Kanalwanderung im Norden jetzt möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kanalwanderung im Norden jetzt möglich?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kanalwanderung im Norden jetzt möglich?

    Hallo ihr Wanderer,

    ich habe die "Kanalwanderung" bei Los Batanes im Anaga (Start Batan de Arriba) schon ein paar mal gemacht.
    Frage: Wie stark hat es dort die letzten Tage geregnet,
    bzw. glaubt ihr, das der Kanal trocken ist im Moment?

    Bin ab Morgen wieder auf Tene und möchte diese Wanderung gerne wieder in den nächsten Tagen wiederholen.

    VG

    Aus dem trüben München

  • Schriftgröße
    #2
    Laut Zeitung hat es ordentlich geregnet, das soll auch noch bis Samstag andauern, immer mal wieder Regen, k.A. ob Dein Vorhaben dann so eine gute Idee ist.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich schätze, der Kanal ist voll!
      Du kannst aber bis dorthin wandern und notfalls denselben Weg zurück gehen - ist auch ganz schön.
      Gruß, Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        welchen Kanalweg willst Du gehen ?

        den im Bco. Seco oder den anspruchsvolleren im Bco. Rio ?

        falls im Bco. Seco Kanal Wasser ist, wird im Bco. Rio Kanal noch mehr Wasser sein.

        den Kanal im Bco. Seco (dunkelgrün) kann man gut durch einen schönen Höhenweg (hellgrün) umgehen, der sogar offiziell ist.

        einer der beiden blauen Wege (weiß nicht mehr genau welcher), ist der Kanalweg im Bco. Rio.

        Den könnte man umgehen, indem man im Barrancogrund läuft, wenn im Kanal Wasser fließt, ist es sicher auch dort naß => macht sicher keinen Spaß.

        Tip: Einheimische/Wanderer fragen, ob in den Kanälen Wasser fließt & sehr vorsichtig sein (Steinschlag!)
        Angehängte Dateien
        "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

        "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
        "

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das gefährliche beim laufen durch die Barrancos bei solchen Wetterlagen ist immer, dass es unten trocken sein kann, es aber weiter oben schüttet wie aus Eimern und dann das Wasser angerauscht kommt, während man ahnungslos im Barranco rumstiefelt, da hat es schon Tote gegeben, die dann vom Wasser mitgerissen wurden.

          Allein durch unseren kleinen Barranco hier auf der Finca läuft bei viel Regen laut consejera de agua bis zu 60m3 pro Stunde
          Zuletzt geändert von Achined; 30.10.2015, 09:07.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Anaga hat es heftig erwischt mit dem Regen, bis zu 132 Liter/qm mit Erdrutschen usw.
            Da in der Ecke würde ich zur Zeit mit Sicherheit keine Experimente machen, was das Wandern angeht.

            http://eldia.es/tenerife/2015-11-01/...as-lluvias.htm

            http://img.kaloo.ga/thumb?url=http%3...&size=1920x960
            Zuletzt geändert von Achined; 01.11.2015, 10:44.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke,

              für die Antworten!

              Nu wieder im trüben München für 6 Wochen, dann aber wieder ab nach Tene.
              Wir haben uns gegen die Kanalwanderung entschieden, nachdem wir die Chinamada-Tour gemacht haben. Überall Wasser, soviel, dass man problemlos die Wasserflasche füllen konnte (das wünschte ich mir mal im Sommer )
              Erdrutsche ohne Ende waren zu sehen, also war mir klar, das der Kanal voll ist.

              @Wolfgang: Die Los Batanes- Kanalwanderung habe ich durch Euch in 2009
              (Thomas aus dem Süden, zw. Los Abrigos und El Medano) kennen gelernt, damals mussten wir allerdings auch umdrehen.

              @Mummenthaler: Die Touren nehme ich mal auf meinen Radar-Schirm, Danke!

              Gruß
              Thomas
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von magpie Beitrag anzeigen
                für die Antworten!

                Nu wieder im trüben München für 6 Wochen, Gruß
                Thomas
                Was ja glatt weg GELOGEN ist, Thomas, denn es hat STRAHLENDEN Sonnenschein, und es gibt Temperatur-Prognosen für die nächsten Tage, anhaltend bis Mitte nächster Woche, von bis zu 20 Grad! GOLDENER OKTOBER im November MÜNCHENs.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von magpie Beitrag anzeigen
                  für die Antworten!

                  ...

                  @Mummenthaler: Die Touren nehme ich mal auf meinen Radar-Schirm, Danke!

                  Gruß
                  Thomas

                  die erste Tour ist soweit ich weiß nicht möglich (der eine Weg), jedenfalls ist ein Weg auf http://www.openstreetmap.de/karte.ht...&layers=0B00TT
                  oder
                  http://www.wanderreitkarte.de/
                  nicht eingezeichnet (dein Weg Richtung Roque Anube).

                  Vielleicht kennt sich XHDS da aus
                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                  "

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Diese Besserwisserei fasziniert mich immer wieder!

                    @MemoriamJPFulda:
                    Wenn Du gestern 5.11.15 morgens gegen 7:00 aus dem Münchner Norden in Richtung Süden gefahren wärst, hättest Du gesehen das es nebelig und trübe war, die Sonne kam erst später. Ansonsten hast du recht!

                    @Mummenthaler:
                    Bei diesem Wetter kann man am Kanal nur wieder umdrehen,
                    ansonsten glaube ich zu wissen wo ich schon einige Male lang gelaufen bin...

                    Mein Post bezog sich anfänglich auch NUR auf die Frage:
                    Hat es viel geregnet, sind die Kanäle voll oder nicht, kann man DORT wandern?!

                    Sorry aber es regt mich im Supermarkt auch auf wenn ich nach einem Brot frage und dann das gesamte Sortiment angeboten bekomme!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von magpie Beitrag anzeigen
                      @MemoriamJPFulda:
                      Wenn Du gestern 5.11.15 morgens gegen 7:00 aus dem Münchner Norden in Richtung Süden gefahren wärst, hättest Du gesehen das es nebelig und trübe war, die Sonne kam erst später. Ansonsten hast du recht!
                      Vom Münchner Osten in den Münchner Süden war es morgens schon sonnig.
                      Und sei ehrlich........momentan fast Teneriffa-Wetter in Minga.....zumindest für November........
                      Am Sonntag wird gepicknickt......

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Für November genial, stimmt.

                        Aber das ist oft so, auch mit Regen, in Haar trocken in Feldmoching schüttet es.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X