Wanderkarte Westen Teneriffas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderkarte Westen Teneriffas

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wanderkarte Westen Teneriffas

    Hallo ihr Wandererfahrenen!

    Wir möchten in unserem kommenden Urlaub im Dezember/Januar im Westen wandern, da wir die Gegend dort sehr schön finden.
    Mich würde nun interessieren, ob es vom Gebiet zwischen Guía de Isora / Tejina / Vera de Erque / Taucho und alles was von dieser Linie Richtung Teide reicht eine Wanderkarte gibt?
    Das wäre natürlich prima!

    Ich habe mal gehört, es gäbe alte Militärkarten von der Insel, auf denen alle Wege eingezeichnet wären. Weiß jemand davon? Und wo man diese bekommen würde?

    Lieben Dank vorab schon mal!!
    Natascha

  • Schriftgröße
    #2
    Wie, glaubst Du, können "alte Militärkarten" von 1970 alle Wanderwege von heute beinhalten?
    Kaufen kannst Du sie beim Zech-Verlag hier auf TF.
    http://www.zech-verlag.com/deutsch/index.htm
    Sie sind zumindest an der Wand recht dekorativ.
    Ich empfehle ein GPS-Gerät und bei www.gpsies.co heruntergeladene Wanderungen.
    Gruß, Wolfgang
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Wolfgang,

      ist mir doch klar, dass da wenn, dann nur die alten Wege drauf sind ;-)
      Aber ich dachte, sie könnten trotzdem nützlich sein, eben wenn man nicht mit GPS wandern möchte. Besser als gar keine Karte, oder?

      Gruß
      Natascha

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Natschi,

        allein in den letzten 2 bis 3 Jahren ist der gesamte Bereich neu umgekrempelt worden....
        neue Wanderwege wurden angelegt und beschriftet,
        ich wandere jetzt seit 2003 hier im Süd-Westen der Insel aber jede Woche gibt es gerade im Tenobereich immer wieder was neues.
        Schau einfach auf meine GPS Aufzeichnungen dann findest Du jede menge Wanderungen im Bereich Adeje bis Erjos.
        >> schau hier rein <<
        Ach ja ... Du kannst auch gern bei unseren Mittwochswanderung teilnehmen ...
        Treffpunkt ist immer
        um 9.00 Uhr am Restaurante Dama Rosa in Los Menores.


        Franz
        GPS - Wander - und Teneriffaseite

        Direkt zur Homepage klicke hier
        Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Na gut, dann empfehle ich das Wanderbuch vom Müller-Verlag - das ist wirklich gut!
          Gruß, Wolfgang
          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Franz,
            lieben Dank! Ich denke, wenn ich mir dort Wanderungen raussuche und wir dann einen Kompass dabei haben, wird es schon funktionieren ;-) Sind keine unerfahrenen Wanderer, haben aber trotzdem keine Lust auf technischen Schnickschnack im Urlaub. Danke auch für das Angebot der Mittwochswanderung!!

            Hallo Wolfgang,
            danke auch dir! Ja, den Wanderführer vom Müller-Verlag haben wir bereits. Auch den Rother und noch einige andere.
            Ich hatte gehofft, dass es speziell von dieser Region Kartenmaterial gibt. Aber dann muss es auch so gehen, hilft ja nix.

            Gruß
            N.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Natschi,

              es gibt eine Kompass- Wanderkarte, die Nummer 233 für Teneriffa, aber nur die ganze Insel .... die ist Masstab 1:50.000. Ich finde sie gut, aber zum wandern sehr unhandlich, wel knapp unter Posterformat angesiedelt.

              Ich hatte sie zum planen mit dabei, habe sie aber dann im Hotel/ Appartement gelassen. Zum Wandern geht es besser mit einem GPS + OziExplorer, da kann man die digitale Version der Kompass- Karte importieren und hat dann alles im Taschenformat und sieht auch genau wo man ist.

              Zudem kann ich meinen PNA einmal als Wandernavi und auch als Autonavi benutzen..... wie genau sage ich hier nicht, das dauert zu lange.
              Kurz: ich nutze 2 verschiedene Programme, die ich abwechselnd starten kann,.
              I
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Huhu Surfer,

                die Kompasskarte haben wir. Ja, sie ist unhandlich
                Denke, da ist dieses Mal auch wieder ne neue fällig...weil zerfleddert.

