1.Weiß jemand wie die Schnee Situation Momentan dort droben ausschaut?
Kann das dann evtl. unbegehbar werden bei Neuschnee?
2.Und was schlagt ihr als beste möglichkeit vor um den Gipfel zu besteigen wenn die Hütten zu haben? (außgenommen Zelten )
3.Wie ist das mit der Permiso... gilt die nur ür einen bestimmten Tag für ein bestimmtes Zeitfenster?? und muss ich mich dann einem Wärter oder Führer für das letzte Stück zum Gipfel zwangsweise anschließen?
Hi Mayerhofer,
müssen wir diese Genehmigung in Santa Cruz uns selber holen, oder kümmert sich darum auch das Hotelpersonal?
Hole ich es einmal und ist gültig zB. eine Woche lang? Oder wenn ich es hole, muß ich nächter Tag schon auf dem Teide sein?
Der Rother Wanderführer beschreibt die Teide-Gipfelwanderung ab Canadas Straße bis Gipfel und zurück in 7 Stunden. Ist es jetzt ein schmarrn??? Schafft man es gar nicht an einem Tag???
Hallo Lena,
nachdem das mit der Genehmigung so problematisch ist, (man muss einen bestimmten Tag und auch eine Zeit angeben, wenn man hoch will, bin ich die letzten 3x in der Nacht aufgestiegen und mit der ersten Seilbahn wieder hinuntergefahren. man muss etwa 4 - 5,5 Std. von der Montana Blanca einplanen, je nach Kondition. Mit Stirnlampen ist es echt ein Erlebnis und man kommt nicht so ins Schwitzen. Wenn man dann noch den letzten Urlaubstag dafür plant, wenn der Heimflug erst nachmittag angesagt ist, hat man einen ganzen Tag gewonnen, ausschlafen kann man dann im Flugzeug.
Dazu kommt, dass es in der Nacht nicht so anstrengend ist.
du musst die Erlaubnis in Santa Cruz holen, sie gilt für einen bestimmten Tag und soweit ich gehört habe auch für einen Zeitraum an dem Tag.
Es geht auch per Fax oder E- Mail:
Ahora será posible solicitar dicha autorización por fax (922244788) o correo electrónico
(teide@oapn.mma.es), siempre que se haga al menos siete días antes de la fecha
prevista de ascensión (por correo ordinario, un mes) y, en todo caso, no se sobrepase el
cupo máximo de personas que simultáneamente pueden permanecer en dicho sendero
y que viene fijado por su capacidad de carga máxima admisible, siendo ésta de 50
personas.
freie Übersetzung in Englisch:
Now it will be possible to request happiness authorization by fax (922244788) or e-mail (teide@oapn.mma.es), provided that itself at least
seven days ago before the predicted date of ascent (by ordinary mail, a month) and, in every case, itself not the maximum quota of people be
surpassed that simultaneously can remain in said path and that comes set by its capacity of admissible maximum load, being this of 50
people.
Wenn du hochwanderst kommst du morgens bis 9 Uhr so hoch zum Gipfel und auch runter.
Weitere Infos zur Wanderung:
Bei Tageslicht dauert die Tour von der Strasse bis zur Seilbahn oben ca. 3-4 Stunden. Bedenke aber dass du dich akklimatisieren musst. Wir waren mit einer Gruppe da. Ein Teil ist von der Strasse aus gewandert, ein Teil mit der Bahn hochgefahren.
Da wir aber von ca. 0m (Puerto) kamen, schnell auf ca. 2200m gefahren sind war das schon viel. Dann wandern auf 3500, da sind einige Höhenkrank geworden und haben abgebrochen.
Die mit der Bahn gefahren sind haben oben gestöhnt wegen der dünnen Luft, von 0 auf 3500 in ca. 1,5 Stunden....... die letzten Meter von der Kontrolle bis zum Gipfel sind dann ziemlich heftig für alle, ziemlich steil und die dünne Luft.
Es geht wohl besser wenn du vorher 1x im Parador übernachtest, dann bist du etwas an die Höhenluft gewöhnt.
