Falls noch Fragen zu euren Wanderungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Falls noch Fragen zu euren Wanderungen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Falls noch Fragen zu euren Wanderungen

    sind, gibt es hier Antworten vom berühmten Wanderpapst Brämer, Uni Marburg

    Wandern als Natur- und Selbsterfahrung - Texte zum sanften Natursport
    Grober Keil auf groben Klotz
    Interview mit dem SZ-(Wirtschafts-)Magazin April 2006
    Rainer Brämer
    wanderforschung.de wantextrennsteig

    SZ: Muss beim Wandern gesungen werden?
    Nur, wenn man aus dem Tritt gekommen ist oder den Lärm der Vögel nicht erträgt.
    SZ: Darf man sein T-Shirt vor unfreiwilligen Zuschauern wechseln?
    Natur ist Natur, auch und gerade beim Wandern.
    SZ: Grüßt man andere Wanderer?
    Immer! Denn beim Wandern wird aus dem Konkurrenten im Globalisierungskampf wieder ein Mensch.
    SZ: Ignoriert man Mountain-Biker, verflucht man sie oder wirft man einen Stecken in die Speichen?
    Als Gegner sind sie die Stärkeren - am besten man schenkt ihnen eine Klingel.
    SZ: Gilt Fließjacken-Zwang?
    Im Gegensatz zur Business-Szene mit ihren schwarzen Einheitsanzügen gibt es beim Wandern neuerdings keinen Trachtenzwang mehr.
    SZ: geht der Herr dem Abgrund zugewandt und die Dame am Fels?
    Draußen in der Natur schlüpft der Mann automatisch wieder in die Heldenrolle seiner Vorfahren. Nur dass er die Keule gegen Karte oder GPS als Statussymbol vertauscht.
    SZ: Gehört ein Deodorant in den Rucksack? Was noch, oder: was noch nicht?
    Noch hat die Schickeria das Wandern nicht entdeckt, Natur bleibt hier Natur (s.o.).
    Dafür schmeckt es draußen um so besser. Warum also nicht neben Wurst und Käse auch Tischdecke und Weinglas für ein zünftiges Outdoor-Dinner mitnehmen?

    wanderforschung.de S. 2 Satirisches Interview

    SZ: Muss ich wirklich diese Walking-Stöcke herumtragen?
    Nur wenn man unbedingt zum Wirtschaftswachstum beitragen oder die hippe Idee der Skistockhersteller prämieren will. Zum Abstützen überschwerer Arme sind die Stöcke allerdings nicht schlecht. Mancher ist indes auch schon darüber gefallen.
    SZ: Ist Nordic Walking überhaupt Wandern?
    Wandern ist Naturgenuss für Zweibeiner, Nordic Walking Fitnesssport für Vierbeiner.
    Irgendwann entdeckt aber auch der verstockteste Fitnessfan den Menschen in sich und die Natur um sich herum. Insofern könnte Nordic Walking zur Einstiegsdroge für das Wandern werden.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Ach ja.. falls doch gesungen wird- rate ich zu dieser Serie:
    http://www.zeit.de/kultur/musik/2011...ieder-folge-29
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar

    Lädt...
    X