Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .
seid- brauch ich eigentlich nicht mehr zu schreiben, dass der Eintritt frei ist.
..und wenn ich dann so alleine im Konzert sitze, werde ich ganz begeistert sein!
So begeistert dass ich endlich mal so richtig laut mitsingen kann, ohne dass jemand den Raum verlässt (ausser vielleicht Sr. Morena. -aber der wird seinen einzigen Gast nichtvergraulen ).
Memo Luis Morena < Freitg. La Orotava, Eintritt frei
Auch wenn soviel andere Meinung sind- ok , aber es ist ein eigenwilliger Sänger mit einer spannenden Aussage- siehe Bericht von La Torre.
U.A, ist er auch Maler/ Bildhauer- ein Allrounder und mit Sicherheit der bekannteste Künstler von La Palma.
Hier der Enano-Brunnen von ihm, auf der Plaza de la Alameda
Gut.. dieser Zwerg ist wirklich, naja, Zwerg eben
dieser "Zwerg" ist, gemeinsam mit vielen anderen seiner Gattung, elementarer Bestandteil der "Fiesta de la Bajada de la Virgen de las Nieves" von "La Palma", die dieses Jahr stattfand. Dies geschieht nur alle 5 jahre.
Das Volksschauspiel dort ist NOCH wesentlich eindrucksvoller als jede gleichartige Fiesta auf den Kanaren.
Leider haben sie keine eigene hp. Muss mich da noch weiter auf die Suche begeben nach einer CD. Ihre Musik ist deutlich rhythmischer als die der Sabade?os - orientiert auch an der südamerikanischen Musik.
Und dann war da noch ein Herr Felipe ??, der hat zur Musik gesprochen. Da habe ich aber leider nicht alles verstanden.
Und die location im Liceo Taoro ist natürlich auch sehr schön - erstmals habe ich den renovierten patio gesehen - toll.
Momentan gibt es eine Ausstellung moderner Kunst und bis zum Ende des Jahres folgt noch eine weitere.
Also naja, ich bin grundsätzlich für alles offen mache alles mit und bin immer mittendrin quasi, anstatt lange Partynächte von Nord bis Süd etc. würde ich auch Kaleika die Hand halt beim Konzert und dabei Sr. Moreno anschmachten .....also sind wir schon zu zweit.
Kommentar