Hallo,
im Brett über die Vermietung autoreisen.es kam die Frage, wie man ins Internet gehen kann, wenn man im Hotel Riu Garoe in Puerto wohnt. Nun, das ist immerhin ein Vier-Sterne-Hotel. Da sollte es kein Internet geben?
In der Hotelbeschreibung heißt es "Internetecke, gegen Gebühr". Hast du, Fragesteller, dich mal erkundigt, was das kostet? Vielleicht lohnt es sich eher, als sich eine UMTS-Karte zu kaufen?
Außerdem hat jedes Zimmer eine "Modemanschlussdose". Sollten die wirklich noch im Analog-Zeitalter leben? Laptops haben gar keinen Modemanschluss mehr, und Netbooks hatten das noch nie, weil das bei ihrem Erscheinen überholt war. Modem würde also niemandem nutzen. Hast du dich erkundigt, ob das vielleicht nur "altmodisch" ausgedrückt ist, und die einen DSL-Anschluss meinen? Dann müsste man aber auch noch die Kosten erfragen.
Seitdem es aber WLAN und Flatrates gibt, kostet es ein Hotel kaum noch was, einen solchen Service zu bieten, weshalb es das in vielen Hotels, auch niederer Klasse gibt. Hast du danach gefragt? Vielleicht haben sie ihre Unterlagen nur noch nicht aktualisiert.
Ansonsten wurde von Michael schon das Café im Cúpula als WLAN Punkt genannt. Nur wenige Meter entfernt davon gibt es das deutsche Restaurant "Ambiente" (bei Susanne und Michael), über das es hier imForum schon mehrere Beiträge gab. Die bieten das auch an. Muss man halt ein Bierchen dabei trinken.
Gruß
Luther
im Brett über die Vermietung autoreisen.es kam die Frage, wie man ins Internet gehen kann, wenn man im Hotel Riu Garoe in Puerto wohnt. Nun, das ist immerhin ein Vier-Sterne-Hotel. Da sollte es kein Internet geben?
In der Hotelbeschreibung heißt es "Internetecke, gegen Gebühr". Hast du, Fragesteller, dich mal erkundigt, was das kostet? Vielleicht lohnt es sich eher, als sich eine UMTS-Karte zu kaufen?
Außerdem hat jedes Zimmer eine "Modemanschlussdose". Sollten die wirklich noch im Analog-Zeitalter leben? Laptops haben gar keinen Modemanschluss mehr, und Netbooks hatten das noch nie, weil das bei ihrem Erscheinen überholt war. Modem würde also niemandem nutzen. Hast du dich erkundigt, ob das vielleicht nur "altmodisch" ausgedrückt ist, und die einen DSL-Anschluss meinen? Dann müsste man aber auch noch die Kosten erfragen.
Seitdem es aber WLAN und Flatrates gibt, kostet es ein Hotel kaum noch was, einen solchen Service zu bieten, weshalb es das in vielen Hotels, auch niederer Klasse gibt. Hast du danach gefragt? Vielleicht haben sie ihre Unterlagen nur noch nicht aktualisiert.
Ansonsten wurde von Michael schon das Café im Cúpula als WLAN Punkt genannt. Nur wenige Meter entfernt davon gibt es das deutsche Restaurant "Ambiente" (bei Susanne und Michael), über das es hier imForum schon mehrere Beiträge gab. Die bieten das auch an. Muss man halt ein Bierchen dabei trinken.
Gruß
Luther
Kommentar