Mit dem Bus nach Abades

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mit dem Bus nach Abades

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo Robert_R,

    ich glaube es waren 4x bis zu 2m hohe Wälle vor der Kirche.
    Die sind von Jeeps, Quads und Motocrossern mit den Jahren ziemlich platt gemacht worden – können zu Fuß aber rutschig sein.
    Man muß diese Wälle nicht übersteigen, sondern kann sie auch umlaufen.
    Eigentlich liegen kaum Steine auf den Pisten, dafür viele in den Häusern.
    https://c1.staticflickr.com/5/4077/4...5af7c65c_b.jpg

    Vom roten Haus runter zum Strand ist es ganz leicht abschüssig, aber nicht steil oder rutschig !
    http://www.panoramio.com/photos/original/56088941.jpg

    Bleibt die Frage: welche Kneipe ?

    ...und ob doch mit Taxi hoch...


    Viel Spaß !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tenflor; 02.04.2016, 12:33. Grund: bilder zu gross

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
      Hab vorgestern dort einen Militärhubschrauber bei einer Einsatzübung gesehen bzw. zwischen dem ganzen Staub erahnt. Kann also auch passieren, dass man versehentlich erschossen wird oder ähnliches. Soldaten sind da ja nicht so zimperlich
      Die räumen nur ihre Spielsachen weg, denn da kommen doch in Kürze die 4 Fünf-Sterne-Hotels mit 2.985 Betten für schlappe 300 Mio hin.

      http://www.laopinion.es/tenerife/201...ra/665332.html

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Der Bus fährt vom Bahnhof St Cruz bzw Las Amerikas mindestens alle halbe Stunde, und hält direkt an den Ausfahrten nach Abades. Es ist also nur 1-2x Hinfallen und schon ist man im Ort.
        Von der Autobahn geht man Richtung Dorf. Erst kommt eine Straße nach Rechts, die an der Autobahn entlang führt, und nach ein paar hundert Metern kommt ein KREISVERKEHR, also noch vor dem eigentlichen Ort Abades.
        Dieses Kreisverkehr geht man LINKS hoch, Richtung Öko-Ferienanlage.
        Hinter der Ferienanlage hält man sich querfeldein RECHTS. Dann immer Richtig Meer und kurz danach ist man an der Lepra-Station.
        Anschliessend könnte man Richtung Meer weiterlaufen, rechts herum, an der Küste und am Strand entlang, sich in einer der Bars erfrischen und durch den Ort zurück zur Haltestelle.
        Von der Haltestelle Abades ist es nicht weit zur Lepra-Station.
        Von Poris jedoch, ist es in der Tat ein Tagesmarsch und ob sich das wirklich lohnt, lasse ich mal dahingestellt.
        Es sind lediglich ein paar alte Ruinen, die zwischenzeitlich vom Militär zum Häuserkampf genutzt wurden, das wars. Romantisch ist da absolut nichts dran.
        Von der Haltestelle Abades ist es ein gemütlicher Spaziergang, locker an einem Vormittag zu schaffen. Von Poris würde ich schon den Nachmittag dazu planen, vor allem Bergauf und Bergab.
        Ich würde die Erwartungen absolut ganz unten halten, denn von "Sehenswürdigkeiten" habe ich da noch nie etwas gesehen. Lediglich der Leuchtturm ist sehenswert.
        Auch die Orte an sich, sind nicht der Hammer. Poris ist eine Geisterstadt mit Kieselstrand und Abades hat wenigstens einen schönen Sandstrand.
        Auf der Liste "Muss man auf Tenriffa gesehen haben" würde ich diese Tour ganz unten ansiedeln.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen

          Bleibt die Frage: welche Kneipe ?
          Das sind doch nur vier, die da abgebildet sind. Dahinter befinden sich noch drei Weitere und auf der anderen Seite, also quasi hinter dem "Fotografen" sind noch weitere Restaurants und Bars.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
            Die räumen nur ihre Spielsachen weg, denn da kommen doch in Kürze die 4 Fünf-Sterne-Hotels mit 2.985 Betten für schlappe 300 Mio hin.

            http://www.laopinion.es/tenerife/201...ra/665332.html
            Jajaja, die tollen Projekte auf Teneriffa.