Zuletzt geändert von surfer1010; 14.04.2008, 16:50.
Hallo surfer1010,
danke für die ausführliche Info. Wir werden aus Puerto de la Cruz mit Auto hochfahren, und wir möchten es als ein Tagesausflug machen, ohne irgendwo zu übernachten. Vor dem Höhenunterschied habe ich etwas Bedenken, da ich schon in der Caldera oft starke Kopfschmerzen habe, aber der Gipfel ist schon lange mein Traum. Ich fürchte, wäre es für mich sinnvoller nur ab der Seilbahnstation hochzuwandern. Das macht mich traurig.
wenn du in der Caldera schon Kopschmerzen bekommst würde ich das ganze sehr langsam angehen lassen, eher erst mal ganz vergessen.
Ich denke wenn du in die Caldera fährst, von dort aus wanderst wirst du von den Anstrengungen so viele Kopfschmerzen bekommen, dass du abbrechen musst.
Zudem ist der Einstiegspunkt Montana Blanca noch einige km (ich meine so 3-4 km) von der Seilbahn entfernt, falls du rauf gehst und runter fährst.......
Dann überlege mal ob du von Puerto hoch fährst, an der Bahn 1-2 Stunden abwartest, dann hochfährst, dich dort nochmal hinsetzt für eine Stunde und dann den Gipfel (vielleicht) versuchst.
Ansonsten überlege die Übernachtung im Parador, wenn es dir dann morgens gut geht, nimm es in Angriff.......
Apopo Seilbahn! Wir haben auch vor nochmal den Teide zu erklimmen. Hat man von der Seilbahnstation oben eigentlich auch schon ein wenig Sicht über die Insel? Oder muss man da bis ganz zum Gipfel hoch? Blöde Frage I know! Aber letztes mal sind wir aus Zeitgründen nicht so weit gekommen wie wir eigentlich wollten!
Hallo bartioli4!
Von der oberen Seilbahnstation siehst Du auch alles gut, wenn gerade nicht bewölkt ist. Der Gipfel ist "nur" 200 m höher davon.
Hallo surfer1010!
Wir haben uns daneben entschieden, daß wir versuchen von der Canadas-Straße so weit hochzuwandern, wie wir es schaffen. Wir wollen nicht nur oben sein und alles sehen, sondern auch das schöne Gefühl von Eroberung eines neuen Gipfels (für uns) haben. Für dieses Gefühl tut man oft Sachen, die über seinen Grenzen sind. Wir wandern/klettern in den Alpen auch viel, die Höhenkrankheit hatte ich immer, aber ist egal, versuchen wir es doch!!! :-)
du siehst (wenn keine Wolken da sind) von der Seilbahn aus gut Richtung GC rüber, dann ein wenig Richtung Observatorium und wenn du ein wenig gehst auf dem erlaubten Weg, auch nach Süden. Die fehlt aber der komplette Blick Richtung Gomera/ La Palma........ da sind noch ein paar Steine im Weg ;-)
Hallo Lena007,
dann alles Gute, viel Glück und ich drück die Daume dass es klappt und du gesund ganz oben ankommst (und auch natürlich wieder runter).
Hallo Lena,
nimm 1 - 2 Aspirin, bevor ihr hochfährt, da bekommst du gleich keine Kopfschmerzen und das Blut wird verdünnt, transportiert mehr Sauerstoff und das Gehen wird auch leichter. Wenn ich auf den Teidespitz gehe, (mind. alle 3 Jahre und das in der Nacht) nehme ich in Puerto vor der Abfahrt auch immer 2 Aspirin und bin schon über 60 J
Cool! Ich glaub dann nehmen wir uns diesmal ein wenig mehr Zeit. Letztes mal waren wir bis an der Talstation der Seilbahn aber da sieht man ja nur Steine über Steine, ein paar Echsis und natürlich die schönen Natternköpfe! (Wenn man Glück hat und sie in voller Blüte stehen!
Hallo Mayerhofer!
