Mountainbike GPS Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mountainbike GPS Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von ollibaer Beitrag anzeigen
    @Fahnder
    hab Deine Strecken erhalten, vielen Dank.
    Sie lassen sich prima in der Kompass Karte einbinden.
    Für die Touren muß man aber Tier sein oder? Die Orotavastrecke von Dir z.B. ist doch fast durchgehend 20 Prozent Steigung wenn es reicht. Wahnsinn. Die anderen Touren geben auch nicht weniger her.
    Du fährst mit dem Bus und Bike von Puerto nach Santa Cruz, fährst dann mit dem Bike über Sant Andres nach Benijo und fast das ganze Anaga durch wieder zurück nach Laguna
    Da würde mir alles abfaulen. Das ist für mich ne Tagestour mit dem Auto.
    Respekt, wahnsinns Leistung. Was gibt dir denn da noch das schöne Remstal ;-)

    Ich wünsche euch viel Spass auf Teneriffa.

    Hallo Ollibär,

    Freut mich, dass Du was mit den Tracks anfangen kannst. Ich habe auch die Kompass-Karte (digital). Sie ist sehr gut. Manche Fehler sind zwar drin, aber so leicht soll so eine Tour ja auch nicht sein. Da ist es ganz unterhaltsam, wenn mal eine Brücke fehlt oder der Radweg nur mit dem Tragen des Bikes zu bewältigen ist.
    Die Tour von Santa Cruz über San Andres nach Benijo und zurück war klasse.

    Das Remstal bietet auch einige tolle Touren durch die Weinberge. Die Temperaturen sind natürlich auf Teneriffa ein bisschen anders. Außerdem kann man nach einer so langen Teneriffa-Tour dann noch ein Bad im Atlantik machen. In der Rems ist es wohl nicht so richtig t

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von ollibaer Beitrag anzeigen
      @Fahnder
      hab Deine Strecken erhalten, vielen Dank.
      Sie lassen sich prima in der Kompass Karte einbinden.
      Für die Touren muß man aber Tier sein oder? Die Orotavastrecke von Dir z.B. ist doch fast durchgehend 20 Prozent Steigung wenn es reicht. Wahnsinn. Die anderen Touren geben auch nicht weniger her.
      Du fährst mit dem Bus und Bike von Puerto nach Santa Cruz, fährst dann mit dem Bike über Sant Andres nach Benijo und fast das ganze Anaga durch wieder zurück nach Laguna
      Da würde mir alles abfaulen. Das ist für mich ne Tagestour mit dem Auto.
      Respekt, wahnsinns Leistung. Was gibt dir denn da noch das schöne Remstal ;-)

      Ich wünsche euch viel Spass auf Teneriffa.

      Hallo Ollibär,

      Freut mich, dass Du was mit den Tracks anfangen kannst. Ich habe auch die Kompass-Karte (digital). Sie ist sehr gut. Manche Fehler sind zwar drin, aber so leicht soll so eine Tour ja auch nicht sein. Da ist es ganz unterhaltsam, wenn mal eine Brücke fehlt oder der Radweg nur mit dem Tragen des Bikes zu bewältigen ist.
      Die Tour von Santa Cruz über San Andres nach Benijo und zurück war klasse.

      Das Remstal bietet auch einige tolle Touren durch die Weinberge. Die Temperaturen sind natürlich auf Teneriffa ein bisschen anders. Außerdem kann man nach einer so langen Teneriffa-Tour dann noch ein Bad im Atlantik machen. In der Rems ist es wohl nicht so richtig toll.

      Viele Grüße

      Carsten

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hi Bikers,
        hab in anderen Bikerforen gelesen, dass man im Naturschutzgebiet nicht herumfahren darf, ausser natürlich auf der Strasse, die zum Teide hochgeht.
        Einige MTB Verleiher bieten einen Shuttledienst an, insofern sie noch Platz haben, d.h. nicht voll ausgelastet sind..
        Werd mal schauen, ob ich einen davon ins Forum zerren kann - das wär echt eine Marktlücke, so einen shuttleservice einzurichten.

