Wanderurlaub von Heribert

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderurlaub von Heribert

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Danke

    Lieber Heribert, für die wunderschönen Fotos möchten wir uns bedanken.
    Einfach toll. Du hast sicher vielen Leseren damit eine Freude gemacht.
    Diese Fotos in einem Kalender, wäre super.
    Wir hoffen, dass Du wieder gut auf heimatlichen Boden gelandet bist.
    Gern würden wir mal mit wandern, wenn Du im Januar/ Februar dort bist.
    Alles Gute und herzliche Grüße, Christa und Klaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      wenn ich Jan oder Febr. in Teneriffa sein würde, würde ich es im Forum ankündigen. Aber voraussichtlich nicht. Ich habe gerne schönes Wetter zum Wandern, und das ist am sichersten im Juni oder Oktober, im Sommer ist es auch bei uns schön.
      Grüße von Heribert

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        hallo heribert
        ich würde gerne mitwandern , vielleicht charmorga. Gehts mit Bus oder auch mit dem Wagen??
        mfridau@hotmail.com

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          chiccan: mein Urlaub ist leider zu Ende, ich bin wieder in Landshut. Voraussichtlich nächsten Juni bin ich wieder auf der Insel. Ich habe meinen Wanderurlaub groß angekündigt, aber es hat sich vom Forum niemand gemeldet. Für die von mir beschriebene Chamorgarunde kann man nicht den TITSA-Bus nehmen, Mietauto angesagt, einfach nachlesen.
          Gruß von Heribert

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
            10. Juni
            ich versuchte nochmals die Wanderung von Las Portelas nach Los Silos am Bergrücken mit steilem Abstieg nach Los Silos.
            Bei der Abzweigung eines breiten Weges vom Hauptweg Las Portelas nach Erjos muß man nach links Richtung El Palmar gehen, nach etwa 1 km zweigt rechts ein Steig nach Talavera ab, Los Silos ist leider nicht angeschrieben. Bei dem besagten Steig kann man sich nicht mehr verirren. Alle Augenblicke herrliche Aussichten nach El Palmar, Buenvista und Los Silos, eine der schönsten Wanderungen Teneriffas, keine Wolken Voraussetzung. Und zum Schluß ein fast senkrechter Weg hinab nach Los Silos, breit und sicher angelegt.
            In Erjos, an der Hauptstraße Nähe Kirche und in der westlichen sowie der südlichen Ortsumgebung gibt es mehrere kaum zu übersehende Wegweiser nach Los Silos. Die südlichen führen über Las Cuevas Negras nach Los Silos, die westlichen entweder über Los Morales oder Talavera. Alles bestens gelb-weiß markiert.

            lagarto66
            Bergführer und Biologe

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              ich bin ja nicht von Erjos, sondern von Las Portelas weggegangen, und von dort ist erst der Mittlere (auch schöne) Weg nach Los Silos beschrieben. Die Tafeln kenne ich alle.
              Gruß von Heribert

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                10. Juni
                ich versuchte nochmals die Wanderung von Las Portelas nach Los Silos am Bergrücken mit steilem Abstieg nach Los Silos.
                Bei der Abzweigung eines breiten Weges vom Hauptweg Las Portelas nach Erjos muß man nach links Richtung El Palmar gehen, nach etwa 1 km zweigt rechts ein Steig nach Talavera ab, Los Silos ist leider nicht angeschrieben. Bei dem besagten Steig kann man sich nicht mehr verirren. Alle Augenblicke herrliche Aussichten nach El Palmar, Buenvista und Los Silos, eine der schönsten Wanderungen Teneriffas, keine Wolken Voraussetzung. Und zum Schluß ein fast senkrechter Weg hinab nach Los Silos, breit und sicher angelegt.
                Danke für die gute Beschreibung. Ich habe mir die Route grob auf Goggel Earth angesehen.
                Der Weg von oben runter dürfte nicht schwierig zu finden sein, aber ich möchte lieber von Los Silos nach Las Portelas gehen, weil meine Knie 800 hm steil nach unten nicht mehr mitmachen. Ich käme die nächsten 5 Tage nicht mehr aus dem Bett und auf die Beine. Bergauf habe ich keine Probleme.
                Nun zu meiner Anfrage: erkläre bitte, wo man von Los Silos aus den Beginn des Weges rauf nach Las Portelas findet.
                Danke, Don
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  Ich glaube, ich habe den Weg gefunden, richtig? Sieht ja spannend aus der Aufstieg.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    Der Talavera-Wanderweg beginnt in Los Silos folgendermassen:
                    Von der Kirche aus Richtung Hauptstrasse, diese überqueren. Genau gegenüber (calle Susana) ist der Einstieg zu den Wanderwegen Las Cuevas Negras und Las Moradas, beide führen nach Erjos, der Weg über Las Moradas hat auch einen Abzweig nach Las Portelas und El Palmar.
                    Der Einstieg zum Talavera-Weg ist nicht hier, sondern einige hundert Meter weiter westlich die Hauptstrasse entlang, und ist ausgeschildert.
                    Todo lo que va, vuelve.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen

