Wir planen einen Urlaub über vier Wochen im Februar auf Teneriffa. Nun hören wir ständig von den steigenden Corona-Zahlen. Deshalb habe ich zwei Fragen: 1. Ist Corona im öffentlichen Leben deutlich sichtbar, d.h. Geschäfte zu, kaum Leute... und 2. sind der Großteil der Restaurants geöffnet oder geschlossen? Danke für Eure Tipps, die uns die Entscheidung ja - oder nein erleichtern.
Ist ein Urlaub im Februar noch empfehlenswert???
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Man könnte noch ergänzen, dass das hier nicht so heiß gegessen wie´s gekocht wird. In einigen Touri-Zonen geht man mit dem Maskenzwang recht locker um. Auch die Impfpass-Regelungen greifen nicht überall. Und man muss auch nicht damit rechnen, dass sich gleich ein halbes Dutzend Darth-Vaders Abkömmlinge auf einen stürzt. Also insgesamt ein entspannterer Umgang mit dem Thema im Vergleich zu Alemania....
- Top
@ Achined, du bist im Irrtum......Teneriffa war rot, jetzt Stufe braun, da herrscht permanente Maskenpflicht ohne Abstandsausnahme !
Corona auf Teneriffa - aktuelle Lage & neue Einreise Regeln (unaufschiebbar.de)
- Top
Kommentar
Zitat von sol Beitrag anzeigen@ Achined, du bist im Irrtum......Teneriffa war rot, jetzt Stufe braun, da herrscht permanente Maskenpflicht ohne Abstandsausnahme !
Corona auf Teneriffa - aktuelle Lage & neue Einreise Regeln (unaufschiebbar.de)
- Top
Kommentar
Sorry hatte nur die offizielle Mitteilung vom BOE in Erinnerung, dass es da noch eine Steigerung gibt, wusste ich gar nicht.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von Christiano Beitrag anzeigen… zwei Fragen: 1. Ist Corona im öffentlichen Leben deutlich sichtbar, d.h. Geschäfte zu, kaum Leute... und 2. sind der Großteil der Restaurants geöffnet oder geschlossen? .
wir waren bis gestern in Puerto.
Zu Deinen Fragen: 1. Ja, durch die Maskenpflicht ist Corona im öffentlichen Leben deutlich sichtbar (zum Glück nicht am Strand)
2. Nein, wir haben nicht gesehen, dass Geschäfte und/oder Restaurants geschlossen haben. Ab und an musste man seinen Corona QR- Code vorzeigen.
In den Restaurants gilt zumindest im Innenbereich eine maximale 1/3 Belegung. Da kann es schon mal schwierig werden mit der Restaurantwahl.
Also wenn wir nächste Woche unerwartet Urlaub bekämen, würden wir nochmal für ne Woche runterfliegen.
Viele Grüße aus Nienburg / Weser
wünscht Detlev Urbansky
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigenIn einigen Touri-Zonen geht man mit dem Maskenzwang recht locker um.
- Top
- Likes 2
Kommentar
Stand zur Maskenpflucht im Freien Quelle ADAC wieder auch hier so kommuniziert.
Urlaub entspannt möglich ! Alles besser als zuhause.
MENÜNewsKanaren-Urlaub: Inzidenz, Einreise und C…Kanaren-Urlaub: Inzidenz, Einreise und Corona-Regeln
14.01.2022, 09:55 UhrTeneriffa: Meerwasser-Schwimmbecken in Puerto de la Cruz ∙ © iStock.com/Balate Dorin
+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++
Urlaub auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und Co. ist weiterhin möglich. Allerdings steigen die Corona-Zahlen derzeit massiv an. Was Reisende jetzt wissen müssen.- Kanaren sind Hochrisiko-Gebiet
- Deutsche benötigen bei der Einreise Test-, Impf- oder Genesungs-Nachweis
- Aktuelle Inzidenz: 1491,25 Infizierte je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen
In den letzten Wochen sind die Infektionszahlen auf den Kanaren steil angestiegen. Der Inzidenz-Wert der Inselgruppe liegt aktuell bei 1491,25 Infizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (Stand: 13. Januar, Quelle: Ministerio de Sanidad) und damit deutlich höher als in Deutschland.