        Keep on biking M@d ee

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Madee Beitrag anzeigen
          Ebenfalls einen Specialized Rockhopper Bikergruß!

          Auf der Seite von redeker bin ich auch schon gelandet. Die ist echt gut.
          Mit GPS hab ich weniger am Hut, brettere lieber so durch die Gegend und am liebsten downhill. Bevorzuge daher geteerte Strassen, die wenig befahren sind.
          Wär günstig wenn man hier im Forum ein paar tolle Strecken beschreiben könnte.

          BuenoDia M@dee
          Ein Hallo an alle Teneriffa Fans
          Dies ist hier mein erster Beitrag. Doch zunächst einmal ein Dankeschön für das Lob meiner Teneriffa Bike Seiten .
          Es ist mir ja schon fast peinlich, dass ich erst nach einer Google Suche zu den Links auf meine HP auf euer Forum aufmerksam geworden bin .
          Ich freue mich auf eure Teneriffa Erfahrungen um meine Seiten noch besser zu machen. Als erstes werde ich meine HP mit einem Link zu diesem Forum aufwerten.

          Dieter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von DieterR Beitrag anzeigen
            Ein Hallo an alle Teneriffa Fans
            Es ist mir ja schon fast peinlich, dass ich erst nach einer Google Suche zu den Links auf meine HP auf euer Forum aufmerksam geworden bin .
            Ich freue mich auf eure Teneriffa Erfahrungen um meine Seiten noch besser zu machen. Als erstes werde ich meine HP mit einem Link zu diesem Forum aufwerten.
            Dieter

            hallo dieter

            herzlich willkommen hier im forum. wir hatten auch schon das vergnügen uns zu schreiben

            lg regina
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von DieterR Beitrag anzeigen
              Ein Hallo an alle Teneriffa Fans
              Dies ist hier mein erster Beitrag. Doch zunächst einmal ein Dankeschön für das Lob meiner Teneriffa Bike Seiten .
              Es ist mir ja schon fast peinlich, dass ich erst nach einer Google Suche zu den Links auf meine HP auf euer Forum aufmerksam geworden bin .
              Dieter
              Das Du hier erscheinst ist eine wertvolle Bereicherung. Deine Erfahrung und Abenteuerlust bringt ne Menge Qualität mit. Vor allem wir Biker können davon profitieren.

              Aber auch als Wandersmann hast ja schon so manches Ding gedreht.
              Möchte Allen mal allen folgenden Teidewandersbericht von Dir empfehlen. Liest sich sehr spannend

              http://home.vr-web.de/k-d.redeker/Ten_2005/Teide.htm

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Super Empfang

                Das ist ja ein Super Empfang!

                hallo dieter

                herzlich willkommen hier im forum. wir hatten auch schon das vergnügen uns zu schreiben

                lg regina
                Ja, ich habe mich auch gleich daran erinnert und mich über das "Wiedersehen" gefreut.

                Ollibaer schrieb:
                Aber auch als Wandersmann hast ja schon so manches Ding gedreht.
                Möchte Allen mal allen folgenden Teidewandersbericht von Dir empfehlen. Liest sich sehr spannend
                Solche Kritiken höre ich gerne , das bestätigt den Leitspruch meiner Teneriffa Seiten: "~schon wieder eine langweilige Teneriffa Homepage? ... ich hoffe nicht!"
                Was meinen "Teidewandersbericht" anbetrifft, da kann ich nur betonen, dass die Wanderung für mich selbst auch sehr spannend war. Es war wirklich eine spontane Entscheidung an dem Tag da rauf zu gehen. Ich habe wegen meines Berichts schon fast ein schlechtes Gewissen weil ich damit eventuell andere zu leichtsinnigen Taten verleiten könnte. Das auf dem vereisen Schnee war wirklich nicht lustig. Ein falscher Schritt und schon wäre ... na ja, ich will den Teufel nicht an die Wand malen
                Wer von euch war auch schon einmal unter solchen Bedingungen da oben?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hallo Bikefreunde,
                  wir sind doch auch noch Naturfreunde!! Madee hat vollkommen recht, dass man in den Canadas auch nicht auf den Wanderwegen radfahren darf!!! Es gibt doch noch so viele andere tolle Strecken. Wir müssen eben auch die Vorgaben respektieren.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Biken in den Nationalparks

