocke...t/EN/index.php
gibt, die Software arbeitet ähnlich wie der ozi-explorer ist aber nicht ganz so bedienungsfreundlich, aber dafür Freeware. Mann kann die Karten von NoniMapView mit map Datei Laden und Importieren und den Track abspeichern oder als gpx oder kml Datei exportieren.(Das Menue erreicht man wenn man links unten auf die Batterie klickt) Beim ausprobieren bei der Landesgartenschau in Oranienburg lief das Programm recht gut, werde aber beim ozi-explorere bleiben,aber wer sparen muss..
Dann ist mir noch eine Seite aufgefallen wo es schon ganz viele GPS Tracks gibt, zB. in Deutschland über 75000 und in Spanien über 5000 davon auch ein ganz Teil auf den Kanaren.
http://www.gpsies.com/
Mit Grüßen aus Berlin
Birgit und Volker
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 20:17 erstellt.Lädt...X
Kommentar