Erfahrungen mit Ryanair?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erfahrungen mit Ryanair?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #321
    Auch mit

    dieser Kreditkartengebühr gibt es z.Zt. keine Airline die mich mit 10 Kg. Gepäck für 54 ?uronen nach TFS bringt !!!!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #322
      Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
      Meine Idee:

      Fliegt doch einfach mal mit Ryaniar, um mitreden zu können.
      So sehe ich das auch. Eigentlich ist bei dem, was hier so an Halbwissen, -wahrheiten und Polemiken gepostet wurde, Finger stillhalten angesagt, aber da ich mich mit dem Flugbereich jahrelang beruflich befasst habe, hier denn doch mal eine kurze (man koennte darueber Buecher schreiben) Einfuehrung fuer Anfaenger:

      1. Linienfluege

      Wenn wir einmal einige Jahre zurueckdenken, gab es nur Linien- und Charterfluege. Alles, was im Linienflugbereich bestimmte Kriterien erfuellte, schloss sich der IATA (International Air Transport Association) an. Aus der Passagierperspektive war die IATA nichts Anderes als ein Dachverband, der neben Qualitaetsstandards die Tarif, -bestimmungen und auch Sondertarife fuer seine Mitglieder vereinheitlichte. Ein Flug Hamburg - London kostete bei allen Mitgliedern den gleichen Preis, ebenso vereinheiticht die Bedingungen; es wurde streng ueberwacht und geahndet, sollte irgend eine Airline diese Tarife unterbieten. Und es gab noch einen weiteren Vorteil: Ein Ticket mit mehreren Teilstrecken konnte verschiedene (Mitglieds-)Gesellschaften beinhalten.

      Jahrzehntelang war die Lufthansa fuer Deutschland "die Hueterin der IATA Tarife", die argwoehnisch darueber wachte, dass nicht irgendwo ein Nestbeschmutzer auftauchte oder ein Anbieter Tickets unter den veroeffentlichten Tarifen verkaufte. IATA war auch ein Nonplus Ultra fuer Airlines, denn Nichtmitglieder hatten oft Schwierigkeiten, Routenrechte und Landegenehmigungen zu bekommen.

      Das broeselte dann nach und nach auseinander. Zunaechst gab sich die IATA selbst sogenannte IT-Tarife, die nur in Zusammenhang mit 2 weiteren touristischen Leistungen (Hotel, Transfer, Mietwagen usw) verkauft werden durften und nicht veroeffentlich waren (weil halt Paket). Aus der Zeit erinnern sich vielleicht einige von Euch auch noch an Airtours, die ihre Reiseangebote mit diesen Tickets verkauften. Dauerte natuerlich nicht lange und es wurden massenhaft "Pseudo-Hotelvoucher" etc ausgestellt und das Ticket "unter dem Siegel der Verschwiegenheit" unter dem Ladentisch durchgeschoben. Darauf kommen wir spaeter auch bei den Charterfluegen noch einmal zu sprechen.

      Dann entstand im Langstreckenbereich der sogenannte Graumarkt (grau, weil offiziell die IATA davon nichts wissen durfte), von dem Ihr bestimmt auch schon mal gehoert habt und wo Fluggesellschaften netto Tickets ueber Wholesaler (Grosshaendler) an Reisebueros verkauften, die ihrerseits eintweder aufschlugen oder Provision erhielten und weiterverkauften. Ich habe jahrelang bei Airfrance gearbeitet: wenn da ein Kunde anrief und einen billigen Tarif wollte, haben wir dem einen Platz gebucht, einen Preis genannt und das dann ueber Computer an ein Reisebuero nach Kundenwahl ueberspielt, wo er sein Ticket dann kaufen konnte.

      Mittlerweile sind diese Preisabsprachen, von denen eingangs die Rede war, nicht mehr erlaubt und seit dem kostet ein Lufthansa Ticket Hamburg - Madrid eben nicht mehr das Gleiche wie bei Iberia. Mit sich gebracht hat das auch, dass jede Airline nun ihre eigenen Bedingungen macht (z.B.: beim Gepaeck).

      Das Thema Linienflug ist weit komplizierter; das war eine sehr grobe Zusammenfassung, ist aber wichtig, will man spaeter im Zusammenhang die Billigflieger verstehen.

