Masca-Schlucht bergauf - wie wieder runter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Masca-Schlucht bergauf - wie wieder runter?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Masca-Schlucht bergauf - wie wieder runter?

    Wir würden nächste Woche gern die Masca-Schlucht nur bergauf wandern. Mir graut nämlich vor längeren Abstiegen auf unwegsamem Gelände, während ich beim Bergaufsteigen auch auf schwierigen Strecken keinerlei Probleme habe.

    Wir haben ein Mietauto und parken das wohl am praktischsten in Los Gigantes. Ich habe im Internet auf http://www.mascalosgigantes.com/ schon herausgefunden, wann die Schiffe von Los Gigantes nach Playa Masca fahren. Muss man das im Voraus reservieren und gibt es zu diesem Schiff noch eine andere Alternative?

    Wie lange braucht man als durchschnittlicher Wanderer ungefähr für die Strecke bergauf durch die Schlucht? Ist der Weg überall einigermaßen klar erkennbar?

    Eine gute Frage ist auch, wie wir nach der Wanderung von Masca aus wieder nach Los Gigantes kommen. Taxi ist uns zu teuer. Ich habe auf der Webseite von TITSA geschaut und einen Bus (Linie 355) gefunden, der um 12:20 oder 16:15 Uhr von Masca nach Santiago del Teide fährt. Aber welchen Bus (und wann) muss man dann von Santiago aus nehmen? Gibt es noch einen anderen Bus von Masca aus? Leider stehen auf der TITSA-Seite keine genauen Fahrtzeiten.

    Am liebsten wäre es uns eigentlich, wenn wir per Anhalter nach Los Gigantes zurückfahren könnten. Habt ihr das schon mal gemacht bzw. könnt ihr beurteilen, wie "mitnahmefreudig" die Leute dort so sind?

    Auch wenn ihr keine konkreten Infos habt, ich freue mich über alle Tipps zum Thema "Masca bergauf". Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,

    wir sind letzte Woche die Schlucht herunter gelaufen und der Weg war nicht immer klar zu erkennen. Es ist keine markierte Strecke.

    Das Taxi von Los Gigantes nach Masca hat nur 23,-- € gekostet, das finde ich persönlich wirklich nicht teuer.

    Per Anhalter: Unterwegs haben wir nur Touristen in Mietwagen oder Taxis gesehen, ich glaube nicht, dass sie einen per Anhalter mitnehmen.

    Gruß Susanne
    Zuletzt geändert von susanne2911; 05.10.2011, 17:47. Grund: Tippfehler

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Verlaufen könnt ihr euch in der Schlucht nicht, einfach den anderen Wanderen hinterher bzw. entgegen wandern. Je nach Konstitution und Länge der Pausen sind Auf- und Abstieg in jeweils 2,5 bis 4 Stunden zu schaffen.
      Per Anhalter sind wir dort auch schon weggekommen, kommt halt darauf an, welch einen optischen ersten Eindruck ihr erweckt. Wichtig ist, sich nicht wartend an die Strasse zu stellen, sondern aktiv auf die Leute zuzugehen die gerade losfahren wollen und diese zu fragen. Busse fahren dort auch mehrfach am Tag. Wenn ihr noch Watezeit habt: In Masca gibt es nette kleine Restaurants. Oder ein nettes Plätzchen mit hübschen Ausblick suchen und die mitgebrachte Verpflegung genießen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Der Bus 355 ist der einzige Bus nach Santiago del Teide (Valle Santiago).
        Von dort kann man mit dem 325 (von Puerto de la Cruz kommend) und dem 462 (nicht Sa, So u. Feiertag) nach Los Gigantes fahren, allerdings auch so etwa zwischen 16:00 und 16:30, der Fahrplan gibt da keine genaue Zeit an. Könnte also mit dem Anschluss knapp werden...
        Tipp: mit dem Taxi von Masca nach Valle Santiago, dort auf den Bus nach Los Gigantes warten. Oder per Anhalter, das klappt oft, wenn man die Leute, die gerade wegfahren wollen, direkt anspricht und nett fragt.
        Todo lo que va, vuelve.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Masca

          Wenn euch Masca zu anstrengend ist, dann probiert doch den oberen Wanderweg, der ist nicht so extrem, grins. Das ist der Guergues-Steig.Im Rother Wanderführer beschrieben.




          Bilder von Handy 041.jpg

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6


            schau mal hier:

            http://www.google.com/maps?saddr=Int...d&dirflg=r&z=9

            dann links Masca und Los Gigantes eingeben, Tag und Uhrzeit ... danach erhälst du die Verbindungen. Falls du nicht klar kommst, schreib mir Tag und Zeit , dann suche ich die Verbindung raus.
            Edgar

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Guergues-Steig

              Blick vom Steig- Masca runter, grins
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Vielen Dank für eure nützlichen Antworten!