            Schokoladenfabrik in Santa Cruz
            Chinesisches Technologie Zentrum in Santa Cruz.
            Geothermie Kraftwerk in Güimar
            Solaranlagen Fabrik
            Rennstrecke in Atogo
            Usw
            Usw
            Usw

            Mit Pauken und Trompeten vorgestellt, das war schon alles.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
              Das sind doch nur vier, die da abgebildet sind. .
              Und nur zwei mit direktem Zugang , die erstbeste wird frequentiert und "aus der Husten". Wer lang froagt, goaht lang irr' (schwäbischer Spruch).

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                So machen sie den Wählern ab und zu Freude.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  @Achined: 572 Arbeitsplätze klingen wahrscheinlich gut und schaffen ein Image, als wenn man etwas gegen Arbeitslosigkeit tuen würde, auch wenn das Projekt ebenso ein "Mysterium" ist.
                  Ja, der Ort zieht ein Mysterium nach dem anderen an...

                  Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
                  ...Romantisch ist da absolut nichts dran...
                  Romantisch ist wirklich anders und es wird wohl keine hässlichere Kirche geben, als diese aus der Francozeit mit ihren großen unverputzten Backsteinen und dem großen Kreuz auf der Spitze.
                  https://www.flickr.com/photos/liferf...201278/sizes/l

                  Hinten in der Kirche ist ein Schriftzug "SAN LAZARO TE PROTEGE".
                  https://www.flickr.com/photos/liferf...199100/sizes/l

                  Über dem "A" von "SAN..." ist dieser Blumentopf an die kahle Wand geklebt worden, wohl von Anhängern des heiligen Lazarus, dem Schutzpatron der Leprakranken.
                  Sind das Plastikblumen und eine Spielzeugfigur ?
                  https://www.flickr.com/photos/liferf...93769/sizes/l/

                  Wenn man von der Kirche nach Osten läuft, dann gibt es links (nördlich) 6 Häuser.
                  Dieses 360°-Panoramafoto kann man auch im Vollbildmodus steuern...
                  http://www.teneriffa.panoshot.de/de/...stadt-518.html

                  ...ich glaube im 5. Haus links oben haben sich diese Kartographen ausgelassen.
                  https://www.flickr.com/photos/liferf...537210/sizes/l

                  ...dieses Grafiti habe ich leider verpasst
                  https://www.flickr.com/photos/liferf...626019/sizes/l

                  Weiß jemand was über das große Haus unten am Strand - sollte das mal ein Restaurant werden ?
                  Haus.jpg

                  Vorne in einer der 4 Kneipen sitzt man schön in der Sonne, ob man da oder in den weiteren in der nächsten Querstraße rechts auch was gescheites Essen kann, weiß ich nicht.

                  Zum Essen bin ich immer in das Samelo Veg am Ende der Strandpromenade gegangen.
                  Die haben leckere Salate, Pasta, frische Obstsäfte und selbstgemachten veganen Kuchen.
                  Aber die haben Di-Do erst ab 16:00 offen, Fr-So ab 12:00 und Mo geschlossen (ohne Gewähr)...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Bei Samelo ist alles vegan, selbstgemacht und lecker. Besser kann man nicht essen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                      Weiß jemand was über das große Haus unten am Strand - sollte das mal ein Restaurant werden ?
                      GAAANZ VIEL Abstand halten!
                      Drogen.... Autonome... Freilaufende, SEHR scharfe Hundemeute!


                      Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                      Vorne in einer der 4 Kneipen sitzt man schön in der Sonne, ob man da oder in den weiteren in der nächsten Querstraße rechts auch was gescheites Essen kann, weiß ich nicht.
                      Eher nicht. Mehr Snacks, nicht einmal Tapas, zum Bier.
                      Und sorry, es sind 5 ;-)

                      Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                      Zum Essen bin ich immer in das Samelo Veg am Ende der Strandpromenade gegangen.
                      Die haben leckere Salate, Pasta, frische Obstsäfte und selbstgemachten veganen Kuchen.
                      Aber die haben Di-Do erst ab 16:00 offen, Fr-So ab 12:00 und Mo geschlossen (ohne Gewähr)...
                      Das Gebiet meinte ich mit "Hinter dem Fotografen". Dort ist alles etwas gehobener. Tatjana & Co, also die auf dem Foto, sind eher die Absteigen und nicht gerade das, was man unter hygienisch versteht.



