GPS-Wandern mit welchem System?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

GPS-Wandern mit welchem System?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Hallo Dietmar

    Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
    ...brauchst Du noch die digitale KOMPASS- Karte von Teneriffa...
    Ist das die aktuellste Topo Karte die man von TF bekommt? Ich hab irgendwas von Stand 2003 gelesen.


    Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
    Du hast allerdings Arbeit, da Du dann die digitale Kompasskarte für den PC/PDA erst umwandeln mußt
    Ich möchte dir nciht zu nahe treten, aber umwandeln und "arbeit", würde ich es nicht nennen. Das Tool ist eher ein Plugin. Man hat zwar dann eine "konvertierte" Datei, die greift meiner Meinung nach aber wieder nur auf die original Kompass-Map Datei zu.
    Das ist mit einer Anelitung die ist zu genüge im Internet gibt (evtl sogar auf der Kompassseite?) schnell erledigt. Klappte bei mir sehr gut.

    Gruß Christian

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      KOMPASS karte

      Hallo Christian,

      Die neuesten Teneriffa-Karten sind, soviel ich weiß, von 2007. Es ist nun ein anderes Bild auf dem Cover.

      Dein Beitrag:
      dann die digitale Kompasskarte für den PC/PDA erst umwandeln mußt

      Ich möchte dir nciht zu nahe treten, aber umwandeln und "arbeit", würde ich es nicht nennen. Das Tool ist eher ein Plugin. Man hat zwar dann eine "konvertierte" Datei, die greift meiner Meinung nach aber wieder nur auf die original Kompass-Map Datei zu.


      Das "Tool" ist kein Plugin, sondern ein extern selbständig lauffähiges Programm. Du kannst es auch einsetzen, wenn Du den OziExplorer gar nicht auf dem PC hast. Es wandelt (u.a.) die Kompasskarte in eigenständige Karten für den blitzschnellen OZI Einsatz um, um schnell auf verschiedene Maßstäbe zugreifen zu können (*.ozf2 bzw. *.ozfx3). Zusätzlich macht das Programm eine zweite Kalibrierungsdatei (*.map), die der OziExplorer / CE auch benötigt. Im Betrieb wird dann nicht die Karte im PDA / PC kleiner/größer gerechnet, sondern kann sofort, ohne Umrechnung im richtigen Maßstab dargestellt werden. Wenn die Umwandluch einmal erfolgt ist, benötigst Du die KOMPASS Digitalkarte nicht mehr, Du könntest sie dann wegwerfen

      Weiter:
      Das ist mit einer Anelitung die ist zu genüge im Internet gibt (evtl sogar auf der Kompassseite?) schnell erledigt. Klappte bei mir sehr gut.

      Stimmt. Geht ganz gut, Aber wenn einer mit Computern noch nie was zu tun hatte, macht es doch einige Probleme und benötigt halt eben seine Zeit.

      Schöne Grüße
      Dietmar
      Fujifilm Finepix HS50EXR
      Oziexplorer für Android
      mit Samsung Galaxy S4

      Wetterstation PCE-FWS 20

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        OziExplorerCE auf LOOX N560

        Hallo Steve,
        noch einmal zum Nachdenken für Deinen LOOX N560:

        Hier ein paar Screenshots des LOOX N560 mit OziExplorerCE v2.19 ohne Worte:

        _1.jpg _2.jpg _3.jpg

        _4.jpg _5.jpg _7.jpg

        _8.jpg _9.jpg _12.jpg

        Schöne Grüße
        Dietmar
        Fujifilm Finepix HS50EXR
        Oziexplorer für Android
        mit Samsung Galaxy S4

        Wetterstation PCE-FWS 20

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
          Das "Tool" ist kein Plugin, sondern ein extern selbständig lauffähiges Programm. Du kannst es auch einsetzen, wenn Du den OziExplorer gar nicht auf dem PC hast. Es wandelt (u.a.) die Kompasskarte in eigenständige Karten für den blitzschnellen OZI Einsatz um
          Dann reden wir scheinbar von 2 verschiedenen möglichkeiten die kompasskarten mit Ozi zu öffnen :-)

          Leider kann ich nicht nachvollziehen, welches Programm das auf oziexplorer.com sein soll. wie heißt das programm?

          Dankeschön

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Hallo Christian,

            auf der Ozi Homepage
            http://www.oziexplorer.com/

            unter OziCE Home - Download findest Du es.

