santa ursula autobahnlärm?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

santa ursula autobahnlärm?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Vielen Dank Wolfgang,

    das ist die Antwort, die ich hören wollte...

    Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen...und mich auf meinen Teneriffa-Urlaub freuen...und morgen hoffentlich die Buchung für Mitte bis Ende März festmachen.

    Vielen Dank auch an die anderen.

    Bin nicht so forumserfahren, und daher echt glücklich und positiv überrascht, wie schnell man Infos bekommt.

    Grüsse
    Conny

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Werdet Ihr bei Alibaba wohnen?
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
        Calle Tamaide ist nur 200m von uns entfernt (vorletztes Haus in der C.Taoro) - es ist die steilste Straße, die in kenne . . .
        Die Autobahn hörst Du da nicht, weil Du sie nicht siehst!
        Gruß, Wolfgang
        Hallo Wolfgang
        Ebenfalls in Santa Ursula ist ja die Calle de las Turcas. Den Namen habe ich dank Google Earth - Street View beim Vergleichen mit meinen Fotos herausgefunden. Als ich die mal runter gewandert bin, dachte ich es geht nicht mehr steiler...

        @ juliconny
        Steile Straßen auf Teneriffa kann man nicht mit steilen Straßen in Deutschland vergleichen. Auf Teneriffa beträgt die Steigung schnell das zwei- bis dreifache. Schilder mit Prozentangeben gibt es dort nicht.
        Ich hoffe du bist gut zu Fuss bzw. hast genügend Mut um dort ein Auto zu bewegen.

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
          Werdet Ihr bei Alibaba wohnen?
          Nein, den kenne ich gar nicht.

          Wir haben vor, ein Ferienhaus (Ferienvilla) zu mieten, das dort in der
          Straße sein soll...

          Aber ich werd mich mal auch hier im Forum informieren, was dort noch so los ist...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @ juliconny
            Steile Straßen auf Teneriffa kann man nicht mit steilen Straßen in Deutschland vergleichen. Auf Teneriffa beträgt die Steigung schnell das zwei- bis dreifache. Schilder mit Prozentangeben gibt es dort nicht.
            Ich hoffe du bist gut zu Fuss bzw. hast genügend Mut um dort ein Auto zu bewegen.

            Wir werden mit nem Mietwagen kommen...mein Mann ist ein superguter Autofahrer...da hab ich keine Angst...
            Ich schaus mir mal an...wenn kein Schnee liegt trau ichs mir denk ich auch zu.
            Aber danke für die Info.
            Wir haben nämlich auch zwei kleine Kinder dabei, und ich dachte ich kann dann auch mal von dort in den Ort spazieren...hört sich so an als ob das nicht so ideal dafür ist.


            Gruß
            Conny

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von juliconny Beitrag anzeigen
              Wir haben nämlich auch zwei kleine Kinder dabei, und ich dachte ich kann dann auch mal von dort in den Ort spazieren...hört sich so an als ob das nicht so ideal dafür ist.
              von einer Urbanisation unterhalb der Autobahn in einen Ort oberhalb der Autobahn "zu spazieren" ist nicht so richtig ideal... nicht nur weil es halt relativ stark bergauf (bzw. aufm Rueckweg bergab) geht, sondern auch weil der Weg dazwischen meist recht karg und nicht direkt Fussgaenger-geeignet ist. Evtl. koennt Ihr aber von Eurem Feriendominzil gut weiter nach unten ans Wasser und dort am Strand entlang, da gibts ein paar schoene Wege (Hoerensagen, ich hatte noch keine Gelegenheit bzw. immer zu viel andere Dinge vor und dieses Thema haben wir bislang immer ausgespart). Oder halt mit dem Auto zuerst irgendwohin wo man dann schoen langlaufen/wandern kann. Zu bieten hat Teneriffa auch fuer Fussgaenger sehr viele schoene Gegenden.

