Aufenthalt auf dem Teide

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Aufenthalt auf dem Teide

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Aufenthalt auf dem Teide

    Hallo Zusammen,

    wir sind Anfang November das erste Mal auf Teneriffa und möchten mit der Seilbahn auf den Teide.

    Nun habe ich hier http://www.insel-teneriffa.de/teide-seilbahn.php gelesen, dass oben der Aufenthalt auf eine Stunde begrenzt ist

    Auf der Homepage der Seilbahn http://www.telefericoteide.com/ ist dazu jedoch nichts zu finden.

    Kann mir jemand sagen, ob die Info korrekt ist? Wenn ja, wäre das ein eindeutiges K.O.-Kriterium für einen Besuch

    Vielen Dank und
    VG
    Sandra

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von BuboBubo Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    wir sind Anfang November das erste Mal auf Teneriffa und möchten mit der Seilbahn auf den Teide.

    Kann mir jemand sagen, ob die Info korrekt ist? Wenn ja, wäre das ein eindeutiges K.O.-Kriterium für einen Besuch

    Vielen Dank und
    VG
    Sandra
    hallo sandra

    eine stunde in 3700m höhe und dünner luft reicht allemal. und wenn du
    pech hast siehste nur wolken unten.
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wenn man die Seilbahn-Fahrt als Teil eines "Ca?adas"-Besuches mit einbezieht, ist das schon eindrucksvoll.

      http://www.youtube.com/watch?v=jGiJzLbNI3c

      Aber es gibt ja da noch mehr zu sehen, im "Llano Ucanca".
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
        hallo sandra

        eine stunde in 3700m höhe und dünner luft reicht allemal. und wenn du
        pech hast siehste nur wolken unten.
        Mit der Seilbahn kommt man aber "nur" auf 3550 m! Dort ist Endstation. Weiter hoch geht's nur mit Sondergenehmigung, die schon vorher beantragt werden muss. Für die Aussichtsplattformen bei der Bergstation reicht aber 1 Stunde tatsächlich...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
          Für die Aussichtsplattformen bei der Bergstation reicht aber 1 Stunde tatsächlich...
          das mag sein. aber wenn man z.b. ausgiebig fotografieren will
          und das auch an verschiedenen stellen des kleinen rundwanderweges,
          dann reicht eine stunde nicht.

          und deshalb darf man auch so lange da oben bleiben wie man will bzw. kann.
          man sollte nur die letzte seilbahn talwärts nicht verpassen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke für die Info, das tönt gut!

            @Ulrich
            Das ist genau der Grund, warum wir länger oben bleiben wollen... Man muss halt unter Umständen mal aufs Licht warten. Wir sind Fotografen.

            Die Höhe macht uns nicht so viel aus - wir sind öfter mal auf der Höhe hier zuhause in der Schweiz

            Danke Euch und
            VG
            Sandra

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Na dann viel Spaß und "Gut Licht"!
              Das hier ist auch im November aufgenommen, Standort am Ende
              des Rundweges, also quasi auf der Rückseite des Gipfels.
              .
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich empfehle, die "Fototour" so zu machen.

                Am Vorabend zum Refugio de Altavista aufsteigen.
                In den frühen Morgenstunden zum Echeyde aufsteigen und erste Photos machen. Am Tag die Gegend erkunden und fotografieren und später mit der Seilbahn abfahren oder. Man könnte auch zum Pico Viejo wandern und von diesem in die Ucanca Ebene absteigen.
                Eine Fototour der Spitzenklasse.
                Der WETTERBERICHT ist vorher aber ein MUSS.

                VORSICHT: Am Echeyde droht "Sandalen-Terrorismus"

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Echeyde ?

                  ???

                  Pardon my ignorance !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Der Wandervorschlag tönt gut und normalerweise wäre es auch etwas für uns, aber diesmal sind wir mit meinem Dad unterwegs und das ist nicht wirklich was für ihn... Ich bin mir noch nichtmals sicher, ob er mit der Seilbahn fahren wird Aber das können wir dann u.U. auch allein machen, da er dann nicht den ganzen Tag allein wäre...
                    Ist halt ein Kompromiss

                    Danke trotzdem!

                    Sandra

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zu Fuß aufzusteigen lohnt tatsächlich. Mansteigt unten bei 2100 Höhenmeter ein und geht einen gut ausgebauten Weg hoch. Voraussetzung ist aber gute Kondition, gutes Wetter und gute Ausrüstung (Wanderschuhe, Sonnenschutz, Cap sind Pflicht; Stöcke erleichtern den Gang über das Eis im Winter). Eskommt immer wieder vor, daß FlachlandtirolerInnen mit Sandalen raufgehen. Die heulen dann spätestens nach halber Strecke nach oben.
                      Mit guter Kondi ist der Weg rauf in 5 Stunden zu schaffen. Oder man übernachtet auf der Schutzhütte und geniesst einen tollen Sonnenaufgang. Aber Vorsicht: die Hütte hat nur bis September auf. Voranmeldung ist sinnvoll.
                      Wenn Du aber schon per pedes so weit rauf bist, willst Du auch auf den Gipfel. Das wirst Du als Schweizerin wissen. Das ist so. Und dafür (die letzten 200 hm)brauchst Du eine Genehmigung, die Du in Santa Cruz holen mußt. Aber Vorsicht: rechtzeitig planen und besorgen, weil die Genehmigungen kontingentiert und meist 1 Woche im Voraus ausgebucht sind.
                      Und da greifen jetzt die von Dir gemeinten Zeitfenster von 2 Stunden: Ihr müßt Euch schon vorher gut überlegen, ob Ihr von 9-11, von 11-13 oder von 13-15 Uhr auf den Gipfel wollt. Die sind da beinhart. Wenn Du um 5 Minuten zu spät bist, lassen sie Dich nicht mehr rauf. Dann kannst an der Teleferico- Bergstation zeitlich unlimitiert versauern
                      Der Gipfel ist schon ein Erlebnis. Aber wenn Du über den Kraterrand guckst, hole nicht zu tief Luft, weil die bleibt Dir dann weg. Der Schwefelgeruch beisst nämlich ordentlich in den Bronchien.

                      Viel Spaß!
                      Don

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X