auf Linie 348 wird kein Bono akzeptiert

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

auf Linie 348 wird kein Bono akzeptiert

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    auf Linie 348 wird kein Bono akzeptiert

    Wollte gestern ab La Paz mit dem 348 zum Portillo fahren und von dort eine Zielwanderung zu einer anderen Parada starten. Wie üblich wollte ich mit Bono bezahlen, wurde aber vom Fahrer sehr unfreundlich darauf hingewiesen, dass dieser auf der Linie 348 ungültig sei. Nachfolgenden Passagieren passierte das Gleiche. Ein inhaltliche Begründung wurde mir nicht gegeben, obwohl ich gefragt habe und das canarische Idiom ziemlich beherrsche. Bei meiner Rückkehr nach Puerto entdeckte ich dann am Titsa-Schalter einen kleinen Aushang, der in einem Satz das mitteilte, was ich ohnehin schon wusste: "Auf Linie 348 ist der Bono ungültig."

    Da die Einschränkung offensichtlich nur diese Linie betrifft, liegt als Erklärung nahe, dass hier zu intensiv die Möglichkeiten des Bono ausgenutzt worden sind. Es ist ja regelmäßig zu beobachten gewesen, dass da "spontan" Wandergruppen zusammengebracht wurden, die dann auf den Bono des "Sammlers" günstig in die Ca?adas kutschiert wurden, um dann dort unter dessen Leitung und zu dessen Bereicherung wandern zu dürfen, wo jedermann auch allein gehen könnte, ohne in Gefahr zu kommen. Jetzt haben wir alle das Nachsehen. Den Wander-Aldis sei wieder einmal Dank!

    lagarto66
    Bergführer & Biologe

  • Schriftgröße
    #2
    Na prima

    Als weiterer Schlag gegen Puerto de la Cruz als Touristenort wird von der Vereinigung der Einwohner von Puerto de la Cruz (Vecinos por El Puerto) bezeichnet, dass Titsa nicht nur die Benutzung des verbilligten Bono-Tarifs für die Fahrt mit dem Bus Linie 348 von Puerto de la Cruz in den Teide-Nationalpark streicht, sondern darüber hinaus den Bartarif um 4,- ? auf 11,80 Euro für die Hin- und Rückfahrt erhöht. Der Busdienst ist nicht nur schlecht, weil nur eine Verbindung pro Tag angeboten wird, sondern sei für die vielen Personen, die nicht individuell die Bergstraße bevölkern wollten, auch noch ein erschreckender Preisanstieg..

    Quelle Teneriffa-Forum.net

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Irgendwo muß das Geld ja herkommen

      Hallo Lagarto66,

      es erscheint mir schon ein wenig hochgegriffen dass wegen der Wandergruppen der Bono in dieser Linie gestrichen wurde. Spanien und damit auch den Kanaren geht es einfach finanziell nicht besonders gut und darum müssen Möglichkeiten gefunden werden das Geld irgendwo herzubekommen. Normalerweise sind die öffentlichen Busse auch nicht für Touristen gedacht sondern für die Einheimischen. Der neue Preis den der Ziegenpeter da gefunden hat ist doch immer noch in einem angemessen Rahmen gegenüber den Fahrpreisen in Deutschland. Wenn man sich ein Mietauto und dann noch das Benzin das in den letzten Jahren auch überdurchschnittlich gestiegen ist für individuelle Wanderungen nutzt, dann ist man bei einem Vielfachen mehr als das was man im Bus bezahlt. Wir wissen doch alle dass man aus dem öffentlichen Linienbussystem auf Teneriffa mehr machen könnte aber das klappt nicht so richtig.
      Zuletzt geändert von Gaviota; 04.08.2012, 16:17. Grund: Werbelink entfernt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Also woher Ziegenpeter die Preisangabe hat, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls gestern 3,90 Euro für die einfache Strecke gezahlt. Da müsste die Rückfahrt wesentlich überteuert sein, um auf seine 11,80 Euro zu kommen.

