mobiles internet-wieder mal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

mobiles internet-wieder mal

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #181
    Danke Bugsi,

    aber ich wohne am Südstrand auf Fehmarn, wunderschön von meinem Fenster aus auf den Yachthafen zu schauen...aber leider keinen Empfang von E-Plus = Aldi, auch von Q 2 nicht...ein Nachbar war in Urlaub hier mit Q 2 Stick und hat das Fenster geöffnet...mit dem Laptop sich rausgehängt...es hat nichts genützt...keinen Empfang...nur Vodafone ist hier gut...

    und ausserdem...was man hier auf Fehmarn empfangen kann ist eh wurschti...bin ja auf dem Weg nach Puerto...

    Schönes Wochenende und liebe Grüsse
    Zuletzt geändert von roseflower; 25.09.2010, 11:58.
    Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #182
      Hallo Inge,

      glaube aber du meinst o2 , nicht Q2 ..........

      viele Grüsse
      Rolf
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #183
        Lach Rolf,

        ja ich meine o2,
        habe mich da versehen...
        das Alter...grins...
        werde mich im Puerto nach einem Betreuer umsehen...
        Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #184
          So steht´s im Aldi Prospekt:

          Ihr mobiler Internet Prepaid - Tarif
          Die Internet-Flatrates von Aldi Talk (Fußnote 6)
          Um das mobile Internet zu erleben, legen Sie die Aldi Talk Prepaid Karte einfach
          in den MEDIONmobile Webstick oder in ihr Smartphone (Fußnote 10) ein.

          30 Tage Internet-Flatrate (Fußnote 8) 14,99? pro Monat (Fußnote 9)

          Fußnote 6:
          Die Internet-Flatrates von ALDI TALK sind nur innerhalb Deutschlands gültig
          und nur als Zusatzdienstleistung zu einem bestehenden oder neu abzuschließenden ALDI TALK Prepaid Tarif mit MEDIONmobile (Starter-Set
          12,99 incl 10? Startguthaben) buchbar.

          Fußnote 10:
          SIM-Lock freies GPRS und/oder UMTS fähiges Endgerät - Die komplette
          Tarifübersicht sowie die zugrunde liegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
          befinde sich im Starter-Set. - Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung
          ist E-Plus Service GmbH & Co KG. Aldi und Medion handeln im Namen und für Rechnung der E-Plus Service GmbH & Co KG

          Fußnote 8:
          Die Zusatzdienstleistung erstreckt sich auf UMTS/GPRS -Packed-Switched Datenverbindungen innerhalb des E-Plus Mobilfunknetzes über den Zugangspunkt (APN) internet.eplus.de und wap.eplus.de. Ab 5 GB je Kalendermonat steht GRPS Bandbreite (max 56kbit/s) zur Verfügung.

          Fußnote 9:
          Ein Monat entspricht 30 Tagen. Es kann nur eine der Zusatzdienstleistungen
          (Community-Flatrate, Aldi-Talk Flatrate, 30 Tage Internet Flatrate) zur gleichen Zeit aktiviert werden.

          Nachdem ich mittels Lupe den ganzen Fußnotensermon sichtbar gemacht habe,
          sollte man sich vielleicht durch gezielte Nachfragen, was genau das Angebot beinhaltet und wie es funktioniert, absichern bevor man auf so etwas einsteigt.

          Man möge mir meine Unkenntnis bzgl -UMTS, HSDPA, EDGE, GPRS, GSM
          verzeihen, hier hätte man auch chinesische Schriftzeichen verwenden können,
          die könnte ich genausowenig deuten.
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #185
            Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
            So steht´s im Aldi Prospekt:

            Man möge mir meine Unkenntnis bzgl -UMTS, HSDPA, EDGE, GPRS, GSM
            verzeihen, hier hätte man auch chinesische Schriftzeichen verwenden können,
            die könnte ich genausowenig deuten.
            wenn du den Beitrag von mir weiter oben gelesen hättest, hättest du gesehen dass ich dort alle Begriffe mit den zugehörigen Übertragungsgeschwindigkeiten genannt habe .......

            in deinen Fussnoten sagt ALDI ja schon als Maximum UMTS ....... und auf meine Nachfrage kam die klare Aussage "mit dem Aldi- Tarif kein GPRS" ........... mein Kommentar: weil es im E- Plus Netz keinen Ausbau für GPRS gibt, also technisch nicht machbar ist.

