Autovermietung www.autoreisen.es

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autovermietung www.autoreisen.es

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #541
    Hallo,
    wir wollen auch für vier Tage einen Wagen.
    Wie ist das mit der Tankregelung und wie ist Preis pro Liter bei Autoreisen?
    60 EUR sind ja fast 1000km
    Zitat aus AGB:
    Kosten f.die Tankfüllung je nach Fahrzeuggruppe zw.50 EUR & 108 EUR. Die Berechnung der Tankfüllung erfolgt mit einem pauschalen Literpreis, der einen Serviceaufschlag behinhaltet
    Was kostet eigentlich gerade der Liter Benzin?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #542
      Hallo keule,

      Du bekommst den Wagen bei autoreisen normalerweise mit einem vollen Tank - und genauso hast Du ihn auch wieder zurückzugeben. Benzin kostet derzeit etwa 96 Cent pro Liter.

      Lg, Gaviota

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #543
        Zitat von Gaviota Beitrag anzeigen
        Hallo keule,

        Du bekommst den Wagen bei autoreisen normalerweise mit einem vollen Tank - und genauso hast Du ihn auch wieder zurückzugeben. Benzin kostet derzeit etwa 96 Cent pro Liter.

        Lg, Gaviota
        Da muß ich widersprechen. Wir buchen unseren Mietwagen ja 5 x im Jahr bei Autoreisen. Der Tank ist leider nur selten voll. Manchmal auch nur 1/4. Aber das ist ja kein Problem einfach gleich an die nächste Tanke und auffüllen. Es gibt auch eine Tankstelle direkt am Flughafen und an der Autobahn entlang gibts auch genüngend Tankstellen.
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #544
          Es stimmt der Tank ist nicht immer voll. Aber man braucht den Wagen dann auch nur mit dem Sprit zurück zugeben wie man diesen bekommen hat.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #545
            Hermann hat recht, ich habe bisher bei autoreisen schon die unterschiedlichsten Füllstände bei der Übergabe gehabt, aber immer mindestens 1/4 voll.

            Bei der Rückgabe wird manchmal gefragt wieviel Benzin noch im Tank ist, aber meist stellt man das Auto auf den Parkplatz von autoreisen und merkt sich die Parkplatznummer. Dann geht man zum Schalter, nennt die Nummer und gibt den Schlüssel ab. Die häufigste Antwort ist dann "vielen Dank, war alles in Ordnung......... gute Reise und bis zum nächste mal" (meist in spanisch )
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #546
              Meine Erfahrungen mit Autoreisen (wo ich eigentlich immer miete): der gewünschte Idealfall ist ein voller Tank. Wenn das nicht der Fall ist, was nicht selten vorkommt, z.B. nur 1/4 voll, dann wird man bei Anmietung darauf aufmerksam gemacht und es steht auch im Vertrag. Mit der Tankfüllmenge - zumindest so ungefähr -, wie man das Auto übernommen hat, ist es auch wieder zurück zu geben. Ich sage immer bei der Schlüsselrückgabe unaufgefordert dazu, was noch im Tank ist und bekomme dafür freundlich gedankt.
              Viele Grüße
              Beate

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #547
                Hallo zusammen,

                bin auch heute vom 17-Tage Trip auf Teneriffa zurückgekommen. Hatte über Autoreisen.es einen Megane Cabrio gebucht und auch erhalten. Der Wagen hatte rund 99.000 km auf dem Buckel. Mit unseren gefahrenen 1.800 km haben wir dann locker die 100.000er Marke geknackt! Bezüglich meinen Vorrednern, kann ich auch bestätigen, dass es teilweise nicht unerhebliche Gebrauchsspuren und auch ordentlich Macken und leichte Dellen gibt. Technisch war jedoch alles in Ordnung. Bei der Abholung habe ich nach vorhandenen Beschädigungen gefragt. Mir wurde daraufhin geantwortet, dass Schäden an der Karosserie nicht dokumentiert werden würden, da bei Autoreisen sämtliche Karosserie-Beschädigungen abgedeckt sind. (Stand auch so in den Mietbedingungen). Alles in allem ein Cabrio für 22,00 Euro am Tag, das einen mit perfekt funktionierender Dachmechanik zuverlässig von A nach B brachte - da machen mir ein paar optische Macken und Gebrauchspuren im Innenraum nun überhaupt nichts aus......
                Bezüglich dem Tankinhalt: Der war bei uns nur 1/4 voll und es wurde bereits am Schalter darauf hingewiesen. Auf meine Nachfrage wie ich das Fahrzeug übergeben muss, wurde gesagt, dass man den Wagen mit "ähnlicher" Tankfüllung wieder abgeben soll. Da kommt es wohl auf den einen oder andern Millimeter-Strich auf der Tankeinzeige nicht an.
                Zuletzt geändert von Ponche; 14.10.2011, 12:12.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #548
                  Ponche, der Meinung bin ich auch immer - es fährt sich doch irgendwie viel entspannter
                  Viele Grüße
                  Beate