                    Zitat von bici Beitrag anzeigen
                    Hallo Bikefreunde,
                    wir sind doch auch noch Naturfreunde!! Madee hat vollkommen recht, dass man in den Canadas auch nicht auf den Wanderwegen radfahren darf!!! Es gibt doch noch so viele andere tolle Strecken. Wir müssen eben auch die Vorgaben respektieren.
                    Hallo,
                    ich denke das ist ein sehr wichtiges Thema für Teneriffa Biker.
                    Wer meine Teneriffa Homepage durchforstet hat, der wird meinen Frust zu diesem Thema bereits kennen (halbherziger Naturschutz) Ich wage zu behaupten, dass man bei Tageslicht absolut keine Chance hat, in der Las Canadas abseits der Straßen ungestraft zu biken. Es stehen zig Verbotsschilder herum und die Leute von der Medio Ambiente (die mit den weiß-grünen Autos) warten formlich auf Biker die es trotzdem versuchen. So weit mir bekannt ist, kann es richtig teuer werden wenn man erwischt wird.
                    Bei meiner ersten Tour durch die Las Canadas wollte ich mein Bike wegen eines Fotos nur ein paar Schritte abseits der Straße schieben, schon ging hinter mir eine Trillerpfeife los.
                    Deswegen meine Empfehlung: Die Schilder beachten und generell auf den Fahr-/Forstwegen bleiben. Wem das zu langweilig ist, der sollte sich im Bikepark Tenerife (zwischen Nordflughafen und Tegueste) austoben.
                    Viel Spass beim Biken auf Teneriffa

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Hallo auch ein willkommen von mir, frueher hab ich mich aufs Rad geschwungen, aber in Teneriffa ist es mir zu gefaehrlich
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Hallo Dieter,
                        es freut mich, dich hier im Forum zu finden, in 4 Wochen bin ich auch wieder auf der Insel
                        es grüßt herzlich Heribert

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hallo,

                          schöne Grüße auch noch mal an den Fahnder.

                          Ich würde mich auch für Tracks interessieren.

                          rmarxer@t-online.de

                          Wäre Klasse
                          Danke
                          Rupert

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Mountainbiken auf Teneriffa ohne Erfahrung

                            Hallo Ihrs,
                            nach einer langen Suche im Netz, bin ich zufällig auf das Forum gestoßen.
                            Ich fahre nächsten Dienstag mit meinem besten Freund nach Teneriffa.
                            Wir haben vor mit dem Rad unterwegs zu sein. Und zwar MIT Gepäck, da wir campen wollen (müssen). WIr haben beide kaum Rad Erfahrungen (auch wenn der Kumpel zumindest ein wenig fit ist im Gegensatz zu mir
                            Allen Einwänden zum Trotz meint dieser wir kriegen das schon hin.
                            Meine Frage ist, wie realitstisch das für zwei halte Knacker wie uns ist mit Gepäck und dem Rad unterwegs zu sein, mit Zelt.

                            Wär echt toll, wenn Ihr ne Einschätzung und nen paar (Routen-)Tipps geben könntet, damit wir dort nicht völlig abkacken

                            Über GPS-Tracks wäre ich auch sehr dankbar!!!

                            DerBaeumling@gmx.de

                            Liebe Grüße

                            Marcus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Oha. Mit Rad & Gepäck... Kaum fit...

