Registrierung von Handyprepaidkarten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Registrierung von Handyprepaidkarten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Registrierung von Handyprepaidkarten

    Ich habe gelesen, daß man sich bis November registrieren lassen muß mit seiner NIE Nummer.
    (Dies wurde eingeführt auf Grund des neuen Terrorismusgesetzes)

    Ich habe eine Karte von Vodafone vor mehr als 2 Jahren gekauft und meine deutsche Adresse angegeben, bin ich dann schon registriert? Eine NIE habe ich nicht.
    Kennt sich jemand damit aus?

    Noch eine Frage, ich müßte mal 5 Euro auf meine Karte schieben, damit sie nicht abläuft, wie mache ich dies von Deutschland aus?

    Danke und liebe Grüße
    jutta
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    Jetzt hab ich das eine doch selber gefunden, scheinbar war ich heute Nacht zu müde.

    http://www.gsm-webshop.com/aufladung.html

    hier ist es beschrieben.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Göttin, peinlich.gif
      auf der gleichen Seite ist auch beschrieben, wie die Registrierung funktioniert:

      http://www.gsm-webshop.com/registrierung.html
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4


        kommt davon wenn du auf 3 hochzeiten hier tanzt
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich hab es getan !

          Nach einer email von Movistar habe ich mich informiert.

          Es gibt wohl ein Europagesetz (2007), das eine Verbindung der Handynummer zu einer Person vorschreibt.

          Wenn man sich bis 8.2009 nicht sregistrieren läßt verliert man seine Nummer.

          Ausweis mitnehmen und in den jeweiligen Handyshop gehen.

          Irgendwas von registration murmeln und den Rest macht schon die chica.

          Geht ganz schnell.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Liest du hier
            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...d-handy-3.html
            5.- Euro kan ich auf Dein Konto schieben,Nummer hab ich ja
            Zuletzt geändert von Santana; 24.03.2009, 18:04.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von taiga Beitrag anzeigen

              Ausweis mitnehmen und in den jeweiligen Handyshop gehen.

              Irgendwas von registration murmeln und den Rest macht schon die chica.

              Geht ganz schnell.

              Stimmt, geht ganz schnell. Habe ich letztens in Puerto auch gemacht, nachdem ich die SMS bekommen hatte. Ausweis genügt, NIE braucht man nicht, aber die wollten von mir eine spanische Adresse. Habe einfach die Anschrift meiner derzeitigen Unterkunft angegeben, das reichte aus.
              Todo lo que va, vuelve.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich danke euch, aber ich bin in Deutschland.
                Ruth, Du Liebe, vielen Dank, aber das geht von hier in D ganz schnell, ich habe Prepaid.
                Das mit der Registrierung teste ich die Tage von D aus, ich sage euch Bescheid.

                Regine, ich war sooo lange nicht mehr tanzen, das letzte Mal mit Ruth!
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Zauberin,

                  mit Deiner deutschen Adresse bist Du schon registriert.
                  Es geht darum, dass es Karten gibt mit keinerlei
                  Daten der Besitzer und dann kann man Blödsinn mit
                  dem Ding machen ohne das Behörden wissen wer dahinter steckt.
                  Ein weiterer Schritt zum überwachten, gläsernen Bürger.
                  Ich muss meins auch noch registrieren, leider.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von emsfee Beitrag anzeigen
                    Stimmt, geht ganz schnell. Habe ich letztens in Puerto auch gemacht, nachdem ich die SMS bekommen hatte. Ausweis genügt, NIE braucht man nicht, aber die wollten von mir eine spanische Adresse. Habe einfach die Anschrift meiner derzeitigen Unterkunft angegeben, das reichte aus.
                    Also bei mir nicht ...da reichte der dt. Personalausweis.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Aus dem Internet.

                      Wer ein Mobiltelefon mit spanischer Prepaid-Karte verwendet, muss sich bis spätestens 07.11.2009 in einem Geschäft seines Mobilfunkanbieters registrieren. Dies schreibt ein im Oktober 2007 verabschiedetes Gesetz vor, von dem wohl die wenigsten bisher gehört haben dürften. Beim Neukauf einer ?tarjeta prepagada" muss man sich bereits seit über einem Jahr ausweisen, doch nun müssen auf den Kanaren rund 600.000 und in ganz Spanien rund 15 Millionen Altkunden ihren Ausweis vorlegen, da ansonsten die Karte gesperrt wird.
                      Eingeführt wurde diese Maßnahme als Reaktion auf das Attentat vom 11.03.2004 in Madrid, bei dem 191 Menschen getötet und 1.857 Menschen verletzt wurden. Die Terroristen hatten anonyme Prepaid-Handys verwendet, um 10 Sprengsätze in Eisenbahnzügen fernzuzünden.
                      Das Gesetz sieht eine Frist von zwei Jahren vor, die am 07.11.2009 endet. Bisher sind aber nur ca. 25% aller 20 Mio. Prepaid-Telefonierer registriert. Um zu vermeiden, dass alle Nutzer auf den letzten Drücker ihre Funknummer ?retten", will die Regierung in Kürze eine Werbekampagne starten. Auch die Mobilfunkunternehmen versuchen, ihre Kunden per SMS zu einer frühzeitigen Registrierung zu bewegen, bislang aber mit wenig Erfolg.
                      Die Kosten für die Mobilfunkunternehmen für die nachträgliche Registrierung dürften zwischen 30 und 50 Mio. Euro betragen.
                      Bisher ist uns nicht bekannt, ob bei ausländischen Kunden die Vorlage eines ausländischen Passes oder Ausweises ausreicht, oder ob in jedem Fall eine NIE-Nummer vorgelegt werden muss. Sollte ein Leser damit Erfahrungen gemacht haben, würden wir uns über einen Hinweis freuen.

