Fragen zu geplantem Wanderurlaub

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fragen zu geplantem Wanderurlaub

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Habt schon mal gemerkt, daß der User der diesen Threads eröffnet hat seit 4 Tagen nicht mehr online war. Zwei Beträge im selben Thread und dann nix mehr. So wichtig kann ihm die Anfragen ja nicht gewesen sein. Schade.

    Ich habe jetzt mal die Threads zu diesem und ähnlichen Themen zusammengefasst und den Thread auch umbenannt.
    Zuletzt geändert von baumgartner; 19.07.2012, 15:20.
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Hallo,

      ich war erstmal ganz schön irritiert, dass mein Thread "weg" war...

      Habt schon mal gemerkt, daß der User der diesen Threads eröffnet hat seit 4 Tagen nicht mehr online war. Zwei Beträge im selben Thread und dann nix mehr. So wichtig kann ihm die Anfragen ja nicht gewesen sein. Schade.
      Der Hauptgrund für die Zusammenlegung ist also, dass ich hier 4 Tage nicht drin war?

      Ich hab die Woche ziemlich viel gearbeitet, im Anschluss an die Arbeit Hobbys und vor 21 Uhr oder später war ich nicht Zuhause. Ich hatte die letzten Tage einiges an kleinen und großen "Notfällen", sodass ich abends immer ganz schön kaputt war und hier nicht mehr reingeguckt habe, was aber nicht heißt, dass mir die Anliegen nicht wichtig sind.

      Ich finds so ein bisschen schade, weil ja jetzt die Frage nach Wanderung so sehr im Vordergrund steht.

      Trotzdem danke für eure Antworten. Ich werd die Masca-Schlucht jetzt nicht runtergehen, aber dafür den Guerges-Steig...da kann ich ja einfach wieder umdrehen. Dann spontan noch 2 oder 3 andere, die hier genannt wurden.

      Aber uns ist das allmählich auch ein Ärgernis, wenn immer wieder das gleiche gefragt wird und nur selten die Suchfunktion benutzt wird.
      hmm..ich nehme an, dass ich gemeint bin...fühle mich aber nicht wirklich angesprochen

      Ich habe die Suchfunktion benutzt, allerdings hatte ich mehrere Fragen, die ich nicht befriedigend beantwortet gefunden habe, sonst hätte ich den Thread ja auch nicht eröffnet. Ob es nun an meiner Unfähigkeit liegt richtig zu suchen oder es tatsächlich nichts gibt, vermag ich nicht zu beurteilen und lass es daher offen

      Mir war jedenfalls nicht bewusst, dass meine Fragen hier schon so zahlreich gestellt wurden und ich scheinbar nerve.

      Um so mehr bedanke ich mich für ALLE Antworten, von denen keine umsonst war. Die ein oder andere Frage hat sich ja für mich bereits beantwortet und die ein oder andere Anregung habe ich auch schon


      LG

      PS: @ mayerhofer...was genau meinst du mit dem Bericht?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        [QUOTE=dhuca;173139PS: @ mayerhofer...was genau meinst du mit dem Bericht?[/QUOTE]

        Ich bin jedes Jahr zum Wandern auf Teneriffa, und da beschreibe ich die Touren mit Anfangspunkt und Endpunkt (dieses Jahr vom 9.-23. Juni)
        immer etwa 10 Wanderungen, und auch was man dazwischen machen kann, da wird doch für euch auch was dabeisein
        und du fragst, wo man wandern kann.....
        Manchmal frage ich mich, wozu ich mir die Arbeit mache
        Gruß von Heribert

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
          und du fragst, wo man wandern kann.....
          Manchmal frage ich mich, wozu ich mir die Arbeit mache
          du / ihr macht euch die arbeit für die nicht wanderfreaks

          ich freue mich jedesmal über die bilder von euch, denn ich weiß ich werde
          nie in die gegenden kommen
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Herribert, warum nicht einfach ein Link zu den Beschreibungen hier oder zu deiner HP? SO ist dhuca ja keinen deut schlauer als vorher ...
            Aber jedenfalls danke für die Beschreibungen!

            Grüße Uli
            Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              hier stehen auch jede menge wanderungen drin
              ************************
              Lieber Ratten im Keller
              als Verwandte im Haus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Hallo nochmal,

                und du fragst, wo man wandern kann.....
                Nein, das war so pauschal nicht meine Frage.