                Mit der Google-Bussuchhilfe von Bajuware hab ich nun herausgefunden, dass die Rückfahrt mit dem Bus ab Masca um 16:16 Uhr und dann ab Santiago um 17:35 Uhr kein Problem ist. Also würden wir auch zurückkommen, falls wir niemanden per Anhalter finden.

                Manni, danke für den Tipp mit dem Guerguessteig. Wir werden diesen für einen anderen Tag einplanen. Die Beschreibung dazu steht übrigens auch im Reiseführer "Teneriffa" vom Michael Müller Verlag. Hier habe ich ein Video mit schönen Aufnahmen von dieser Wanderung gefunden: http://reveronhotels-de.blogspot.com...-guergues.html

                Eine Frage noch dazu: Wann sind die Licht- und Fotoverhältnisse am Guerguessteig besser, am Vormittag, gegen Mittag oder am Nachmittag?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Du läufst dort grob von Nord nach Süd, also der Mittagssonne entgegen. Die Tour dauert ein paar Stunden, so dass es sinnvoll ist am Vormittag zu beginnen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Der Weg durch die Masca-Schlucht vom Meeresspiegel rauf nach Masca ist viel schöner zu gehen als von oben runter, aber doch etwas anstrengend. Es sind über 600 Höhenmeter zu bewältigen und wenn man etwas sehen will, sollte man mit Pausen schon 4 Stunden für den Marsch veranschlagen.
                    Ich hab mich im letzten Jahr ziemlich verschätzt, bin von Masca runter zum Meer und nach 2 Stunden Pause inklusive Schwimmen wieder rauf nach Masca. Die letzten 100 hm hab ich bereits in Dunkelheit gehen müssen, weil ich viel zu spät losgegangen bin. Für solche Situationen habe ich aber immer eine Stirnlampe dabei. Ohne wäre es unmöglich gewesen, weiterzugehen. Ich hätte mir irgendwo im Gelände einen Schlafplatz zum Übernachten suchen müssen, was bei den Temperaturen auf Teneriffa zwar kein großes Problem gewesen wäre, aber im Bett ist es ja doch gemütlicher.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo,

                      wenn ihr mit dem Boot von Masca zurückgefahren seid... wie seid ihr dann wieder zu eurem Auto in Masca gekommen?

                      Das ist für uns immer noch ein kleines Rätsel...

                      Mit dem Taxi, oder Bus... oder gibt es da was man bei dem Bootsticket gleich mitordern kann?

                      Wir freuen uns schon mega auf 3 Wochen Inselleben in der zweiten Heimat und wollen heuer mal etwas mehr rumlaufen.


                      Saludas

                      Sabuna[/COLOR]

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Im Permalink #2 hast du die Antwort: Taxi sehr günstig, wenn man es sich noch teilt.

                        Mit dem Bus geht es auch, jedoch mit Umsteigen und Wartezeiten, da lieber mit 'nem netten Taxifahrer.

                        Boot geht vom Mascastrand bis Los Gigantes, dort nimmt man das Taxi und führt nach oben, nach Masca, wo man das Miet-Auto hat.

                        Hat man keines dort, braucht man auch nicht zurück dorthin, claro.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo,

                          als wir in Januar auf der Insel waren, aus Playa las Americas in Santiago del Teide mit dem Bus angekommen sind, stand der 325 Bus schon abfahrbereit.
                          Hat also scheinbar auf den 460-er gewartet. User Glück war, dass wir als erste
                          aussteigen konnten, somit die zwei letzten Sitzplätze im 325 Bus bekamen.
                          Der Busfahrer hat also niemand mehr mitgenommen. Es waren aber immerhin noch etwa 8 Personen da, die nach Masca wollten.
                          Meine Frau meinte, der Busfahrer hat noch kurz einen Zusatzbus bzw. ein Taxi angefordert.
                          Kann das sein?
                          Sollten wir beim nächsten Mal in die Situation kommen, vom Bus nicht mitgenommen zu werden oder ihn zu verspäten, gibt es Möglichkeit mit dem Taxi nach Masca zu kommen? Wahrscheinlich schon...Gibt es da eine Tel. nr. die man sich f. den gegebenen Fall merken sollte, oder wie geht es dann weiter? Auf was sollte man achten?
                          Hat jemand im Forum schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
                          Ich danke Euch f. ernstgemeinte Antworten.

                          Gruß Peter
                          Grüße aus Bayern

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Laut Taxameter kostet die Fahrt im Großraumtaxi von Puerto de Santiago nach Masca knapp 17 Euro. In diesem Preis ist bereits die Leerfahrt zurück enthalten. Wenn Taxifahrer - wie ich es auch schon erlebt habe - in der vermeintlich sicheren Gewissheit, der Touri sei auf sie angewiesen, den Fahrpreis vorher schon um ein überzogenes "Trinkgeld" erhöhen, sollte man entweder darauf bestehen, dass das Taxameter eingeschaltet wird, oder telefonisch ein anderes Taxi bestellen. Nachmittags ist mit einiger Sicherheit mit der Ankunft von Taxis in Masca zu rechnen, da Wanderer, die abwärts durch die Schlucht gegangen sind, sich zu ihren oben geparkten Pkw zurückbringen lassen. Bei kleinen Gruppen ist das Taxi preiswert und komfortabler.

