Pico Viejo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Pico Viejo

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Pico Viejo

    Wer hat schon die Wanderung von der Bergstation Teleferico, über den Pico Viejo bis zu Boca de Tauce gemacht, wie es im Rother WF, S. 154 beschrieben ist?
    Ich mag nicht so gerne runterwandern, hauptsächlich nicht durch Geröllfeldern, würde lieber hinauf wandern.
    Funktioniert die Tour auch genauso aufwärts? Oder man schafft evtl. zum Schluß die letzte Seilbahn nicht mehr runter?
    Wer hat hier Erfahrungen? Der Viejo zieht mich sehr an.
    Würde gerne verschiedene Tour-Alternativen hören von Erfahrenen...

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Lena,

    ich bin es schon wieder. Aber mit deiner Frage kann ich dir weiterhelfen.

    Der Aufstieg auf den Teide über den Pico Veijo gehört zu dem Besten, aber auch Anstrengendstem was Teneriffa zu bieten hat.

    Der Weg wurde neu verlegt und markiert. Es ist der Sendero 9. Der Startpunkt liegt an der TF 38 vom Boca Tauce nach Santiago del Teide. Start ist aber nicht wie im Rother beschrieben am Boca, sondern am Aussichtsparklplatz nach ca. 2 km. Dort steht ein grünes Schild mit Tourenprofil in Spanisch und Englisch. Sehr abschreckend die Angaben, ich habe auch schon gedacht, den Weg aufgeben zu müssen. Wir sind dann einige Tage vorher schon mal ein Stück in diesen Weg hineingelaufen, unbedingt zu empfehlen, wegen der Orientierung früh im Dunkeln. Allerdings geht es erstmal nur durch dunkles Lavageröll. Das würde im Finstern nicht funktionieren. Doch am Ende des Lavafeldes geht es noch mal ganz dicht an der Straße vorbei. Diese Stelle sollte man sich ganz genau merken.

    Hier bin ich dann am Morgen um 6 Uhr eingestiegen. (Ich habe einen Partner, der solche Knochentouren nicht gern läuft, aber mich dann an der richtigen Stelle absetzt und Stunden später an der Straße wieder aufliest ) Das erste Stück im Dunkeln war kein Problem, da ich den Weg vom Probelauf kannte. Dann ist die Markierung recht eindeutig, ich hatte bis zum Pico Veijo keine Probleme. Dort oben habe ich mal ein bisschen Weg suchen müssen, dann geht es über ein weites Bimsfeld zum Fuß des Teide. Das schöne an dieser Tour, es wechsel immer wieder Stücke mit großer Steigung mit solch bequemen Zwischenstücken ab, das macht das Ganze genussvoll.

    Dann folgt der Anstieg durch das schwarze Lavafeld zum Teide hinauf. Hier ist Orientierungssinn gefragt, um in der Steinwüste zu erkennen, was natürliche Steinhaufen oder Steinmännchen sind. Nach unten ist der Wegverlauf deutlicher zu erkennen, das würde ich meinen Knien aber niemals zumuten! Also immer mal umdrehen, zurückblicken, Weg kontrollieren, Steinmänner und Schildchen Sendero 9 suchen. Aber da oben zwingt die dünne Luft eh zu langsamen Tempo!

    Bin dann auf den Gipfel und über die Montana Blanca abgestiegen. Ich war 17.30 wieder unten und konnte ins schon wartende Auto beim Männe einsteigen.

    Wenn du mir deine Mailadresse als PN schickst, kann ich dir den Tourenbericht mit Fotos schicken.

    lg, moppel

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke. Klingt aber brutal. Das Problem liegt bei uns an dem Frühaufstehen. Wir machenjetzt zwei Wochen Urlaub, und möchten halb-halb aufteilen, mal aktiv wandern, mal nur am Martianez Strand liegen. In den letzten Wochen haben wir fast pausenlos gearbeitet, jeden Tag um 5 Uhr aufgestanden. Auf Teneriffa planen wir max. 2-3 so "Mördertouern", wo wir sehr früh aufstehen müssen, aber nicht so sehr, wie Du schreibst :-) Wir wollen aktiv Urlaub mit vielen kleineren Wanderungen haben, aber nicht tot erledigt in die Arbeit zurückkommen.
      Es wäre bestimmt kürzer von Oben nach Unten wandern, aber ich habe auch Knieproblemen, und Geröll abwärts zu haben, hasse ich sehr.
      Ich plane nur jetzt, sammele Infos, aber Touern über unserer Kraft, unverantwortlich werde nicht machen.
      Lohnt sich vielleicht auch, über Viejo-Krater hochzugehen und dortvon wieder auf dem selben Weg runter?

      Also, wir möchten von den besten Teide-Tuoren paar nicht komplett, sonder nur im Teilstück machen.
      Bei Viejo habe ich auch überlegt mit der Kurzversoin von Seilbahn runter und zurück, aber so oft will ich auch nicht die Seilbahn benützen, kostet doch ein Haufen Geld.
      E-Mail Adresse schicke ich Dir. Danke.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo moppel,
        da hast Du Lena007 aber sehr schön und ausführlich geantwortet.

        Für mich ist die von mir beschriebene Wanderung die "normale" Wanderung. Aber auch wenn ich "Deine" nicht nachwandere, gebe ich Dir trotzdem ein "Danke".
        Gruß Dietmar
        Fujifilm Finepix HS50EXR
        Oziexplorer für Android
        mit Samsung Galaxy S4

        Wetterstation PCE-FWS 20

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Lena,
          zum Viejo bin ich im Nov. 2007 gegangen. Es gibt schlimmeres wie den Weg auf den Viejo. Am besten ist es aber, den selben Weg wieder zurückzugehen (linke blaue Route
          ttp://www.wandern-mit-heribert.de/07-11-10.html

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke alles. Ihr schein alle Profi-Wanderer zu sein wir sind dagegen...hmmm...sagen wir in der Mittelstufe. Mehr als 8-stündige Tour planen wir nicht, das ist unsere Grenze.

            Mayerhofer, dein Weg gefällt mir gut!!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              meine Wanderungen begrenzen sich auf ca. 6 Std. Für mein Alter reicht das.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich habe deine HP angeschaut. Sehr schöne Route stellst du uns dar.
                Momentan ist das Teide-Gebiet in der Mittelpunkt unserer Interesse. Die Anaga-Gebirge lassen wir für anderes mal.
                Ich bin schon überzeugt davon, daß wir auch deine Viejo-Tour machen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Dietmar,

                  ich kenne viele deiner tollen Touren schon von deiner Homepage und gehöre sozusagen schon länger zu deinen stillen Fans!

                  Ich bin immer wieder neugierig geworden und habe deinen Beschreibungen auch solche Traumtouren wie die Kanalwanderung bei Batan de Abajo zu verdanken.

                  Deshalb möchte ich jetzt diesen Weg nutzen, um mal ganz allgemein ein riesiges DANKE auszusprechen.

                  Und ich werde mir auch irgendwann den Traum von der Übernachtung in der Alta Vista erfüllen um bei Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu stehen. Denn meine normalen Touren sind sonst auch nicht so lang. Da geb ich Heribert recht, der Genuss darf ja nicht zu kurz kommen.

                  Und jetzt gehe ich noch ein bisschen bei euren Touren stöbern.

                  lg, moppel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X