Pech heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Pech heute

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Pech heute

    gehabt. Ein Heli wurde bei unserer Wandergruppe gebraucht. In der Mascaschlucht< ab Mitte ein kaputtes Bein> konnte er nicht landen und brachte das Kuststueck am Bootslandesteg zu "Parken" , um die Verletzte Dame auf zu nehmen. Ausserdem sagte Gregorio- verdammt ungemuetliche Wellen. Leider kann ich das Video nicht richtig drehen..
    https://www.facebook.com/gregorio.wa...4191586016980/
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
    gehabt. Ein Heli wurde bei unserer Wandergruppe gebraucht. In der Mascaschlucht< ab Mitte ein kaputtes Bein> konnte er nicht landen und brachte das Kuststueck am Bootslandesteg zu "Parken" , um die Verletzte Dame auf zu nehmen. Ausserdem sagte Gregorio- verdammt ungemuetliche Wellen. Leider kann ich das Video nicht richtig drehen..
    https://www.facebook.com/gregorio.wa...4191586016980/
    Hoffentlich ist die Dame nicht zu schwer verletzt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Um ein Video 90? zu drehen, steht online dies hier zur Verfügung:

      http://www.rotatevideo.org/

      Das fertige Resultat kann man dann downloaden.

      ( Kost Nix ! )
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Als Souvenir:

        https://twitter.com/112canarias/stat...61836076986368
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          mano- vielen Dank LT.
          Gregorio hat auch noch ganz extrem aufregende Fotos, wo der Hubschrauber versucht in der Schlucht zu landen, die Feuerwehr, die auch mit eigenem Boot am Strand einfuhr und mit der Trage zu der Verletzen hoch lief . Leider nimmt dein rotate.. mein Format nicht an. Vielleicht kann ich Deines runterladen. Jedenfalls werde ich die anderen Fotos auch zum Rodeo Helistuetzpunkt an den Piloten schicken. Der war toll- sagt mein Guru. Danke, cornie
          Zuletzt geändert von Kaleika; 02.08.2016, 22:47.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Warum stürzen da eigentlich immer nur Deutsche?
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Scheinbar eine Eigenheit der Deutschen.

              Genauso wie die chinesischen Kinder unter 4 Jahren, die trudeln graziös-prollig, es ist eine Pracht, unerreichbar von anderen Peques.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                zitat von Achi :Warum stürzen da eigentlich immer nur Deutsche?
                Das fragt Gregorio auch
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                  zitat von Achi :Warum stürzen da eigentlich immer nur Deutsche?
                  Das fragt Gregorio auch
                  Könnte es möglich sein das sich der deutschen verunglückten Wanderer nur im Teneriffa Urlaub auf Wanderung machen die Zuhause nie wandern, somit komplett untrainiert sind.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Wandern und Wandern ist nicht immer das Gleiche.

                    Wer in D durch den Wald "läuft", auf gut beschilderten Pfaden und Ruhebänken alle 200 Meter, kommt hier plötzlich in den Bedarf einen unwegsamen, holperigen Barranco herabkraxeln zu müssen, und sich vor den Anderen ( möglicherweise Spezialisten ) keine Blöße zu geben. Man will ja kein Weichei sein, der gleich losjammert, wenn er seine eigene Impotenz entdeckt.

                    Das Gleiche passiert hier mit den ganzen Ertrunkenen, massenhaft im letzten Jahr.

                    Da kommt Maxe Meier aus Ober-Unter-Mittel-Pfriemelheim, der sein Leben lang am heimischen Süßwassertümpel sein "Seepferdchen-Schwimmer-Diplom" gepflegt hat, und stürzt sich erfolgsgekrönt in die Atlantikfluten, ohne die Wirkung von Wellen, Sog, Unterströmungen, dem Salzwasser und der intensiven Sonnenstrahlung überhautpt in Betracht zu ziehen.

                    Der merkt erst dann, wenn er 200 Meter vom rettenden Ufer nicht mehr gegen das Meer ankommt, das man ihn noch nicht mal rufen hört, weil der Wind seine Rufe in eine andere Richtung trägt. Da werden die Kräfte schell weniger, die Panik kommt dazu, der Kreislauf ist auf solche Belastung nicht eingestellt und Blubb-Blubb, weg isser.

                    Was soll man dazu dann sagen ?
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Genau- LT. Es ist die Selbstueberschaetzung, die anscheinend bei unseren dt. Wanderkumpels sehr ausgepraegt ist. Wir haben das auch daran gemerkt, dass es schier unmoeglich ist, Gaeste zum Ausgangspunkt zurueck zu schicken, wenn es offensichtlich ist, dass die Wanderung deren Kapazitaet uebersteigt. Im Guten, wie im Boesen kostet es immer viel Kraft, diese Leute zurueck zu bringen. Das lief schon bis zur Drohung von anzeigen. Z.B. bei jemand Uebergewichtigem, der hochrot im Gesicht behauptete- das haette nichts mit seinem Blutdruck zu tun...
                      Zuletzt geändert von Kaleika; 03.08.2016, 12:18.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Oder die Wanderstrecken hier sind um einiges schwieriger als man es in der Eifel, im Hunsrück, im Harz oder im Allgäu viele Jahre gewohnt ist.

                        Die Masca-Schlucht ist alles andere als einfach und ich kann sie schon lange nicht mehr machen.