                            Was die Steigung anbetrifft. Sie beträgt vom Strand bis zum Steg durchschnittlich etwa 18 %. Das entspräche ungefähr 2750 normal hohen Treppenstufen im Abstand von einem Meter und ist für eine Bergwanderung eher moderat. Man sollte aber bedenken, dass Untrainierte, die den Südturm des Kölner Doms über 509 Stufen bis in eine Höhe von ca. 100 m besteigen, nach dem Abstieg allein davon einen ordentlichen Muskelkater bekommen. Vom Steg an ist der Weg deutlich steiler, aber das Wegstück kurz.

                            Im Aufstieg gibt es keine nennenswerten Probleme bei der Wegfindung. Auch die früheren Schwierigkeiten sind längst durch Wegebaumaßnahmen deutlich entschärft. Schwierigkeiten im Aufstieg werden Euch eher in Form von Gruppen begegnen, die Euch entgegenkommen. Zumindest an den paar Engstellen des Weges bleibt Euch dann in der Regel nur, zu warten, bis die Gruppen an Euch vorbei sind. Das ist halt die Kehrseite des dort praktizierten Massentourismus, die den Genuss schon etwas beeinträchtigen kann. Wenn Ihr allerdings antizyklisch geht und erst aufbrecht, wenn das letzte Boot auf der Rückfahrt ist, bleibt Euch das wiederholte unfreiwillige Warten erspart. Dann nehmt aber vorsichtshalber Lampen mit, damit Ihr mit der Dunkelheit kein Problem bekommt.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das passiert öfter, dass ein Bus voll ist und nicht alle Wartenden mitnehmen kann. Manchmal sind die Busfahrer aber nicht so streng und lassen auch schon mal (unterwegs!) einige (wenige!) Leute mehr einsteigen, die dann im Gang auf dem Boden sitzen müssen. Generell gilt aber, gerade beim kleinen 355, der sich ja durch enge Kurven schrauben muss, dass er nur so viele Leute mitnimmt, wie Sitzplätze vorhanden sind.
                              Dann wird auch schon mal ein weiterer Bus eingesetzt, was regelmäßig beim 348 vorkommt, der ja nur 1x pro Tag von Puerto dlC in die Ca?adas fährt.
                              Todo lo que va, vuelve.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Taxi vom Hafen Los Gigantes< Masca:
                                35 Euro
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bin im August zweimal so gefahren für 20 Euro einschließlich Trinkgeld. Wir haben jedesmal bei der Zentrale das Sammeltaxi angefordert. Die am Hafen mit ihren Limousinen wartenden Taxistas wollten mehr. Beim Taxameter habe ich selbst gesessen. Da wurde nicht gemogelt. Dass es eine Preiserhöhung um rund 100% gegeben hätte, müsste sich in aller Stille und Heimlichkeit vollzogen haben. Der von Kaleika genannte Preis ist auch exorbitant über dem weiter vorne genannten Betrag von 23 Euro und überhaupt nicht nachvollziehbar.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Sorry, hatte mich verschrieben (35.- war die Tel. Rechnung).
                                    Unsere Leute kommen fuer 23.- im Taxi vom Hafen Los Gigantes < Masca zu ihrem Auto. Das ist kein schlechter Preis
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Danke f. Eure Antworten.
                                      @emsfee
                                      Danke. Sollten dann doch noch jede Menge Leute nicht mitgenommen werden können, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Fahrer noch einen Bus anfordert. Bei nur zwei, drei "Übriggebliebenen" wird sich der erst gar nicht bemühen...?
                                      Ich habe jetzt zwei Tel.nr. gefunden um ein Taxi zu bestellen.

                                      +34 922 86 16 27

                                      oder 922861627 (? )

                                      Ob die aktuell sind, ist die nächste Frage. Na ja, bei mir wäre da noch die Sprachbarriere. Wird hoffentlich auch auf englisch funktionieren.
                                      Ein Taxi bestellen meine ich.

                                      Wohlgemerkt, ich stehe in Santiago del Teide an der Bushaltestelle, nicht in Los Gigantes!

                                      Danke u. Gruß
                                      Peter
                                      Grüße aus Bayern

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Im letzten Dezember stand bei unserem Ausflug per Titsa nach Santiago del Teide bereits ein Taxifahrer an der Bushaltestelle und hat den Leuten, die nicht mehr in den Bus nach Masca gepasst haben, die Fahrt 4 Personen für insges. 10 EUR angeboten.
                                        Wenn ich mich richtig erinnere war auch bereits ein zweites Taxi im Anflug.


                                        Nur noch eine Woche bis Puerto...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X