Teidegipfel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teidegipfel

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Teidegipfel

    Sagt mal, besteht auch die Möglichkeit, mit der letzten Seilbahn auf den Teide zu fahren, dann zum Refugio de Altavista zu laufen,um dort zu übernachten und beim Sonnenaufgang den Gipfel zu besteigen?
    Mein Mann ist nicht ganz gesund. Und wenn wir statt des Aufstieges die Seilbahn
    nehmen könnten,würde er sich den langen Aufstieg sparen.
    Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?
    Hat jemand Erfahrungen?
    Bitte meldet Euch mal
    Viele Grüße von Pollensa07

  • Schriftgröße
    #2
    von der Seilbahnstation zum Altavista benötigt man etwa 3/4 Stunden. Anmeldung aber notwendig.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wie "Mayerhofer" bereits geschrieben hat, ist es ratsam im Refugio Betten zu reservien, ansonsten kann man in den Genuss kommen, auf dem Boden schlafen zu müssen.

      Allerdings möchte ich anfügen, dass auch der Aufstieg vom Refugio zur Seilbahnstation, bzw. Teide, kein Spaziergang ist (steil), man vergisst immer schnell, dass man sich auf über 3000 Meter bewegt und ich habe schon etliche Wanderer mit Höhenkrankheit dort erlebt. Ca. 45 min - 60 min. je nach Kondition auch gerne länger sollte man für den Aufstieg ab Refugio einplanen (bei guter Kondition!).

      Gute Trainingsmöglichkeit um seine Konditon zu testen, bietet auch der gegen überliegende Guajara (ca. 2.700 Meter/Gipfel). Wer hier bereits Probleme hat, sollte für die Teide-Besteigung noch etwas trainieren. Alles andere macht keinen Spass!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Man sollte nicht nur Betten in der Hütte reservieren, sondern man braucht vor allem die Genehmigung für die Besteigung des Teide-Gipfels, die man entweder in Santa Cruz oder auch online bekommt (http://www.forumteneriffa.de/tenerif...eg-online.html). Allerdings verkehrt die Seilbahn erst ab 9 Uhr - und wer vorher bei der Bergstation ist, kann noch ohne Genehmigung zum Gipfel aufsteigen (zur Sicherheit einen abgestempelten Übernachtungsbeleg vom Refugio de Altavista mitnehmen!). Vom Refugio bis zum Gipfel sollte man 1 1/2 bis 2 Stunden reine Gehzeit rechnen (ca. 450 Höhenmeter)!

        Es gibt hier im Forum aber bereits mehrere Threads, die sich mit der Teide-Besteigung beschäftigen. U. a. hier:
        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...nderungen.html
        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ter-teide.html
        Zuletzt geändert von Adalbert; 14.01.2011, 14:05.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wenn man im Refugio übernachtet, gilt der Beleg sozusagen als Genehmigung, allerdings nur solange die Ranger noch nicht mit der 1. Gondel oben angekommen sind. Meines Wissens ist das ca. 9.30 Uhr. Vor dieser Zeit ist niemand oben, um zu kontrollieren. Man sollte auch beachten, dass man vor 9.30 Uhr wieder absteigt.

          Ich habe bei meiner letzten Gipfel-Besteigung einfach gewartet, bis die Ranger ihr kleines "Büro" an Eingang geschlossen hatten und bin dann zum Gipfel rauf. Obwohl die Ranger noch nicht mit der letzten Gondel angefahren sind, hat es niemand interessiert.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Du schreibst, dass dein Mann gesundheitliche Probleme hat. Denke daran, dass es ein großer Unterschied ist, ob man ab Meereshöhe 450 Höhenmeter zurücklegt oder erst bei 2800 Metern anfängt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das Refugio de Altavista liegt sogar auf 3.260 m Höhe - der Gipfel 3.718 m!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                Du schreibst, dass dein Mann gesundheitliche Probleme hat. Denke daran, dass es ein großer Unterschied ist, ob man ab Meereshöhe 450 Höhenmeter zurücklegt oder erst bei 2800 Metern anfängt.
                Möchte diesen Aspekt dringend unterstreichen! Sollte eine Atem- oder Kreislaufproblematik vorliegen, ist dort oben kein Spielplatz für Euch. Ihr bekämet auch keine Hilfe, weil kein Handy-Empfang und vor Sonnenaufgang fliegt kein Heli dort oben.