              Korrektur: habe eben die Beitraege dazwischen gelesen und es ist ja anscheinend inzwischen so dass Ihr OBERHALB und nicht mehr UNTERHALB wohnen werdet... dann ist ein Spazieren "in den Ort" schon eher denkbar, zumindest wenn man die Steigung ignoriert/in Kauf nimmt...
              Zuletzt geändert von ; 16.02.2010, 07:35.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                In den Ort kannst Du von der C.Tamaide gut wandern - es geht ja nur bergab.
                Zurück wird es heftig - gut 200m Höhe musst Du hoch, dazu noch steil - das vergisst Du am besten . . .
                Meldet Euch ruhig mal bei uns, wenn Ihr hier seid.
                Gruß, Wolfgang
                Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  @julyconny: schreib doch mal wann ihr genau auf TF seid, am 15. gibts ein kleines Forumstreffen in Puerto .......

                  die "Vorschreiber" haben recht, da oben ist es für Spazierengehen in der Stadt mit Kindern nicht ganz so optimal, da wäre es unten im Puerto besser geeignet, weil es halt flacher, weitläufiger und auch für Fussgänger wesentlich besser ist.

                  Wie alt sind denn die Kinder ???

                  viele Grüsse
                  surfer1010
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo Conny,

                    ja, mit dem Spazierengehen ist das angesichts der Steigungen auf TF so eine Sache. Aber erfreulicherweise sind Taxis sehr preisgünstig.

                    Als ich letztens 500 m oberhalb des Jardín Botánico wohnte, offiziell in La Orotava, "gefühlt" in Puerto de la Cruz, bin ich oft zu Fuß in die Stadt runter gegangen, aber zurück mit dem Taxi wieder rauf gefahren. Das hat mich, je nachdem, wo ich in Puerto einstieg, 3 EU (Mindestpreis) und 3,50 EU gekostet.

                    Gruß
                    Luther

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                      Als ich letztens 500 m oberhalb des Jardín Botánico wohnte, offiziell in La Orotava, "gefühlt" in Puerto de la Cruz, bin ich oft zu Fuß in die Stadt runter gegangen, aber zurück mit dem Taxi wieder rauf gefahren. Das hat mich, je nachdem, wo ich in Puerto einstieg, 3 EU (Mindestpreis) und 3,50 EU gekostet.
                      ... und wir alle erinnern uns noch gern an die Farben der Haeuser... ;-)

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        [quote=juliconny;90544...
                        Wir werden mit nem Mietwagen kommen...mein Mann ist ein superguter Autofahrer...da hab ich keine Angst...
                        Ich schaus mir mal an...wenn kein Schnee liegt trau ichs mir denk ich auch zu.
                        Aber danke für die Info.
                        Wir haben nämlich auch zwei kleine Kinder dabei, und ich dachte ich kann dann auch mal von dort in den Ort spazieren...hört sich so an als ob das nicht so ideal dafür ist.
                        Gruß
                        Conny[/quote]

                        Inzwischen habe ich herausgefunden wie man googleearth Bilder auf den PC bekommt. Hier also die Calle de las Turcas. Da muss man sich als Fußgänger fast festhalten, damit man nicht runterpurzelt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          D-A-S kann ich bestaetigen, hatte immer angst diesen weg zu gehen, von las cuevas aus (ist ja direkt nebenan)!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Lärm in La Quinta (Santa Ursula)

                            Hallo Juliconny, wir waren ca 15 mal im Hotel LaQuinta Park und besitzen auch an der untersten Spitze von La Quinta ein Grundstück, das wir in ca3-4 Jahren bebauen wollen. Eine Lärmbelästigung habe ich hier noch nie erlebt, es sei denn, das man, wie schon eimal geschrieben wurde, in den Häusern direkt unter der Autobahn wohnt. Aber soweit ich mich erinnere ist dies auch hier zu ertragen (wahrscheinlich weil der Schall nach oben geht).
                            Nach Santa Ursula kommt man sehr einfach über 2 Brücken (am besten die Fussgängerbrücke von unten gesehen links nehmen, nach der Brücke rechts gehen und die Treppen hinter der Grundschule nehmen). Es gibt in SU schöne Tapas Bars und Gartenrestaurants. Da ich jetzt schon einige Zeit nicht mehr in La Quinta war würde es mich sehr freuen wenn du mir darüber Auskunft geben könntest, ob das Schwimmbad (grosse Baustelle von unten gesehen oben links)hier schon fertig ist und ob auf der untersten Spitze von La Quinta schon mehr als 2 Häuser gebaut wurden. Solltest du weiter Informationen benötigen , bin ich Dir gerne behilflich.
                            MfG
                            Bruce