Die Infektionslage auf den einzelnen Inseln unterscheidet sich: La Gomera weist mit knapp über 1000 die geringste Inzidenz aus. Gran Canaria und Fuerteventura melden Werte zwischen 1300 und 1400, Teneriffa, Lanzarote und El Hierro liegen zwischen 1500 und 1700. Spitzenreiter ist La Palma mit einer Inzidenz von über 2100.
Überblick: Corona-Neuinfektionen auf den Kanarischen Inseln
Grafiken einblenden
Ich möchte über infogram.com eingebundene Grafiken, Tabellen oder andere Inhalte auf adac.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Infogram übertragen. Mit Schließen des Browsers oder des Tabs erlischt Ihre diesbezügliche Zustimmung. Infogram hat verbundene Unternehmen oder Subunternehmer mit Sitz außerhalb der EU/EWR in Drittländern (wie USA). In den Datenschutzinformationen erhalten Sie weitere Informationen.
Grafik anzeigenKanaren-Urlaub: Das müssen Reisende wissen
Wichtig für die Einreise auf die Kanarischen Inseln
Rückkehr von den Kanaren nach Deutschland
Die wichtigsten Corona-Regeln auf den Kanaren
Versicherung für den Fall einer Corona-Infektion
Kanarische Inseln: Beliebtes Urlaubsziel der Deutschen
Wichtig für die Einreise nach Spanien
Einreise-Formular und Corona-AppReisewarnung des Auswärtigen Amtes JA Hochrisiko-Gebiet JA Virusvarianten-Gebiet NEIN Einreiseformular nötig JA - Einreiseformular für Spanien* Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Einreise NEIN Corona-Test für Ungeimpfte vor Einreise JA - PCR-Test (max. 72 Stunden) oder Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden) Quarantäne-Pflicht nach Einreise NEIN Das gilt für Kinder Unter 12 Jahren kein 3G-Nachweis nötig
Wie generell bei Spanien-Reisen müssen auch Kanaren-Touristen vor Abflug für die Einreise ein digitales Gesundheitsformular* ausfüllen. Dabei wird ein QR-Code erzeugt, der bei der Ankunftvorgelegt werden muss. Dazu kann man auch die kostenfreie SpTH-App* nutzen.
Fluggesellschaften, Reedereien und Reiseveranstalter müssen Reisende darauf hinweisen, dass der QR-Code vorzulegen ist.
Beim Einchecken in eine Unterkunft muss kein Impfnachweis oder negativer Corona-Test mehr vorgelegt werden. Eine entsprechende Regelung wurde von der kanarischen Regionalregierung mittlerweile aufgehoben.
Die Behörden empfehlen Urlauberinnen und Urlaubern, die ein Smartphone besitzen, während ihres Kanaren-Aufenthalts die Corona-App "Radar Covid"* zu installieren. So sind sie mit den örtlichen Gesundheitsbehörden vernetzt und könnten bei einem erhöhten Ansteckungsrisiko wichtige Infos erhalten.
Was Reisende zum Fliegen in Corona-Zeiten wissen müssen.
Vulkanausbruch auf La Palma zum Stillstand gekommen
Der Vulkanausbruch auf La Palma, der seit Mitte September an mehreren Stellen der Vulkankette "Cumbre Vieja" wiederholte Eruptionen und Lavaströme auslöste, ist seit dem 14. Dezember zum Stillstand gekommen. Die zuständige Katastrophenschutzbehörde hat wegen möglicher erneuter vulkanischer Aktivitäten noch keine endgültige Entwarnung gegeben.
Weite Teile der umliegenden Gemeinden bleiben bis auf Weiteres evakuiert und dürfen nicht betreten werden. Mehrere Straßen sind gesperrt. Besucher der Insel sollten unbedingt die Anweisungen der Behörden befolgen.