            You must also download the Img2Ozf program (essential) to convert your map images

            Schöne Grüße
            Dietmar
            Fujifilm Finepix HS50EXR
            Oziexplorer für Android
            mit Samsung Galaxy S4

            Wetterstation PCE-FWS 20

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Hallo Dietmar, da werde ich ja schon ganz nerviös. Kanns gar nicht mehr erwarten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Suuper

                So, habe meinen Loox N560 jetzt eine Woche und bin suuper zufrieden damit.
                Habe eine Europakarte incl. Kanaren dazubekommem und den Navigon 6.2.
                Funktioniert alles einwandfrei.

                Ich habe jetzt zusätzlich ein Wörterbuch Spanisch Deutsch installiert,
                meine Lieblingshörbücher draufgepackt, e-mail etc. installiert
                (Es gibt hier viele hotspots)

                Habe mir eine 4 GB SD Karte für 7 Euro auf dem Flohmarkt gekauft

                Werde mich nächste Woche in die GPS Sofware einarbeiten.

                Ein nettes Erlebnis hatte ich, bin mit dem Navy gefahren und dann an eine Fähre gekommen. das Navy hat nicht gemeldet achtung Fähre oder so, nix. Mitten auf dem Rhein bekomme ich dann die Nachricht: folgen Sie der Strasse für 400m. Zum Glück hat sich der Fährmann dran gehalten *ggg*.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  4 GB sD card für LOOX

                  Hallo Steve,

                  ich suche schon Monate eine 4 GB sD Card für meinen LOOX N560. Bisher hat noch keine funktioniert.
                  Was für eine Speicherkarte hast Du? Wie ist die genaue Bezeichnung?
                  Bisher habe ich nur 4 GB SDHC Karten gefunden, die ja angeblich nicht mit dem LOOX funktionieren sollen.
                  Schöne Grüße
                  Dietmar
                  Fujifilm Finepix HS50EXR
                  Oziexplorer für Android
                  mit Samsung Galaxy S4

                  Wetterstation PCE-FWS 20

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
                    Was für eine Speicherkarte hast Du? Wie ist die genaue Bezeichnung?
                    Bisher habe ich nur 4 GB SDHC Karten gefunden, die ja angeblich nicht mit dem LOOX funktionieren sollen.
                    also Problem ist:

                    SD Karten sind eigentlich nur bis 2GB spezifiziert

                    fuer die Nutzung von SDHC Karten braucht man auch entspr. Geraete die das unterstuetzen

                    es gibt aber am Markt reichlich SD (ohne HC) Karten mit 4GB die in vielen Geraeten auch gut funktionieren; es entspricht halt nur nicht der Spezifikation...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Ich habe gerade mal bei Ebay geschaut:

                      ich habe folgende SD Karte

                      4GB SD Karte Speicherkarte 133x 2 4 8 GB

                      hier ist die ebay artikelnummer:

                      370061273435

                      kostet dort aber 13,29 Euro inkl. Versand

                      funktioniert einwandfrei!!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        4 GB sD Card für LOOX N560

                        Vielen Dank Steve,
                        werde ich sofort einmal bestellen. Meine Frau ist im Moment gerade in Deutschland, da kann ich sie ja hinsenden lassen!
                        Schöne Grüße
                        Dietmar
                        Fujifilm Finepix HS50EXR
                        Oziexplorer für Android
                        mit Samsung Galaxy S4

                        Wetterstation PCE-FWS 20

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Für den OZI-Explorer CE steht auf der Homepage eine neue Version
                          zur Verfügung. Die neue Version ist die 2.20d. Viel Spaß beim Download
                          und der Verwendung.
                          Servus
                          Baumgartner

                          "Bayern grüsst Teneriffa!"

                          sigpic

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Hallo,

                            jetzt gehts es aber Schlag auf Schlag.

                            Es gibt schon wieder eine neue Version auf derm Homepage von Ozi-Explorer zum Download.

                            Viel Spass beim Download.
                            Servus
                            Baumgartner

                            "Bayern grüsst Teneriffa!"

                            sigpic

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Hallo,
                              ich benutze als Bergführer nicht nur auf Teneriffa mit gutem Erfolg von Garmin das etrex vista HC und etrex vista CX zusammen mit der entsprechenden digitalen Garmin-Karte (Spanien, Kanarische Inseln). Im Gegensatz zu den 1:50000-Karten von Kompass, die zwar für Übersichten gut brauchbar, aber leider im Detail unzuverlässig sind, sind die 1:25000-Karten von Garmin detailgetreuer (,aber auch nicht ganz ohne Fehler). Nachteil der Garmin-Karten ist, dass darauf keine Wanderrouten beonders hervorgehoben sind.