                Verzeih mir, dass ich nicht bei jedem, der mir geantwortet hat, geguckt hat, ob er bereits mögliche hilfreiche Beiträge geschrieben hat.

                Es sollte doch klar sein, dass es nicht möglich ist, jeden Thread hier zu lesen - außer man verbringt den Großteil seiner Freizeit hier.

                Gelesen hab ich einiges über mögliche Wanderungen, auch hier im Lexikon, oft fand ich die Beschreibungen aber sehr unpräzise. Kann natürlich sein, dass das dann vor Ort ausreichend ist und auch oftmals auch bezüglich des Schweregrades wenig Hinweise bzw. schwer einschätzbar.

                Jetzt kann sich natürlich weiter darüber ausgelassen werden, wie mühsam es ist, dass immer die selben Fragen gestellt werden, aber dann kann nicht nur die Qualität meiner Fragen in Frage gestellt werden, sondern auch die der Antwortenkultur hier im Forum.

                Ich fühle mich gerade ehrlich gesagt nicht besonders ermuntert, hier noch mehr zu schreiben und empfinde einige Antworten schon als unfreundlich. Leider geht ja durchs schreiben immer Einiges verloren bzw. wird falsch interpretiert (davon kann ích mich selbst auch nicht ausschließen) . Ich sage das ohne Vorwurf - Es ist lediglich eine Feststellung - wenn auch eine, die ich schon ein wenig bedauernswert finde.

                Ich bedank mich trotzdem nochmal für die Antworten. Einige haben mir schon ein wenig weitergeholfen.

                LG

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Handyempfang beim Wandern

                  Hallo,
                  ich möchte Ende August aus zum Barranco Natero und Barranco Seco in der Nähe von Masca wandern. Als ich am Wochenende die Berichte über die Brände bei Masca gelsen habe, habe ich mich gefragt wie das mit dem Handyempfang außerhalb von Dörfern ist. Bei dem Tempo wie sich Brände offenbar ausbreiten nützt das zwar nur wenig, aber es gibt einem zumindest etwas mehr Sicherheit.
                  Wir werden zu dritt mit GPS Gerät ausgerüstet wandern und geocachen.
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Hallo,
                    ich möchte Ende August aus zum Barranco Natero und Barranco Seco in der Nähe von Masca wandern. .....
                    Wir werden zu dritt mit GPS Gerät ausgerüstet wandern und geocachen.
                    Hallo Thomas,
                    ich vermute mal, dass der Handyempfang in den Barancos sehr eingeschränkt bis gar nicht vorhanden ist.
                    Wir sind ab dem 28. August auf der Insel. Auch wandern und geocachen. Die Region haten wir uns auch ausgesucht. Lust das in einer größeren Gruppe anzugehen, falls das mit dem Datum klappt?
                    Gruß
                    Dieter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Zitat von AchenbachD Beitrag anzeigen
                      Hallo Thomas,
                      ich vermute mal, dass der Handyempfang in den Barancos sehr eingeschränkt bis gar nicht vorhanden ist.
                      Wir sind ab dem 28. August auf der Insel. Auch wandern und geocachen. Die Region haten wir uns auch ausgesucht. Lust das in einer größeren Gruppe anzugehen, falls das mit dem Datum klappt?
                      Gruß
                      Dieter
                      Vermutlich habt ihr auch dei Mine und den Stollen geplant. Habe dir eine PN geschickt.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Fragen zu Wanderurlaub im Frühjahr

                        Hallo,

                        ich plane im Frühjahr einen Wanderurlaub in Teneriffa. Ich habe schon einige Wanderführer studiert und mich etwas in das Forum eingelesen. Dennoch sind einige Fragen offengeblieben.

                        Da es sich im Resturlaub handelt, müsste ich diesem bis März nehmen. Notfalls könnte ich auf April verschieben. Ostern würde ich hierbei ausnehmen.

                        Meine Mitreisenden und ich sind durchaus gute Wanderer. Wir sind öfters in den Bergen unterwegs und waren auch schon auf Mallorca und La Plama beim Wandern. Wir sind trittsicher, aber leider nicht 100%ig schwindelfrei und auch nicht mehr die schnellsten.