Naturkatastrophen: Ihre Rechte bei Flug-Stornierung
Grafiken einblenden
Ich möchte über infogram.com eingebundene Grafiken, Tabellen oder andere Inhalte auf adac.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Infogram übertragen. Mit Schließen des Browsers oder des Tabs erlischt Ihre diesbezügliche Zustimmung. Infogram hat verbundene Unternehmen oder Subunternehmer mit Sitz außerhalb der EU/EWR in Drittländern (wie USA). In den Datenschutzinformationen erhalten Sie weitere Informationen.
Grafik anzeigenRückkehr von den Kanaren nach Deutschland
Die Kanaren gelten als Hochrisiko-Gebiet, auch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ist in Kraft getreten.Die wichtigsten Corona-Regeln auf den KanarenAnmeldung vor der Rückreise JA - Digitale Einreiseanmeldung* Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr NEIN (Impf- oder Genesenen-Nachweis reicht aus) Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr JA - PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden) Quarantäne-Pflicht für Geimpfte und Genesene in Deutschland NEIN Quarantäne-Pflicht für Ungeimpfte in Deutschland JA (10 Tage, freitesten nach 5 Tagen möglich) Das gilt für Kinder Unter 6 Jahren entfällt die Testpflicht, nicht jedoch die Quarantäne-Pflicht: Die Quarantäne endet automatisch nach 5 Tagen Weitere Informationen Rückkehr nach Deutschland
Kanaren: Maskenpflicht gilt dort, wo kein Mindestabstand möglich ist ∙ © imago images/Agencia EFE
Der nationale Gesundheitsnotstand ist beendet. Somit können die 18 Regionen eigene Corona-Maßnahmen verfügen, die sie für sinnvoll halten. Folgende Regeln gelten auf allen Inseln:- In öffentlich zugänglichen geschlossenen Räumen besteht eine generelle Maskenpflicht. Im Freien muss eine Maske getragen werden, wenn zu Personen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, kein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
- Top
Kommentar
Der letzte Satz entspricht nicht den Tatsachen, vielleicht latschen deshalb die meisten Deutschen Touris auf der Strasse ohne Maske rum
Generelle Maskenpflicht in Spanien, auch im Freien, kommt Heiligabend zurück • Infos Gran Canaria | Das Inselportal (infos-grancanaria.com)
- Top
Kommentar
Detaillierte Angaben - täglich aktualisiert auf:
Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
Daraus zitiert für die Kanaren:
"Die generelle Maskenpflicht im Freien besteht nur dann nicht, wenn man sich in der Natur aufhält oder Individualsport betreibt und der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden kann."
Das heißt also - in touristischen Bereichen bzw. in der Stadt Maskenpflicht ....
Abgesehen davon, ist den meisten Canarios ihre Maske heilig, sie tragen sie auch gern mal alleine im Auto oder wenn sie als Ehepaar von der Haustür zum Auto gehen ..... ...
- Top
Kommentar
Zitat von Condor Beitrag anzeigenDetaillierte Angaben - täglich aktualisiert auf:
Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)
Daraus zitiert für die Kanaren:
"Die generelle Maskenpflicht im Freien besteht nur dann nicht, wenn man sich in der Natur aufhält oder Individualsport betreibt und der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden kann."
Das heißt also - in touristischen Bereichen bzw. in der Stadt Maskenpflicht ....
Abgesehen davon, ist den meisten Canarios ihre Maske heilig, sie tragen sie auch gern mal alleine im Auto oder wenn sie als Ehepaar von der Haustür zum Auto gehen ..... ...
Wer von den Berichterstattern Spanisch sprechen würde, könnte das Gesetzesblatt korrekt interpretieren, so wird eine falsche Regel in Deutsch von anderen abgeschrieben.Teneriffa ist BRAUN !!!!! und das ist nicht politisch gemeint
Inspiration
Ziele
Tipps & Tricks
News
Wir finden für dich die besten Reisedeals!
