Durchgängiger Küstenwanderweg zwischen Santa Ursula und San Juan de Rambla geplant

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Durchgängiger Küstenwanderweg zwischen Santa Ursula und San Juan de Rambla geplant

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Durchgängiger Küstenwanderweg zwischen Santa Ursula und San Juan de Rambla geplant

    Hallo,

    zwischen Santa Ursula und San Juan de Rambla soll ein durchgängiger Wanderweg von 20 km Länge entstehen. Derzeit werden bestehende Teile des Weges gerichtet und der genaue Verlauf und die Verbindungen geplant.
    Näheres siehe hier:
    http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    Das finde ich mal eine super Idee ! Tausend mal sinnvoller als eine Ringautobahn

    Von meiner Terasse aus schaue ich in Richtung San Pedro direkt auf eine Teilstrecke des Wanderweges und freue mich täglich über die rege Benutzung, teilweise durch ganze Wandergruppen. Schaun wir mal, ob es auch tatsächlich in Angriff genommen wird und nicht nur beim Lippenbekenntnis bleibt. Das Teilstück : Maritim Hotel / Punta Brava ist seit Jahren eine Beleidung fürs Auge und verlockt garantiert keinen Touristen zum Wiederkommen. Die nie endende Strassenbaustelle hat dem ganzen nun noch die Krone aufgesetzt. Ein absolut verschenkter Küstenabschnitt, degradiert zur Müllkippe.

    Kann nur besser werden
    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja, das wäre wirklich super, wenn diese Idee in die Tat umgesetzt würde!
      Von Sta. Ursula bis Puerto kann man ja jetzt schon lückenlos gehen, und auch vom Maritim bis San Pedro.
      Die Lücke zwischen Punta Brava und dem Maritim ist echt ein Ärgernis, aber nicht unüberwindbar und auch nicht lang. Hoffen wir, dass da bald was passiert!
      Todo lo que va, vuelve.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich bin immer wieder erstaunt, wie man sowas als "Wanderweg" bezeichnen kann.
        Wanderwege gibt es im Teno Gebirge, im Anaga Gebirge, in den Wäldern um Vilaflor und in den Canadas.
        Das ist ein Spazierweg oder eine Joggerpiste mit Blick auf ein total zerstörtes, verbautes und zersiedeltes Orotava Tal in Beton.
        Es kommt sicher auf die Definition des Wanderns an. Jeder ist da selbst gefragt.
        Für mich ist das kein Wanderweg, sondern ein Verbindungsweg in einem dicht besiedelten Gebiet.
        Aber man muss ja was zu vermelden haben, wenn man eine Zeitung betreibt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,

          warum muss man das so negativ sehen, der Weg hat druchaus seine Reize so wie er jetzt besteht. Das Stück vom Mirador San Pedro bis zum Maritim ist eine schöne Wanderung mit tollen Ausblicken und Eindrücken abseits der Touristenrouten.

          Gut, über das Stück ziwschen Maritim und Playa Jardin brauchen wir nicht zu reden, das ist eine Riesenbaustelle (Stand Ende März 2009).

          Aber der Anfang dort einen langen schönen Weg draus zu machen ist eine gute Sache, die man nicht einfach so abtun sollte. Ob der Weg nun zum Wandern, spazieren oder auch Joggen genutzt wird sollte jeder doch für sich selbst entscheiden....



          Zitat von email.teneriffa Beitrag anzeigen
          Ich bin immer wieder erstaunt, wie man sowas als "Wanderweg" bezeichnen kann.
          Das ist ein Spazierweg oder eine Joggerpiste mit Blick auf ein total zerstörtes, verbautes und zersiedeltes Orotava Tal in Beton.
          Es kommt sicher auf die Definition des Wanderns an. Jeder ist da selbst gefragt.
          Für mich ist das kein Wanderweg, sondern ein Verbindungsweg in einem dicht besiedelten Gebiet.
          Aber man muss ja was zu vermelden haben, wenn man eine Zeitung betreibt.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            In das ergeizige Projekt einen Wanderweg von Santa Ursula bis San Juan de Rambla zu bauen bzw. wieder instand zu setzten kommt wieder Bewegung.

            Die Diskussionen ziehen sich ja schon 30 Jahre hin. Jetzt soll ein 4 km langes Stück von Puerto (Playa Bullullo) bis nach Los Realejos (Playa Los Roques) in Angriff genommen werden. Aufgrund eines neues Abkommens zur Erneuerung von Tourismusgebieten zwischen den Gemeinden Arona, Adeje, Santiago del Teide und Puerto könnte nun auch Bewegung in die Realisierung der anderen Teilstücke kommen.

            Quelle: Wochenblatt
            Servus
            Baumgartner

            "Bayern grüsst Teneriffa!"

            sigpic

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von email.teneriffa Beitrag anzeigen
              Ich bin immer wieder erstaunt, wie man sowas als "Wanderweg" bezeichnen kann.
              Wenn Du zwischen Romantica I und dem Pedropark die Route über die Ruine und durch den Tunnel nimmst, ist das schon mehr eine Wanderung!
              Gruß, Wolfgang
              Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Frage: wer betreibt hier eine Zeitung ???

                Franz


                Zitat von email.teneriffa Beitrag anzeigen
                Ich bin immer wieder erstaunt, wie man sowas als "Wanderweg" bezeichnen kann.
                Wanderwege gibt es im Teno Gebirge, im Anaga Gebirge, in den Wäldern um Vilaflor und in den Canadas.
                Das ist ein Spazierweg oder eine Joggerpiste mit Blick auf ein total zerstörtes, verbautes und zersiedeltes Orotava Tal in Beton.
                Es kommt sicher auf die Definition des Wanderns an. Jeder ist da selbst gefragt.
                Für mich ist das kein Wanderweg, sondern ein Verbindungsweg in einem dicht besiedelten Gebiet.
                Aber man muss ja was zu vermelden haben, wenn man eine Zeitung betreibt.
                GPS - Wander - und Teneriffaseite

                Direkt zur Homepage klicke hier
                Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                Kommentar

                Lädt...
                X