Super Idee, danke. Ich hätte sowieso Thomapyrin mitgenommen (das hilft bei mir immer bei Kopfschmerzen am besten), aber als Krankenschwester sehe ich, daß deine Theorie auch gut funktionieren kann.
es geht bei den Tabletten weniger um den Schmerzeffekt, sondern um die Blutverdünnung! Wirkstoff ASS. Hilft wirklich, habe auch immer ab 3000 ein paar Probleme. Aber "gedopt" war der Teideaufstieg weder über die Montana Blanca, noch über den Pico Veijo ein Problem.
Die Gipfelgenehmigung ist kein Problem, wenn man erst mal das Büro in Santa Cruz (Stadtplan) gefunden hat, geht alles sehr einfach. An die Kopien der Ausweise denken! Für den Aufstieg über die Montana Blanca kann man schon 5 +/- 1Stunde je nach Wanderform einplanen. Zeit für den Gipfel entsprechend planen. Bei wenig Andrang kann man mit dem Ranger auch verhandeln, falls man doch eher oben ist.
Es ist besser zu Fuß wieder abzusteigen, sonst droht ein unangenehmer Hatscher über die Straße von der Seilbahn zurück zum Auto. Der Abstieg ist im Vergleich zum Aufstieg ein Klacks.
Hallo moppel, super alles, was Du mir geschrieben hast (auch danke für Surfer für den Text beim Genehmigung-Antrag). Ja, ich kenne mich gut aus mit Medikamenten, bin Krankenschwester. Gestern habe ich schon eine Packung Aspirin Kautabletten gekauft :-) :-) (wirkt schneller, kann man ohne trinken auch unterwegs nehmen - natürlich Getränke nehmen wir genug mit).
Wir wollen unbedingt als Eintages-Ausflug es haben und nirgends übernachten. Und wie Du es schreibst, werden wir hoffentlich auch schaffen. Vielen Dank, jetzt bin ich total froh und noch mehr aufgeregt!!!
Hallo!
Ich habe jetzt gerade die 10 Seiten hier duchgelesen.
Habe von Eueren Schreiben sehr viele Infos auskopiert, man lernt sehr viel von Euch.
Getränke (am liebsten Wasser mit irgendeiner Brausetablette drin - Ca oder Mg, schwarzen Tee) nehmen wir immer sehr viel mit. Ich kann bei Bergtuoern unglaubliche Mengen trinken, 3-4 liter innerhalb paar Stunden.
Wir haben auch die Kompass-Wanderkarte gekauft, schein gut zu sein.
Ich habe von dortlebenden in anderem Forum gehört, man kommt meistens auch ohne Genehmigung auf den Gipfel, wenn man dem Wächter 10 Euro Schmiergeld anbietet. Ich würde es nicht tun, von dem Grund, weil wenn er gerade zu ehrlich ist, und lehnt es ab, dann ärgere ich mich tot, daß ich kurz vor dem Ziel zurückkehren sollte. Was habt ihr darüber schon gehört?
Hallo zusammen.Wir wollten mal fragen -ob wir die Genehmigung fuer die Gipfelbesteigung des Teide persoenlich in Santa Cruz abholen muessen-oder ist es auch online moeglich?Wer kann uns weiterhelfen? Vielen Dank.
Oficina del Parque Nacional
Santa Cruz, C/Emilio Calzadilla 5/IV a), Mo-Fr 9-14; Tel.: 9990; 922-290129/-290183 Fax-244788
Hallo Kanarenfreund,
eine sichere Auskunft kann ich Dir nicht geben, da wir das Abholen der Permisso immer mit einem Trip nach Santa Cruz verbinden.
Aber gigi hat etwas konkreteres darüber im Forum geschrieben:
Das mit der Teidegenehmigung ist auch jetzt in der Hauptferienzeit recht unproblematisch. War gestern (Dienstag) frueh gegen 10 Uhr in Santa Cruz und habe eine Genehmigung fuer Sonntag erhalten. Ich war dort der einzige und musste nicht Schlange stehen. Der "Sachbearbeiter" war nett und hat sogar deutsch gesprochen.
Kommentar