Puerto de la Cruz / Adeje mit dem Bus?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Puerto de la Cruz / Adeje mit dem Bus?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Puerto de la Cruz / Adeje mit dem Bus?

    Hallo Forum,

    ich muss zuerst mal ein dickes Lob loswerden, wie das hier so aufgebaut und betrieben wird.

    Und wie das in allen Foren der Fall ist, stellen sich 95% der Neuen direkt mit einem Problem vor.
    So auch leider ich.

    Meine Frau und ich werden unsere Hochzeitsreise nachholen (pünktlich nach 25 Jahren) und ab dem 4.1. einen Kurzurlaub in Puerto de la Cruz antreten.
    Ich wollte uns (wohl in erster Linie mir) etwas gönnen und habe für drei Tage ein Motorrad gemietet, auf mehrere Empfehlungen hin von dem deutschen Verleiher "Teneriffa on Bike".
    Jetzt kommt das Problem.
    Das Motorrad ist in Adeje abzuholen. Ich habe die Entfernung nicht bedacht, wohl weil ich vom letzten Urlaub her noch Formentera im Hinterkopf hatte.

    Wie komme ich sinnvoll am Freitagnachmittag nach Adeje und am Montagabend von Adeje wieder zurück nach Puerto de la Cruz?

    Gibt es beispielsweise auf der Insel Rollervermieter, die in beiden Städten Stützpunkte haben?
    Mit dem Bus soll ja nicht ganz so einfach sein, wenn ich die spanischen Fahrpläne studiere.

  • Schriftgröße
    #2
    Moin,

    TITSA ist ganz einfach.
    Busbahnhof Pto. Crz Linie 101 oder 102 nach Sta. Crz Busbahnhof und von dort mit der Linie 110 weiter nach Costa Adeje.

    Wo ist das Problem? Habt Ihr 2 schöne Busfahrten. Bonobus nicht vergessen, gibts am Busbahnhof, lohnt sich!

    edit sagt, titsa (auch in englisch) link vergessen : http://www.titsa.com/trayectos.asp?codigoIdioma=en
    Zuletzt geändert von tallymann; 27.12.2009, 18:12.
    19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      man kann von Puerto nach Santa Cruz auch die 103 nehmen, die ist am schnellsten: 40 Minuten. Die 102 braucht 55 Minuten und die 101 sogar 100 Minuten.

      Man kann aber mit der 343 von Puerto auch direkt durchfahren: 105 Minuten bis Playa de las Americas, wobei Adeje ja ein paar Stationen davor liegt.

      Und zurück geht's mit den gleichen Linien.

      Grüße
      Luther

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Luther Beitrag anzeigen
        ...Man kann aber mit der 343 von Puerto auch direkt durchfahren: 105 Minuten bis Playa de las Americas, wobei Adeje ja ein paar Stationen davor liegt...Luther
        Stimmt nicht ganz. Durchfahren mit dem 343 von Puerto de la Cruz nach Las Americas stimmt. Aber Adeje liegt kurz dahinter. Also noch mal umsteigen oder mit dem Taxi von Las Americas direkt zum Ziel.

        Der 343 fährt laut meinem Fahrplan (1 Jahr alt) viermal täglich ab Puerto (9:00, 11:30, 15:20, 17:45) und viermal von Las Americas zurück (9:00, 11:30, 15:30, 18:00)

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,

          ja stimmt, da hatte ich die Lage von Adeje nicht richtig im Kopf. Falls der Bus nach Adeje nicht gleich fährt, ist das Taxi auch passabel, kostet auf TF ja überraschend wenig.

          Dein Busfahrplan, Wanderer, stimmt, nur morgens fährt ab Puerto schon um 06:30 Uhr einer. Aber wer will schon so früh weg. :-) Mein gedruckter Plan ist aktuell, aber man kann es auch unter http://www.titsa.com/archivos/ficher...terurbanas.pdf nachgucken. Ab einer Vergrößerung von etwa 300 % ist es sogar lesbar. :-)

          Grüße
          Luther

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Leider sind tatsächlich alle Motorradvermieter, die ich kenne, im Süden.

            Der Bus ist jedenfalls schon mal ne gute Lösung. Immerhin kommt man damit zu einem unschlagbar günstigen Preis von einem Inselende zum anderen und hat gleich noch eine Rundbesichtigungstour inklusive. Was mich an dieser Lösung etwas stören würde, ist der zweimalige, erhebliche Zeitverlust für die Motorradmiete. Auch wenn der Bus selbst recht schnell ist, geht so durch die Wartezeiten und Fußwege doch leicht jeweils ein halber Tag flöten, an dem man sonst fahren könnte.

            Zu bedenken ist auch, wo genau der Vermieter sitzt, die Gemeinde Adeje ist recht groß. Mir ist der genaue Standort leider nicht bekannt, da ich bisher andere Vermieter in Anspruch genommen habe.

            Warum lässt Du Dir das Moto nicht bringen? Der Anbieter, den Du genannt hast, bietet das ja - offensichtlich gegen Entgelt -an. Könnte nicht unter Kosten-, aber unter Fun-Aspekten die bessere Lösung sein.

            Dir in jedem Fall viel Freude bei der Moto-Tour über die Insel. Du wirst feststellen, dass man hier herrlich fahren kann und dass fast jede Richtung, die man einschlägt, Schräglagen und Ausblicke ohne Ende bietet. Der Asphalt ist gut, aber gerade nach den Regenfällen der letzten Zeit liegen stellenweise auch mal Sand oder Steine in der nächsten Kurve - also immer mit der nötigen Sorgfalt fahren und den Blick nicht allzu lange von der Straße wenden!

            Cheers
            Joshi

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Motorradmiete auf Teneriffa

              Für alle die Interesse an Mietmotorad auf Kanaren haben - Ich kenne wie in Norden auch in Süden Teneriffa mindestens je 2 Mietstationen die Motorräder vermieten. Mehr unter:www.moto-sol.de

              Kommentar

              Lädt...
              X