                Die Anmeldung für das Refugio ist in La Orotava. Man muss den Übernachtungsbetrag auf ein Konto einzahlen, erst dann wird die Buchung wirksam. Den Beleg muss man in der Regel beim Hüttenwart vorweisen. Damit hat man in dem bereits in anderen Beiträgen erwähnten Zeitfenster die Gipfelerlaubnis. Anderen ist das eigentlich nicht erlaubt, wird aber normalerweise nicht kontrolliert.

                Wichtig: Am Gipfel bläst oft ein sehr kalter Wind, der das Warten auf den Sonnenaufgang unangenehm machen kann. Der Aufstieg von der Hütte dauert je nach Kondition 1,5 h, manchmal weniger, häufig mehr. Man braucht eine gute Lampe (auch bei Vollmond, da der um diese Zeit im Westen, also hinter dem Berg steht).

                Lagarto66
                Bergführer und Biologe

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Teide-Gipfel

                  War nun heute selber oben; habe meinen Mann an der Seilbahn-Talstation gelassen.Es war gut so.
                  Für mich ein ganz, ganz tolles Erlebnis. Sonne pur, aber viel Wind!
                  Ich hatte das Zeitfenster von 09:00 bis 11:00 Uhr gewählt, auf der Hinfahrt über La Oratava den Sonnenaufgang erlebt und war gaanz allein auf dem Aufstieg!!!! ( Bin mit der ersten Seilbahn hoch gefahren- nur zu empfehlen)

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Auf zum Teide

                    Hallo, bin neue hier.
                    Wir werden ab 29. August zu viert für eine Woche auf Teneriffa sein - freuen uns jetzt schon sehr!
                    Wegen der Permiso für die Teide Besteigung waren wir wohl etwas zu spät dran
                    Gestern bin ich auf die offizielle Genehmigungs-Seite und habe leider nur noch etwas für 3. September 15 bis 17 Uhr ergattern können.
                    Alles andere war schon ausreserviert
                    Dabei wollten wir eigentlich schon Anfang der Woche und schon im Zeitfenster von 9 bis 11 Uhr rauf.
                    Na ja, nun "nehmen wir, was wir kriegen können".

                    Wir sind zwischen 25 und 35 Jahren - der Aufstieg von der Bergstation der Seilbahn bis zum Gipfel ist mir fast "zu wenig" wandern...
                    Was sagt ihr zu der Variante: Talstation Seilbahn - bis zum Gipfel?
                    Oder ist das dann zu weit?? (Habe was von 4 bis 5 Std. gelesen)
                    Wo genau wird denn die Genehmigung kontrolliert? Ich glaube, bei der Bergstation, richtig?
                    Glaubt ihr, dass die Ranger uns zurückschicken, wenn wir schon 1 bis 2 Stunden früher oben sind?

                    Danke für Antworten!

                    LG angelfalls

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hier findest Du mehr dazu
                      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...nderungen.html
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Kontrolliert wird ein kleines Stück oberhalb der Bergstation, da beginnt der schmale Pfad zum Gipfel. Ob du auch außerhalb des gebuchten Zeitfensters hoch darfst, hängt davon ab, wi hoch der Andrang ist. Wenn da viele reserviert haben, aber nur wenige kommen, so ist das in der Regel kein Problem. Sind aber alle da, die sich angemeldet haben, so musst du warten. Fährt die Seilbahn wegen schlechten Wetters nicht, ist auch niemand oben, der kontrolliert. Allerdings macht das Wandern dann auch nicht unbedingt Spass.

                        Der Aufstieg von der Talstation dauert vier bis fünf Stunden, lohnt sich aber. Auf dem Rückweg geht man ein längeres Stück auf der Schattenseite des Teide, da kann es dann schon empfindlich kalt werden.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Teide-Gipfel

                          Hallo angelfalls, also das Zeitfenster würde ich zu 100% einhalten. Nicht umsonst wird ja in jedem Zeitintervall nur eine bestimmte Anzahl an Personen auf den Gipfel gelassen. Und was die Tourlänge betrifft: Schaut Euch mal die Wanderung von der TF 21, vom km 40 aus an. Sendero 7 über Refugio Altavista.-
                          Denkt unbedingt an die Fahrzeiten der Seilbahn.Die letzte Talfahrt findet VOR 17:00 Uhr statt.
                          Die Kontrolle der Genehmigung erfolgt übrigens rechts von dem "Servicehäuschen", in dem sich auch die Toiletten befinden.Dort steht ein Posten, der die Genehmigung mit dem Personalausweis! vergleicht und Verhaltensregeln mitteilt ( nicht vom Weg ab, keine Steine,keine Pflanzen mitnehmen).
                          LG und viel Spaß von Pollensa07

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X