Wanderin in Masca tödlich verunglückt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderin in Masca tödlich verunglückt

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ich bin dank meiner Wander(un)leidenschaft dort relativ ortsunkundig. Aber kann mir mal jemand erklären, ob man beim Durchwandern einer Schlucht tatsächlich an Stellen vorbeilaufen muss, bei denen man 8 Meter abstürzen kann? Ist doch vor ein paar Wochen schon mal passiert...Bis dahin hat man zwar hier und da etwas von Knochenbrüchen und Prellungen gelesen, aber nichts von Todesfällen per Sturz aus größerer Höhe?
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
      Am oberen Einstieg der Masca Schucht steht seit Jahren das Schild das besagt, dass der Weg gesperrt ist. Somit entfaellt jedliche Verkehrssicherungspflicht der Eigentümer , zumindest denen gegenüber, die von Masca aus absteigen.
      Da mit der Masca Schlucht aehnlich grosse Einnahmen generiert werden wie mit dem Loro oder Siampark werden allenfalls Aussenstehende, die nichts daran verdienen, irgend welche Reglementierungen in Erwaegung ziehen.

      Abstürze in Masca sind leicht nachvollziehbar... Ilse geh mal ein Stück weiter zurück, wenn Du so Dicht vor der Kamera Linse stehst fehlt das ganze schöne Panorama.......oder Dieter guck mal da oben ist das nicht schööööön....
      Ich habe das mal ein wenig editiert/gefettet , sorry
      Aber DAS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
      Sicher ist das eine gewisse Einnahmequelle aber bestimmt nicht in der Größenordnung wie Loro,- bzw. Siampark.
      Hast du dafür gesicherte Belege ?
      An alle Trolle und diejenigen die es gerne werden würden

      VON MIR GIBT ES KEIN FUTTER

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Merkwürdig finde ich -
        wir waren zuletzt vor 6 - 7 Jahren in Masca, was mich dort doch ein wenig irritiert hat:
        Es wurden Parkgebühren erhoben!
        -
        Und warum man unbedingt runterlaufen muss erschließt sich mir als ehemaliger Bergliebhaber nicht.
        Irgenwo nach oben zu wandern verstehe ich ja noch, aber nach unten?

        Und wer ungeübt ist, vielleicht auch noch mit ungeeignetem Schuhwerk und schon etwas älter ist sollte sich die Schlucht vom Restaurant aus ansehen.
        ( Alter ist natürlich relativ - kommt drauf an wie fit derjenige ist )
        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

        Gruß Günter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          San Lorenzo- es gibt nur einen Weg nach unten, der ist breit ausgelaufen und fuehrt aber auch 2 Mal steil an Felswaenden vorbei.
          Einen zweiten Abstieg gibt es direkt vom Dorf Masca, auf dem frueher die Frauen mit ihren frischen Tauschwaren zu den Booten abstiegen. Der trifft sich ca auf 1/2 Hoehe der Schlucht mit dem allgemeinen Wanderweg. Dort wo die Ziegeneinfriedungen sind/waren.
          Von dort oben etwas herunter, wurden auch die Ziegen im Fruehjahr in die Berge getrieben und im Herbst mit dem Bock wieder heimgelockt. Sehr steil und gefaehrlich.

          Neben dem ausgetretenen Wanderweg, gibt es kleinere Pisten von Hobbyfotografen, Solowanderern und Neugierigen. Diese fuehren sogar manchmal hinauf bis zu Ziegenpfaden oder Linkerhand der Schlucht (wenn man absteigt), sogar zu der Wasserleitung die von Gefangenen unter Lebensgefahr gebaut wurde. Hier sind steile Felswaende zu ueberwinden, die heute zum Teil zugeschuettet sind. Es gibt aber Kletterer, die dort auch hinauf steigen. Fuer die gibt es spezielle Namen die wir alle kennen....
          Einen etwas anderen Pfad gibt es (auch linker Hand) auf die Berge, wo die alte Geschichte von Romeo und Julia auf kanarisch gespielt hat.

          Windus, um die schoene Schlucht hoch zu steigen, musst du nach Los Gigantes fahren und mit dem Boot in den Hafen von Masca hinueber fahren. Aufsteigen. Dann musst Du mit einem Taxi fuer 35.- euro wieder nach Los Gigantes- Dein Auto abholen.
          Die Tour rauf- runter/ & umgekehrt, schafft kaum jemand ohne aus zu powern und von ueberraschenden Wetterumschwuengen nicht ueberrascht zu werden.

