Autovermietung www.autoreisen.es

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autovermietung www.autoreisen.es

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #721
    Zitat von *Uli* Beitrag anzeigen
    Gar kein Mitfahrer und nix für ungut aber der Hersteller wird schon besser wissen, welcher Luftdruck bei seinen Autos angebracht ist. Der physikalische Zusammenhang ist auch andersrum - "kleines Auto" bedeutet idr. schmälere Reifen als bei einem Dickschiff und für gleiche "Härte" brauchts da mehr Druck, siehe Rennradreifen vs. MTB beim Fahrrad.
    Sorry, aber ich hatte schon Autos vom Kleinwagen bis zum Strassenkreuzer.
    Ein Luftdruck von 1,8 bis 2,0 bar für 2 Personen ist fast immer okay.
    Der Vergleich mit dem Fahrrad ist ein Schmarrn, weil es sich hier eben um AUTO-Reifen handelt.
    Siehe auch: >>>http://www.wasmitautos.de/ratgeber/a...ck-tabelle.php
    Wobei es hier vorsichtig sehr vorsichtig zu sein gilt. Im Normalfall sollte sich die Luftdruck in den Autoreifen auf einen Wert von etwa 2 bis 2,2 bar belaufen. Je nach Gewicht des Fahrzeugs sowie der Ladung oder Gesamtzahl der Passagiere kann auch ein höherer Reifendruck erforderlich sein. Bei Kleinwagen ist es unter Umständen möglich, dass der Druck sogar geringer ausfallen muss.









    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #722
      Nein, das ist kein Schmarrn, das ist Physik. Wie ist doch gleich wieder der Luftdruck des schmäleren Notrads sofern man eins hat im Vergleich zur Normalbereifung?
      Aber wenn der Herr aufgrund seiner unermesslichen Pkw-Erfahrung die konkrete Herstellerangabe lieber ignorieren möchte und nach "Ein Luftdruck von 1,8 bis 2,0 bar für 2 Personen ist fast immer okay." gehen möchte, sei ihm das unbelassen. EOD
      Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #723
        ohne hier einen grosse Diskussion anzufangen.....

        der Reifendruck hat auch was mit Komfort zu tun, weich oder hart........ gleichzeitig ist etwas mehr Luftdruck Spritsparender, weil der Reifen weniger walken muss, besser abrollt.....

        um es kurz zu machen: mit einem Luftdruck von ca. 2 bar auf jedem Rad liegt man nie schlecht, weder auf TF noch in D.

        bei einem Urlaubsauto auf TF ist es etwas unkritischer, weil es hier nicht wirklich kalt wird und der Reifen auch nicht durch lange Vollgasfahrten mit hohen Geschwindigkeiten belastet wird.

        Wenn ich ein Auto mit 1- 3 oder mit 4- 5 Personen fahren möchte oder lange Autobahnfahrten plane bin ich selber für den Luftdruck zuständig, da kann ich keinen anderen für verantwortlich machen.....
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #724
          Ich finde schon, dass man von einer Autovermietung erwarten kann, dass der Reifendruck so eingestellt ist, wie der Hersteller es vorschreibt.

          Ich hatte bei Autoreisen einen Ford mit abgefahrenen Hinterreifen. Der wurde zwar anstandslos umgetauscht, kam aber auch wieder sofort in den Vermietpool.

          Bei Autoreisen ist es halt billig in jeder Hinsicht. Wer mit dieser Erwartung kommt und sein Auto vorher kontrolliert, kann dort mieten.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #725
            ich meckere ja auch gar nicht wenn ich von Autoreisen einen fast neuen Ibiza mit weniger als 1000 km auf dem Tacho zum Superpreis bekomme.....

            Sparen heisst aber in dem Fall auch dass man die Kontrollen nicht selbst macht sondern durch den Kunden erledigen lässt ;-)

            Wenn sie Personal einsetzen welches in der Lage ist ein Auto technisch durchzuchecken kostet es 1. Zeit in der das Auto kein Geld bringt und 2. höhere Personalkosten für ausgebildetes oder besser gesagt "unterwiesenes" Personal (müssen ja nicht unbedingt KFZ- Spezialisten sein)
            Zuletzt geändert von surfer1010; 02.10.2012, 15:56.
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #726
              ich habe jetzt in 4 Wochen 7 Fahrzeuge gehabt, 2 würden nicht durch den deutschen TÜV kommen.
              5 waren ziemlich schmutzig, 2 waren über 100.000 und einfach ausgelutscht. 1s stank wie ein Ascher, den gab ich nach 2 Stunden zurück. 4 waren im untersten Toleranzbereich.
              Jetzt fahre ich einen Aveo mit 4500 km, den behalte ich erst einmal.

