Wanderkarten fuer's Iphone

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderkarten fuer's Iphone

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wanderkarten fuer's Iphone

    Moin aus dem verschneiten Norddeutschland
    Bin von Mitte Jan. bis Mitte Feb. in TFS.
    Da ich gerne wandere, wuerde ich mir gerne entsprechende Wanderkarten auf mein IPhone laden.
    Welche koennt ihr empfehlen?

    Und damit ich mich beim Autofahren nicht verfahre, welches Naviprogramm incl. Kartenmaterial käme da in Frage?

    El Tigre

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

    Bitte benutze die Suchfunktion links oben, dann findest Du die Antworten auf Deine Fragen.
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich benutze die Navigon Straßennavigation.
      Und zum Wandern die Software von
      www.backcountrynavigator.com

      Beides allerdings auf dem HTC Android Smartphone.
      Ich bin aber sicher, dass es auch für das iPhone dieselben Karten gibt.

      Gruß, Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von baumgartner Beitrag anzeigen
        Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

        Bitte benutze die Suchfunktion links oben, dann findest Du die Antworten auf Deine Fragen.
        Zunächst erstmal vielen Dank für Deine herzliche Begrüssung im Forum.

        Die Benutzung einer Suchfunktion ist mir nicht fremd. Aber möglichweise mache ich ja etwas falsch.

        Hatte nichts Ergiebiges zu meinem Thema gefunden und deshalb meine Frage eingestellt. Aber Du als Moderator wirst mir sicherlich noch ein paar gute Tipps zur Benutzung der Suchfunktion geben können; oder gar Links zu entsprechenden Beiträgen hier im Forum.

        Vielen Dank schon mal

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
          Ich benutze die Navigon Straßennavigation.
          Und zum Wandern die Software von
          www.backcountrynavigator.com

          Beides allerdings auf dem HTC Android Smartphone.
          Ich bin aber sicher, dass es auch für das iPhone dieselben Karten gibt.

          Gruß, Wolfgang
          Hallo Wolfgang
          vielen Dank für Deinen Hinweis. Werde ich mal "nachforschen".

          Den Wanderführer "Teneriffa" von Marion Hellbig gibt es als eBook von MM-Wandern und kann als "App" incl. Karten, Wegepunkten etc. aufs Iphone oder IPad geladen werden.

          Für´s Auto werd ich wohl TomTom benutzen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
            Und zum Wandern die Software von
            www.backcountrynavigator.com

            Beides allerdings auf dem HTC Android Smartphone.
            Ich bin aber sicher, dass es auch für das iPhone dieselben Karten gibt.

            Gruß, Wolfgang

            Hallo Wolfgang,
            leider habe ich keine SW von backcountry... fuer's Iphone gefunden.
            Werd' wohl noch etwas "gurgeln" muessen
            BG
            El Tigre

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Tigre, teste mal Offmaps, mit der App kann man die Karten von OpenStreetMap vorher auf das iPhone laden, das sind zwar keine Wanderkarten aber sie werden immer genauer und als Ergänzung zu einer klassischen Wanderkarte ist es gut zu gebrauchen.

              Die App hat mir auf TF gute Dienste geleistet, da ich dort offline unterwegs war und Navigon für ein schnelles wo-bin-ich zu umständlich ist. Mir ist nur aufgefallen, dass mein iPhone im Gegensatz zu Deutschland relativ lange gebraucht hat einen Satelliten zu finden.

              Mit Trails lasse sich die Karten auch vorladen und man kann seine Route aufzeichnen und speichern.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                Hallo Tigre, teste mal Offmaps, mit der App kann man die Karten von OpenStreetMap vorher auf das iPhone laden, das sind zwar keine Wanderkarten aber sie werden immer genauer und als Ergänzung zu einer klassischen Wanderkarte ist es gut zu gebrauchen.