                      P.S. Und ein dickes DANKE für den Post: Besser kann man diese UN-Sehenswürdigkeit nicht entzaubern!
                      Zuletzt geändert von el_tiburon; 01.04.2016, 18:42.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        @Eva Luna: hinter meinem "veganen Kuchen" in #PL28 steckt natürlich eine Geschichte.
                        Hier im veganen Restaurant Samelo hatten wir bisher immer herzhaften Kuchen bekommen, eher wie bei Muttern und nicht so künstlich süß, wie in den meisten Restaurants oder Konditoreien.
                        Wenn ich für die Familie Kuchen mitbringen soll, frage ich immer: vom Cafe M.... oder den "veganen Kuchen" ?
                        Das ist bei uns schon ein Begriff geworden...

                        Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
                        ...Kreisverkehr geht man LINKS hoch, Richtung Öko-Ferienanlage...
                        Gibt es irgendwo Infos zu dieser Ferienanlage ?

                        Zitat von el_tiburon Beitrag anzeigen
                        GAAANZ VIEL Abstand halten!
                        Drogen.... Autonome... Freilaufende, SEHR scharfe Hundemeute!
                        Wenn ich Andreas38400 hier in ruinen #PL26 richtig interpretiere könnte es sich bei dem Haus am Strand um die Villa des Chefarztes für die Leprastation handeln - das damals einzig komplett fertiggestellte Haus.
                        Er schrieb am 06.08.2008, dass das Haus seit ein paar Jahren von einer Sekte bewohnt wurde.

                        Ist das ein "besetztes" Haus ?
                        Wem gehört das Grundstück mitsamt Haus ?
                        Zuletzt geändert von XH6DS; 02.04.2016, 01:52.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                          Gibt es irgendwo Infos zu dieser Ferienanlage
                          Das muss diese sein:
                          https://goo.gl/maps/dh4dAupt4Bv

                          http://www.urlaub-anbieter.com/ecovillaclub.htm

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ich bin mir nicht sicher ob es schon erwähnt wurde. Der Architekt der Anlage war kein geringerer als José Enrique Marrero Regalado, auch wenn die wenigsten hier diesen Namen kennen werden, einige seiner Werke hat man sicher schon gesehen.

                            Beispiele:
                            Basilica de Nuestra Se?ora de la Candelaria
                            Cabildo Insular de Tenerife
                            Cine Víctor (Santa Cruz de Tenerife)
                            Los Hoteles (Santa Cruz de Tenerife)
                            Mercado de Nuestra Se?ora de África
                            Parque García Sanabria
                            Quelle:
                            https://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3...rrero_Regalado

                            Weitere Verweise:
                            https://es.wikipedia.org/wiki/José_E...rrero_Regalado
                            http://loquelaspiedrascuentan.blogsp...-fantasma.html
                            Zuletzt geändert von Gerrit; 02.04.2016, 05:50.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                              Ist das ein "besetztes" Haus ?
                              Wem gehört das Grundstück mitsamt Haus ?
                              Ja, ist ein besetztes Haus. Wenn das mit der Hotelanlage stimmt, wird es wohl den Investoren gehören.


                              Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                              Gibt es irgendwo Infos zu dieser Ferienanlage ?
                              Den Link zum Eco Villa Club hast Du ja schon bekommen.
                              Hier deren Webauftritt:
                              http://ecovillaclub.de/

                              Hier ein Video, bei dem sich die Kommentare lohnen (bitte ganz nach unten scrollen!)
                              https://www.youtube.com/watch?v=d3vfOXorvbM

                              Markus und Elena Biehler, die Inhaber vom Eco Villa Club, sind die dubiosesten Gestalten in Abades, wenn nicht sogar auf Teneriffa!
                              Markus hat das Geld, und Elena kommt aus Russland, mit den mafiösen Strukturen im Gepäck.
                              Es ist gesünder, nicht mehr darüber zu schreiben.
                              Schlaft lieber am Strand!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Abades

                                Das ganze grosse Gebiet gehoert einer italienischen Erbengemeinschaft. Ein vor Jahren vorgelegtes "Projekt" wird wohl nie was werden.