              Warum ich weiter bei autoreisen buche? Ein gesunder Masochismus?
              Ich probierte nach 14 Tagen über einen Autobroker günstig einen Skoda zu mieten. Die Bestätigung von Europcar kam unter Vorbehalt. Einen Tag vor dem Miettag kam die Absage, da zahlte ich dann bei so kurzfristig 20 % mehr bei Autoreisen.

              Ich gehe da hin, weil die Leute nett sind, keine Abzocker (wie bei Goldcar oder Cicar), es unproblematisch zu buchen ist und Du halt solange wechseln kannst, bis Du "Deinen" Wagen gefunden hast. Neulich wollte mir der Agent in seiner Not einen Peugeot-Bus (9 oder 12 Sitzer) geben, weil nix Neues sonst da war.
              Da nahm ich dann lieber einen alten ALTEA.

              Ich gucke jetzt zuerst auf dem Hof, was da steht udn verlange dann explizit nach dem Wunschauto. Das klappte, so bekam ich den Aveo. (übrigens auch eine koreanische Blechbüchse - bin gespannt, wie lange der hält!)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #727
                Zitat von *Uli* Beitrag anzeigen
                Nein, das ist kein Schmarrn, das ist Physik. Wie ist doch gleich wieder der Luftdruck des schmäleren Notrads sofern man eins hat im Vergleich zur Normalbereifung?
                Aber wenn der Herr aufgrund seiner unermesslichen Pkw-Erfahrung die konkrete Herstellerangabe lieber ignorieren möchte und nach "Ein Luftdruck von 1,8 bis 2,0 bar für 2 Personen ist fast immer okay." gehen möchte, sei ihm das unbelassen. EOD
                Und wieder ein falsches Beispiel...das Notrad hat überhaupt nichts mit einem, im Vergleich zu einem großen Fahrzeug schmaleren, Normalreifen zu tun! Genauso wenig wie ein 155er, 165er oder 175er was mit einem Rennradreifen am Hut hat!
                Bei heutigen, modernen Reifen ist 2,0 bei unbeladenem Fahrzeug so ziemlich der Standard...doch schrieb ich das ja bereits. Und wie in meinem verlinkten Artikel beschrieben brauchen manche, schmalere AUTOreifen sogar noch weniger Druck als die von mir empfohlenen 1,8 bis 2,0.
                Und an der Tanke mal kurz den Luftdruck zu überprüfen dauert vllt 5 Minuten.

                Wenn Du Dir wirklich so große Sorgen machst, bei diesen Leihfahrzeugen, was ja auch nicht unberechtigt ist, dann MÜSSTEST Du eigentlich nach der Anmietung direkt eine KFZ-Werkstatt ansteuern, um auf einen Bremsprüfstand zu fahren. Denn durch die topographischen Begebenheiten Teneriffas ist das eine besondere Herausforderung für die BremsBELÄGE und die Scheiben. Zumal viele Anmietende bergabfahrend nicht herunterschalten und permanent auf den Eisen stehen...."ist ja nicht mein Auto".

                P.S.: Mercedes, z.B., empfiehlt für deren Noträder übrigens DEN GLEICHEN Luftdruck wie für die NORMALEN Vorderräder, was auch wieder diesen ominösen 1,8 - 2,2 bar entspricht!
                Aber ich weiß ... Physik ist nicht immer so einfach und logisch!
                Was bin ich wieder arrogant...doch wenn mir einer was vom Pferd erzählen möchte...bei einem Thema wo ich mich wirklich auskenne...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #728
                  Nee, Physik ist nicht so einfach - ich hab's studiert - aber unbedingt logisch zumindest für die die's verstehen. ;-)
                  Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #729
                    Bei der Sparte "Autoreifen" gefehlt?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #730
                      Textauszug:
                      P.S.: Mercedes, z.B., empfiehlt für deren Noträder übrigens DEN GLEICHEN Luftdruck wie für die NORMALEN Vorderräder, was auch wieder diesen ominösen 1,8 - 2,2 bar entspricht!



                      .....gängige Praxis der Autohersteller ist keine Reserve- oder Notreifen
                      mehr mitzuliefern, sondern stattdessen ein Reifenreparaturset.