                              Das wird sicher ein "Vergnügen". Sobald man die "Uferzone" verlässt geht es aufwärts. Und das ordentlich.
                              Aber der Weg ist das Ziel. Und es wird schon gehen. Zur Not eben schieben.
                              Würde nur Minimal-Gepäck mitnehmen.
                              Die Aktion ist natürlich cool. War früher auch viel mit dem Rad und Zelt unterwegs. Z.B. Mannheim-Monaco. Aber auf TF bin ich noch nie geradelt.

                              GPS-Tracks kannst du hier http://www.gpsies.com finden.

                              Eine MTB-Karte fürs Garmin da: http://openmtbmap.org/donate/downloa...slands_en.html

                              Viel Spaß. Ich persönlich würde mich über einen Bericht und vielleicht ein paar Fotos freuen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Keine Raderfahrung, und so in ein Land, was auch kaum Raderfahrung hat, soso.

                                Autofahrer, die zwar gelernt haben ( sollten ), daß beim Vorbeifahren an einem "ciclista" ein Sicherheitsabstand zu ihm zu halten ist, aber ihn feste den Fahrtwind spüren lassen.

                                Landstrassen mit Lochmuster. Steigungen, wo's nicht bergab geht.

                                Noch mehr ?

                                In Reina Sofia aus dem Flieger steigen und dann nur im Süden Teneriffas "plan"- fahren, das geht ja noch.

                                Jedoch sind einige Orte wirklich nur per Umwegen zu erreichen, weil die Autobahn keine rechtlinige Parallel-Landstrasse hat.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Radfahren auf Teneriffa

                                  Ich habe mein Fahrrad und auch meinen Roller
                                  hier auf Teneriffa verschenkt, denn Radfahren
                                  ist auf der Insel teilweise sehr, sehr gefährlich. Natürlich gibt
                                  es auch Radgerechte Strecken aber die sind rar.
                                  Hier ist ein Link wo ein Radfahrer seine Erlebnisse auf Teneriffa mit dem Fahrrad aufgezeichnet hat.

                                  Wildzelten ist auf Teneriffa relativ schwierig. Dies liegt zum einen an der Topografie (sehr steinig, bzw. sehr steil) und zum anderen, vor allem auf Teneriffa, an der zunehmenden Bebauung. Wir haben Radler kennen gelernt, die durchaus zwei Wochen am Stück wild gezeltet haben, allerdings haben sie dann sehr häufig unentspannt Stellplätze an Hängen oder in der Nähe zu Häusern oder Strassen in Kauf genommen. Kurz und gut, wir haben so gehalten, dass wir dann wild gezeltet haben, wenn uns ein nettes Plätzchen angelacht hat, aber ansonsten haben wir uns auch nicht gescheut, in Pensionen, Hotels oder auf dem einzigen Campingplatz Teneriffas abzusteigen. Hierzu sei allerdings angemerkt, dass es auf beiden Inseln keine Billigabsteigen gibt. Auch gibt es kaum Pensionen, die auf Individualtouristen ausgerichtet sind.
                                  zum kompletten Text der Aufzeichnung dieses Radfahrers gehts hier rein.


                                  Franz
                                  Zuletzt geändert von bayernfranz; 14.02.2012, 16:11. Grund: Änderung
                                  GPS - Wander - und Teneriffaseite

                                  Direkt zur Homepage klicke hier
                                  Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von DerBaeumling Beitrag anzeigen
                                    Meine Frage ist, wie realitstisch das für zwei halte Knacker wie uns ist mit Gepäck und dem Rad unterwegs zu sein, mit Zelt.
                                    Liebe Grüße

                                    Marcus
                                    Hallo Marcus,

                                    Ich war schon ewig nicht mehr nicht mehr im Forum und wurde durch Deinen Eintrag per Email daran erinnert.

                                    Da es bei dir am Dienstag los geht ganz kurz.

