hätte ich den Wanderstock genommen................
So können aber vielleicht Andere an meiner Stelle wandern.
Hier ein Tipp und die Auflösung aus dem heutigen Fotoratespiel:
Anagagebirge
Wohl alle wandern ja nicht gleich von Zuhause aus, so kann man zuerst an diesen Ort per eigenem Auto oder auch per Autobus kommen, um dann "weiter zu wandern":
Zielort: "Afur"
Wanderziel: "Playa de Tamadite" oder "Taganana"
Der Parkplatz in "Afur" erlaubt es, das Auto dort zu lassen.
Die Wanderung nach "Playa de Tamadite", weil kürzer, kann man noch am Nachmittag schaffen, wenn man vorher in "Cruz del Carmen" im Mercedeswald zu Mittag gegessen hat ( typisch: Puchero und Escaldón )
Die Wanderung bis nach "Taganana" sollte von "Afur" aus um 10 Uhr morgens begonnen werden ( absteigend ), um in "Taganana" sehr gut und günstig Fisch essen zu können und dann zurück zu wandern ( aufsteigend, also für gute Verdauung )
Gutes Schuhwerk, Wanderstock und Wasserflasche wären angebracht.
Und in "Afur", neben der "Ermita de San Pedro", nicht vergessen, die "Venta" zu besuchen. Nicht nur eine Erfrischung gibt es dort !
Die dortige Sammlung von Behältnissen alkoholischer Getränke aus aller Herren Länder spiegelt die Beliebtheit der Betreiber wieder, deren Besucher immer wiederkehren und die Mitbringsel dort lassen.
So, nun abschliessend einige "foticos", wie der Spanier sagt:
So können aber vielleicht Andere an meiner Stelle wandern.
Hier ein Tipp und die Auflösung aus dem heutigen Fotoratespiel:
Anagagebirge
Wohl alle wandern ja nicht gleich von Zuhause aus, so kann man zuerst an diesen Ort per eigenem Auto oder auch per Autobus kommen, um dann "weiter zu wandern":
Zielort: "Afur"
Wanderziel: "Playa de Tamadite" oder "Taganana"
Der Parkplatz in "Afur" erlaubt es, das Auto dort zu lassen.
Die Wanderung nach "Playa de Tamadite", weil kürzer, kann man noch am Nachmittag schaffen, wenn man vorher in "Cruz del Carmen" im Mercedeswald zu Mittag gegessen hat ( typisch: Puchero und Escaldón )
Die Wanderung bis nach "Taganana" sollte von "Afur" aus um 10 Uhr morgens begonnen werden ( absteigend ), um in "Taganana" sehr gut und günstig Fisch essen zu können und dann zurück zu wandern ( aufsteigend, also für gute Verdauung )
Gutes Schuhwerk, Wanderstock und Wasserflasche wären angebracht.
Und in "Afur", neben der "Ermita de San Pedro", nicht vergessen, die "Venta" zu besuchen. Nicht nur eine Erfrischung gibt es dort !
Die dortige Sammlung von Behältnissen alkoholischer Getränke aus aller Herren Länder spiegelt die Beliebtheit der Betreiber wieder, deren Besucher immer wiederkehren und die Mitbringsel dort lassen.
So, nun abschliessend einige "foticos", wie der Spanier sagt:
Kommentar