Verpasse kein Traumangebot mit unserem Newsletter.
Newsletter abonnieren
News zu DestinationenKanaren-Urlaub: Die aktuellen Corona-Regeln im Überblick
Kanaren: Diese Regeln gelten aktuell für Urlauber
Maskenpflicht: In ganz Spanien und damit auch auf den Balearen und den Kanaren gilt aufgrund der Pandemie eine allgemeine Maskenpflicht – auch im Freien und auch dann, wenn der Mindestabstand eingehalten wird. Abnehmen darfst du die Maske, wenn du im Restaurant auf deinem Platz sitzt, wenn du auf deinem Liegestuhl liegst, und auch beim Sport sind Menschen von der Maskenpflicht befreit. Ein Vergehen wird mit bis zu 100 Euro Bußgeld bestraft. In Hotels gilt eine Maskenpflicht überall, außer auf dem eigenen Zimmer.
- Top
Kommentar
Blöde Frage: Gilt der Balkon als Zimmer, wegen der Maskenpflicht im Hotel?Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigenBlöde Frage: Gilt der Balkon als Zimmer, wegen der Maskenpflicht im Hotel?
- Top
Kommentar
Zitat von sol Beitrag anzeigen
Balkon zählt zum Zimmer
Noch ne blöde Frage: Wie schaut es mit dem Verzehr von Speisen und Getränken aus, wenn ich innerorts z.B. auf einer Bank sitze?Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
Danke für die Auskunft!
Noch ne blöde Frage: Wie schaut es mit dem Verzehr von Speisen und Getränken aus, wenn ich innerorts z.B. auf einer Bank sitze?
Am 24. Januar wird wieder über die Ampel auf Teneriffa entschieden.
- Top
Kommentar
Zitat von sol Beitrag anzeigen
Zum Essen unterwegs darf man kurz die Maske abnehmen, das ist die Theorie, Deutsche Touris setzen sich in Mehrheit über die spanischen Gesetze hinweg, auf der Strasse erkennst du die Landsleute mit der lmaA Einstellung sofort.
Am 24. Januar wird wieder über die Ampel auf Teneriffa entschieden.
Also essen im Sitzen ist erlaubt?Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
Nochmal danke!
Also essen im Sitzen ist erlaubt?
- Top
Kommentar
Für diejenigen, die Puerto gut kennen oder dort leben oder nur mal wieder dort Urlaub machen wollen ...
Bestimmt habt ihr schon mal den "verrückten" Engländer mit dem Holzfahrrad in Form einer Gitarre gesehen, wenn ihr unterwegs seid, der inclusive seines süßen Hündchens wunderschöne, tägliche Filmchen bei youtube von Puerto einstellt....
Dank seiner Filmchen können diejenigen, die momentan NICHT auf der Insel sind, sowohl Wetter, als auch Atmosphäre live auf youtube erleben. Er stellt seine Filmchen täglich ein ...
Puerto de la Cruz Tenerife 19 Jan 2022 Teneriffa Kanarische Inseln Canary Islands Rambla de Castro - YouTube
- Top
- Likes 3
Kommentar
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung anschaue, könnte sich die Situation im Februar umgekehrt haben. Die Inzidenz in Deutschland geht jetzt erst so richtig hoch, während sie auf den Kanaren offenbar wieder deutlich sinkt.
Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
-
die Inzidenz auf TF könnte auch nur scheinbar sinken, denn es werden nur noch bei schweren Fällen PCR und andere Labortests durchgeführt.
Bei Anrufen der C-Hotline nach positiven Apothekentest wird keine Quarantäne mehr angeordnet, es bestehe lediglich eine OT "moralische Verpflichtung" sich von vulnerablen Personen fernzuhalten.
Dies scheint die neue grippale Handhabung von Omikron zu sein, bereits durch Sanchez angekündigt.
- Top
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 05:10 erstellt.Lädt...X
Kommentar