                                Das grosse Haus ist inzwischen verlassen bei Nacht und Nebel. Und gefaehrlich Hunde gibt es auch nicht - mehr - .

                                Ein paar Haeuser sind noch illegal "behaust".!!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  sind ja fast nur Eigenwerbungen und einige vondem auch hier im Forum "tätigen"
                                  Toni Engel

                                  interesant auch auf der Internetseite das Impressum:

                                  Registereintrag
                                  Eintragung im Handelsregister.
                                  Registergericht: [bitte eintragen]
                                  Registernummer: [bitte eintragen]
                                  Umsatzsteuer-ID
                                  [bitte eintragen]
                                  Wirtschafts-Identifikationsnummer
                                  [bitte eintragen]



                                  Aufsichtsbehörde

                                  [bitte eintragen]
                                  Zuletzt geändert von fincalamontana; 02.04.2016, 10:48.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von fincalamontana Beitrag anzeigen
                                    sind ja fast nur Eigenwerbungen und einige vondem auch hier im Forum "tätigen"
                                    Toni Engel
                                    Seine Einträge von vor 3 Jahren (ganz nach unten scrollen, auf "mehr anzeigen" klicken) sind interessant und sehr wahr. Ein Dive Jobs hat dazu geantwortet. Die bringen es so ziemlich auf den Punkt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Ziehe die Frage zur Ferienanlage zurück...

                                      Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigen
                                      Das ganze grosse Gebiet gehoert einer italienischen Erbengemeinschaft.
                                      Ich habe mir mal auf GRAFCAN die Grenze des Leprastation-Grundstücks angeschaut (rote Linie), demnach gehört das Haus am Strand dazu.
                                      Praktisch wird die Grenze des Gebietes durch die Reste des Stacheldrahtzauns markiert, welche durch das Militär installiert wurde.


                                      Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigen
                                      Das grosse Haus ist inzwischen verlassen bei Nacht und Nebel.
                                      Wenn ich mich richtig erinnere, haben im Februar die diversen Außenlampen des Hauses nachts gebrannt...
                                      Hat der Letzte das Licht nicht aus gemacht ?
                                      Angehängte Dateien
                                      Zuletzt geändert von tenflor; 03.04.2016, 00:14. Grund: bild zu gross

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von XH6DS Beitrag anzeigen
                                        Praktisch wird die Grenze des Gebietes durch die Reste des Stacheldrahtzauns markiert, welche durch das Militär installiert wurde.
                                        Weil es militärisches Gebiet war, auf dem man den Häuserkampf erprobte.




                                        So sah Abades früher aus:

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Ein Blick zurück in die Zeit kurz nach dem Bau der Leprastation

                                          Auf dieser historischen Karte von ~1950 kann man sehen, dass die letzte befestigte Straße in Poris de Abona endete.
                                          Poris dürfte damals ca 30 Häuser gehabt haben, 1865 nur 6 Häuser.
                                          Von dort ging ein Schotterweg nach Punta de Abona, welches damals identisch viele Häuser hatte wie heute.
                                          Von Punta aus wurde das Sanatorio in die damalige "Pampa" gebaut.
                                          Den Ort Abades gab es damals noch nicht, auch sonst keine Einsiedelein.

                                          Der Flughafen Teneriffa Süd (Reina Sofía) wurde erst 1978 fertig gestellt und mit ihm die Südautobahn TF-1.

                                          Auch das Haus am Strand ist auf der Karte zu sehen, war also damals schon Bestandteil der Anlage.
                                          Stimmt die Theorie von der Chefarztvilla oder welche Funktion hatte dieses Haus ?
                                          .
                                          Angehängte Dateien
                                          Zuletzt geändert von tenflor; 03.04.2016, 00:14. Grund: bild zu gross

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X