          Zu den toedlichen Abstuerzen wurde hier bereits alles gesagt!!
          Zuletzt geändert von Kaleika; 20.10.2017, 11:18.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Alternative Fakten....

            Zitat von Dogger Beitrag anzeigen
            Ich habe das mal ein wenig editiert/gefettet , sorry
            Aber DAS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
            Sicher ist das eine gewisse Einnahmequelle aber bestimmt nicht in der Größenordnung wie Loro,- bzw. Siampark.
            Hast du dafür gesicherte Belege ?
            Nein, das ist nur der übliche verlogene Quatsch den dieser Typ zu allen Themen ablässt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Leichtsinn wird oft bestraft:

              https://www.youtube.com/watch?v=7NTZVlXkj38
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Einnahmen mit der Masca Schlucht

                @dogger Bei der Masca Schlucht sind viele verdienende Unternehmer beteiligt von der Vermarktung/PR Kette ueber Bus, Taxi, Wassertaxi , Sanitäter und Ärzte , Apotheken für Zerrungen, Tourguide, Restaurants und die Parkgebühren /Strafzettel u.s.w.
                Die Einnahmen sind in Masca nur nicht so zentral an einem Kassenhaeuschen sichtbar.
                Die Relation zwischen Umsatz und Unternehmer Gewinn ist in Masca in der Regel erheblich besser als bei Loro und Siam Park. Taxikaufpreis /Betriebskosten vs Taxiunternehmergewinn im Verhaeltniss zu Wasserrutschenkaufpreis /Betriebskosten vs Eintrittsgelder. Analog Wanderschuhe und Kleidung der Tourguide gegenüber Bau und Unterhaltskosten der Voliere im Loro Park. e.t.c.
                Um es anschaulich zu machen: Mit dem Leihwagen nach Masca ggf. mit Parkgebühren oder Strafzettel, etwas im Restaurant essen, etwas zum Trinken kaufen, Soveniers kaufen, runterlaufen , mit dem Wassertaxi für 10,- Euro nach Los Gigantes, mit dem Taxi für 25,- Euro hoch nach Masca zum Auto, anschliessend ins Restaurant zum Kalorien auffuellen oder in die Apotheke zum Jammern....
                Der Masca Tag kostet den Touristen etwa das gleiche wie der Loropark oder Siampark Tag.
                Die gesicherten Belege hierzu sind die nicht öffentlichen Steuererklärungen der Unternehmer. Somit mag jeder selber nachrechnen und sich sein Bild machen..

                Das der Beleidigungstroll mit Wahrheitsmonopol aus El Medano das aus Prinzip
                anders sieht und in herabwuerdigender Weise aeussert spiegelt sich in seinem dortigen "wirtschaftlichen Erfolg" wieder......
                ohne seine Beleidigungs Ambitionen koennte er aufgrund von Sprach und Ortskenntniss durchaus ein sympathisches Mitglied der Gesellschaft sein
                Zuletzt geändert von heinz1965; 20.10.2017, 14:03.
                Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hier haben wir die Ältere Generation > unvernünftig und besserwisserisch > und vor einigen Tagen hatten wir die Jüngeren > Beide Gruppen haben die gleiche arrogante Einstellung zur Natur ...mit sehr traurigen Ergebnissen

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Nix für ungut Heinz, aber das was du hier beschreibst scheint der Extremfall / Optimalfall zu sein.
                    Nicht jeder macht das volle Programm. Muss nicht mit dem Taxi/Mietwagen da hin fahren. Titsa bringt dich auch hin .Nix im Restaurant essen und Strafzettel muss muss/kann man nicht einrechnen.
                    10? Wassertaxi jo,dass isses. Obwohl ich da schon genug Nerds gesehen habe die runter und dann gleich wieder hoch sind.
                    Dann kannst du auch den Barranco del Inferno mit aufführen. Denn da bezahlst man ja Eintritt.

