Oktober Klima?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Oktober Klima?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Oktober Klima?

    Michael Schlottke - Heute, 20:31
    Hallo

    Flug ist schon gebucht...3. bis 17. Oktober

    Nun haben wir die Qual der Wahl....entweder nen Ferienhaus bei Arafo oder in der Nähe von Playa de las Americas bei Arona

    laut den Kimatabellen soll das wetter im Oktober bei Arona so 4- % Grad wärmer sein und es soll dort auch weniger regnen

    Nun wüßte ich mal gerne was ihr meint

    weil eigentlich iss das Haus in Arafo schöner

  • Schriftgröße
    #2
    was macht ihr euch jetzt schon sorgen um das wetter

    genießt lieber euren urlaub
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke aber so arg hilfreich ist Deine Antwort nun nicht...vieleicht solltest Du Dir meine Frage mal genauer durchlesen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich habs schon genau gelesen

        wenn ich dir jetzt sage, ich würde arafo vorziehen, und es euch dann doch nicht gefällt ??

        nene, das mußt du schon selber wissen und erwägen
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Michael,

          so heißt du doch? Finde ich sympathischer, als dich mit "Wurst" anreden zu müssen.

          Dass du dir Gedanken über das Klima machst, finde ich natürlich. Wenn man seinen Urlaub genießen will, gehört auch das Klima dazu, das man mag.

          Du rätst tenflor, deine Frage deutlich zu lesen. Ich habe das getan, werde aber nicht schlau daraus. Du schreibst: "Arona so 4- % Grad wärmer". Also, "4- % Grad" kenne ich gar nicht. Was heißt das? Ich kenne nur "-4 Grad" oder "-4 %", beides würde aber bedeuten, dass es in Arona nicht wärmer, sondern kälter ist.

          Was für eine Temperaturtabelle hast du denn da zu Rate gezogen? Und was suchst du: Hättest du es gern wärmer oder lieber etwas kühler?

          Gruß
          Luther

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Luther Beitrag anzeigen
            Du rätst tenflor, deine Frage deutlich zu lesen. Ich habe das getan, werde aber nicht schlau daraus. Du schreibst: "Arona so 4- % Grad wärmer". Also, "4- % Grad" kenne ich gar nicht. Was heißt das? Ich kenne nur "-4 Grad" oder "-4 %", beides würde aber bedeuten, dass es in Arona nicht wärmer, sondern kälter ist.
            ich vermute: das Zeichen "%" liegt direkt neben der "4", vermutlich war also die "5" gemeint und versehentlich wurde nur vorzeitig - vorbereitend auf das grosse "G" - schonmal die Shift-Taste (Grossschreibung) gedrueckt. Dabei kam dann "%" statt "5" raus ...

            Also Fazit: ich vermute, "4-5 Grad" war gemeint.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Guten Morgen

              also es sollte 4-5 Grad heißen...leider habe ich den *Edit * Button bis jetzt nicht gefunden

              mir ist schon klar dass jeder seine Vorlieben hat aber uns geht es einfach darum wo in der Jahreszeit vom 3-17. Oktober das Wetter besser ist...weil gerade abends machen 4-5 Grad schon einiges aus wenn man mal im Freien sitzen möchte...die Klimatabellen habe ich von *Holiday Check *

              Ja wärmer wäre uns lieber.Wir waren vor 5 Jahren schon einmal auf Teneriffa ( damals im Norden ) und der Unterschied zu Süden war extrem....bei uns hat es 7 mal geregnet ,im Süden ( wir hatten einen Mietwagen ) gar nicht....ich weiß nun aber nicht mehr ob man Arafo schon als Süden bezeichnen kann und ob halt im Oktober es vieleicht doch besser wäre in die Nähe von Playa dell las Americas zu gehen

              Vieleicht waren ja einige von euch schon im Oktober dort

              hier mal die Links

              http://www.holidaycheck.de/klima-wet...d-id_3045.html

              http://www.holidaycheck.de/klima-wet...d-id_3049.html


              P.S. aha ...ok....man kann hier nur die Beiträge bis zu einer bestimmten Zeit ändern

              @ Moderator...kannst du bitte meinen richtigen Namen ( zumindest den Nachnamen aus dem Thread löschen?....danke
              Zuletzt geändert von Wurst35; 05.02.2010, 08:12.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Meine Erfahrung nach 4 Jahre als Insulanerin ist die, dass sich das Wetter hier nicht nach Tabellen und Gebrauchsanleitungen richtet.
                Gruss Bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Wurst35 Beitrag anzeigen
                  Nun wüßte ich mal gerne was ihr meint

                  wenn du mehr wert auf (statistisch wahrscheinlichere) wärme, strände und touristische infrastruktur legst, dann geh nach arona.

                  wenn du mehr wert auf ruhe, kanarisches umfeld und das schönere haus legst, dann geh nach arafo.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    "Arafo" liegt ja noch vor der "Cordillera" ( Höhenzug ), die die untere Hälfte von "Teneriffa" in Südosten und Südwesten trennt.

                    Kommt man von "Santa Cruz" und fährt durch die "Cordillera", also durch den Autobahntunnel hindurch, ist das wie eine Wetterscheide, man kommt von der noch eigentlichen grünen Zone ( Güimar- und Candelaria-Tal ) in die "Arido-" Zone, also die Trockenzone, wo die Botanik ärmer wird, weil Wind-und Hitze dort mehr wirken.

