Leichte Wanderwege oder Spaziergänge gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Leichte Wanderwege oder Spaziergänge gesucht!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Leichte Wanderwege oder Spaziergänge gesucht!

    Hallo,
    wir fahren nächsten März wieder (dann zum 5.Mal) auf die Insel und suchen diesmal für einen älteren Freund, der mitkommt, leichte Wanderwege oder Spaziergänge. Der Freund (Ü70) ist naturbegeistert und kann im Prinzip auch in den Städten, die wir besuchen, 2-3 Stunden ohne Probleme (mit kleinen Pausen) mitlaufen. Das Problem für ihn sind Anstiege, also Höhenmeter, die er als früherer Raucher nicht mehr gut schafft.

    Ich habe mir jetzt mal unseren Rother-Wanderführer und auch noch andere (MM) Bücher mit Wandervorschlägen angeschaut, aber da ist auch unter den blauen, also einfachen Strecken nichts zu finden, was nicht 300-400 Höhenmeter umfasst.

    Hättet Ihr vielleicht Vorschläge? Es reicht eine einfache Streckenangabe (wir haben relativ gutes Kartenmaterial 1:50.000). Den Beitrag "Wanderwege mit Kinderwagen" habe ich schon ausgeschlachtet. Gibt's noch mehr Vorschläge? (Wir werden ja alle mal älter.)

    Charles

  • Schriftgröße
    #2
    Auf einer Vulkaninsel sind die meisten Wanderungen mit Auf- und Abstiegen verbunden, die doch eine gewisse Kondition und Geländegängigkeit erfordern. In welcher Ecke der Insel seid ihr denn?
    Im Norden wäre dann eventuell die Tour oberhalb vom Playa del Socorro (da kommt man mit dem Linienbus hin) zurück in Richtung Puerto de la Cruz eine Möglichkeit. Überwiegend befestigte Wege, nette Ausssicht, kaum Höhenmeter. Der Weg endet am Hotel Maritim, man kann natürlich auch noch weiter in Richtung PdlC laufen. Geht dann bergab, ist aber noch ein Stückchen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Im Süden an der Promenade von Los Cristianos Richtung Las Americas und immer weiter.
      Oder von Playa San Juan nach Alcala, alles platt wie Ostfriesland.


      Anaga Pico del Ingles runter nach Santa Cruz, immer nur Bergab. Da kommt man auch mit der TITSA hin und auch von unten wieder nach Hause.

      Am Aussichtspunkt Pico del Ingles würde ich mein Auto nicht unbedingt stehen lassen, die Wanderung runter dauert und man muss dann von Santa Cruz irgenwie wieder hoch zum Startpunkt, ohne zweiten Wagen schlecht machbar.

      http://www.todotenerife.es/assets/do...fbefa184dc.pdf
      Zuletzt geändert von Achined; 15.10.2015, 21:06.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Moin,

        in Los Silos parken (beim Walskelett), dann Richtung Westen zum Faro de Buenavista immer direkt am Meer entlang. Maximal 10 Höhenmeter!

        Sehr schöner Wanderweg direkt an der Wasserkante, ein bisschen einsam aber sehr schön.

        Allerdings muß man dann wieder den Weg zurück gehen.
        Hin- und Rückweg zusammen ca. 5 km wenn es einem zu lang ist, kann man ja vorher umdrehen.

        Viele Grüße aus Nienburg/Weser
        sendet Detlev Urbansky

        Noch 30 Tage bis zum castanas essen
        Viele Grüße aus Nienburg / Weser
        wünscht Detlev Urbansky

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Las Galletas nach Palm-Mar auch alles flach, von Palm Mar kann man mit dem Bus wieder zurück nach Las Galletas und sich dort die abgelaufenen Kalorien wieder anfressen

          Der Bus von Palm Mar zurück in die Zivilisation fährt aber nur Wochentags, nicht am Wochenende.

          http://titsa.com/index.php?accion=linea&IdLinea=468
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            In den Bergen könnte ich den "Circular" Chinyero - an der TF 38 - empfehlen,
            hat nach meiner Schätzung weniger als 100 Höhenmeter, ist knapp 6 Kilometer lang; der Chinyero ist nach meiner Meinung der schönste Vulkan auf Teneriffa!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von bayernfritz Beitrag anzeigen
              In den Bergen könnte ich den "Circular" Chinyero - an der TF 38 - empfehlen,
              hat nach meiner Schätzung weniger als 100 Höhenmeter, ist knapp 6 Kilometer lang; der Chinyero ist nach meiner Meinung der schönste Vulkan auf Teneriffa!
              Höhenunterschied: ungefähr 400 Meter vom Ausgangspunkt im Valle Arriba über Santiago del Teide. Doch durch Ab- und Aufstiege sind auf der gesamten Tour insgesamt mehr als 650 Höhenmeter auf und ab zu bewältigen.

              Anforderung: Grundsätzlich handelt es sich um eine einfache, doch mit ihren 14 Kilometern auch bereits etwas längere Tour. Die Wanderroute verläuft zumeist über sehr gut ausgezeichnete Wanderwege. Es geht nur wenig an Abgründen oder auf schmalen Wegen entlang. Dafür häufig durch Wald. Vereinzelt etwas ungemütlich zu gehen, wenn der Weg über geröllige Lavafelder geht. Da die Wanderung auf 1200 Höhenmeter beginnt und bis 1600 Höhenmeter hoch geht, kann es schon mal etwas kühler werden,
              http://noticias7.eu/wanderung-um-den...chinyero/5335/
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Charles Beitrag anzeigen
                ...

