Hallo,
"Urlaub ist, wenn man 14 Tage lang schlechter schläft als zuhause". Dieser schöne Satz stammt nicht von mir, sondern von Harald Schmidt, und ist die Einleitung zu einem Vergleichstest von Hotelbewertungsportalen in der Zeitschrift "test".
Im aktuellen Heft (Februar 2010) werden 13 Hotelbewertungsportale miteinander verglichen. Nicht nur darauf, wie ausfürlich sie berichten, es wurde auch ihre Glaubwürdigkeit geprüft. Zu diesem Zweck wurden nicht nur die Texte kritisch untersucht, sondern auch fingierte Bewertungen hingeschickt, in denen z. B. völlig falsche Angaben zur Lage des Hotels gemacht oder absurde Blindtexte eingesandt wurden. Einige Portale haben alles unverändert übernommen, obwohl sie angeblich alle Einsendungen überprüfen. Ein Portal, holidaykritiken.de, hat alle Fehler erkannt und keine der Falschmeldungen veröffentlicht, "Sieger" wurde trotzdem holidaycheck.de.
Um ein eigenes Urteil zu fällen, um zu erfahren, warum wer Sieger oder Nichtsieger geworden ist, muss man den vierseitigen Text komplett lesen, das kann man hier nicht in Kürze darstellen. Auf der Internetseite von "test" steht auch nur eine Kurz-Zusammenfassung. Logisch, sonst würden die ja kaum noch ein Heft verkaufen.
Wer also ein Urlaubshotel sucht, oder über das von ihm besuchte eine Bewertung abgeben will, sollte den Test lesen. Für die, die das nicht können, z. B. weil es das Heft auf TF nicht gibt, oder weil er diesen Beitrag liest, als das Heft auch in D nicht mehr erhältlich ist, dem würde ein Scan des gesamten Textes helfen.
Ich habe ihn gescannt, aber hier veröffentlichen darf ich ihn aus Copyright-Gründen nicht. Es spricht aber nichts dagegen, dass ich ihn privat einzelnen Freunden zukommen lasse. Wer mich anmailt und um eine Kopie anfragt, den betrachte ich als Freund. :-) Aber unbedingt per Mail anfragen, denn einer pn kann man keine Anlagen beilegen!
Gruß
Luther
"Urlaub ist, wenn man 14 Tage lang schlechter schläft als zuhause". Dieser schöne Satz stammt nicht von mir, sondern von Harald Schmidt, und ist die Einleitung zu einem Vergleichstest von Hotelbewertungsportalen in der Zeitschrift "test".
Im aktuellen Heft (Februar 2010) werden 13 Hotelbewertungsportale miteinander verglichen. Nicht nur darauf, wie ausfürlich sie berichten, es wurde auch ihre Glaubwürdigkeit geprüft. Zu diesem Zweck wurden nicht nur die Texte kritisch untersucht, sondern auch fingierte Bewertungen hingeschickt, in denen z. B. völlig falsche Angaben zur Lage des Hotels gemacht oder absurde Blindtexte eingesandt wurden. Einige Portale haben alles unverändert übernommen, obwohl sie angeblich alle Einsendungen überprüfen. Ein Portal, holidaykritiken.de, hat alle Fehler erkannt und keine der Falschmeldungen veröffentlicht, "Sieger" wurde trotzdem holidaycheck.de.
Um ein eigenes Urteil zu fällen, um zu erfahren, warum wer Sieger oder Nichtsieger geworden ist, muss man den vierseitigen Text komplett lesen, das kann man hier nicht in Kürze darstellen. Auf der Internetseite von "test" steht auch nur eine Kurz-Zusammenfassung. Logisch, sonst würden die ja kaum noch ein Heft verkaufen.
Wer also ein Urlaubshotel sucht, oder über das von ihm besuchte eine Bewertung abgeben will, sollte den Test lesen. Für die, die das nicht können, z. B. weil es das Heft auf TF nicht gibt, oder weil er diesen Beitrag liest, als das Heft auch in D nicht mehr erhältlich ist, dem würde ein Scan des gesamten Textes helfen.
Ich habe ihn gescannt, aber hier veröffentlichen darf ich ihn aus Copyright-Gründen nicht. Es spricht aber nichts dagegen, dass ich ihn privat einzelnen Freunden zukommen lasse. Wer mich anmailt und um eine Kopie anfragt, den betrachte ich als Freund. :-) Aber unbedingt per Mail anfragen, denn einer pn kann man keine Anlagen beilegen!
Gruß
Luther
Kommentar