                      .....mag sein das zu Zeiten der Ponton Benze Reservereifen (Noträder)
                      noch Standard waren, mittlerweile hat die Autoindustrie erkannt das
                      durch Einsparungen an den Kfz wesentlich höhere Verdienstmargen
                      erzielt werden.

                      .....ausserdem ist das bei autoreisen.es vollkommen egal siehe P-link 726
                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #731
                        Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
                        ich habe jetzt in 4 Wochen 7 Fahrzeuge gehabt, 2 würden nicht durch den deutschen TÜV kommen.
                        5 waren ziemlich schmutzig, 2 waren über 100.000 und einfach ausgelutscht. 1s stank wie ein Ascher, den gab ich nach 2 Stunden zurück. 4 waren im untersten Toleranzbereich.
                        Jetzt fahre ich einen Aveo mit 4500 km, den behalte ich erst einmal.

                        Warum ich weiter bei autoreisen buche? Ein gesunder Masochismus?
                        Kommt mir irgendwie bekannt vor.

                        Wir hatten auch zwei 14tägige Urlaube mit jeweils 4 Autos. Ärgerlich? Nicht wirklich, weil autoreisen eben so kulant ist und beim kleinsten Problem den Wagen tauscht. Einmal sprang das Auto morgens nicht an, als wir auf Tour gehen wollten. autoreisen angerufen und innerhalb von einer Stunde kam ein Auto-Transporter, der uns das nächste Auto brachte und das alte mitnahm.

                        Ein anderes Mal fehlte bei der Rückgabe eine Zierfelge. Ist mir auch erst kurz vor der Rückgabe aufgefallen, keine Ahnung, wo die sich verabschiedet hatte. Als ehrlicher Mensch habe ich explizit bei der Rückgabe drauf hingewiesen. Antwort: "No tengo problema". OK...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #732
                          Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                          Textauszug:
                          P.S.: Mercedes, z.B., empfiehlt für deren Noträder übrigens DEN GLEICHEN Luftdruck wie für die NORMALEN Vorderräder, was auch wieder diesen ominösen 1,8 - 2,2 bar entspricht!

                          .....gängige Praxis der Autohersteller ist keine Reserve- oder Notreifen
                          mehr mitzuliefern, sondern stattdessen ein Reifenreparaturset.

                          .....mag sein das zu Zeiten der Ponton Benze Reservereifen (Noträder)
                          noch Standard waren, mittlerweile hat die Autoindustrie erkannt das
                          durch Einsparungen an den Kfz wesentlich höhere Verdienstmargen
                          erzielt werden.

                          .....ausserdem ist das bei autoreisen.es vollkommen egal siehe P-link 726
                          Bugsi, das passt nicht ganz....

                          für die Noträder werden teilweise im Service höhere Drücke angegeben , damit sie im Notfall immer noch genug haben um benutzt zu werden. Die sins ja so schön versteckt und werden bei der Wartung oder Kontrolle halt vergessen.....

                          Das Thema Notrad bzw. Pannenset hat mehrere Aspekte:
                          1. es ist erforscht dass Reserveräder hier bei uns kaum noch gebrucht werden, meist ein Autoleben in der Reserveradmulde verbringen.

                          2. ein Notrad spart Platz und Gewicht, bei heutigen Autos ein grosses Thema

                          3. ein Pannenset spart noch mehr Platz und Gewicht .... kann aber nicht bei allen Reifen- Pannen helfen, nur bei leichten Schäden.

                          und ich weiss ja nicht wie alt du bist, wie lange deine Autoerfahrung reicht...... vollständige Ersatzräder gab es schon zu Zeiten einer Tin Lizzy, also vor dem 1. Weltkrieg, ..... und die ersten Noträder tauchten so Ende der 80er/ Anfang der 90er Jahre auf. Pannensets ein weig später.

                          In den Anfängen konntest du noch wählen ob du Reserverad/ Notrad oder Pannenset wolltest beim Neuwagen. Wie es heute so allgemein ist habe ich nicht mehr verfolgt.
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #733
                            Wir könnten nu auch noch Runflat-Reifen diskutieren und dass selbst normale Reifenflanken dem Reifen Stabilität abseits des Luftdrucks verleihen etc. aber Tatsache ist nunmal, dass schmälere Reifen einen höheren Luftdruck benötigen und daher und nicht wegen vergessener Wartung/Kontrolle haben die deutlich schmäleren Noträder einen deutlich höheren Luftdruck.
                            Nur auf die Schnelle vom 5er Golf gefunden: http://www.motor-talk.de/...: 4,2 bar und somit rund doppelt so viel wie bei der Normalbereifung.

