Pico del Teide im Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Pico del Teide im Februar

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Pico del Teide im Februar

    Hallo,
    ich bin vom 13.02-20.02. in Teneriffa und möchte die meiste Zeit in der Natur verbringen. Vorallem möchte ich 3-4 Tage am Pico del Teide verbringen und diesen natürlich auch besteigen. Wie sind Wetter/Schneeverhältnisse im Februar auf dem Teide?
    Ich habe gelesen, dass man normalerweise sich anmelden muss um auf den Berg zu kommen, dann habe ich aber auch gelesen, dass der offizielle Zugang zum Gipfel oftmals wegen Schnee gesperrt ist.
    Ich hab schon mit Schnee und Steigeisen so manche Tour gemacht und möchte sicherlich nicht ein zu hohes Risiko eingehen. Deshalb würde ich aber auch, wenn der Weg gesperrt ist und die Wettervorhersage gut ausschaut, mich auf den Weg zum Gipfel machen. Kann jemand sagen, von wo man sich am Besten an den Berg wagt? Im Süden des Berges soll es ja ziemlich anderes Wetter geben als im Norden. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Wo kann man außerdem auf der Insel für 2-3 Tage abgelegen wandern?
    Gruß und Dank
    Tom

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

    Zum Thema Teidebesteigung gibts schon eine Menge Threads. Über die Suchfunktion links oben wirst Du bestimmt fündig.

    Einen Thread hab ich Dir schon mal rausgesucht:
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ber-teide.html

    An Deiner Stelle würde ich die Besteigung nicht im Winter machen, es ist dort oben nicht gerade lauschig warm. Mal abgesehen von den Gefahren im Winter ist der Weg auch gesperrt, wenn es Schnee hat. Das wird auch von den Nationalparkmitarbeitern überwacht.

    Tipps zum Thema wandern findest Du in unserem Lexikon in der Rubrik "Wandern".

    Schönen Urlaub wünscht Dir
    baumgartner
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Deine Antwort hat mir in keinster Weise weiter geholfen ! Du schreibst, das was ich selbst schon geschrieben hab und die Suchfunktion kenn ich auch.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo tomaeb,

        hast Du denn auch den von baumgartner empfohlenen anderen Thread angeklickt? Dort sind nämlich schon ein paar weiterführende Infos drin.

        Dort erfährst Du dann auch, wo Du die Genehmigung für die Besteigung des Gipfels beantragen kannst. Weil die brauchst Du nämlich, wenn Du ganz hinauf möchtest - und nicht nur "normalerweise".

        Lg, Gaviota
        Zuletzt geändert von Gaviota; 10.12.2009, 14:36.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ich geh in ein Bergsteiger Forum. Den Thread bitte löschen...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Gerngeschehen, wir helfen gerne...

            Allerdings sind wir keine Wetterfrösche und die Leute, die den Teide schon bestiegen haben und sicherlich viel mehr wissen als ich, waren seit gestern vielleicht grad mal nicht am PC und haben Deine Anfrage noch nicht gelesen.

            Normalerweise können auch kleine Infos hilfreich sein - wir können nämlich nicht wissen, wie schlau Du schon bist. Und die für Dich wichtigen Auskünfte wären dann vielleicht erst morgen gekommen. Ich denke immer, es ist besser schon mal ein paar Antworten zu bekommen in einem Forum, als das Gefühl zu haben, das man ignoriert wird.

            Aber egal, denn vor allem gilt: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Tomaeb,
              vielleicht kann ich weiterhelfen, ich war im Februar bei Schnee schon am Teidegipfel, es gibt eigentlich nur einen Weg zu Fuß auf den Gipfel, nämlich über die Montana Blanca.
              Wenn Schnee ist, und es ist Schönwetter, wird der Schnee ziemlich hart und eisig, und wenn kein Wind geht, auch nicht kalt. Wenn Wind geht, und die Seilbahn nicht in Betrieb ist, kannst du auch ohne Genehmigung den Teide besteigen, aber warm anziehen, Handschuhe nicht vergessen, ich bin letztes Jahr im November in der Nacht auf den Teide gestiegen, da hatte es -12 Grad, aber kein Wind.
              siehe http://www.wandern-mit-heribert.de
              ich hoffe, weitergeholfen zu haben.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von tomaeb Beitrag anzeigen
                ich geh in ein Bergsteiger Forum. Den Thread bitte löschen...
                wenn er in ein anderes forum geht

                um weitere dikussionen zu vermeiden können wir hier schließen
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar

                Lädt...
                X