Von Azur nach Taborno und zurück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Von Azur nach Taborno und zurück

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Von Azur nach Taborno und zurück

    Landschaftlich gehört die Wanderung von Afur nach Taborno meiner Meinung nach zu den schönsten des Anaga-Gebirges, weil man auf der gesamten Strecke immer eine herrliche Aussicht hat.








    Zuletzt geändert von Adalbert; 15.02.2008, 21:58.

  • Schriftgröße
    #2
    hallo Adalbert,
    zu denschönsten Wanderungen des .....
    so habe ich den Artikel vor dir auch begonnen. Und so könnte man alle Wanderungen beginnen. Es ist einfach herrlich, in Teneriffa zu wandern. Deine Strecke bin ich 2006 gegangen und zwar von Taganana über Afur zum Taborno. Aber richtig schön ist es eigentlich nur, wenn das Wetter mitspielt, wie es bei dir und mir der Fall war. Wenn sich die Passatwolken im Anagagebirge verfangen, ist es aus mit der schönen Aussicht.
    Wann hast du die Wanderung gemacht und was sonst noch alles?
    Es grüßt dich herzlich Heribert
    http://www.wandern-mit-heribert.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      die Wanderung werden wir uns mal für unseren Sommerurlaub vormerken.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        man kann auch vom Taborno zum Meer hinunter, über den Barrancko nach Afur und wieder hoch nach Taborno. Das kann man auch mit dem Auto machen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @Mayerhofer, wie konntest Du die Wanderung mit dem Auto machen?! Also ich habe sie von Taborno, Afur, Richtung Playa Tamadite, und dann vorher links hoch über den Roque de Taborno wieder nach Taborno (heftiger Austieg) gemacht. Von wegen coche.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @ Mayerhofer: Wir haben die Wanderung am 17. Januar 2008 gemacht. Wir sind mit dem Auto nach Afur gefahren (großer Parkplatz). Im Wanderführer ist sie auch umgekehrt beschrieben, also von Taborno weg. Aber wir haben es lieber, wenn die Steigung am Anfang einer Wanderung ist und nicht am Ende. Deshalb sind wir vom tiefsten Punkt (Afur) weggegangen.

            Wir sind am späten Vormittag gestartet. Da waren die Kammlagen des Anagagebirges noch unter der Passatwolke. Weiter unten war es aber schon sonnig. Im Laufe des Nachmittags haben sich die Wolken auch oben aufgelöst.

            Wir haben übrigens in San Andrés gewohnt und von dort mehrere Ausflüge ins Anagagebirge unternommen. Eine Wanderung von Chamorga aus haben wir wegen der dichten Passatwolken am Cabezo del Tejo abgebrochen.

            Schön war übrigens auch die Rundwanderung von Taganana über die Cumbrecilla zur Casa Forestal und dann durch den Nebelwald zurück nach Taganana.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              hola bici,
              erstens habe ich nicht gesagt, dass ICH die Wanderung mit dem Auto gemacht habe sondern MAN kann,
              und solltest du noch Zweifel haben, ich meinte mit dem Auto nur die Anfahrt. Ich mache am liebsten die Anfahrten mit dem Bus, da kann man sich nach der Tour gemütlich hineinsetzen, und sieht nebenbei noch Sachen, die man mit dem Auto nicht sieht.
              Warte, bis ich wieder in Teneriffa bin, dann schleife ich dich einmal mit - ich freue mich schon.
              Viele Grüße von Heribert

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @Mayerhofer, comprendo - es war wohl etwas unklar ausgedrückt. Zumindest könnten Ahnungslose meinen, die Tour mit dem Auto zu machen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Tatsächlich kann man Taganana, Afur und Taborno mit dem Auto erreichen - allerdings muss man jeweils zurück zur Anaga-Höhenstraße fahren. Die direkte Verbindung geht jedoch nur zu Fuß!

                  Ich habe die Anfahrt zu den jeweiligen Ausgangspunkten bisher nur per Auto gemacht. Aber Mayerhofer hat sicher recht, dass es mit dem Bus besser ist, weil man nicht zum Ausgangspunkt zurück muss. Ich nehme mir vor, bei meinem nächsten Aufenthalt die Bequemlichkeit zu überwinden und es mit dem Bus zu versuchen!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    mit dem Bus ist es viel bequemer, nur muss man sich nach den Abfahrzeiten richten. Einige Touren kann man halt nur mit dem Auto machen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                      hola bici,

                      Warte, bis ich wieder in Teneriffa bin, dann schleife ich dich einmal mit - ich freue mich schon.
                      Viele Grüße von Heribert
                      na das ist ja intressant, das moechte ich gerne sehen
                      dann muss bici das Rad stehenlassen
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        hallo bici,
                        wenn das Santana das sehen möchte, nehmen wir sie in die Mitte und schleifen sie mit, mit oder ohne Rad

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X