            Aber der Thread hier heisst ja "mobiles internet auf Teneriffa" ...... und da gibt es kein E- Plus mit Aldi Karten...... wenn du noch mehr wissen möchtest frag mich am besten per PN

            Zuletzt geändert von surfer1010; 25.09.2010, 12:53.
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #186
              Textauszug:
              GSM:
              Download: 14,4 Kbit/s
              Upload:

              GPRS:
              Download: 53,6 Kbit/s
              Upload: 26,8 Kbit/s

              EDGE:
              Download: 217,6 Kbit/s
              Upload: 108,8 Kbit/s

              UMTS:
              Download: 384 Kbit/s
              Upload: 384 Kbit/s

              HSPA ( HSDPA / HSUPA):
              Download / HSDPA: 7,2 Mbit/s
              Upload / HSUPA: 1,4 Mbit/s

              im Ausland, also auch in Spanien wird UMTS oft auch als 3G bzw. HSDPA/ HSUPA auch mit "3.5G" oder "HSUPA 3.5G" bezeichnet.

              Du meinst sicher diesen P-link.
              Alles schön und gut, oder anders ausgedrückt, Klasse. Aber welches dieser
              Kürzel, ich welchem Stick oder welchem Gerät zuordnen muß weiß ich
              nicht und kann das bestenfalls im Kleingedruckten der dazugehörigen
              Beschreibung nachlesen. Du als Fachmann hast es da einfacher, weil durch den
              häufigen Umgang, weißt du solche Dinge aus dem FF.
              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #187
                bugsi,

                es hilft einem der billigste Tarif nicht...wenn er nicht verfügbar ist...
                hier sagen sie einem gleich bei Aldi, wenn man so einen Stick kaufen
                will...wollen sie ihn mitnehmen,für daheim ?...hier auf der Insel...noch meine...Fehmarn...funktioniert er nicht...
                Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #188
                  Textauszug:
                  aber ich wohne am Südstrand auf Fehmarn,

                  Ich weiß nur von einem befreundeten Ehepaar das auf Fehmarn wohnt,
                  das der westliche Inselteil wohl DSL Anschluß hat,
                  während das im östlichen Teil der Insel nicht so sein soll.

                  Stimmt auch in deutschen Landen gibt es immer noch weiße Flecken,
                  oder heißt das schwarze Löcher, was die Netzabdeckung der vielen
                  Mobilfunk- oder Internetanbieter anbelangt.
                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #189
                    hab in juli ein internet stick von orange fur prepay karten gekauft bei pc city las chafiras sagte ich mocht eine wo in ausland funksionirt,hab dan diser im orange in adeje aufgeladen,und gesagt ich brauh das im ausland,hab den stick dan zuhause getestet und er funksionirt gut,bin dan in die schweiz gereist wo ich weis das es orange gibt,aber nein da wirkte es nicht bin dan nach Norwegen dort solte orange auch dekung haben uber ein anderer betreiber,aber auch da gar nix,dan die frage,muss ich im ausland beim laptop etwas einstellen? oder wirkt eine prepayd karte von orange nicht im ausland? kan mir einer antworten?danke fur die hilfe,Andy

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #190
                      Hallo andygutt,

                      lies mal bitte die zurückliegenden Beiträge, vor allem die von Surfer1010,
                      er hat alles ausführlich und kompetent beschrieben.
                      Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #191
                        Zitat von roseflower Beitrag anzeigen
                        Hallo andygutt,

                        lies mal bitte die zurückliegenden Beiträge, vor allem die von Surfer1010,
                        er hat alles ausführlich und kompetent beschrieben.
                        so früh schon gepostet am Sonntag? Kannst nicht schlafen roseflower?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #192
                          und was sagen die Experten hier zu YOIGO

                          Habe so beim googeln diesen neuen(?) spanischen Anbieter für mobiles Internet gefunden.
                          Würde mich über eure Meinungsäußerungen, speziel auch von Surfer1010, sehr freuen.

                          Schaut mal hier:
                          http://www.yoigo.com/internet/index.php

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #193
                            Ist schon einiges hier geschrieben worden.

                            ....siehe Hinweise in den Threads:

                            - Yoigo
                            - UMTS Prepaid Internet mit Simyo oder Fonic?
                            - Mobiltelefon-Karte plus UMTS
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #194
                              also ich halte es für uninteressant:

                              1. bei Handy gibt es nur 384 Kbit/s , also Minimalst- speed.....