                    Wie gesagt ICH glaub´s nicht und damit lasse ich es hier jetzt auch gut sein
                    An alle Trolle und diejenigen die es gerne werden würden

                    VON MIR GIBT ES KEIN FUTTER

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      naja das ist ganz einfach, jedes Touriunternehmen hat die Mascaschlucht für ein paar Euro im Programm. Und wenn man die Menschen fragt ist eine recht einfache Tour weil sie sich keiner die Blöse geben will. Und so laufen sie dann halt alle mit Schüchen und und Einkaufsbeuteln da durch...............
                      Gruß Peter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Der Weg in Masca ist meines Erachtens nicht schwerer als tausende Wege in den Alpen. Allerdings findet dort eine Art "natürlich Auslese" statt, weil man ja immer erst mal ein paar hundert (oder mehr) Höhenmeter nach oben muss, was viele abschreckt, weil sie nicht über die entsprechende Kondition verfügen.

                        Aber auch dort passieren Unfälle, und es gibt Menschen, die sich unvernünftig verhalten. Ich habe dort auch schon Leute in Halbschuhen und ohne Handschuhe auf einem Gletscher herumlaufen sehen, wo ich zusammen mit Bergführer in einer Seilschaft ging. Da kann man nur den Kopf schütteln.

                        In Masca geht es nun immer nur bergab, so dass viele meinen, das sei ja überhaupt kein Problem. In Wirklichkeit ist das Bergabgehen aber in der Regel gefährlicher, weil ein Sturz meist schwerwiegendere Auswirkungen hat. Auch sind viele Menschen unzureichend ausgerüstet, was die Gefahren verschärft. Ein Stolperer in Turnschuhen oder gar Sandalen kann schneller zum Unknicken und/oder Sturz führen, während mit vernünftigen Berg- oder Wanderschuhen in vergleichbarer Situation vielleicht gar nicht passiert.

                        Eine sinnvolle Zugangskontrolle könnte in der Form erfolgen, dass zum einen eine gewisse Ausrüstung vorausgesetzt und auch kontrolliert wird. Und zum anderen vor Zutritt ein Fragebogen ausgefüllt werden muss, in dem über die zuletzt absolvierten Touren und über das regelmäßig durchgeführte Fitnessprogramm berichtet wird. Das mit dem Hinweis, dass Falschangaben im Unglücksfall dazu führen, dass der Betreffende sämtliche Rettungskosten selbst übernehmen muss. Die durch diese Kontrollen anfallenden Kosten sollten durch eine passende Eintrittsgebühr gedeckt werden.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Masca Schlucht

                          Zitat: Eine sinnvolle Zugangskontrolle könnte in der Form erfolgen, dass zum einen eine gewisse Ausrüstung vorausgesetzt und auch kontrolliert wird. Und zum anderen vor Zutritt ein Fragebogen ausgefüllt werden muss, in dem über die zuletzt absolvierten Touren und über das regelmäßig durchgeführte Fitnessprogramm berichtet wird. Das mit dem Hinweis, dass Falschangaben im Unglücksfall dazu führen, dass der Betreffende sämtliche Rettungskosten selbst übernehmen muss. Die durch diese Kontrollen anfallenden Kosten sollten durch eine passende Eintrittsgebühr gedeckt werden.

                          Wer eine Zugangskontrolle durchführt übernimmt die Haftung für die Sicherheit des Kontrollierten. Diese Haftung erhöht sich noch, wenn ein Eintrittsgeld verlangt wird. Die Gemeinde Masca hat hier den einfachsten und sinnvollsten Weg gewaehlt. Sie hat den Weg von Masca aus mit einem Hinweisschild seit Jahren gesperrt und kontrolliert nichts. Warum sollte sie die Sperrung aufheben, den Weg für passierbar erklären und die Rettungskosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld e.t.c. eines jeden Verunglückten bezahlen? Derzeit zahlt jeder selber seine Rettung, entweder direkt oder indirekt über seine Versicherung. Die Bevölkerung im Süden der Insel profitiert von dem für die Rettung von gut zahlenden Touristen bereitgestellten Rettungs Heli. Die Gemeinde Santiago del Teide und ihre Bewohner leben zu einem Grossteil vom Geschäft um die Masca Schlucht. Warum sollen die diesen Gewinn durch Kontrollen, Eintrittsgelder e.t.c. verringern?
                          Wie man sich das Geschäft zerstören kann zeigt derzeit wieder die Gemeinde Adeje mit ihrem Baranco del Inferno. Sie stellt Umweltschutzbehauptungen auf und muss daher den Zugang reglementieren. Sie b.z.w. der Betreiber lässt Eintrittsgelder kassieren und muss für Schäden der Besucher haften.
                          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                            Derzeit zahlt jeder selber seine Rettung, entweder direkt oder indirekt über seine Versicherung.
                            Ich wüsste nicht, dass in Masca jemals jemand für die Rettung zur Kasse gebeten wurde.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Masca-Schlucht, die endlose Geschichte

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                mano- das wurde doch alles schon durchgekaut...