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #549


                    Wir haben ein Auto von autoreisen.es allerdings jedesmal mit halbvollem Tank entgegengenommen und auch dementsprechend wieder abgegeben.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #550
                      autoreisen.es

                      Dies ist eine Firma, auf deren Angebot wir uns seit 2005 jederzeit verlassen koennen! Billigstes Angebot, das konnten wir auch im diesigen September an Freunde vermittel, aus eigener Erfahrung wissen wir, dass nur ein abgebrochener Schluessel uns mehr als eine Stunde Wartezeit bedeutet!!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #551
                        Benzinpreise im Oktober 2011

                        Billigste Moeglichkeit> Hiper/ Trebol in Adeje, 0.95 Euro bei 95 Oktan/ Benzin!
                        Beim Tanken am Sonntag bekommt man 1 Pfund Brot umsonst> Brot und Spiele Fragezeichen_/// Sorry, habe Probleme mit dem geliehenen Keyboard!
                        LG, Jama

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #552
                          Wie alt sind die Autos bei autoreisen in der Regel?
                          Grüße Holiblue

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #553
                            unterschiedlich. Ich hatte letzte Woche eine Ibiza mit 110.000 km lief aber perfekt. keine Probleme.
                            Mein Bruder hatte diese Woche eine Auto mir nur 5.000 km.
                            Die Fahrzeuge laufen alle prima. Hatten noch nie Schwierigkeiten.
                            Servus
                            Baumgartner

                            "Bayern grüsst Teneriffa!"

                            sigpic

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #554
                              ich hatte im März einen Seat, der hatte keine 1.000 drauf als wir ihn bekommen haben und roch noch neu.
                              Ich hatte aber auch schon Fahrzeuge mit einigen zehntausenden bis über 100.000 km. Die waren aber nicht sooo lat, die Fahrzeuge bei Autoreisen sind relativ aktuell, schätze mal im Höchstfall maximal 3-4 Jahre alt.
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #555
                                Sprechen die Leute am Abholschalter auch deutsch ?
                                Grüße Holiblue

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #556
                                  Grundsätzlich nicht, warum auch, das dort arbeitende Personal ist
                                  mit Sicherheit Canarischer Herkunft.

                                  Sie sind der Lage bei Problemen jemanden zu kontaktieren der sich
                                  in so einem Fall auf Deutsch verständigt s P-link 439 in diesem Thread
                                  um das Problem zu lösen.

                                  Zur Abwicklung des im Internet gebuchten Leihwagens - Bezahlung +
                                  Übernahme - reicht die Vorlage des gültigen Personalausweises,
                                  des Führerscheins und der Kreditkarte.

                                  Die via Internet übermittelten Daten sind vorhanden und werden am
                                  Schalter abgearbeitet, dazu bedarf es keiner grösseren spanischen
                                  Sprachkenntnisse.
                                  Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #557
                                    Zitat von holiblue Beitrag anzeigen
                                    Sprechen die Leute am Abholschalter auch deutsch ?
                                    Ich hatte schon mehrmals bei autoreisen.es gebucht. Der Tank war bei Übergabe mind. 1/4 voll. Bei der Ausfahrt am Flughafen ist gleich eine Tankstelle. Am Schalter im Airport konnte ich mich sogar mal auf deutsch verständigen, aber englisch ging auch immer. Beim Schalter am Parkplatz (Rückgabe) war immer jemand der englisch sprach.
                                    Als ich mal eine Panne hatte war am Telefon jemand der deutsch sprach, ich habe meine Position durchgegeben und nach 1 Std. war der Abschleppwagen mit Ersatzfahrzeug da.
                                    Edgar

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #558
                                      Zitat von Bajuware Beitrag anzeigen
                                      Bei der Ausfahrt am Flughafen ist gleich eine Tankstelle.
                                      und die ist gleich doppelt so teuer als andere
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #559
                                        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                                        und die ist gleich doppelt so teuer als andere
                                        Da muss ich leider widersprechen. Dort habe ich oft günstiger getankt als wie in Adeje.

                                        Sehr günstig ist die Tanke bei Hiper Trebol in Los Olivos (Adeje) und die Shell-Tankstelle in Las Rosas (Costa del Silencio).
                                        Edgar

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #560
                                          Ich kann Bajuwaure nur zustimmen Die Tankstellen an der Autobahn und anderswo haben fast überall die gleichen Preise, ausser die beiden welche genannt wurden

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X