                              2. soweit ich lesen kann sind das alles 18- Monats Verträge, also nichts für den Urlauber der ja nur für ne Woche oder ein paar Wochen was braucht.

                              3. es steht nirgendwo in welchem Netz es betrieben wird, das D- Netz von Vodafone funktionier ja ganz gut, aber mit E- NEtz kann es da schon Probleme geben.

                              4. die angebotene Zero- Karte scheint nur bis Dezember auf null zu sein, danach kostet sie bei Nichtnutzung 5 Euro im Monat........

                              Fazit für mich:
                              ich brauche eine prepago für 1, 2 oder auch mal 3 Wochen am Stück, da ist Vodafone am einfachsten und funktioniert am besten....... und für welche die sich nicht auskennen haben sie auch einen hervorragenden Support in Puerto der sich auch bemüht es in deutsch oder englisch rüberzubringen
                              .
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #195
                                Hier kann man was zu YOIGO nachlesen http://www.gsm-webshop.com/andere-anbieter.html
                                Gruß aus Velbert vom Terminator

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #196
                                  yoigo

                                  Danke für eure Meinungen,
                                  allerdings könnte ja bei gsm-shop auch kommerzielles Interesse hinter deren Ablehnung stehen. Die sind ja nun nicht die Billigsten und leben sicherlich auch von den Provisionszahlungen ihrer Anbieter. Und da weiß man nie ...

                                  Im August soll im Gran Sur direkt an der TF1 bei Adeje ein Yoigo-Shop aufgemacht haben. War da schon jemand?

                                  Mit den Langfristverträgen bzw. der Strafgbühr von 6 Euro/Monat Nichtnutzung hätte ich kein großes Problem. Wird die Prepaidkarte halt nur einen Monat genutzt, dann ist Urlaub vorbei.
                                  Keine Aufladung --> Deaktivierung --> o.k..
                                  Und im nächsten Jahr: seh´n wir mal, ob´s Yoigo noch gibt und zu welchen Preisen dann.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #197
                                    Hola Wanderer,

                                    ich habe nachgelesen bei Yoigo, schlechtes Netz.

                                    Es scheint auf T so zu sein wie auf meiner Insel, nur Vodafone geht.
                                    Es wird hier auch nur noch Vodafone verkauft, macht ja keinen Sinn,
                                    sich O2 oder E-Plus zu kaufen, sich mit dem Läppi aus dem Fenster zu
                                    hängen und es geht trotzdem nicht.

                                    Billig ist nicht unbedingt best...der Speed und das Volumen müssen
                                    auch dazu passen...und das Netz...sonst nützt billig auch nichts.
                                    Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #198
                                      Yoigo

                                      Andererseits gibt´s im Netz aber auch Quellen, die behaupten, dass Yoigo das Netz von Vodafon in Kooperation nutze.

                                      Wer dann im Urlaub nicht unbedingt Videos u.a. Datastream intensive Anwendung braucht, sollte doch mit Yoigo gut bedient sein.

                                      Also an alle vor Ort: Besucht doch mal diesen neuen Yoigo-Shop im Gran Sur.

                                      Bin gespannt auf eure Berichte.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #199
                                        Yoigo

                                        Hab da noch ein bisschen gegoogelt.

                                        Also angeblich wird nach den ersten 10-20 MByte pro Tag die Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau gesenkt.

                                        --> könnte ich mit leben.

                                        Yoigo bietet auch eine Seite zur eigenen ( incl. Kooperation mit Vodafon) an.

                                        Siehe hier:
                                        http://cobertura.yoigo.com/coverix/Default.aspx?lang=es
                                        (Zum Zoomen auf die Karte klicken.)

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #200
                                          Ich fliege vorraussichtlich im Januar 2011 2 Wochen nach Lanzarote, nähe Arrecife.
                                          Würde dann gerne die 2 Wochenflat von Vodafone nutzen.
                                          Nur blinke ich bei den Preise noch nicht so richtig durch.
                                          Wenn ich bei gsm-webshop.com gucke, würde mich die 2 Wochen Flat 75? kosten.
                                          Gibts da irgendwelche alternativen?
                                          Macht es Sinn sich die Sim in Arrecife zu holen?
                                          Gibts da so einen Shop?


                                          Habe einen UMTS Stick von Vodafone, den ich mit entsprechender Änderung, hoffentlich mit einer spanischen Sim nutzen kann.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X