                              In der Vorbereitung lade ich die Tracks von der Kompass-Karte auf das Gerät, auf dem sich schon die Garmin-Karte befindet. So ist jederzeit der ungefähre Wegverlauf im Gelände zu überprüfen. Während der Tour zeichne ich den Track mit möglichst hoher Genauigkeit auf und speichere ihn auf dem PC. Das ist die beste Möglichkeit, genaue GPS-Daten verfügbar zu haben; denn wirklich gute (digitale) Wanderkarten gibt es noch nicht.

                              Cashes gibt es auf Teneriffa eine ganze Menge, teilweise an sehr schönen Wanderzielen. Kann man unter geocaching.com auf sein Gerät laden, wenn man sich dort als Mitglied registrieren lässt (kostenlos).

                              Werde im nächsten Sommer wieder sechs Wochen auf Teneriffa aktiv sein. Wer Lust hat, etwas kennen zu lernen (GPS, Geocaching oder auch die Insel - allein, in der Gruppe oder auch mit der Family), kann sich bei mir melden.

                              Lagarto66

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                ich benutze als Bergführer nicht nur auf Teneriffa mit gutem Erfolg

                                In der Vorbereitung lade ich die Tracks von der Kompass-Karte auf das Gerät, auf dem sich schon die Garmin-Karte befindet. So ist jederzeit der ungefähre Wegverlauf im Gelände zu überprüfen. Während der Tour zeichne ich den Track mit möglichst hoher Genauigkeit auf und speichere ihn auf dem PC. Das ist die beste Möglichkeit, genaue GPS-Daten verfügbar zu haben; denn wirklich gute (digitale) Wanderkarten gibt es noch nicht.

                                Cashes gibt es auf Teneriffa eine ganze Menge, teilweise an sehr schönen Wanderzielen. Kann man unter geocaching.com auf sein Gerät laden, wenn man sich dort als Mitglied registrieren lässt (kostenlos).

                                Werde im nächsten Sommer wieder sechs Wochen auf Teneriffa aktiv sein. Wer Lust hat, etwas kennen zu lernen (GPS, Geocaching oder auch die Insel - allein, in der Gruppe oder auch mit der Family), kann sich bei mir melden.

                                Lagarto66
                                Hallo,

                                unter www.Kompass.at Community/Touren/Tourensuche
                                findet man jede Menge GPS Tracks für Teneriffa.
                                Vorteil, sie sind alle von Wanderern aufgezeichnet worden, können auf
                                GPS-Geräte runtergeladen und nachgewandert werden.
                                Die wirklichen Tracks weichen oft von den Wanderwegen auf der Kompass
                                Karte ab und sind von ausreichender Genauigkeit.

                                Ngounie

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Besseres System?

                                  Hallo legarto66,

                                  ich bin nicht in allen Punkten Deiner Meinung.
                                  Meine 13-jährige GPS-Erfahrung in Teneriffa stellt sich anders dar. Ich hatte zu Beginn der Teneriffa-Wanderungen einen Magellan GPS, dann 2 verschiedene Garmin GPS und dann einen PDA mit eingebauter GPS-Antenne (LOOX N560). Die bisher beste Kombination ist folgende:
                                  Kompass Digitalkarte mit GPS-PDA und Ozi Explorer Programm (Ozi auf PDA und PC).

                                  Digital-Kompass Karte laut www.kompass.at:
                                  Teneriffa
                                  ISBN: 978-3-85491-218-7
                                  ISBN-10: 3-85491-218-8
                                  Preis: € 16.95
                                  Die aktuell recherchierte und neu gezeichnete digitale Outdoorkarte von KOMPASS weist den richtigen Weg – mit gestochen scharfem Kartenbild, einem Basismaßstab von 1:50.000, einer Zoommöglichkeit bis zu 1:10.000 und der Druckmöglichkeit in beliebigen Maßstäben.
                                  Die digitale KOMPASS Outdoorkarte „Teneriffa“ ist ideal für GPS-Fans. Mit ihrer Hilfe lassen sich GPS-Tracks und Wegpunkte mühelos erstellen, verwalten und bearbeiten. Mittels GPS aufgezeichnete Daten können auf die Karte überspielt werden – damit ist ein einfacher Vergleich zwischen geplanten und tatsächlich zurückgelegten Strecken möglich.