                            Aber wie auch immer - in meinem Fall lag der Luftdruck deutlcih unter der Herstellerangabe und da ist's doch sowas von schnurz wie viel wer auch immer meint dass normal ist - es war deutlich weniger als vorgeschrieben. Punkt. ;-)
                            Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #734
                              Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                              .....gängige Praxis der Autohersteller ist keine Reserve- oder Notreifen
                              mehr mitzuliefern, sondern stattdessen ein Reifenreparaturset.
                              .....mag sein das zu Zeiten der Ponton Benze Reservereifen (Noträder)
                              noch Standard waren, mittlerweile hat die Autoindustrie erkannt das
                              durch Einsparungen an den Kfz wesentlich höhere Verdienstmargen
                              erzielt werden.
                              Wie schon jemand schrieb kamen die s.g. Noträder erst in den 80iger/90iger Jahren auf. Vorher gabs ein vollwertiges Ersatzrad.
                              Und auch heute kann man bei vielen Herstellern noch wählen - zwischen aufpreispflichtigem Notrad/Vollwertrad und Reparaturset.

                              Hauptgrund für die Einsparung war übrigens das Gewicht.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #735
                                hallo,
                                ich fahre im moment fuer eine woche, einen c3 citroen von autoreisen. zu einem preis von 87,00 ?, das auto ist tecnisch wie optisch sehr gut. keine versteckten kosten, keine selbstbeteidigung bei unfaellen. sehr schneller guter service. wichtig ist nur ueber internet buchen, sonst wir es erhebliche teurer, ich kann diese firma nur sehr, sehr empfehlen, gegen alle dobiosen geruechte . Viel gluck beste gruesse juergen

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #736
                                  tecanario, du wirst doch mit der Verwendung der Vokabel "Gerüchte" den Leuten, die negative Erfahrungen mitgeteilt ahben nict unterstellen wollen, dass sie eben diese Erfahrung nicht gemacht haben sondern eben nur Gerüchte verbreiten?
                                  Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #737
                                    hallo uli,
                                    nein so war es sicherlich nicht gemeint, aber es ist natuerlich moeglich alles so zu interpretieren wie es einem am besten gefaellt. ich konnte nur beobachten, dass leute die wirklich keine ahnung zu diesem thema haben , oder leute, die hier nicht wohnen, sich zu autoreisen sehr ungerecht geaussert haben. beste gruesse juergen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #738
                                      Aha - muss man hier "wohnen" um sich dazu zu äußern? Reicht es nicht im Rahmen des Urlaubs die Firma genutzt zu haben?
                                      Woher weißt du, dass die Äußerungen "sehr ungerecht" waren?

                                      Tut mir leid, aber das klingt schon etwas seltsam und stellt deine Aussage zu Beginn des Beitrags leicht in Frage.
                                      Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #739
                                        es gibt Leute, die meinen, nur ihre - vielleicht auch subjektive - Erfahrung ist die einzige Wahrheit.
                                        Es lohnt sich nicht besonders, mit diesen Leuten zu diskutieren.

                                        Insgeheim bewundere ich diese Menschen, die immer alles ganz genau und richtig wissen. Diese 100%! Sie müssen sehr glücklich sein. Und ihr Leben einfach und klar.
                                        Ich dagegen bin immer im Zweifel!

                                        Schönes Wochenende!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #740
                                          es gibt Leute, die meinen, nur ihre - vielleicht auch subjektive - Erfahrung ist die einzige Wahrheit.
                                          Erfahrung ist IMMER und bei JEDEM subjektiv aber davon mal ab, was gibt denn nun dir die Gewissheit, dass deine Erfahrung "die richtige" ist, schließlcih hast du dir doch angemaßt zu beurteilen, dass andere User "keine Ahnung" haben und die Aussagen "sehr ungerecht" waren.

                                          Mit dem Posting hast du dein voriges ad absurdum geführt - danke dafür ;-)

                                          Mir - und wohl weitgehend allen anderen - ist völlig bewusst, dass ich hier einen Einzelfall schildere - ein Gesamtbild ergibt sich durch die Vielzahl der Meinungsäußerungen unter der Berücksichtigung, dass negative Erfahrungen natürlich überrepräsentiert sind.
                                          Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X