                    Arafo ist ein hübsches Bergdorf ( eigentlich mehr Hügel als Berg ), sehr natürlich und fern vom Tourismus, wo man wohl noch ausschlafen kann. Da hat es aber auch einige Grade frischer. Von dort zum eigentlichen "Süden" sind das halt nochmal 50 Kilometer zu fahren, nach "Costa Adeje".

                    Wer also jeden Tag am Strand unter Touris bruzzeln will, der sollte dann gleich dort buchen.

                    Wer Wandertourismus und Stille nah am Walde sucht, und sich am Abend ein "Jäckchen" überziehen kann, der geht nach "Arafo".
                    Zuletzt geändert von LaTorre; 05.02.2010, 09:15.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      OK danke für eure antworten.....

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Im Prinzip hat LaTorrer auf Grund seiner großen Sachkenntnis die örtlichen Gegebenheiten
                        zutreffend erklärt.
                        Im Bereich Arona/Arafo wird im Oktober folgendes passieren: gegen Mittag wird sich
                        es sich vom Gebirge her fast täglich bewölken.
                        Ich empfehle den südwestlichen Bereich, etwa von Costa Adeje bis Los Gigantes, weil
                        bekanntlich die Sonne im Westen untergeht und demzufolge die Bestrahlung hier am
                        längsten oder intensivsten ist, beispielsweise wenn in Arona/Arafo die Sonne zwar
                        noch scheint, kann man sie im SW Bereich noch eine Stunde länger genießen.

                        PS:
                        Da du erst im Oktober anreisen willst, kannst du dich doch hier im Forum ausgiebig
                        umsehen, bei über 80 000 Eintragungen läßt sich doch, bei entsprechend hartnäckiger
                        Suche, sicher irgendwas finden. Man muß nur die einzelnen Themenbereiche abklappern,
                        oder bei gezielter Suche kann man oben links in das Suchfenster einen Begriff eingeben
                        der dann eventuell zum gesuchten Ergebnis führt oder falls nicht den Suchbegiff anders
                        formulieren und wenn das auch nicht hift nochmal nachfragen.
                        Zuletzt geändert von bugsi; 05.02.2010, 11:14. Grund: Fehler Beseitigung
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bugsi,
                          du setzt Arona und Arafo geografisch gleich.

                          Da stimmt was nicht!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Klimatisch aber kann man die beiden Orte vergleichen, obwohl sie auch 50 Kilometer voneinander getrennt sind aber etwa vergleichbare Werte bieten könnten.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das kann Dir jetzt keiner genau sagen,wie das Wetter sein wird.
                              Also wir waren im Dezember 2009 in Playa de las Americas.Es war so um die
                              23 Grad warm. Am Tage ,oder auch abends wurde es etwas kühler.Naja ne dünne Jacke und es war kein Problem .
                              An einem Tag war es sogar lustig.Im Süden 23 Grad und Regen,dafür in Puerto de la Cruz pure Sonne und 30 Grad .
                              Allerdings hatten wir im Süden 5 Tage an denen es geregnet hat . Uns sagte man das es selten sei .Aber wer kann schon das Wetter beeinflussen .Nehmen wir es so ,wie es kommt.Wir wurden sogar etwas braun.Die Tage waren herrlich , trotz kurzen Regenschauern .
                              Liebe Gruesse Sabine

                              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ja also arona und arafo haben aber egal wo ich schaue unterschiedliche Klimawerte....arona ist auch heut laut wetter.com fast 5 Grad wärmer als Arafo...also so kann man das wohl nicht sagen dass beide Orte vom Klima ähnlich sind...und 5 Grad machen doch schon was aus wie ich finde

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ok, LaTorre will ich nicht widersprechen,
                                  Er kennt sich klimatisch sicher besser aus !

                                  Wenn mich nicht alles täuscht, schreibt er ja auch Wetterberichte in einem anderen Forum.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo Herr Wurst

                                    als grobe Richtlinie kann man sagen, das pro 100 Höhenmeter ein Grad Temperatur abgezogen werden kann.

                                    Liegt das Urlaubsdomizil in Arona also bei 200 Metern und es hat dort 24 Grad und das Haus in Arafo bei 500 Metern, kann man grob geschätzt auf 21 Grad reduzieren.

                                    Lg und einen schönen Urlaub

                                    Gaviota

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo, Tf_Freedom.

                                      Das war die Eingangsfrage von Wurst35
                                      @Nun haben wir die Qual der Wahl....entweder nen Ferienhaus bei Arafo oder in der Nähe von Playa de las Americas bei Arona


                                      Im weitesten Sinne ordne ich beide Bereiche der
                                      südöstlichen Richtung zu, aber was die Himmelrichtungen anbelangt,
                                      kann das jeder sehen wie er will.
                                      Allerdings liegt der Bereich Arona mehr gen Süden, während Arafo
                                      mehr in die andere Richtung tendiert, Seeleute oder Piloten bezeichnen
                                      diese Richtung möglicherweise als Osten.

                                      <*+++>< / ><+++*> (Hei)
                                      Zuletzt geändert von bugsi; 05.02.2010, 11:06.
                                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        könnt ihr mal bitte das anschauen ...also die werte wiedrsprechen eigentlich den aussagen hier

                                        http://www.wetter.com/spanien/arafo/ES0ST0004.html

                                        http://www.wetter.com/spanien/arona/ES0ST0006.html

                                        und das sin keine spekulationen sondern die werte von heute

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X