Nun zum 22.Okt., da wollte ich von Cruz del Carmen nach Hidalgo, aber ich fand den richtigen Weg nicht und kam so auf Umwegen nach Tegueste, war aber auch schön.
Heribert, den Weg bin ich auch mal gegangen, ist wirklich wunderschön...
Dann bist du doch auch am Herzdenkmal vorbei gekommen, kurz bevor es runter geht nach Tegueste?
Da ich nun schon über 150 km gewandert bin, kamen die zwei anstrengenden Touren dran.
Am 28. Okt. der 22 km laange Weg hinauf zum Viejo und 1200 m Höhenunterschied. Abgang vom Miradir an der Canadasstraße nach Santiago del Teide. Zuerst über 1/2 Stunde paralell zur Straße (es gibt aber keinen anderen Parkplatz) Dieses mal hatte ich sogar 2 Äpfel als Wegzehrung mit, und eine Blutverdünnungstablette nam ich auch vorsichtshalber. Meine Zillertaler Wanderpartnerin machte die Tour arg zu schaffen, sodaß wir über 4 Stunden hinauf benötigten. Aber wir wurden mit der Farbenpracht der Landschaft bei der Besteigung belohnt. Hinunter gingen wir zur Freude der Zillertalerin auf geraden Weg, mußten aber an der schwarzen Lava nach rechts ausweichen, sodaß wir zum Schluß wieder auf den normalen Weg kamen. 1 Stunde Umweg.
Nächsten Tag gingen wir den Rundwanderweg zur Playa Antequera, hinauf über die Berge und den Baranco Antequera hinunter zur Bucht und über einen ausgesetzten Steig oberhalb der Bucht zurück nach Igurste. Nur zu empfehlen mit Bergerfahrung und Schwindelfreiheit. Ich selber habe leicht mit dem Gleichgewicht zu kämpfen, gleiche das mit Wanderstöcken aus.
Nachdem ich am letzten Tag (31. Okt.) erst am späten Nachmittag heimflog, "bestieg" ich bei El Medano den Montana Roja, etwa 100 m hoch, er wird aber auch als Laufziel verwendet, viele Freizeitsportler (es war ja Sonntag) waren unterwegs. Wer keine größeren Wanderungen unternehmen will, für den wäre dieser Spaziergang gerade das Richtige, noch dazu der Rundblick sehenswert ist.
Resumee meines Wanderurlaubes:
insgesamt war ich in Teneriffa etwa 500 Std
Davon verbrachte ich für Besichtigungen und sonstiges ca. 190 Std
Die zweitmeiste Zeit verschlief ich, etwa 104 Std.
dann erst kam das Wandern mit 76 Std.
Im Bus verbrachte ich etwa 50 Std.
In der Bar Tejas Verde verbrachte ich 40 Std.
Das Essen kostete mich auch 40 Std
Insgesamt kam ich auf etwa 200 km, was einem Wanderdurchschnitt von 2,7 Km pro Std. entspricht.
ich machte dabei etwa 2000 Bilder, 985 Bilder sind davon herzeigbar.
Wenn ich nächstes Jahr wieder nach Teneriffa zum Wandern komme, vielleicht will der eine oder andere doch hin und wieder mit mir wandern.
Es grüßt euch alle Heribert
Am Sonntag ist es wieder so weit. Heribert kommt 2 Wochen zum Wandern nach Puerto de la Cruz.
geplant sind:
Bailadero - Igueste San Andres
Chamorga - Leuchtturm - Playa Bermejo
El Palmar - Teno Alto - Riscosteig - Buenvista
Mascaschlucht mit Fahrt nach Los Gigantes
Vollmondwanderung auf den Teide (14. Juni)
Aguamansa - Arafo (Candelariaweg)
Besteigung Viejo
Besteigung Guajara
Igueste - Playa Antequera
Vielleicht noch Parador - Vilaflor
Dazwischen Besuch verschiedener Ortschaften
Gewesen bin ich eigentlich schon überall, aber es ist immer schön, und je nach Jahreszeit anders.
Sollte sich jemand finden, der mitwandern möchte, ich bin zu erreichen im Hotel Trovador.
Es grüßt euch Heribert
Das klingt alles sehr schön, würde ja sehr gern mitkommen. Bin aber leider erst im Dezember wieder in Puerto. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und 2 erholsame Wochen.
Wir sind heute um 16.00 Uhr wieder in München gelandet.
Viele neue Fotos hatten wir im Gepäck. Wir haben auch einen Tagesausflug nach La Palma gemacht.
so, am 5. Juni ging es los.
Dieses mal mit Zwischenlandung und umsteigen in Madrid, wobei der Pilot in Madrid bestimmt falsch gelandet ist, weil wir eine halbe Stunde mit dem Flugzeug durch Madrid gefahren sind. Aber es hat geklappt. Beim Anflug Auf Teneriff konnte ich die ganz alten Autos Teneriffas fotografieren. Die alten Autos sind ja noch unterwegs,
Kommentar