7 Tunnel im Teno zum Wandern geeignet ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

7 Tunnel im Teno zum Wandern geeignet ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    7 Tunnel im Teno zum Wandern geeignet ?

    Zwischen Tamaimo und Masca gibt es mind. 7 Tunnel.

    wie gut sind sie begehbar ? In welchen besteht die Gefahr von CO/CO2-Vergiftung oder sind alle gut durchlüftet ?

    Tunnel 1 und 5 sollen recht gut begehbar sein.

    Tunnel 4 ist das der Tunnel wo man Gummistiefel braucht ?

    Tunnel 7 führt der anschließende Weg weiter zum Bco. Natero ?



    (Karte aus http://www.wanderreitkarte.de/ )
    Angehängte Dateien
    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
    "

  • Schriftgröße
    #2
    wozu soll man durch Löcher kriechen, wenn es so schöne Höhenwanderungen gibt?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      weil manche Touren ohne Tunnel sehr lang wären. Bco. Seco runter und Bco. Natero rauf wär mir zu viel.

      Tamaimo=>Tunnel 2 oder 3 =>Bco. Seco=>Tunnel 1=>durch die Steilwand nach Gigantes ist eine übliche Route.

      oder: mit dem Boot zur Playa Masca, Mascaschlucht, Tunnel 5, Stück Bco. Natero rauf, Tunnel 6 zur Mascaschlucht zurück.


      oder 3-Schluchten-Tunnel-Tour: Tamaimo=>Tunnel 3 =>Bco. Seco =>Tunnel 4 => Bco. Natero =>Tunnel 6 => Bco. Masca=> Masca

      einfach just for fun
      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
      "

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich habe 2012 die im Rother beschriebene Tour von Tamaimo aus mit den Tunneln 3 und 1 gemacht. Die waren recht gut begehbar, ich musste mich nicht bücken (bei 1,85 m Größe), und die Gefahr einer CO/CO2-Vergiftung bestand nicht. Im Tunnel 1 war es recht schwül, da dort noch eine offene Wasserleitung existiert. Dauer des Durchgangs je 15-20 min, Taschenlampe ist Pflicht!

        Es gibt HIER einen Thread zum Thema, da ging es aber um die Frage, ob die Begehung erlaubt ist oder die Tunnel evtl. durch Gitter versperrt sind.

        Die anderen Tunnel kenne ich nicht.

        Warum man eine solche Tour machen soll? Weil es ganz einfach mal was völlig Außergewöhnliches ist. Höhenwanderungen mache ich immer wieder gerne. Aber man stelle sich vor, man geht eine Viertelstunde durch einen stockdunklen Tunnel und findet sich dann plötzlich im menschenverlassenen und wilden Barranco Seco oder der Steilwand von Los Gigantes. Dieser Moment ist einfach sensationell.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wo ist eigentlich XH6DS? Der könnte uns da sicher einiges zu sagen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wir sind nun schon 3 x den schönen Weg von Santiago del Teide nach Puerto de Santiago gewandert. Habe keine Tunnel gesehen. Könnte jetzt eine dumme Frage sein; wo genau würde ich laufen müssen um einen zu finden und vielleicht die erwähnte Route - noch - interessanter zu machen?

            Danke f. Anregungen.

            Gruß Peter
            Grüße aus Bayern

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von pitt4 Beitrag anzeigen
              Wir sind nun schon 3 x den schönen Weg von Santiago del Teide nach Puerto de Santiago gewandert. Habe keine Tunnel gesehen. Könnte jetzt eine dumme Frage sein; wo genau würde ich laufen müssen um einen zu finden und vielleicht die erwähnte Route - noch - interessanter zu machen?

              Danke f. Anregungen.

              Gruß Peter
              Ich würde mal einen Blick auf die Karte werfen, die Mummenthaler in seinem ersten Beitrag angefügt hat. Ich weiß nicht, wo der Weg genau ist, den du gegangen bist. Er dürfte aber eher am rechten Rand sein. Es wäre also auf jeden Fall ein Umweg erforderlich, um einen der Tunnel zu nutzen. Der kleinste Umweg wäre ein Abstecher durch den Barranco Seco und dann durch den Tunnel Nr. 3 oder 2 hindurch. Du kämst dann nahe Tamaimo wieder ans Tageslicht und müsstest dann auf deinen Weg zurückfinden. Bei größeren Umwegen wäre zusätzlich der Tunnel 4 möglich. Ich würde mir zuvor eine gute Wanderkarte besorgen, denn die Tunnel-Eingänge sind manchmal nicht ganz einfach zu finden.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                auf "meiner" Karte ist der obere Lila Weg, die Masca-Schlucht, von der kann man durch Tunnel 5 und 6 zur Nachbarschlucht: Bco. Natero kommen.

                anders gesagt: Tunnel 5 und 6 führen unter dem Guerges-Steig durch.

                von der Mascaschlucht ist der Abzweig (Aufstieg) zum Tunnel 5 nicht leicht zu entdecken. (Tunnel 2,3,4,6,7 kenn ich nicht)

                Tunnel 4 ist eine Verbindung zwischen Bco. Seco und Bco. Natero
                "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                "

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Pei Beitrag anzeigen
                  Wo ist eigentlich XH6DS? Der könnte uns da sicher einiges zu sagen
                  Er ist wieder "aufgetaucht".
                  Die Frage ist jetzt: wo ist dramoe?
                  Ich weiss nicht mehr, in welchem Thread ich das gelesen habe, aber er schrieb, dass er im September im Anagagebirge neue Pfade ausprobieren wollte...
                  Ich für meinen Teil hoffe, dass er "nur" die Lust an diesem Forum verloren hat, was sehr schade wäre. Oder er hat kein Internet.

                  Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                  A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X