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hallo Juliconny, wir waren ca 15 mal im Hotel LaQuinta Park und besitzen auch an der untersten Spitze von La Quinta ein Grundstück, das wir in ca3-4 Jahren bebauen wollen. Eine Lärmbelästigung habe ich hier noch nie erlebt, es sei denn, das man, wie schon eimal geschrieben wurde, in den Häusern direkt unter der Autobahn wohnt. Aber soweit ich mich erinnere ist dies auch hier zu ertragen (wahrscheinlich weil der Schall nach oben geht).
                              Nach Santa Ursula kommt man sehr einfach über 2 Brücken (am besten die Fussgängerbrücke von unten gesehen links nehmen, nach der Brücke rechts gehen und die Treppen hinter der Grundschule nehmen). Es gibt in SU schöne Tapas Bars und Gartenrestaurants. Da ich jetzt schon einige Zeit nicht mehr in La Quinta war würde es mich sehr freuen wenn du mir darüber Auskunft geben könntest, ob das Schwimmbad (grosse Baustelle von unten gesehen oben links)hier schon fertig ist und ob auf der untersten Spitze von La Quinta schon mehr als 2 Häuser gebaut wurden. Solltest du weiter Informationen benötigen , bin ich Dir gerne behilflich.
                              MfG
                              Bruce

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Es ist doch nun schon geklärt gewesen, daß das genannte Urlaubsziel OBERHALB der Autobahn liegt.

                                Je nach Vegetation und rundherum bebautes Gelände wird in der genannten Finca/Urlaubsunterkunft entweder garkein Autobahngeräusch, oder mehr oder weniger Autobahngeräusch zu hören sein.

                                Da, jedoch, diese Gegend in einer landläufigen Umgegend liegt, ist es aber möglich, daß man morgens mit Hahngekiekere oder ZiegenMähmäh zu rechnen hat.

                                Auch können am Gelände fleißig "Quads" vorbeiballern oder Anderes.

                                Dafür gibt es dann in der "Farmacia" feine Ohrenstöpsel.

                                Bitte, fühlt Euch aber jetzt nicht verscheissert, O.K. ? (Tschuldigung )
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  DANKE - Thema St. Ursula Autobahnlärm

                                  Hallo ihr alle!

                                  Wollte mich nach längerem einfach noch mal melden und DANKE sagen für eure vielen netten und hilfreichen Beiträge zum obengenannten Thema.
                                  War froh, dass ich so schnell Antworten bekam.

                                  Aber ihr habt nichts mehr von mir gelesen, weil sich nämlich unsere Urlaubspläne doch noch mal verändert haben.
                                  Unsere Freunde können jetzt doch erst im Mai...und wir haben jetzt doch beschlossen, nach La Palma zu fliegen...weil sie dort schon öfter waren.

                                  Also ... jetzt gehts bei mir weiter im La Palma - Forum. :-)

                                  Aber dann vielleicht wegen eines späteren Teneriffa-Urlaubs mal wieder bei Euch!

                                  Wünsch Euch noch weiterhin viel Spaß hier!

                                  Conny

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    @juliconny

                                    wuensche euch einen schoenen urlaub auf der nachbarinsel!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Das nennt man dann wohl vergebliche Liebesmüh, aber vielleicht hat es ja auch anderen genutzt.
                                      Gruß Daniel

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X