                Ich habe mir jetzt mal unseren Rother-Wanderführer und auch noch andere (MM) Bücher mit Wandervorschlägen angeschaut, aber da ist auch unter den blauen, also einfachen Strecken nichts zu finden, was nicht 300-400 Höhenmeter umfasst.

                ...
                doch, einige Touren gibt es da (max. 300 hm)

                im Blauen (MM-Wandern):
                2,3(vom Restaurant Bollulo mit Taxi!),4,6,12,15,17,21,22,25 (80m bergauf, 380 bergab),27,33,35

                im Rohter: 3,10,16,33,38,39,40,68, 69 (2 Touren!),72

                einige Touren kann man auch abkürzen, z.B. Chinyero: an der TF38 halten und dort einmal um den Chinyero gehen

                Fazit: im Rother und Blauen gibt es für 3 Wochen genügend Touren mit max 300 hm
                "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                "

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  hier muß man leider suchen

                  http://de.wikiloc.com/routen/wandern...ern&q=Tenerife

                  max. 5 km Schwierigkeit leicht: 144 Wanderungen

                  obwohl "leicht" sind einige Touren >> 300 m bergauf


                  in Deutsch bis 10 km: http://de.wikiloc.com/routen/wandern...1&lfr=5&lto=10
                  Zuletzt geändert von Mummenthaler; 16.10.2015, 08:08.
                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                  "

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    die katholische Gemeinde in Puerto macht auch keine geführte Wandertouren: http://www.katholische-gemeinde-teneriffa.de/
                    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                    "

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      selbst schwarze Touren sind vielleicht möglich:

                      z.B. im Anaga die Kanaltour im Bco. Seco.

                      Mit dem Auto bis El Peladero runter, dann die grüne Strecke, zurück die rote, nur die letzten Meter sind steil.
                      Oder nur den Kanal: mit Taxi von Punta Hidalgo hoch, dann blau, dann rot bis El Peladero, weiter mit Taxi.

                      Oder einmal rund um den Roque Taborno.


                      In beiden Fällen muß man schwindelfrei und trittsicher sein !
                      Angehängte Dateien
                      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                      "

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        oder am Teno-Leuchtturm
                        Angehängte Dateien
                        "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                        "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                        "

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          hier das Wanderprogramm der kath. Gemeinde bis Dez (letzte Seite):

                          http://www.katholische-gemeinde-tene..._Herbst_15.pdf
                          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                          "

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich habe im vergangenen Februar die Wanderung vom Mirador San Pedro entlang der Küste bis Puerto de la Cruz gemacht. Ich bin wirklich jemand, der nicht gut zu Fuß ist und bei Steigungen sehr leicht "schwächelt", aber es war zu schaffen. Wir machten dazwischen Pausen (mein Begleiter war perfekt ausgerüstet mit Essen und Getränken - mein Dank nochmal an ihn ). Am nächsten Tag hatte ich nicht mal Muskelkater, aber dafür das tolle Gefühl, doch was geschafft zu haben

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Liste der offiziellen Wanderwege:
                              http://www.tenerife.es/wps/portal/te...raleza/sendero


                              z.B. SL-TF 81

                              Longitud: 3,6 km
                              Duración estimada: 1 hora 30 minutos
                              Desnivel acumulado de subida: 165,68 m  Desnivel acumulado de bajada: 165,68 m
                              Zuletzt geändert von Mummenthaler; 16.10.2015, 09:27.
                              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                              "

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                [QUOTE=Achined;270202
                                Oder von Playa San Juan nach Alcala, alles platt wie Ostfriesland.


                                [/QUOTE]

                                leider direkt am Ortsausgang Playa San Juan gesperrt, auch in Fonsalia kein Zugang mehr zu dieser schönen Strecke, vermutlich wegen Vobereitungen für den geplanten neuen Hafen (??)
                                Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hafen ist doch in Fonsalia noch gar nicht in trockenen Tüchern, das kann es nicht sein.
                                  Wie lange ist der Weg denn schon gesperrt?
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                    Hafen ist doch in Fonsalia noch gar nicht in trockenen Tüchern, das kann es nicht sein.
                                    Wie lange ist der Weg denn schon gesperrt?
                                    das war auch nur meine inkompetente Vermutung mit dem Hafen, aber gesperrt ist die Strecke schon seit einigen Monaten (ich war allerdings in den letzten Wochen nicht mehr da, müsste man mal aktuell überprüfen). Es gibt auch nach der Abzweigung Fonsalia eine große LKW-Zufahrt Richtung Meer.
                                    Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Vielleicht tut sich ja da doch was, gelesen habe ich in letzter Zeit aber nix, die Zufahrt von der Autobahn ist ja auf jeden Fall schon eingeplant
                                      Angehängte Dateien
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        noch eine Idee: mit dem Bus hoch zur Seilbahn.

                                        Mit der Seilbahn hoch, dort die zwei kurzen Wege zur den Aussichten.

                                        Mit der Seilbahn runter, dann den Wanderweg zum Parador (ca. 5 km, leicht bergab).
                                        ggf. was essen/trinken, dann mit dem Bus runter.
                                        "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                                        "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                                        "

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X