                        Liebe Grüße Tarajal
                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                        Chinesische Weisheit

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Es wäre sicher hilfreich Wanderungen zu unternehmen die als sehr leicht eingestuft worden sind. Dass ungeübten und nicht trainierten bei Steigungen die Pumpe rasselt ist schon mal sicher, dann sind auch die Beine am Limit. Als ich frisch an meinen jetzigen Wohnsitz kam, war für mich der Besuch im Hühnergehege eine grosse Kraftanstrengung, inzwischen bin ich problemlos den ganzen Tag auf der großen Finca mit vielen Steigungen unterwegs und arbeite dazu. Trotzdem würde es mir nie einfallen eine Mascatour zu machen.

                          Vernünftig ist in sich zu hören und die Freizeitaktivitäten seinem ehrlichen Gefühl anzupassen und seine Fitness aufzubauen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Sind die Kunden von Gregorio eigentlich in irgendeiner Weise versichert im Rahmen der Wanderung, um so eventuelle Kosten für Bergungen abzudecken?
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich persönlich gehe zuhause nur spazieren, 1x im Jahr mache ich Wanderurlaub auf Teneriffa, wo ich in den 2 Wochen etwa 120-140km gehe und etwa 8000 Höhenmeter zurücklege. Ich bin jetzt 74 und ich merke nur, daß die Berge immer steiler und die Wege immer länger werden. Besonders die Mascaschlucht. und obwohl tagtäglich mind. 200 - 300 Personen die Schlucht durchsteigen, hat sich eigentlich kein sichbarer Weg gebildet wie an anderen Wanderwegen.
                              Und fast alle Unfälle kommen in Gruppen vor, weil es in jeder Gruppe schnellere und langsamere Wanderer gibt, und sich erfahrungsgemäß die langsameren fast immer am Limit bewegen.
                              Und das mache ich sicher nicht, wenn der Puls über 100 steigt, gehe ich langsamer - passieren kann aber immer etwas, da darf man nicht urteilen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Die Masca Schlucht ist als mittelschwere Wanderung nur für Untrainierte und unsportliche Menschen anpruchsvoll. Mit wirklichem Ausdauersport oder Trecking hat sie ebensowenig zu tun wie mit alpinem Klettern. Da gibt es ganz andere Kaliber, auch auf Teneriffa

                                Meine 12 jährige Tochter ist von der Anlegestelle bis Masca in 3,45 Stunden hoch. Nach dem Abendessen hat sie noch mit den anderen Kids ein bisschen Fussball gespielt

                                Wer Masca nicht schafft sollte grundsätzlich von mehr als fünfstündigen Wanderungen in bergigem Terrain absehen. Dem Mount Everest ist diese Wanderung nicht ähnlich. Auch wenn einige Kommentare hier so klingen als wäre das der Fall

                                Die Hauptprobleme liegt wohl eher in hoher Frequentierung und laienhafter Uninformiertheit
                                Zuletzt geändert von Pei; 03.08.2016, 16:44.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Vielleicht ist es ja auch der "Gruppenzwang", dass man(n) /Frau umbedingt mithalten will, auch wenn man konditionell gar nicht mehr dazu fähig ist.

                                  Könnte mir vorstellen, dass "Allein-Wanderer" eher die Reißleine ziehen, wenn nix mehr geht.

                                  Aber in einer Gruppe will man sich ja nicht die Blöße geben......
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                    E. Als ich frisch an meinen jetzigen Wohnsitz kam, war für mich der Besuch im Hühnergehege eine grosse Kraftanstrengung, inzwischen bin ich problemlos den ganzen Tag auf der großen Finca mit vielen Steigungen unterwegs und arbeite dazu. Trotzdem würde es mir nie einfallen eine Mascatour zu machen.
                                    Hattest Du nicht in einem ähnlichem Thread mal behauptet bei der Bergrettung gearbeitet zu haben? Scheint ja nicht viel an Restfitness da zu sein. Erstaunlich....

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zu Deiner Frage, Achined< ja, Gregorio hat als einer der wenigen eine Versicherung . Die tritt aber nicht in Kraft bei "groben Unfug" , Fahrlaessigkeit. Da gibt es nur eine einzige Versicherung.
                                      lieber Mayrhofer: ....und fast alle Unfälle kommen in Gruppen vor... Teilzitat; stimmt im Plural so nicht. Wir haben pro Jahr hoechstens 1 Unfall mit Heli und Bimbam. D.h. eine Verletzung , die der Wanderfuehrer nicht selbst richten kann.
                                      Gestern z.B. kamen 1 Heli und auch Bomberos zum Einsatz. Feuerwehr, weil der Heli in der Schlucht nicht landen konnte, obwohl unsere 2 Wanderfuehrer die moeglichen Landestellen kannten und dem Piloten durchsagten, klappte es Boen- maessig nicht. Deshalb kamen die Bomberos auf dem Wasserweg. Schliesslich landete der Pilot mit ausserordentlichem Koennen auf dem schmalen Badesteg am Strand, weil die Ueberbringung ins Krankenhaus so am Schnellsten war. War schon ein rechter Aufwand..
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von Kaleika; 03.08.2016, 23:18.
                                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        ich habe da auch nicht nur an geführte Wandergruppen gedacht. Vor 2 Jahren hatten wir ein Ehepaar dabei, da hatte der Mann Probleme, obwohl ich immer gewartet habe. Bei anderen Wanderungen ging er ganz normal mit, ohne Konditionsprobleme,
                                        Es ist die Verunsicherung, wenn einer keinen Weg sieht, die zusätzlich müde macht. (er hat im Nachhinein gesagt, daß er weiche Knie bekam, wenn er weiter unten Menschen gesehen hat, und den Weg dorthin nicht)
                                        Solche Menschen sind verletzungsanfällig.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X