                Die App hat mir auf TF gute Dienste geleistet, da ich dort offline unterwegs war und Navigon für ein schnelles wo-bin-ich zu umständlich ist. Mir ist nur aufgefallen, dass mein iPhone im Gegensatz zu Deutschland relativ lange gebraucht hat einen Satelliten zu finden.

                Mit Trails lasse sich die Karten auch vorladen und man kann seine Route aufzeichnen und speichern.

                Hallo Gerrit,
                zunaechst erstmal vielen Dank fuer Deine Infos.
                Ich benutzte "ForeverMap", ist m.E. so aehnlich wie Offmaps und benutzt ebenfalls die Karten von OpenStreetMap.

                Dass das eingebaute GPS so lange braucht, um einen Standort zu bestimmen, kann evtl. daran liegen, dass der zuletzt bestimmte Standort sehr weit entfernt (z.B. in Deutschland) war.

                Bzgl. "trails" : Das Aufzeichnen von Trails ist mir nicht so wichtig, (nimmt auch den Akku sehr in Anspruch ) . Ich moechte vielmehr moeglichst genaues Kartenmaterial und gelegentlich meinen Standort (wenn ich mal nicht mehr wissen sollte, wo's langgeht ). Fuer TF habe ich mir, wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, "Teneriffa" von MM-Wandern auf mein Iphone heruntergeladen.

                Du weisst ja, "das Bessere ist der Feind des Guten"! Deshalb schaue ich schon mal von Zeit zu Zeit, ob es nicht etwas Bessere gibt.

                BG

                El Tigre

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo El Tigre,

                  ich benutze mit meinem iPhone 4 die Apps Open Maps und GPS-Tracks.
                  Kostenlos – original Topokarten ab Massstab 1:25'000 – Kartenanzeige richtungsorientiert – Touren und Karten ohne Computer übertragbar – eigene Touren – GEO-Caching fähig – sehr einfach zu bedienen.
                  Gruß
                  reditz

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo reditz,
                    habe mir openmaps gerade mal runtergeladen.
                    Was mir noch nicht klar ist, wie bzw. woher bekomme ich die topographischen
                    Karten von TF runtergeladen?
                    BG
                    El Tigre

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Tigre,

                      Topo-Karten von ganz Spanien gibt's hier:
                      http://centrodedescargas.cnig.es/CentroDescargas/
                      Oder du nimmst die wesentlich genaueren Karten von Grafcan:
                      http://tiendavirtual.grafcan.es/index.jsf

                      Auf meinem Sportiva zoome ich automatisch von 1:200.000 auf 1:50.000, 1:25.000 und 1:5.000. Bei Bedarf schalte ich um auf Ortofotos, Openstreetmap oder Kompass.
                      Die Software TwoNav läuft auch auf dem Iphone:
                      http://www.twonav.com/?op=2_1&prod=712&lang=0en

                      Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen.

                      Gruß
                      Helmut

                      P.S. Die IGN 1:25.000 sind doch recht enttäuschend, da viele der Wanderpfade nicht enthalten sind.
                      Deshalb würde ich sagen, dass Grafcan in Kombination mit OSM und evtl. Luftbildern am genauesten ist.
                      Kompass ist als Detailkarte vor Ort kaum zu gebrauchen.
                      Meine Wanderungen plane ich übrigens vorab mit TTQV mit den gleichen Karten.
                      Straßenkarten für Twonav gibt es auch(Teleatlas).
                      Man braucht aber schon etwas Einarbeitungszeit, um mit alldem klarzukommen (keine Plug&Play-Lösung!)
                      Zuletzt geändert von KartenFreak; 28.12.2010, 02:55.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo El Tigre,

                        unter Datenverwalter
                        >Karten
                        >R_Q-Online Maps
                        >Open Cycle Map (Topo)

                        Gruß
                        reditz

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @verena zech
                          nützlicher Beitrag??? :-(

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von reditz Beitrag anzeigen
                            Hallo El Tigre,

                            unter Datenverwalter
                            >Karten
                            >R_Q-Online Maps
                            >Open Cycle Map (Topo)

                            Gruß
                            reditz
                            Also ich finde in dem (kostenlosen Prog. , Demoversion) von Openmap unter Tools u.a. die Funktion "download", die allerdings noch als app gekauft werden muesste. Eine Funktion wie "Karten" o.ae. gibt's da nicht.
                            Oder brauche ich evtl. die Vollversion" von Openmap?