      Vorher muessten wir aber noch mal kurz ueber die Charterflieger und was daraus geworden ist, reden - nur nicht heute - Fortsetzung folgt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #323
        Was will uns der Autor damit sagen ?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #324
          Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
          Was will uns der Autor damit sagen ?
          ...also mir hat Jurgen B damit gesagt, daß es weitaus wichtigere Faktoren in diesem Thema gibt als die unendliche Diskussion um Ryanairfüge mit halbverhungerten Menschen an Bord, die sich wohl bald ihren Sitz mitbringen müssen und auch besser gleich mit Pampers borden!
          Ich jedenfalls freue mich auf die Fortsetzung von Jurgen B`s Erläuterungen.
          Grüße vom Neandertaler
          Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #325
            Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
            ...also mir hat Jurgen B damit gesagt, daß es weitaus wichtigere Faktoren in diesem Thema gibt als die unendliche Diskussion um Ryanairfüge mit halbverhungerten Menschen an Bord, die sich wohl bald ihren Sitz mitbringen müssen und auch besser gleich mit Pampers borden!
            Ich jedenfalls freue mich auf die Fortsetzung von Jurgen B`s Erläuterungen.
            Grüße vom Neandertaler
            Diese Faktoren sind mir
            a) schon bekannt gewesen, und
            b) mir als zahlendem Kunden sehr UNWICHTIG, denn

            ...die Fragestellung des Threads lautet:"Erfahrungen mit Ryanair" und nicht "Wie konnte es so weit kommen, dass es Fluggesellschaften wie Ryanair gibt" !

            Ich pfeif auf Ryanair, denn bei denen ist der Kunde nicht König!


            -

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #326
              wenn ich könig sein will dann fliege ich erste klasse.

              um mich wie ein pseudokönig fühlen zu dürfen, mit einem 50 cent futterteller und einem schluck tomatensaft und dreifachen preis, bin ich noch nicht senil genug.
              Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
              ---
              La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #327
                Die Notlandungen wegen Kerosinmangel bei Ryanair gehen weiter, diesmal hat es Lanzarote erwischt. Wenn den Kunden schon ein Kerosinaufschlag abverlangt wird sollte man die Flugzeuge wenigstens ordnugsgemäss auftanken, der einzige Grund den ich sehe warum das nicht gemacht wird ist eine persönliche Bereicherung, mit Einsparungen um den Ticketpreis zu verbilligen hat das nichts mehr zu tun.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #328
                  Frueher oder spaeter wird so ein Vogel runterkommen und dann werde ich hier lesen...ja bei den Ticketpreisen kann man nur knapp tanken und und muss so etwas natuerlich in Kauf nehmen...alles andere ist Luxus...alles hat eben seinen Preis...
                  Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #329
                    Zitat von Ignacio Beitrag anzeigen
                    Die Notlandungen wegen Kerosinmangel bei Ryanair gehen weiter, diesmal hat es Lanzarote erwischt.
                    Woher stammt diese Information?
                    Nos vemos y hasta pronto

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #330
                      La Provincia, Tageszeitung Las Palmas

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #331
                        Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                        wenn ich könig sein will dann fliege ich erste klasse.
                        um mich wie ein pseudokönig fühlen zu dürfen, mit einem 50 cent futterteller und einem schluck tomatensaft und dreifachen preis, bin ich noch nicht senil genug.
                        Falsch! (aus meiner Perspektive natürlich "nur")
                        Überall wo ich meine Euronen lasse SOLLTE ich wie ein König betrachtet werden - ob im Aldi oder auch beim Käfer.

                        Und ein Herr O`Leary macht mir nicht den Eindruck dass er dies so sieht - ganz einfach ist das. Desweiteren...wenn sich nun die Ereignisse mehren, dass das Gespare und Billigsein nicht nur mit Service- und Komforteinbußen erreicht wird, sondern auch zu Lasten der Sicherheit gehen, dann hört für mich der Geiz ganz klar auf.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #332
                          Im öffentlichen Nahverkehr nehme ich es hin, dass mir der Stadtbus nicht den Komfort eines Fernreisebusses bietet. Entsprechend sehe ich es auch so im "europäischen Nahverkehr" durch die Luft. Da lässt es sich schon mal für 90 bis 120 Minuten in der engen Aluröhre ohne Service in der pflegeleichten Sitzgarnitur aushalten.

