Verschiffung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Verschiffung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Verschiffung

    Hallo an alle,

    wohin kann man sich wenden, wenn man ein Auto für einen Urlaub von Deutschland nach Teneriffa verschiffen will?

    Wir möchten gerne mit unserem Sohn, der Rollstuhlfahrer ist, reisen. Um beweglich zu sein, benötigen wir unseren rollstuhlgerechten Transporter.

    Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus.

    LG
    Sulifa

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Sulifa Beitrag anzeigen
    wohin kann man sich wenden, wenn man ein Auto für einen Urlaub von Deutschland nach Teneriffa verschiffen will?
    Wir möchten gerne mit unserem Sohn, der Rollstuhlfahrer ist, reisen. Um beweglich zu sein, benötigen wir unseren rollstuhlgerechten Transporter.
    dh Ihr wollt schon fliegen und das Auto soll parallel von DE aus "anreisen"? Oder kommt ggf. auch Fahrt mit dem Auto zu einer Faehre in Frage, die Ihr dann selbst inkl. Auto besteigt und mit der Faehre nach TF fahrt?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      könnt ihr denn zuhause Wochen auf den Transporter verzichten?

      Warum fahrt Ihr nicht mit dem Auto nach TF?

      In 4-6 Tagen (plus 2 Tage Fähre) seid ihr mit dem Auto auch auf TF.

      Das wäre doch evtl. auch eine Alternative!
      Vielleicht kann man auch ein behindertengerechtes KFZ auf TF mieten?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Michael,

        danke für die schnelle Antwort. Wir wollen fliegen und nur das Auto verschiffen.
        Hast Du da eine Idee?

        Gruß
        Sulifa

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          diese firma http://www.lero.net/
          hat sich auf urlaub für behinderte menschen auf teneriffa spezialisiert.
          eventuell können sie auch ein geeignetes fahrzeug für den aufenthalt vermitteln.
          könnte ggf. unkomplizierter und preiswerter sein als der geplante weg.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo,

            erst mal eine Frage: wo in D wohnt ihr ??
            Wenn für euch Hamburg erreichbar ist wird es billiger das Auto da abzugeben als es abholen zu lassen. Dann müsst ihr berechnen wie lange das Auto unterwegs ist, ich denke mal ne Woche dauert das mindestens. Die Gorch Fock hat von Bremerhaven bis S/C mal knapp 14 Tage gebraucht......

            Eine Alternative wäre Autofahren bis Cadiz, dann auf die Fähre (braucht um die 32 Stunden) und ihr seid alle zusammen in S/C.

            Oder schau mal hier rein, vielleicht könnt ihr bei den genannten Firmen ein Spezialfahrzeug leihen:
            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...uhlfahrer.html

            viele Grüsse
            surfer1010
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Sulifa Beitrag anzeigen
              danke für die schnelle Antwort. Wir wollen fliegen und nur das Auto verschiffen.
              Hast Du da eine Idee?
              dann mal bei http://www.mobiltrans.com/ anfragen, aber besser per Telefon, auf Mails wird u.U. spaet oder gar nicht reagiert leider. Grundsaetzlich haben die nen guten Ruf und machen gute Arbeit, gibt viele im Forum die mit denen auch schon Sachen haben transportieren lassen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Super, vielen Dank an alle für die Infos.
                Gruß
                Sulifa

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Autoverschiffung

                  Ich habe gute Erfahrung mit der Spedition AMS Atlantic in Hilden bei Düsseldorf gemacht. Die haben aber in Deutschland noch weitere Niederlassungen. Man muß sein Auto dort hinbringen und alles andere machen die.
                  E-Mail: info@atlantic-hilden.de
                  Einfach mal ein Angebot anfordern.
                  Ich würde auch schreiben, daß es sich um ein Fahrzeug zum Behindertentransport ´handelt. Vielleicht gibt es ja einen kleinen Rabatt! Wer weiß?
                  Schnuffi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    So wie ich das sehe, kostet der Transport one way knappe 1000 Euro. Macht also 2000 Euro. Zuzüglich je Strecke wenigstens 2 Wochen mit Entladewartezeiten und Zoll. Also fehlt das Auto in Deutschland wenigstens 4 Wochen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für den Urlaub nicht auch eine angenehmere Lösung bei einem hier ansässigen Autovermieter finden kann.
                    Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                    🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      www.hermanns-cars.com hat Behindertenfahrzeuge.
                      Das ist in Los Cristianos

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Mir scheint, es bleibt euch wohl keine andere Möglichkeit, als entweder selbst nach Cadiz oder Portimao zu fahren, oder euch eben hier ein behindertengerechtes Fahrzeug zu mieten. Die Speditionen versenden ja die Autos im Container per Schiff. Und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass dieser Weg von Deutschland aus sicher zwei bis drei Wochen dauert. Könnt ihr solange auf das Fahrzeug in DE verichten?
                        Sehr interessant kann jedoch die Alternative sein, selbst durch Frankreich und Spanien zu fahren und dann entweder ganz preisgünstig mit der Armas von Portimao oder mit der Transmediterranea-Fähre von Cadiz aus nach Teneriffa fahren. Die Fähre braucht für gewöhnlich anderthalb Tage für die Überfahrt.
                        Alles wird Gut!
                        Zum Beenden hier klicken
                        Buch "Fische der Kanaren...."
                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                        Shirt Druckerei und mehr

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Sulifa,

                          sag doch mal was ein "rollstuhlgerechter Transporter" ist.

                          Ich kenne zum einen komplett umgebaute Fahrzeuge die hinten eine elektrische Klappe mit Laderampe haben, also sehr speziell umgebaut.

                          Aber ich kenne auch grosse Kombis oder Kleinbusse wo der Rollstuhl hinten reingefahren wird, teilweise auch zusammengeklappt wird. Die sind nicht soo weit umgebaut.

                          Die hier bisher angebotenen Fahrzeuge scheinen alle nur Automatikfahrzeuge mit veränderten Schaltern und Hebeln zu sein, aber nicht für Rollstuhltransport ausgelegt...

                          Wenn du uns sagst oder im Bild zeigst welche Änderungen du benötigst kann man vor Ort genauer nachschauen oder nachfragen wer genau so ein ein Fahrzeug hat.

                          Also: je genauer das von dir erstellte "Anforderungsprofil" ist desto genauer sind die Angebote / Antworten.

                          viele Grüsse

                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe.

                            Unser Sohn hat einen großen Elektrorolli. Hier haben wir einen Fiat Ducato, hinten mit einer ausklappbaren Rampe. Auf der Ladefläche wird der Rolli dann mit Gurten fixiert.

                            Da unser Sohn groß und schwer ist, können wir ihn leider nicht mehr in einen normalen PKW umsetzen.

                            Bis jetzt hatte ich nur Autovermietungen für umgebaute PKW gefunden.

                            Gruß aus Berlin
                            Sulifa

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X