Hallo Wanderfreunde und sonstige Karten-Nutzer,
einigen von Euch sind ja die Karten und Luftbilder von Grafcan ("Landesvermessungsamt" der Kanaren) schon bekannt.
Relativ neu ist wohl, dass man sie jetzt offiziell und kostenlos herunterladen darf. Man muss sich vorher nur registrieren:
http://tiendavirtual.grafcan.es/index.jsf
Es werden verschiedene Formate (PDF, DGN, ECW) und Maßstäbe (1:20.000, 1:5.000, 1:1.000) angeboten. Das Alter scheint auch ok zu sein (z.B. 1:5000 2009, Ortofotos von 2010!).
Der Nachteil bei den PDFs ist dabei, dass man sie noch manuell kalibrieren muss, falls man sie in GPS-Systemen einsetzen will. Dies kann man aber sehr genau tun, da exakte Gitter und die benötigten Angaben vorhanden sind.
Alternative zu den o.g. Downloads sind die WMS-Services hier:
http://www.idecan.grafcan.es/idecan/...e.html#titulo1
WMS ist nichts anderes als ein Protokoll, mit dem Kartenausschnitte kalibriert heruntergeladen werden können. Man erspart sich also dabei das mühsame Zusammenstückeln und Kalibrieren von Bildschirm-Ausschnitten. Am besten ist dafür m.E. das (allerdings kostenpflichtige) Programm Globalmapper geeignet.
Die heruntergeladenen Rasterkarten können dann sowohl in entsprechender Planungs-Software (bei mir TTQV bzw. CompeGPS Land) als auch auf Rasterkarten-fähigen GPSRs (bei mir TwoNav Sportiva) eingesetzt werden.
Gruß
Helmut
einigen von Euch sind ja die Karten und Luftbilder von Grafcan ("Landesvermessungsamt" der Kanaren) schon bekannt.
Relativ neu ist wohl, dass man sie jetzt offiziell und kostenlos herunterladen darf. Man muss sich vorher nur registrieren:
http://tiendavirtual.grafcan.es/index.jsf
Es werden verschiedene Formate (PDF, DGN, ECW) und Maßstäbe (1:20.000, 1:5.000, 1:1.000) angeboten. Das Alter scheint auch ok zu sein (z.B. 1:5000 2009, Ortofotos von 2010!).
Der Nachteil bei den PDFs ist dabei, dass man sie noch manuell kalibrieren muss, falls man sie in GPS-Systemen einsetzen will. Dies kann man aber sehr genau tun, da exakte Gitter und die benötigten Angaben vorhanden sind.
Alternative zu den o.g. Downloads sind die WMS-Services hier:
http://www.idecan.grafcan.es/idecan/...e.html#titulo1
WMS ist nichts anderes als ein Protokoll, mit dem Kartenausschnitte kalibriert heruntergeladen werden können. Man erspart sich also dabei das mühsame Zusammenstückeln und Kalibrieren von Bildschirm-Ausschnitten. Am besten ist dafür m.E. das (allerdings kostenpflichtige) Programm Globalmapper geeignet.
Die heruntergeladenen Rasterkarten können dann sowohl in entsprechender Planungs-Software (bei mir TTQV bzw. CompeGPS Land) als auch auf Rasterkarten-fähigen GPSRs (bei mir TwoNav Sportiva) eingesetzt werden.
Gruß
Helmut
Kommentar