                      Wer sich bis zum 07. November nicht registrieren lässt, muss damit rechnen, dass die SIM-Karte ausser Betrieb gesetzt wird. Dies entspricht der Umsetzung des neuen spanischen Gesetzes BOE Ley 25/2007. Alle bis zu diesem Datum nicht registrierten spanischen SIM Karten müssen von den spanischen Mobilfunkprovidern nach dem 08. November 2009 Datum abgeschaltet werden.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zuletzt geändert von miércoles; 28.07.2009, 11:12.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Kontrolle

                          ... ja, ja, .... alles zum schutz gegen den terrorismus .... da wird aber der terrorist jetzt betrübt sein, wenn er seine daten nicht preis gibt und sein handy gesperrt wird ...
                          .... soviel volksverdummung gibts ja wohl gar nicht .... aber in deutschland ist es ja ähnlich ....

                          ich werde jedenfalls meine spanisches handy sperren lassen ....
                          schließlich gibt es ja noch genügend alternativen zur staatlichen zwangskontrolle ....

                          denn es reicht ein knopfdruck .... und mit meiner movil-nummer hat die "interessierte person" ALLE meine daten ....
                          .... und wenn dann so etwas kommt, wie bei telekom, wo persönliche daten einschließlich bankdaten gehändelt werden - nein danke ....

                          wer hat eigentlich kontrolle über die,
                          die an unsere daten heran kommen ??????


                          aber wursti, der eine ist dafür und der andere dagegen .... so ist es nun mal im leben ....

                          was aber auch vorteile hat: ... es bleibt alles ein wenig in der balance

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            400.000 Kanariern droht Verlust ihrer Mobiltelefonnummer

                            Mehr als 400.000 Canarios gehen das Risiko ein, ihre Mobiltelefonnummer zu verlieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Innenministeriums. Bis zum 8. November müssten Pre-Paid-Karten-Besitzer ihre Telefonnummern nämlich "ratifizieren", d.h personenbezogen registrieren lassen, ansonsten werden diese mit Stichtag 8. November vom Betreiber stillgelegt.

                            Diese Maßnahmen basieren auf einem Beschluss der EU. Ziel ist es, die mehr als 15 Millionen anonymen Handys aus dem Verkehr zu ziehen. Auf den Kanaren haben bisher nur ca. 20 Prozent der Pre-Paid-Karten-Inhaber ihre Nummern legalisiert. Insgesamt sind hier derzeit 505.000 Pre-Paid-Karten im Umlauf.

                            Quelle: www.kanarenexpress.com

                            Also: Wer sein Handy noch nicht hat registieren lassen und seine Mobiltelefonnummer behalten möchte: Nu' aber schnell.

                            Lg, Gaviota

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wer ab morgen nicht mehr mit seinem Handy telefonieren kann...
                              der hat leider den Anschluß verpaßt und seine Pre-Paid-Karte nicht rechtzeitig registrieren lassen...

                              Lg, Gaviota

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Handy-Inhaber, die sich bis heute nicht identifiziert haben verlieren am Montag ihre Nummer, die Linie wird gesperrt. Auf Antrag der Telefongesellschaften beim Innenministerium können nun jedoch die Nummern innerhalb der nächsten 6 Monate von den Inhabern neu beantragt werden indem sie es mit ihren persönlichen Daten registrieren lassen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Immer auf dem "letzten Drücker"!!

                                  Heute beobachtet: enorm lange Warteschlangen vor den Handy-Shops aller Anbieter in den grossen Geschäftszentren, um ihre Prepaid-Karten registrieren zu lassen.

                                  Blödmänner !

                                  Monatelang Zeit gehabt !
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Prepaid Karten

                                    Also, das mit der Registrierung habe ich kapiert, den GSM Shop habe ich auch durchforstet. Meine Frage wäre aber, ob ich auch vor Ort eine SIM Karte mit einem geringen Guthaben (z.B. 10.- Euro oder so) kaufen kann, die auch nicht (viel) mehr kostet als das Guthaben.
                                    Wenn ja, wo gibt es die? Vielleicht sogar am Flughafen?
                                    Danke für die Antwort
                                    Gruss
                                    hpp

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hab mich gestern schon tot gelacht über die langen schlangen vor den Handyläden. Wir haben das schon vor 3 Monaten gemacht - hast doch eh keine change das zu umgehen. das nächste mal nehmen die Terroristen eh was anderes oder geklaute Handys cb funk oder was weiss ich. das dient nur zum Daten sammeln einen anderen sinn kann ich auch nicht entdecken
                                      Nos vemos


                                      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Solche "Einmal-Gebrauchen-Handies" gibt es nicht mehr, da sie nicht auf einen Eigentümer registriert wurden.
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X