                Wie schon gesagt, per GPS möchten wir nicht, weil wir für den Rest des Jahres sehr viel mit Technik zu tun haben und froh sind, im Urlaub mal keine Knöpfe drücken zu müssen ;-)

                Danke + Gruß
                Natascha

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Meine Kompass- Karte ist auch schon ziemlich zerfleddert, deswegen habe ich sie auseinander genommen und nehme immer nur den Teil mit, den ich unterwegs brauche....
                  Todo lo que va, vuelve.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10


                    schau mal hier : Karten 1:20 000, evtl. dann den benötigten Teil ausdrucken.

                    http://www.grafcan.es/
                    Edgar

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Natschi,

                      ich habe ich neuste Karte von freytag&berndt 1:50000. Hier sind u.a. auch geplante Wanderwege bereits eingezeichnet. Zum Bespiel von Adeje nach Chirche (Fernwanderwag GR 133). Diesen habe ich im Dez. 2010 von Adeje bis Vera de Erques erwandert. Wie gesagt, dieser Weg ist nur teilweise bereits fertiggestellt und deshalb fehlen natürlich teilweise aber auch die Hinweisschilder. Aber es war irgendwie spannend und die Barrancos teilweise aufregend.
                      Weiterhin sind nach meiner Meinung in dieser Karte mehr Wanderwege aufgeführt. (Die aktuelle von Kompass besitze ich nicht.) Natürlich ist diese Karte wiederum sehr unhandlich, aber ich kopiere mir die interessanten Bereiche zu Hause heraus.

                      Beste Grüße

                      Peter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo Peter,

                        vielen Dank für die Empfehlung der Karte von Freytag & Berndt. Vielleicht ist das zusätzlich genau das, was uns noch fehlt. Bestellt ist sie auf jeden Fall!

                        Lieben Gruß
                        Natascha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo,

                          hier möchte ich mal etwas Licht in das Dunkel topografischer Karten von Teneriffa bringen:

                          Auf nationaler Ebene gibt es das Instituto Geográfico Nacional (IGN). Dies ist ein rein ziviles Amt. Auf deren Website www.ign.es kann man sich deren Karten ansehen und kostenlos herunterladen.

                          Die sog. Militärkarten stammen vom Centro Geográfico del Ejército (CGE), früher Servicio ... (SGE)

                          Das Centro Nacional de Informacion Geografica (CNIG) ist eine Art Vertriebsorganisation der beiden oben genannten Institutionen und wird manchmal auch selbst als Verlag genannt.

                          Jede autonome Region in Spanien hat dann noch sein eigenes "Vermessungsamt". Für die Kanaren ist GRAFCAN (www.grafcan.es) zuständig.

                          Schlägt man dann mal bei einem spanischen Online-Kartenhändler wie z.B. La Tienda Verde (www.tiendaverde.es) nach, wird man schnell feststellen, dass niemand sich mit "alten Militärkarten aus den 70ern" abplagen muss:

                          Karte "Guia de Isora" (1.25.000) vom IGN
                          Karte "Guia de Isora" (1:50.000) vom IGN
                          Karte "Adeje" (1.50.000) vom CGE
                          topograf. Karten (1:20.000) von GRAFCAN im PDF-Format

                          Im Katalog der Nationalbibliothek habe ich auch noch Nachweise von Militärkarten im Maßstab 1:25.000 gefunden (z.B. Guía de Isora aus dem Jahre 1988).

                          Beim Zech-Verlag bekommt man wohl nur die IGN-Karten, nicht die vom CGE, oder?

                          Ich selbst habe einmal (bevor ich GPS eingesetzt habe) sämtliche IGN-Karten von Teneriffa (1:25.000) bei Librería Altair bestellt.
                          Trotz Versandkosten kann sich das lohnen.

                          So, ich hoffe, etwas mehr Klarheit in dieses Thema gebracht zu haben.

                          Gruß
                          Helmut

                          P.S.: Mir ging es hier nur um eine Klarstellung der Begriffe Militärkarten/ Topogr. Karten und der beteiligten Institutionen.
                          Welche Karten am besten zum Wandern geeignet sind, ist dann ein anderes Thema...
                          Zuletzt geändert von KartenFreak; 07.12.2011, 15:20.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X