        Was in seinem Gefolge "San Juan" (wirklich "neu im Forum"?) über die Zielsetzung des öffentlichen Nahverkehrs fabuliert, grenzt an höheren Blödsinn. Öffentlicher Nahverkehr ist in der EU für alle da, die seiner bedürfen. Daher gibt es u.a. aus Brüssel Mittel zu seinem Ausbau (Erinnern wir uns daran, dass die EU wesentliche Teile des für Tenerife geplanten Schienennetzes finanzieren sollte.).Solche Mittel gibt es nicht, wenn nur ein einheimischer Personenkreis davon profitieren sollte.

        Die Wander-Aldis praktizieren ihr Spielchen auch auf ein paar anderen Strecken zu Lasten der Allgemeinheit. Nur sind diese Zielorte in der Tat stärker von der einheimischen Bevölkerung frequentiert, so dass Titsa dort nicht so einfach den Bono außer Kraft setzen kann. Um genau diesen Unterschied geht es, und es ist schon erstaunlich, dass sich ein angeblicher Neuling so schnell findet, um mit etwas BlaBla von der Situation abzulenken.

        lagarto66
        Bergführer & Biologe

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Äh mit Verlaub aber was ist das denn für eine völlig haltlose Argumentation?
          Die Beobachtung von lagarto der bono-Ausnutzung auf der Strecke damit entkräften zu wollen, dass Möglichkeiten gefunden werden müssten um irgendwo Geld herzubekommen und das soll dann ausgerechnet auf einer einzigen Route geschehen - also das ist bestenfalls dünn.
          Normalerweise sind die öffentlichen Busse auch nicht für Touristen gedacht sondern für die Einheimischen.
          und dann was von in Relation zu Deutschland angemessenen Fahrpreisen erzählen?
          Wie viele Einheimische fahren denn die 348?
          Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
            Also woher Ziegenpeter die Preisangabe hat, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls gestern 3,90 Euro für die einfache Strecke gezahlt. Da müsste die Rückfahrt wesentlich überteuert sein, um auf seine 11,80 Euro zu kommen.
            Dieser Preis ist nicht von mir.
            Das steht so hier...

            Vielleicht wird der Preis ja noch entsprechend angehoben?

            Im Mai hatte ich für die Strecke PdlC - Bergbahn Teide mit Bono noch 7,40 EUR gezahlt (hin und zurück).

            Einzelne Stecken vom Bono-System auszuschließen finde ich natürlich nicht prickelnd. Allein die Zeit bis jeder in bar beim Fahrer gezahlt hat ist nervig für die Fahrgäste und sicher noch mehr für den Fahrer. Und der hat das dann täglich an der Backe.
            Die Frage ist ob das auch Bestand haben wird.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Komisch, die Hungerleider mieten doch normalerweise billige Leihwagen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                ich sehe die Schuld nicht bei "Wander-Aldis", sondern bei TITSA. Mit Bonobuskarten fährt man zwar billiger, aber draufzahlen wird die TITSA sicher nicht dabei. Vielleicht werden Wanderer, wenn sie wirklich so "aldistisch" sind, gar nicht fahren, wenn sie keinen Rabatt bekommen, oder mit dem Auto. Das würde bedeuten, dass TITSA sich durch die Einschränkung der Karte sogar noch um Umsatz und Gewinn bringt.

                Grüße
                Amante

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir bitten den Umgangston zu mässigen. Die Mitteilung war, daß Titsa auf einer Strecke keine Bono mehr akzeptiert, das hat jetzt jeder gelesen, deshalb machen wir das Thema mal zu.

                  Mummenthaler hat mit gebeten folgendes zu TITSA zu ergänzen:

                  hi,

                  der tröt ist zu, aber vielleicht könntest Du ihn noch um diese eine offizielle Info von Titsa ergänzen:

                  http://www.titsa.com/index.php?accio...55&IdSeccion=5

                  http://www.titsa.com/inic/download.php?idfichero=829

                  ist typisch: geändert wurde es am 28.Juli, auf www.titsa.com steht es erst seit heut (vielleicht weil ich bei Titsa & Fremdenverkehrsamt nachgefragt hatte...)

                  viele grüße

                  georg
                  Zuletzt geändert von baumgartner; 14.08.2012, 16:58. Grund: Ergänzung TITSA
                  Servus
                  Baumgartner

                  "Bayern grüsst Teneriffa!"

                  sigpic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X