                        Folgenden Wanderungen habe ich für ein mögliches Programm ermittelt:
                        - Faro-de-Anaga-Runde
                        - Organos-Höhenweg
                        - Pico del Teide (mit Seilbahn)
                        - Huevas del Teide
                        - Guajara
                        - Chinobre-Runde
                        - Paisaje Lunar (Mondlandschaft)
                        - Barranco del Inferno
                        - Lobeerweg Erjos
                        - Conde
                        - Masca-Schlucht

                        Ich halte nichts von geführten Wanderungen, Öffentlichen Verkehrsmitteln, Zutrittsbeschränkungen, Eintritten, Abhängigkeiten etc. Darum stehe ich den Wanderungen Masca-Schlucht, Barranco del Inferno, Pico del Teide skeptisch gegenüber, möchte sie aber nicht von vornherein ausschließen. Ideal sind Rundwanderungen.

                        ?Hauptquartier? dürfte wegen seiner zentralen Lage Puerto de la Cruz sein.

                        Viele Wandertouren sind ziemlich lang (ca. 5 h). Im Frühjahr wird es eher dunkel. Kann man die langen Wanderungen zeitlich überhaupt schaffen? Meine Erfahrungen zeigen, dass man vor 10:00 bis 11:00 Uhr meist nicht mit der eigentlichen Wanderung startet. Hier spielt die Anfahrzeit eine Rolle. Wie lange braucht man mit dem Mietauto zirka von Puerto de la Cruz ins Teno-Gebirge, Anago-Gebirge zum Teide und nach Villaflor?

                        Der nächste Punkt ist das Wetter bzw. Klima. Von La Palma ist mir schon bekannt, dass dieses bei den Kanaren nicht so einfach zu sagen ist. Man liest zwar immer, Teneriffa ist ein Ganzjahresziel, aber so recht glaube ich nicht daran. Ich will nicht bei Kälte, Regen, Nebel, eisigem Wind oder im Schnee wandern.

                        Darum einige Fragen: Liegt um diese Zeit in einigen Gegenden immer Schnee? Wenn es regnet, regnet es nur Stunden oder gleich tagelang? Wie ist der Wind? Ist irgendetwas ständig eingenebelt um die Zeit?

                        Welches ?Kleidungsniveau? benötige ich: kurze Hose/kurzes T-Shirt, lange Hose/langes T-Shirt, dickere lange Hose und Jacke (bitte keine Ausführungen zum Zwiebelprinzip und lange Hose wegen Sträucher ? ist mir bekannt).

                        Auf den Kanaren wird in den Hotels oft nur Übernachtung/Frühstück angeboten. Findet man ?vernünftige? Einkehrmöglichkeiten auf der Heimfahrt nach den Wanderungen. Und wie hoch ist das durchschnittliche Preisniveau für ein Essen mit Getränk?

                        Wäre es sinnvoller den Sommer- oder Herbsturlaub ? sprich Juli oder September zum Wandern auf Teneriffa nutzen.

                        Herzlichen Dank für die Antworten.

                        Ich wünsche einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.

                        Herzliche Grüße
                        picodelacruz

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Geh mal

                          auf die Seite www.bayernfranz.de da kannst Du Wandertouren sehen und an den verschiedenen Tagen auch die Wettersitiation .

                          Saludos !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Zitat von picodelacruz Beitrag anzeigen
                            Da es sich im Resturlaub handelt, müsste ich diesem bis März nehmen. Notfalls könnte ich auf April verschieben. Ostern würde ich hierbei ausnehmen.
                            Im Gipfelbereich des Teide könnte im März noch Schnee liegen, muss aber nicht. Alles andere ist zu diesem Zeitpunkt sicher gut machbar.

                            Zitat von picodelacruz Beitrag anzeigen
                            Viele Wandertouren sind ziemlich lang (ca. 5 h). Im Frühjahr wird es eher dunkel. Kann man die langen Wanderungen zeitlich überhaupt schaffen? Meine Erfahrungen zeigen, dass man vor 10:00 bis 11:00 Uhr meist nicht mit der eigentlichen Wanderung startet. Hier spielt die Anfahrzeit eine Rolle. Wie lange braucht man mit dem Mietauto zirka von Puerto de la Cruz ins Teno-Gebirge, Anago-Gebirge zum Teide und nach Villaflor?
                            Ein bisschen Selbstdisziplin wäre nicht schlecht. Einen Start von 11 Uhr halte ich für zu spät, und zwar bei ALLEN Tageswanderungen in ALLEN Regionen dieser Welt. Oft kippt z.B. am Nachmittag das Wetter, und man nimmt sich einen Zeitpuffer, wenn mal was nicht klappt. Einschränkend für mich ist leider immer das Frühstück im Hotel, das z.B. in meinem Hotel auf Teneriffa erst ab 7.30 Uhr angeboten wurde.