                      Am 7. Juni ging ich von Bailadero nach Igueste San Andres. Etwa 3 km der Straße entlang, die jedoch kaum befahren wird und von der man herrliche Blicke links und rechts der Straße hat. Dann geht bei einer Aufweitung der Straße rechts der Weg ab, an dem man nach etwa 20m links den Weg gehen muß, ab dann kann man sich nicht mehr verirren. Der Weg war teils zugewachsen, das lag aber an dem feuchten Klima der letzten Monate.
                      Sorry, dass ich diesen Thread aktiviere. Ich finde jedenfalls die Beschreibungen ausgesprochen anregend. Hintergrund: Ich stelle meine Wanderungen für den kommenden Teneriffaaufenthalt zusammen - und eine Wanderung von El Bailadero nach Igueste hatte ich immer schon auf dem Schirm.

                      Die Wanderung kann ich den Pfaden auf OSM nicht genau zuordnen:

                      http://www.openstreetmap.org/#map=15/28.5449/-16.1749

                      Eingezeichnet sind dort zwei Pfade, die ab La Cancelilla (südlich des Cabezo Limante) starten. Die beschriebene Wanderung dürfte da auf den südlichen Pfad beziehen - oder ist es doch der nördlichere Pfad? Beide Pfade allerdings treffen an anderer Stelle auf die Pista Hoya de los Juncos (Barranco de Igueste), die eingezeichneten nämlich an der Stelle, an der die Straße endet. Kann es sein, dass der Wanderweg auf der OSM-Karte noch fehlt?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        wenn du von Bailadero hinuntergehst, kannst du dich gar nicht verlaufen, in der Karte sind auch die kleinen Wege in die Felder eingezeichnet, aber der Hauptweg ist deutlich zu erkennen und meistens sind die Wege in die Grundstücke mit kleinen Steinchen (fast überall an den Wanderwegen) "abgesperrt"
                        Weg siehe Openstreetkarte (einfach Fußgänger eingeben)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                          wenn du von Bailadero hinuntergehst, kannst du dich gar nicht verlaufen...
                          Vielen Dank. Mit Hilfe der Karte werde ich den Weg schon finden. El Bailadero ist ja ein interessanter Startpunkt, wenn man in Santa Cruz wohnt und TITSA benutzt. La Laguna ist zwar in Sachen Start mit TITSA etwas besser. In La Laguna gibt es aber nicht so viele Hotels - und im Winter ist es da schon mal ganz frisch. Deswegen El Bailadero: Da gibt es auch in Richtung Westen noch zwei Wanderungen nach Santa Cruz bzw. San Andres (die Barrancos "Barranco del Cercado de San Andres" und weiter westlich Valle Brosque). Ich hoffe, das sind nicht zu viele ähnliche Barrancos - ich werde sehen, wann es mir reicht. Deine Photos sehen jedenfalls sehr vielversprechend aus.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            hallo dramoe,

                            von SC zum Intercambiador La Laguna ist ja nur ein Katzensprung und kostet fast nichts wenn man innerhalb der trasbordo-Zeit weiterfährt.
                            Wir wollen beim nächsten Aufenthalt die App mit dem Metropolregions-Ticket für 38€ (30 Tage) ausprobieren.

                            Grüsse
                            Anton

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X