                            BG

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von reditz Beitrag anzeigen
                              @verena zech
                              nützlicher Beitrag??? :-(
                              Der Verweis auf die Forumssuche ist fuer manche Forumsnutzer (in nahezu allen Foren dieser Welt) quasi die Koenigsdisziplin der Forennutzung und steht bisweilen weit ueber dem Schreiben eigener konstruktiver Beitraege. Der Kreis derjenigen beglueckwuenscht sich dann gern auch untereinander dafuer.

                              Ansonsten tut so ein Beitrag i.d.R. genauso wenig weh wie der jeweils vorhergegangene (Frage-)Beitrag...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von El Tigre Beitrag anzeigen
                                Also ich finde in dem (kostenlosen Prog. , Demoversion) von Openmap unter Tools u.a. die Funktion "download", die allerdings noch als app gekauft werden muesste. Eine Funktion wie "Karten" o.ae. gibt's da nicht.
                                Oder brauche ich evtl. die Vollversion" von Openmap?

                                BG
                                schau mal hier:http://support.viewranger.com/wikihe...BCr_das_iPhone ich habe mich angemeldet ist kostenfrei

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Guter Beitrag für GPS-Freaks

                                  Zitat von KartenFreak

                                  Hallo Tigre,

                                  Topo-Karten von ganz Spanien gibt's hier .......
                                  Hallo Helmut,
                                  sehr guter Beitrag, vor allem der Hinweis auf die Topo-Karten. Die spanischen 25'er IGN-Karten sind zwar sehr gute Topo's, aber es fehlen in der Tat viele kleinen Wege. Die OSM-Karten finde ich eher dürftig. Die Kompasskarte soll sich angeblich allenfalls als Übersichtskarte eignen.

                                  Bin noch am experimentieren mit verschiedenen Rasterkarten, ECW-Formaten, u.a. auch mit Luftaufnahmen von Orto(Google)-Maps via Mobile Atlas Creator bzw. Global Mapper. Neige auch zu Lösungen mit verschieden Karten. Das Hineinzoomen in verschiedene Maßstäbe habe ich allerdings noch nicht hinbekommen. Für einen Tip wäre ich dankbar.

                                  Die Materie in der Tat nicht ganz einfach und etwas für 'Karten-Freaks'. Macht aber Spass! Werde mich melden, wenn ich noch ein paar mehr Erfahrungen gesammelt habe. Als Hardware benutze ich übrigens auch das Sportiva von CompeGPS, das ich wegen der Eignung für Rasterkarten und der offenen Schnittstelle den Garmin-Geräten vorziehe.

                                  Viele Grüße Hermann

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von hermis Beitrag anzeigen
                                    [...] Das Hineinzoomen in verschiedene Maßstäbe habe ich allerdings noch nicht hinbekommen. Für einen Tip wäre ich dankbar. [...]
                                    Hallo Hermann,

                                    ich steuere den Auto-Zoom mit der Textdatei Teneriffa.imp, die folgenden Inhalt hat:

