Autoversicherung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autoversicherung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autoversicherung

    Hallo zusammen,
    ich habe mir ein Mietauto für den nächsten Teneriffa-Urlaub reserviert (orcar)und gehofft bei der Buchung Auskunft darüber zu bekommen, wie hoch die durch die Vollversicherung abgedeckten Versicherungssummen sind. Habe weder im Internet noch auf Anfrage bei Orcar Auskunft erhalten. Hat jemand von Euch noch die Versicherungsbedingungen zur Hand und kann mir die Summen nennen - evtl. brauche ich noch eine Zusatzversicherung - tja - bin halt mal übervorsichtig (hatte schon mal Unfall im Ausland mit Mietauto - wurde sehr teuer, weil die Versicherungssummen extrem niedrig )

  • Schriftgröße
    #2
    also ich hatte schon mehrfach ein Auto von Orcar. ich weiss dass die Fahrzeuge Haftpflichtversichert und Vollkaskoversichert sind.

    Über die Höhe der Selbstbeteiligung bei Vollkasko bzw. ob es überhaupt eine gibt steht nirgendwo etwas, ich habe auch bei der Anmietung keine Unterlagen in der Richtung bekommen.

    Frag doch mal deine deutsche KFZ- Versicherung ob in deiner Versicherung hier die sogenannte "Mallorca- Police" mit inbegriffen ist. Bei meiner Versicherung ist die ohne Aufpreis dabei.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Über die gesetzlichen Mindestdeckungssummen der Haftpflichtversicherung kannst Du hier etwas erfahren:

      http://www.billiger-mietwagen.de/faq...ungssummen.htm

      Im übrigen habe ich kürzlich, wie auch andere in diesem Forum, beste Erfahrungen mit der Firma autoreisen.es gemacht.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wir hatten jetzt auch wieder ein Auto bei autoreisen.es gemietet super Abwicklung. Unkompliziert und neuwertiges Auto. Mieten dort Jederzeit wieder.
        Risiko ist die Bugwelle des Erfolges..........

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,

          auch ich hatte kürzlich ein Fahrzeug von autoreisen.es, und, wie ich vor ein paar Tagen schon einmal an anderer Stelle hier im Forum gesagt habe, war alles problemlos.

          Auf die Höhe der Haftpflichtversicherung habe ich nicht geachtet, in der Regel stößt man ja nicht mit einem Jumbojet zusammen. :-) Aber die Vollkasko war ohne Selbstbeteiligung, das ist nicht bei allen Gesellschaften so, wie ich gesehen habe.

          Grüße
          Luther

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Luther Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Auf die Höhe der Haftpflichtversicherung habe ich nicht geachtet, in der Regel stößt man ja nicht mit einem Jumbojet zusammen. :-)
            Ich will Dich nicht belehren und ich bin auch ein Gegner von allen (überflüssigen) Versicherungen, aber die Haftpflichtsumme ist eins der wichtigsten Kriterien. Es muss kein Jumbo sein, aber ein Touristenbus mit ein paar schweren Verletzungen ist nicht so unwahrscheinlich. Da kommen schnell hohe Summen zusammen. In Spanien ist allerdings die gesetzliche Mindestsumme meines Wissens für Personenschäden schon 70 Mio.
            Gruss
            hpp

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von snoopy-hpp Beitrag anzeigen
              Spanien ist allerdings die gesetzliche Mindestsumme meines Wissens für Personenschäden schon 70 Mio.
              Hallo,

              sowas in der Art habe ich auch im Hinterkopf vorausgesetzt. Wenn die Haftpflichtgrenzen wie in meiner Kinderzeit noch so niedrig wären, dass man schon bei einem Zusammenstoß mit einem Tanklaster lebenslang runiniert war, würde ich mich auch für die Haftungshöhe interessieren. Aber so etwas gibt es wohl nirgends mehr.

              Grüße
              Luther

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                ....dass man schon bei einem Zusammenstoß mit einem Tanklaster lebenslang runiniert war, würde ich mich auch für die Haftungshöhe interessieren. Aber so etwas gibt es wohl nirgends mehr.
                Leider doch, und zwar nicht nur in den (ehemaligen) "Ost"-Ländern, sondern auch z.B. in Italien, wo man es nicht vermuten würde. Von den USA ganz zu schweigen. Selbst in Deutschland ist die gesetzliche Mindestsumme nicht so berauschend. Jedenfalls nach diesen Informationen:
                http://www.billiger-mietwagen.de/faq...ungssummen.htm
                Ich bin, wie gesagt, eher ein Versicherungsskeptiker, aber die Bedeutung der Haftplicht wird m.E. oft unterschätzt - dafür haben die Leute dann Brillenversicherungen, die ein Risiko von ein paar hundert Euro abdecken und im Ernstfall doch nicht zahlen.
                Ich will aber nicht den Schlauschnacker spielen, aber vielleicht regt es jemanden an, daran auch mal einen Gedanken zu verschwenden.
                Gruß
                hpp

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Nochmal hallo,

                  die Tabelle ist interessant!

                  Gruß
                  Luther

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X