Siam-Loro vs Aquapark-Junglepark

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Siam-Loro vs Aquapark-Junglepark

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Siam-Loro vs Aquapark-Junglepark

    Halli Hallo,

    wir sind heute mittag in Teneriffa gelandet.
    eigentlich hatten wir uns vorgenommen den Siam-Park und den Loro-Park zu besuchen.
    Bei der Ankunft am Flughafen bekamen wir aber einen Flyer vom Aquapark und Jungle Park.

    Was würde sich eurer Meinung nach besser lohnen?
    Oder sogar alle 4 Parks besuchen?

    Unser Hotel ist in Playa de las Americas.
    Wir sind 12 Tage auf Teneriffa ( bis 18.01) und haben für 10 Tage ein Auto gemietet.

    Was würdet ihr uns sonst noch empfehlen?
    Wir wollen wenn möglich auf den Teide und auch mal die Sternwarte von Aussen betrachten.

    Wenn uns jemand auf der einen oder anderen Tour begleiten möchte, würden wir uns freuen.

    LG
    Andree + Nadine

    Ps.: Wir sind Geocacher.

  • Schriftgröße
    #2
    Hach,

    dann waren die Flugblattverteiler der genannten Parks in dem Moment, als du ankamst, halt gerade aktiver als die der anderen. Ist das für dich ein Entscheidungskriterium?

    Zum Glück leben wir in der Zeit des Intenets, dessen du dich ja im Moment auch bedienst. Alle Parks haben eine WebSite, such dir doch den oder die Parks raus, die euren Wünschen am besten entsprechen!

    Oder willst du dich nach Empfehlungen von Leuten richten, die deine Gefühle und Erwartungen gar nicht kennen?

    Gruß
    Luther

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Zeikos Beitrag anzeigen
      Was würde sich eurer Meinung nach besser lohnen?
      Oder sogar alle 4 Parks besuchen?
      Fuer den Loro Parque haben wir jetzt schon im 2. Jahr ne Jahreskarte, vom bislang einzigen Siam Park Besuch waren wir eher enttaeuscht. Die beiden anderen kennen wir (noch) nicht.

      Ansonsten sind zwei davon ja eher Spassbaeder und die anderen beiden Tierparkanlagen.

      Ob das jetzt hilft weiss ich aber nicht...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Man kann auch die Parks ohne Doppelticket besuchen. Ich wuerde immer dem Loro Parque den Vorzug geben. Junglepark ist bestimmt auch nett, und billiger, aber auch nicht ausserhalb von TF bekannt.
        Vor 18 Monaten hatte ich Freunde aus Australien fuer 4 Tage hier. Ich fragte vorab per email, habt ihr Wuensche. Es kamen Loro Parque und Teide!
        Ich hatte auch schon 2 Jahreskarten fuer den Loro Parque und muss unbedingt wieder eine kaufen.
        Gruss
        Bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ich gebe mal eine vielleicht unpopuläre meinung ab: meine besuche im loro parque, vor allem mit kleinkindern, hab ich zum teil nicht in bester erinnerung. man muss - gerade an tagen mit hohem besucheraufkommen - doch schon ziemlich durchgeplant durch das gelände hetzen, um die shows alle von vernünftigen plätzen aus ansehen zu können. die shows selbst sind sicher sehr professionell und sehenswert, wenn auch aus gegebenem anlass sicher kritik an der dressur von meeressäugern auch ihre berechtigung hat. der unterhaltungswert des loro parques außerhalb der shows bleibt für mich hinter dem jungle park zurück. für meine begriffe ist das dort alles etwas lockerer, viel zum anschauen, an den shows entstand nie ein riesengedränge und man kann auch locker durch den park schlendern, vor allem auch mit kleinen kindern.

          bin sicher kein wasserparkspezialist, aber von dem was man so hört und sieht ist der siam park sicher etwas für freaks auf diesem gebiet. da gibt es sicher das eine oder andere gerät, von dem ich eher respektvollen abstand halten würde...aber wem es auf adrenalinspiegel und den letzten schrei in sachen beschleunigung und geschwindigkeit ankommt, ist dort vermutlich richtig aufgehoben. außerdem sind die anlagen natürlich neu und in gutem zustand.
          Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 08.01.2010, 00:45.
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
            ...gerade an tagen mit hohem besucheraufkommen - doch schon ziemlich durchgeplant durch das gelände hetzen, um die shows alle von vernünftigen plätzen aus ansehen zu können.
            da wuerde ich Dir recht geben, es ist schon zeitweise recht voll im Loro Parque und darunter leidet dann der "gemuetliche Besuch". Weil wir dieses befuerchteten, hatten wir bereits zu unserem allerersten Besuch gleich eine Jahreskarte gekauft um den Park flexibel zu betreten/zu verlassen. Seitdem gehen wir meist am spaeteren Nachmittag hin (mit Jahreskarte hat man ja auch verlaengerten Einlass), da ists immer leerer.