                                Teilzitat bergsteiger (selten so gelacht) < .... Und zum anderen vor Zutritt ein Fragebogen ausgefüllt werden muss, in dem über die zuletzt absolvierten Touren und über das regelmäßig durchgeführte Fitnessprogramm berichtet wird. Das mit dem Hinweis, dass Falschangaben im Unglücksfall dazu führen, dass der Betreffende sämtliche Rettungskosten selbst übernehmen muss.

                                Das kann nur jemand schreiben, der vom Abstieg in die Mascaschlucht in Gruppen/ mit oder ohne Fuehrer/ keine Ahnung hat.
                                von Analphabeten ganz zu schweigen
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Mascaschlucht ist sicherlich eine endlose Geschichte, ist schon alles dazu geschrieben worden - nur nicht von mir.
                                  Bin vor Jahren die Schlucht runter und wieder rauf, möchte mich aber nicht als "Nerb" bezeichnet lassen, bin ein normal-konditionierter Wanderer, der ganz einfach seinen Mietwagen oben geparkt hat, und mit diesem auch wieder heimfahren wollte!
                                  Und zu den angeregten Kontrollen: bei der Teleferico zum Teide schaut doch auch keine alte Sau nach einer passenden Kleidung/Schuhe
                                  Gruß aus Bayern

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                    Das kann nur jemand schreiben, der vom Abstieg in die Mascaschlucht in Gruppen/ mit oder ohne Fuehrer/ keine Ahnung hat.
                                    von Analphabeten ganz zu schweigen
                                    Ich lasse mich ja gerne kritisieren, wenn es konstruktiv ist. Aber so ein Kommentar ist Bullshit, sorry. Also, bitte mal ein bisschen konkreter.

                                    Ich war einmal in der Schlucht, bin runter und wieder rauf. Wie gesagt, keine große Schwierigkeit. Habe aber Menschen gesehen, die unzureichend ausgerüstet und mit dem Weg überfordert waren. Denen sollte man wohl sagen, dass sie besser nicht dort wären. Soweit Übereinstimmung. Welche Ahnung müsste ich denn von der Strecke haben, um hier einen Kommentar abgeben zu dürfen?

                                    Was ich hier vorgeschlagen habe, habe ich mir nicht ausgedacht, sondern wird teilweise von Trekkingveranstaltern in Deutschland genau so praktiziert. Ich halte das für sinnvoll.

                                    Insgesamt muss ich also feststellen, dass in diesem Forum derartige Unfälle seit Jahren beklagt werden, aber im Grunde soll dann doch wohl alles beim alten bleiben. Es würde dann aus meiner Sicht aber genügen, wenn der Thread nach dem ersten Beitrag geschlossen wird. Dann kann jeder zur Kenntnis nehmen, was passiert ist, aber muss keinen Kommentar abgeben. Dito bei Schwimmunfällen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      jeder ist hier ständig für sich selbst verantwortlich, ob im gefährlichen meer oder in den bergen, touristen vergessen das oft, die machen alles mit was spaß verspricht und teuer ist, naja 2 wochen urlaub oder so und sie hibbeln das ganze jahr über in ihren langweiligen jobs in teutschland daß sie ab und zu hierher kommen dürfen ohne zu wissen was hier wirklich abgeht an naturgewalten, tf ist für sie halt nur eine schöne badeinsel, bilihe flüge, billige massenhotels all inclusive.....

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        ich habe selbst die gefahren des meeres hier zu anfang völlig unterschätzt, guter schwimmer halt ohne angst vorm wasser. die leute die das meer hier nicht kennen sollten besser gewarnt werden, es ist an einigen stellen extrem gefährlich. aber das verdirbt den hotels dann gäste

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X