                                    CompeGPS MAP File
                                    <Header>
                                    Coordinates=1
                                    </Header>
                                    <HiperMapLayers>
                                    <HLayer File="Teneriffa_5000.rtmap" visible="1" MaxZoomLevel="2.5"/>
                                    <HLayer File="Tenerife.ECW" visible="1" MaxZoomLevel="5" MinZoomLevel="2.5"/>
                                    <HLayer File="Teneriffa_50K.ecw" visible="1" MaxZoomLevel="20" MinZoomLevel="5"/>
                                    <HLayer File="StaCruzTenerife_200K.ecw" visible="1" MaxZoomLevel="125" MinZoomLevel="20"/>
                                    <HLayer File="Kanaren.rtmap" visible="1" MaxZoomLevel="99999" MinZoomLevel="125"/>
                                    </HiperMapLayers>



                                    Dabei verwende ich folgende Rasterkarten:
                                    • Teneriffa_5000.rtmap (Grafcan 1:5.000)
                                    • Tenerife.ECW (IGN 1:25.000)
                                    • Teneriffa_50K.ecw (IGN 1:50.000)
                                    • StaCruzTenerife_200K.ecw (IGN 1:200.000)
                                    • Kanaren.rtmap (IGN 1:1.250.000)


                                    Die Zoomlevels beziehen sich auf m/Pixel.
                                    D.h. z.B. bei 2.5 m/px wird von 1:5.000 auf 1:25.000 gewechselt, bei 5 m/px dann auf 1:50.000 usw.

                                    Die Karten sind alle in UTM/WGS84. Andere schwören auf Mercator-Projektion. Dann sind m.E. die Karten aber schlechter lesbar.
                                    RTMAPs sind übrigens nichts anderes als "versteckte" RMAPs. Somit hast du eine schlankere Kartenliste.
                                    Du wählst also jetzt für diese 5 Karten nur noch die Rasterkarte Teneriffa(.imp) aus, alles andere geschieht automatisch!

                                    Alles weitere zu den sog. HiperMaps erfährst du im Naviboard (dort gibt es auch das Tool IMPGenerator):
                                    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=42283

                                    Hast du übrigens schon die Zoom-Funktionen auf die beiden Hardware-Tasten gelegt?


                                    Gruß
                                    Helmut
                                    Zuletzt geändert von KartenFreak; 05.01.2011, 17:29. Grund: verschrieben

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von KartenFreak Beitrag anzeigen
                                      Hallo Hermann,

                                      ich steuere den Auto-Zoom mit der Textdatei Teneriffa.imp, die folgenden Inhalt hat:

                                      [I][INDENT]CompeGPS MAP File........
                                      Hallo Helmut,
                                      vielen Dank! Nun geht's ins Eingemachte.
                                      Mit dem Fachchinesich werden wir die anderen Foren-Teilnehmer vermutlich langweilen, denn schließlich ging's ums I-Phone. Auch ich brauch erst einmal 'Übersetzungshilfe'!

                                      Ich werde mir deine Tips mal in aller Ruhe durcharbeiten müssen. Kurzfristig fehlt mir aber die Zeit. Werde mich ggfs. bei Dir direkt per pN melden, wenn's angenehm ist.

                                      Die Fachfragen, die bei mir bestimmt kommen werden, sind im Naviboard-Forum sicherlich besser aufgehoben. Ich bin dort bereits registriert, allerdings unter einem anderen Alias.

                                      Bis demnächst
                                      Hermann

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Wanderkarten fuer´s Iphone

                                        Wanderkarten sind das Eine, aber auf TF sagt das Kartenmaterial der verschiedentlich hier bereits genannten Quellen wenig über die "kleinen" Wege. Ich meine hier also echte Wanderwege, die selbst mit google-earth schwer erkennbar sind.
                                        Hier empfehle ich unbedingt auch mal die Site www.gpsies.com zu besichtigen:
                                        1. gibt´s da auch Iphone - Kompatibilität
                                        2. gibt´s da tatsächlich gelaufene Wanderrouten zum Download.
                                        Ansonsten gibt es neu in den Touristeninformationsstellen eine in den Anfängen gut gemachte Karte "Tenerife zu Fuß".
                                        Muß man allerdings meist gezielt danach fragen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X