                          Doch Deutschland - Teneriffa gehört mit einer Reisezeit von mindestens 4 Stunden schon zur Mittelstrecke. Da freue ich mich dann doch über eine warme Mahlzeit, dem Hörprogramm aus der Sessellehne oder dem Video vom Bildschirm

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #333
                            Und wieder mal dementiert Ryanair, es wäre gar keine richtige Notlandung gewesen sondern sie hätten nur eine priorisierte Landug beantragt, weil das Kerosin etwas knapp war. Das Flugzeug ist dann mit einer nur 15-minütigen Verspätung auf dem Flughafen von Lanzarote gelandet. 15 Minuten? Da frag ich mich wieviel Kerosin so ein Ryanair Flieger bei einem Flug über den Atlantik mitnimmt. Es soll Flüge geben, die mal ein Unwettergebiet umfliegen müssen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #334
                              Ryanair ist nicht für jeden geeignet und auch nicht für jeden Anlass - ich entscheide das von Fall zu Fall und ich denke so sollte jeder Einzelne auch machen. Die Frage ist also nicht: Ist Ryanair schlechter als die anderen, sondern was will ich haben

                              Ich z. B. fliege drei bis viermal im Jahr nach Deutschland. Die Dinge des täglichen Bedarfs samt Klamotten für den Aufenthalt hab ich in Deutschland. Ich nehme lediglich meinen Notebook mit und fertig
                              Wenn dann der Unterschied von Ryanair zu anderen 100 Euro und mehr ausmacht, flieg ich mit Ryanair
                              Ich esse ausreichend zu Hause vorm Flug. Paar 1/2 Liter Plastikflaschen Wasser zieh ich mir am Automaten im Flughafen und pack sie ins Handgepäck. Zur Bespassung in der Luft hab ich den Notebook mit DVDs oder ich penne
                              Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #335
                                Und jetzt noch eine Hiobsbotschaft von Ryanair:
                                Freunde von uns aus Koblenz besuchen uns vom 13.-20.11.
                                Die Unglücklichen haben Ryan ab Hahn gebucht, für volle 84,50 Euro pro Person (round trip nur mit Handgepäck).
                                Wenn die erst merken, dass man ihnen für diesen horrenden Preis nicht den Po putzt, fliegen die sicher Condor . . . vom 14.-21.11. für 370,00 Euro incl. Koffer und Essen.
                                Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #336
                                  Wo ist mein Posting hin

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #337
                                    Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                                    Wo ist mein Posting hin


                                    ... *lach, das hast du unter "Billigflüge - Sonderaktionen ..." eingestellt.
                                    .

                                    BlogBimmel

                                    Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                                    Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                                    http://blogbimmel.wordpress.com/

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #338
                                      Zitat von Ignacio Beitrag anzeigen
                                      Und wieder mal dementiert Ryanair, es wäre gar keine richtige Notlandung gewesen sondern sie hätten nur eine priorisierte Landug beantragt, weil das Kerosin etwas knapp war. Das Flugzeug ist dann mit einer nur 15-minütigen Verspätung auf dem Flughafen von Lanzarote gelandet. 15 Minuten? Da frag ich mich wieviel Kerosin so ein Ryanair Flieger bei einem Flug über den Atlantik mitnimmt. Es soll Flüge geben, die mal ein Unwettergebiet umfliegen müssen.
                                      Das scheint Teil der Geschäftspolitik zu sein, da RyanAir ziemlich oft Priorität für Landungen auf Grund von Kerosinknappheit für sich beansprucht. Und das nicht nur auf Teneriffa, es wurden dahingehend auch schon Untersuchungen eingeleitet. Nur eines ist sicher, runter kommt man immer.

                                      mit sonnigen Grüssen Gunnar

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #339
                                        Das passiert doch anderen Airlines genau so und immer wieder.
                                        Hier z.B. eine Maschine von British Airways in Buenos Aires am 31.8.2012.
                                        Bevorzugte Landung wegen Spritmangels nach nur 25 min Kreisens!
                                        Quelle: http://avherald.com/h?article=4555e531&opt=1024

                                        Gruß, Wolfgang
                                        Zuletzt geändert von kieckbusch; 06.09.2012, 22:49.
                                        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #340
                                          Klar kann das mal passieren, aber 7 mal in 2 Monaten wie bei Ryanair ist eindeutig zuviel.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X