Wir Ihr dem Titel entnehmen könnt, leben wir noch, zeitweise dachte ich aber, meine Beine bzw. die Muskeln hätten Ihren Diemst aufgegeben.
Aber der Reihe nach:
Wir sind mit der Titsa von La Caleta nach Las Americas und dann weiter nach Los Gigantes, geht wirklich gut. Dann hat uns ein ganz netter Taxifahrer nach Masca gebracht, bei ihm haben wir auch gleich die Tickets für das Boot kaufen können.
Die Wanderung begann. Es war wunderschön, die ganzen Wanderprofis im Forum haben nicht übertrieben. Die Ruhe und die Landschaft sind einfach nur tief beeindruckend.
Da wir ja wußten das die Strecke anstrengend ist, haben wir uns viel Zeit gelassen, ausserdem wollten wir ja auch viel sehen. Dementsprechend haben uns ganz, ganz viele Wanderer überholt, naja eigentlich alle. Manche guckten auch ganz merkwürdig, so nachdem Motto" Oh, Gott ob die wohl heile ankommen?"
Als dann noch ein Hubschrauber über der Schlucht kreiste, dachte ich schon jemand wollte uns Hilfe schicken.
Der letzte Teil der Strecke, war meiner Meinung nach der schlimmste.
Bevor wir nach TFS geflogen sind hatte ich hier unter dem Thread "Masca für Flachlandtiroler" meine Fragen gestellt, und ich muß sagen die Profis hatten recht.
Man kann Masca mit Turnschuhen laufen- es ist aber nicht sinnvoll, die Knöchelbänder erinnern einen tagelang an die Strapsen.
Es ist anstrengend, wenn man keine Wandererfahrung hat.
Wenn man alleine wandert, geht man ein Risiko ein.
Man sollte trittsicher sein, das war mein großes Handikap.
Fazit:
Ich bereue nicht, die Strecke gelaufen zu sein, aber die nächste Wanderung nur mit Wanderschuhen.
Wanderer sind ein nettes Völkchen, die die wir getroffen bzw. die uns überholt haben, waren alle sehr nett.
Im nachhinein, war Masca die 3 Tage Muskelkater wert. Der Muskelkater war schon heftig, aufstehen und in die Hocke gehen war fast nicht machbar, gefühltes Alter an den Tagen danach min. 90 Jahre.
Danke nochmal für die Infos.
Susanne
Aber der Reihe nach:
Wir sind mit der Titsa von La Caleta nach Las Americas und dann weiter nach Los Gigantes, geht wirklich gut. Dann hat uns ein ganz netter Taxifahrer nach Masca gebracht, bei ihm haben wir auch gleich die Tickets für das Boot kaufen können.
Die Wanderung begann. Es war wunderschön, die ganzen Wanderprofis im Forum haben nicht übertrieben. Die Ruhe und die Landschaft sind einfach nur tief beeindruckend.
Da wir ja wußten das die Strecke anstrengend ist, haben wir uns viel Zeit gelassen, ausserdem wollten wir ja auch viel sehen. Dementsprechend haben uns ganz, ganz viele Wanderer überholt, naja eigentlich alle. Manche guckten auch ganz merkwürdig, so nachdem Motto" Oh, Gott ob die wohl heile ankommen?"
Als dann noch ein Hubschrauber über der Schlucht kreiste, dachte ich schon jemand wollte uns Hilfe schicken.
Der letzte Teil der Strecke, war meiner Meinung nach der schlimmste.
Bevor wir nach TFS geflogen sind hatte ich hier unter dem Thread "Masca für Flachlandtiroler" meine Fragen gestellt, und ich muß sagen die Profis hatten recht.
Man kann Masca mit Turnschuhen laufen- es ist aber nicht sinnvoll, die Knöchelbänder erinnern einen tagelang an die Strapsen.
Es ist anstrengend, wenn man keine Wandererfahrung hat.
Wenn man alleine wandert, geht man ein Risiko ein.
Man sollte trittsicher sein, das war mein großes Handikap.
Fazit:
Ich bereue nicht, die Strecke gelaufen zu sein, aber die nächste Wanderung nur mit Wanderschuhen.
Wanderer sind ein nettes Völkchen, die die wir getroffen bzw. die uns überholt haben, waren alle sehr nett.
Im nachhinein, war Masca die 3 Tage Muskelkater wert. Der Muskelkater war schon heftig, aufstehen und in die Hocke gehen war fast nicht machbar, gefühltes Alter an den Tagen danach min. 90 Jahre.
Danke nochmal für die Infos.
Susanne
Kommentar