                                  Zu finden bei:
                                  http://www.kompass.at/produkte/alle_...233-teneriffa/

                                  …. ich habe leider nichts davon ;-((, wenn Ihr sie kauft, aber sie ist meiner Meinung nach die beste.

                                  Wir wandern schon 13 Jahre in Teneriffa. Meines Wissens gibt es keine bessere Karte als die digitale KOMPASS Karte. Sie ist im Maßstab 1:50.000 und kann bis 1:10.000 gezoomt werden.
                                  Genauere Karten braucht man beim Wandern nicht, da die eingezeichneten Wege und auch die GPS-Geräte so und so nicht straßenbreitengenau sind ;-)).

                                  Die Grundproblematik liegt bei den „aktuellen Karten“ in den Hunderttausenden von Wanderwegen, die einmal freigeräumt sind und 2 Monate später nicht mehr passierbar sind, und teilweise noch nie in den Karten eingezeichnet waren. Auch entstehen immer wieder neue Wege, die nur die eingefuchsten, stetigen Wanderer entdecken und in keiner Karte eingezeichnet sein können. Unsere Wanderungen verlaufen (geschätzt) auf 20 bis 40% der eingezeichneten Wanderwege. Den Rest hat unser Wanderführer herausgefunden.

                                  Man braucht aber nicht unbedingt eingezeichnete Wanderwege, wenn man die Tracks aus dem Internet einfach in die GPS-PDA`s holt und auf die Karte legt. Da kann man einfach den Tracks folgen, ohne einen eingezeichneten Weg in der Karte eingezeichnet zu haben (das ist eben anders als in den PKW-Navigationsprogrammen wie Navigator, TomTom oder den im Auto eingebauten Navigatoren).

                                  Hier ist eine Beschreibung meines Systems, welches ich in jahrelanger Arbeit zusammengepuzzelt habe.

                                  http://www.ida-dietmar.eu/komplettpaket.htm

                                  Zu erwähnen ist allerdings, daß man doch Erfahrung mit Computern und PDA`s haben muß, um alles zusammen lauffähig zu machen. Direkt kauffähig ist dieses optimale System nicht. Es sind natürlich zu wenig Käufer, um den Firmen auch genügend Profit zu bringen, aber ein besseres System kenne ich nach meiner Erfahrung nicht. Auch Mitwanderer mit Garmin GPS und Garmin-Kanaren-Karte kommen bei Weitem nicht an dieses System dran.

                                  So sieht zum Beispiel ein reingeholter Track auf dem PDA aus, nach dem man nachwandern kann, ohne sich verlaufen zu können:

                                  __gps.jpg

                                  Legarto66, ich möchte Deine Wanderqualitäten nicht in Zweifel ziehen, aber ein einfach zu kaufender Garmin mit Kanaren-Karte kann mein angegebenes System bei Weitem nicht ersetzen.

                                  Schöne Grüße
                                  Dietmar
                                  Zuletzt geändert von Dietmar; 22.08.2009, 15:18. Grund: Homepage Aktualisierung
                                  Fujifilm Finepix HS50EXR
                                  Oziexplorer für Android
                                  mit Samsung Galaxy S4

                                  Wetterstation PCE-FWS 20

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Hallo Dietmar,
                                    das sollten wir gelegentlich mal gemeinsam im Gelände vergleichen.

                                    Was meinen Beitrag anbetrifft, so war er als Beitrag zur Frage nach Erfahrungen mit GPS beim Wandern auf Teneriffa geschrieben. Da können unsere Erfahrungen und persönlichen Vorlieben durchaus unterschiedlich sein.
                                    Aber zwischen 1:50000 und 1:25000 bestehen nun einmal zwangsläufig Qualitätsunterschiede. Mag sein, dass die für Dich keine Rolle spielen. OK

                                    Wo die Kompass-Karte einfach die Nase vorn hat, ist ihr Preis. Die Garmin-Karte für ganz Spanien kostet mehr als das Zehnfache. Und ein aktuelles Garmin-Gerät ist auch mehrere hundert Euro teuer. Das schafft man sich nicht so nebenher an.

                                    Ich habe allerdings nicht erwähnt, dass ich im Gelände in der Regel weder Karte, Kompass oder GPS zur Orientierung benutze. Ich bin seit mehr als 40 Jahren auf Teneriffa unterwegs und brauche das in der Regel nicht. Denn damals gab es sowieso keine Wanderkarten, sondern nur die Mapa militar in einem noch schlechteren Maßstab. Ich zeichne allerdings inzwischen alle Touren, die ich neu oder wieder gehe, als Dokumentation auf. Das hilft bei der Auswahl für Kunden.