                            Ins Teno-Gebirge muss man ca. 1 Stunde Fahrt rechnen, ebenso zum Teide. Nach Vilaflor sind es dann schon 1.5 h, ins Anaga kann schon - je nach Ziel - eine halbe Stunde ausreichen. Zur Faro-de-Anaga-Runde dann aber doch eher 1 Stunde.

                            Zitat von picodelacruz Beitrag anzeigen
                            Welches ?Kleidungsniveau? benötige ich: kurze Hose/kurzes T-Shirt, lange Hose/langes T-Shirt, dickere lange Hose und Jacke (bitte keine Ausführungen zum Zwiebelprinzip und lange Hose wegen Sträucher ? ist mir bekannt).
                            Die Touren spielen sich auf Höhen zwischen 0 und 3718 m ab. Nimm also am besten alles mit.

                            Zitat von picodelacruz Beitrag anzeigen
                            Auf den Kanaren wird in den Hotels oft nur Übernachtung/Frühstück angeboten.
                            Das wäre mir neu. Halbpension wird von den meisten Hotels angeboten. In Puerto de la Cruz gibt es natürlich auch messenweise "Einkehrmöglichkeiten".

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Masca kann man selbst machen (oder wird da jetzt Eintritt verlangt ?), Zutrittsbeschränkungen machen Sinn, sonst würde man sich aufm Gipfel/Im Barranco auf die Füße tretten; auf anderen Strecken hingegen ist man oft ganz allein unterwegs.

                              mit dem rother-wanderführer, "blauen" (MM-Wandern Teneriffa) sowie einem grünen hat man eine sehr gute Auswahl am Wandertouren.

                              wenn im Winter eine 6-stunden Wanderung möglich ist, sollte eine 5 stunden-Wanderung im Frühjahr kein Problem sein, Frühaufsteher sind natürlich im Vorteil.

                              Wenn man für jeden Tag Alternativen hat (Anaga,Teno,Hochebene, der Süden) und sich morgens den Wetterbericht anschaut, gibt es nur wenige Tage, wo auf der ganzen Insel den ganzen Tag schlechtes Wetter ist.

                              wobei: auf der Hochebene ist es immer ca. 10 Grad kälter als an der Küste und auf dem Gipfel nochmals ca. 10 Grad kälter.

                              www.aemet.es

                              Im Frühjahr/Herbst sollte man überall wandern können, im Winter ist das Wetter an manchen Tagen auf der Hochebene schlecht, im Sommer im Süden an manchen Tagen zu heiß
                              Zuletzt geändert von Mummenthaler; 01.01.2013, 08:48.
                              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                              "

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Barranco Infierno ist "offziell" immer noch gesperrt, Einstieg durch ein Loch im Zaun am eigentlichen Eingang.
                                Aufgrund der geänderten Kostenbeteiligung an eventuellen Rettungsmaßnahmen für "Risiko-Sportarten" und wider besseren Wissens Eigengefährdung oder wegen Missachtung von Hinweisen kann im Barranco Infierno schon ein ungeknickter Knöchel schwarze Löcher in die Urlaubskasse reißen.
                                Der Weg <----> ist gut 3 Stunden und eigentlich sehr simpel und anspruchslos.

                                Ich bin den im letzten Jahr 3x gelaufen.



                                Nur bei richtig fiesem Sonnenstand ist die erste Hälfte, weil ohne jeglichen Schatten, anstrengend schweißtreibend.