            Wenn man allerdings nur 1 Besuch plant weil man a) gar nicht so viel Zeit hat und b) die Kosten der doppelt so teuren Jahreskarte scheut (die sich ja auch wirklich nur lohnt wenn man sie oefter nutzt), dann kann das schon ein wenig aergerlich sein wenns gerade an dem einen Tag dann extrem voll ist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Grüße euch Nadine und Andree,

              wir waren vor 4 Wochen im Aquarpark und er war sehr leer wir hatten alle Rutschen und Schwimmbäder für uns es ist alles etwas alt und rostig aber alle Liegen( kosten extra)( für die Liegenquttung bekommt man am Ausgang im Shop noch eine Cappy) waren frei wir mussten nirgends anstehen der Eintrit ist günstig und der Park ist ganz in eurer nähe. Wenn ihr zeitig da seit könnt ihr vielleicht bei der Delphin Show mitmachen und mit den Delphinen schwimmen die Tiertrainerin ist deutsche einfach mal fragen. Alle Becken und Rutschen sind gut bewacht. Essen und Trinken kaufen im Park ist extrem teuer, besser ist was mitzunehmen. Ein kleiner Supermarkt laden ist gegenüber vom Parkeingang.

              Ich kann für euch leider keinen Schatz auf der Insel Verstecken höchstens im Schnee bei uns vor der Haustüre ....leihe euch gerne unseren LVS piep zum suchen.

              Ihr seit doch sucher oder! Über Geocaching
              Geocaching lässt sich am besten als eine Art moderner Schatzsuche und Schnitzeljagd beschreiben. Kurz und generalisiert gefasst: Es gibt Leute, die verstecken irgendwo Dosen voller kleiner netter Dinge sowie einem Notizbüchlein, dem Logbuch. Und veröffentlichen das Versteck in Form von Koordinaten im Internet.

              Dies lesen andere, merken sich die Koordinaten und nutzen ihr GPS-Gerät, um diese Schätze zu finden. Dann wird eine Kleinigkeit aus dem Inhalt der Dose ausgetauscht, der Besuch geloggt und die Dose wieder an derselben Stelle versteckt - für den nächsten ...

              So weit zu den Grundregeln. Natürlich steckt viel mehr dahinter. Beispielsweise gibt es unterschiedlichste Cache-Arten, vom einfachen Cache, bei dem man praktisch fast mit dem Auto vorfahren kann über Caches, die nur mit speziellem Equipment erreichbar sind (z. B. mit Bergsteiger- oder Schnorchelausrüstung) bis hin zu Rätselcaches, die vor Ort oder sogar schon im Vorfeld Recherche und Knobelei erfordern.

              Aber eine Gemeinsamkeit gibt es immer: Der mit dem Geocaching verbundene Spaß. Spaß am Unterwegssein, am Draußensein. Spaß an der Suche und der Knobelei. Spaß an der Herausforderung. Und Spaß am Austausch mit anderen Geocachern - über die Logbucheinträge, über die einschlägigen Websites oder Foren oder auch bei Treffen, sogenannten Event-Caches.

              Die Faszination Geocaching ist schwierig auf den Punkt zu bringen, denn so unterschiedlich wie die Cachetypen, so abwechslungsreich wie die Landschaften, in denen Caches versteckt sind, so verschieden sind auch die Geocacher-Typen: Während die einen Geocaching als Zusatzanreiz beim sportlichen Wandern betreiben, nutzen andere den Reiz der Schatzsuche einfach, um ihre Kinder (oder sich selbst ;-) zu Ausflügen zu bewegen. Die einen reizt besonders die Knobelei und das Suchen, andere hassen genau dies, denn für sie liegt der Spaß eher darin, sich durch unwegsames Gelände zu kämpfen oder einfach nur schöne Touren zu machen und die reine Schatzsuche dabei nur als kleine Nebenfreude "mitzunehmen".

              Das klingt alles völlig übertrieben und viel zu schwärmerisch? Na, probiert es einfach aus - dann sprechen wir uns wieder
              Zuletzt geändert von Teide_3718; 08.01.2010, 16:13. Grund: Legasthenie
              Risiko ist die Bugwelle des Erfolges..........

              Kommentar

              Lädt...
              X