                                    Voraussichtlich werde ich erst wieder ab nächsten August auf der Insel sein können :-( . Vielleicht machen wir dann mal was zusammen und vergleichen unsere Systeme.

                                    Ich heiße übrigens lagarto (wie die Eidechse), nicht legarto (das Wort finde ich nicht im Wörterbuch) und 66, weil seit damals meine Familie auf Teneriffa ist. Wir wohnten damals am Ortsrand von Puerto jenseits des Taoro-Parks zwischen Bananen. Heute ist das alles urbanisiert.

                                    Herzliche Grüße
                                    lagarto66

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      KOMPASS hat seine verschiedenen Digitalen Karten für die Kanaren zusammengefasst zu einer:
                                      Kanarische Inseln 3D, K4251, ISBN: 978-3-85026-047-3, Preis ? 29,95.
                                      Gegenüber der "alten", 4 Jahre, keine redaktionellen Änderungen.
                                      Ist manchmal etwas viel Fantasie im Spiel.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Hallo lagarto66,

                                        ich bin im Oktober mit einem Garim etrex Legend plus der in Internet frei verfügbaren Topo Canarias unterwegs gewesen und bin von der Qualität der Karte sehr angetan. Tracks habe ich vorher bei Dietmar und anderen Wanderbegeisterten heruntergeladen, nochmals ein großes Dankeschön an ihn und alle anderen, die ihre Tracks zur Verfügung stellen. Für mich, der auf Teneriffa nicht jeden Weg kennt, ist das GPS vor allem eine Sicherheit für den Rückweg. Für alles andere reicht die Kompass-Papierkarte meistens.
                                        Und das Garmin hat schon auch so seine Vorteile, neben der guten Ablesbarkeit auch in heller Sonne insbesondere die Akku-Laufzeiten von 18-20 Std. Zuhause nutze ich es als recht brauchbares Navi für meine VW-Bus, das Auto-Routing funktioniert mit der City-Navigator-Karte top. Allerdings sind die Kartenpreise wirklich happig.
                                        Fazit:Schön, dass es für jeden Zweck gute Alternativen gibt, ich persönlich bin mit dem Garmin wirklich zufrieden.

                                        Grüße aus den winterlichen Bayern

                                        Rolf

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Hallo Rolf,
                                          danke für die Rückmeldung. So sehe ich das auch. Ich bin mit meinem Garmin nicht nur auf Tenerife bestens ausgestattet. Und bestimmt kommt man dort hinsichtlich der Papierkarte nicht um die von Kompass herum. Die Topografie ist ja da meistens gut genug dargestellt. Die Wege sind halt etwas eigenwillig eingetragen ;-) . Aber gerade darin liegt ja auch etwas Spannendes auf Tenerife: Man kann immer noch Wege entdecken; und mit einem GPS findet man ja recht sicher wieder zurück.

                                          Wandern, Entdecken und drüber Reden stärken die Versuche, mehr sanften Tourismus dort zu etablieren. Die Insel braucht viele Zeichen gegen den knallharten Tourismus.

                                          Herzliche Grüße aus dem verschneiten Nordschwarzwald zurück
                                          lagarto66



                                          Zitat von Rolf Beitrag anzeigen
                                          Hallo lagarto66,

                                          ich bin im Oktober mit einem Garim etrex Legend plus der in Internet frei verfügbaren Topo Canarias unterwegs gewesen und bin von der Qualität der Karte sehr angetan. Tracks habe ich vorher bei Dietmar und anderen Wanderbegeisterten heruntergeladen, nochmals ein großes Dankeschön an ihn und alle anderen, die ihre Tracks zur Verfügung stellen. Für mich, der auf Teneriffa nicht jeden Weg kennt, ist das GPS vor allem eine Sicherheit für den Rückweg. Für alles andere reicht die Kompass-Papierkarte meistens.
                                          Und das Garmin hat schon auch so seine Vorteile, neben der guten Ablesbarkeit auch in heller Sonne insbesondere die Akku-Laufzeiten von 18-20 Std. Zuhause nutze ich es als recht brauchbares Navi für meine VW-Bus, das Auto-Routing funktioniert mit der City-Navigator-Karte top. Allerdings sind die Kartenpreise wirklich happig.
                                          Fazit:Schön, dass es für jeden Zweck gute Alternativen gibt, ich persönlich bin mit dem Garmin wirklich zufrieden.

                                          Grüße aus den winterlichen Bayern

                                          Rolf

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X