                                Masca habe ich längere Zeit nicht mehr gemacht, das ist im Frühjahr das Wetter zu beachten, ob man reingeht oder nicht. Masca hat oft ab Mittag Schicht im Schacht, weil die Wolken fast jegliche Sicht nehmen.
                                Außerdem müsstet ihr euch entscheiden, ob ihr nach Ankunft in der Bucht abgeholt werden wollt per Shuttle-Boot oder wieder retour laufen wollt (+3 Stunden bergauf)
                                Die Bootstour muss man vorher in Los Gigantes anmelden, damit man Euch abholt.
                                Knackpunkt ist die Brandung unten am Anleger, viele Wellen = nix Boot = laufen.....

                                Anaga hat ebenfalls mit dem Wetter zu kämpfen, sobald es zwischen Unten und oben froße Temperaturunterschiede gibt, hängen die Wolken genau auf dem Kamm =Null Sicht.

                                Wir haben unsere Anaga-Planung schon mal aufgeben und sind dann Plan B gelaufen, vom Pico del Ingles runter nach Santa Cruz

                                Wandern in Chinobre braucht "offiziell" eine Genehmigung durch die Verwaltung und hat bei Nässe sehr glitschige Wege.

                                Pico del Teide geht imho nicht bis auf die Spitze, zumindest nicht per Option Seilbahn, da ist meines Wissens nach an der Bergstation Ende (lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, ich bin da schon seit Ewigkeiten nicht mehr gewesen)

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Der Barranco Infierno soll laut heutigem Zeitungsbericht in diesem Jahr wieder offiziell freigegeben werden, ein Gutachter aus Zaragoza überprüft die Sicherheit der Wege und der Felswände und dann soll wieder eine Privatfirma die Verwaltung übernehmen = Eintrittsgeld.


                                  http://www.diariodeavisos.com/sender...brir-este-ano/

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Wandern auf Teneriffa

                                    Vielleicht bietet

                                    www.mundi-roth.de/teneriffa-blog

                                    Antwort auf viele Fragen.

                                    Offen bleibt, ob Puerto de la Cruz der ideale Startort ist.

                                    Wir wünschen eine gute Zeit auf DER Wanderinsel

                                    maro36

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Guter Idee mit dem Blog.
                                      Der Rother ist ja auch nicht mehr soooo aktuell, dass der zum Beispiel durch Regen beschädigte Wege dokumentiert, wir sind mal vom Dreschplatz in Ifonche runter nach Adeje (sinniges Ende des Wanderwegs ist der Friedhof.....)

                                      Da waren ein paar ganz fiese Stellen auf dem Weg nach unten, und auch oben am Anfang hätte man manchmal eine Machete brauchen können, ziemlich zugewuchert.
                                      Und mittendrin eine Passage von ein paar Metern bei der man mit dem Gesicht zur Felswand über eine Wasserrinne balancieren musste, ganz zur Freude meiner Frau, die da eigentlich umkehren wollte, denn es ging da schon recht tief runter.
                                      Zum Glück hatte wir nicht unseren Hund dabei, ich weiss nicht, ob der da langgelaufen wäre.
                                      Davon stand verständlicherweise nix im Wanderführer.

                                      Auch oben am Hotel in Vilaflor, der Wanderweg runter nach Ifonche, war mal "offiziell" gesperrt wegen Aufräumarbeiten, weil die ***** Mountainbikefahrer da richtige Rinnen in den Weg gefräst hatten, so dass man da teilweise fast nicht mehr gehen konnte.

                                      Deshalb ist es ganz gut, sich im Roth-Blog zeitnahe Infos zu holen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Masca

                                        Hallo,
                                        einige Hinweise zur Masca-Tour.
                                        Wir sind am 2.1.2013 um 10.00 Uhr in Masca los. Dort gleich Karten für die Bootsfahrt um 13.30 Uhr nach Los Gigantes gekauft (10? pro Erwachsener, Kinder 5?).
                                        Nix Eintritt
                                        Man hätte (an diesem Tag) auch am Ende der Schlucht am Meer Karten für den Bootstransfer kaufen können. Wir wurden zumindest danach gefragt und als wir sagten, dass wir schon Karten hätten, wollte man die sehen und machte Striche auf irgendeine Liste. Keine Ahnung, ob das immer so ist; war uns zumindest neu
                                        Nach Bootsfahrt nach Los Gigantes mit dem Taxi für aufgerundete 25? zurück nach Masca gefahren.
                                        Gruß Ramon

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Alle Webmaster im Urlaub ... wegen dieser CarmenSpam?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X