                                    Teneriffa ist bombastisch herrlich mit dem Rad, aber da mußt Du schon auf über 1000 Höhenmeter und benötigst gute Detailkarten, GPS und am besten ein geländetaugliches Rad.
                                    Unten an der Küste gibt es zuviel Verkehr als das es schön ist, deshalb auch die negativen Aussagen hier zum Rad fahren. Bergig wird es übrigens auch in der Küstengegend.

                                    Ich bin als Radreisender mit Zelt und Küche gerne mehrere 1000 km Unterwegs und bin in Teneriffa mit meinem Mountainbike viel mit dem Rad abgefahren.
                                    Ich würde mal sagen Radreisen (mit Gepäck) und Teneriffa verträgt sich nicht sehr gut.

                                    Als Einstieg für Radreisen mit wild Zelten würde ich Frankreich empfehlen.

                                    Tut mir leid, ich sag es nicht gerne, aber das wird so nichts.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Danke

                                      Oh Mann,

                                      das klingt wie ich es befürchtet habe...

                                      Aber Benny ist nen Dickkopf und wir fliegen Dienstag auf die Insel und ziehen das irgendwie durch!

                                      Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Antworten! Super nett!!!

                                      (wie sagt man denn hier Danke? )

                                      Da ich auch schon lange kapiert habe, dass Radreisen und Teneriffa sich nicht vertragen, suche ich auf die schnelle noch nach Alternativen.

                                      Gibt es evtl die Möglichkeit einen Campingplatz als BAsecamp zu nutzen und von da aus Tagestouren ohne Gepäck zu machen?

                                      Wenn ichs überlebe, schreib ich später wie es war und wieviel wir tatsächlich geradelt sind

                                      Danke an alle und alles gute und hoffentlich bis bald

                                      MA

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Ich finde es super, dass Benny der Dickkopf trotzdem hin will und dass Du dir schon mal Alternativen überlegst.
                                        Ein Dickkopf der das Abenteuer sucht einer der Einer der etwas verantwortlicher agiert ist schon mal eine gute Mischung, Das passt schon.

                                        Es gibt erfahrenere Leute im Forum als ich, aber bevor keiner mehr bis Dienstag antwortet mal meine Sicht dazu:

                                        Ich hab noch keinen Zeltplatz auf Teneriffa gesehen. Viele gibt es in jedem Fall nicht und wenn dann vermutlich nicht wirklich Schöne.

                                        Ihr werdet vermutlich im Süden landen, also müsst Ihr für die erste Nacht gleich einmal dort etwas finden. Deshalb würde ich Richtung Westen, Los Cristianos, fahren weil es dort dichter besiedelt ist und während der Fahrt nach kleinen Pensionen schauen.
                                        Am besten wäre es, wenn sich hier und heute noch ein Forumsmitglied meldet der euch einen Garten zur Verfügung stellen kann.

                                        Die abenteuerliche Variante wäre.
                                        Solange mit dem Rad fahren bis Ihr ein abgelegenes schönes Plätzchen gefunden habt und wenn es dann dunkel ist, das Zelt aufbauen. Morgens rechtzeitig wieder abbauen und weitergondeln. So würde ich es machen und so schafft man es auch einmal um die ganze Insel zu radeln. Das geht schon. Aber ein wenig Radreiseerfahrung und vor allem Abenteuerlust ist von Vorteil..

                                        Um einen Bericht bitte ich Dich.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Der Aufruf war ja echt nett, Olli leider hat keiner reagiert *hihi* falls doch noch werde ich bestimmt mal hier rein schauen, wenn ich nicht mehr radeln oder laufen kann
                                          toll ich sitz hier, komme gerade vom bahnhof, weil mein zug nicht kam und gehe gleich wieder los um dann nachts um 2 nach 40 stunden schlafentzug über die bahn zu fahren ... ich bin total wahnsinnig, so kanns weitergehn...

                                          vieln dank noch mal für die netten beiträge und bis bald

                                          Ma

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X