Erfahrungen mit Ryanair?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erfahrungen mit Ryanair?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #541
    Billig, aber es kann auch schon mal passieren, dass mehrere Dutzend Leute vergessen werden mitzunehmen!
    http://www.t-online.de/reisen/flugre...en-stehen.html






    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #542
      Kann ich irgendwie nicht glauben, die checken die Boardkarten, bemerken aber im Flugzeug nicht, dass 29(!) Sitze leer bleiben?
      Normalerweise laufen die doch noch mal mit so einem Zählgerät durch die Gänge, um die genaue Passagierzahl mit der Liste abzugleichen.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #543
        Hoffentlich wissen die Gestrandeten auch, dass sie Schadenersatzansprüche gegen die Airline haben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #544
          Was hat Ryan Air

          mit Easy Jet zu tun ?????

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #545
            Das Problem ist eben, dass es mitunter wirklich teuer ist, auf die Insel zu kommen. Ich bin pro Jahr mindestens 2-3 mal da, allerdings immer nur für relativ kurze Zeit, anders kommt das mit meinem Urlaub nicht hin. Da sind günstige Alternativen was tolles. Allerdings bin ich gegenüber Ryanair äusserst misstrauisch muss ich sagen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #546
              Nun unser Erfahrungsbericht mit RyanAir, war unser erstes Mal mit dieser Gesellschaft:

              Beim dort üblichen online-check-in konnten wir vor Reisebeginn diesen nur für die Hinreise durchführen, für die Rückreise musste man in Tenerife wieder online einchecken und dies dann ausdrucken. Das bereitete uns Probleme, da wir eigentlich für diese relativ kurze Zeit überhaupt keinen Internet-Anschluss geplant hatten.
              Wir wunderten uns sehr, als wir in Bergamo vor dem Abflug so viele Leute mit ihren Jausenpäckchen mampfend in der Wartehalle sitzen sahen, das klärte sich an Bord, denn man bekommt dort nichts Vernünftiges und das Wenige dann zu überhöhten Preisen.
              Mich störte, dass man die Rückenlehnen nicht verstellen kann, entspanntes Ausruhen ist daher für mich unmöglich.
              Wir wunderten uns über das Theater beim Schalter, denn fast alle hatten ein großes Handgepäckstück mit dabei und viele mussten es in einen Metallkorb stecken, dessen Inhalt die erlaubte Maximalgröße begrenzen ließ. Da wurde gedrückt und gestampft, mache bekamen es kaum wieder heraus.
              Wir fanden dann heraus, dass viele Leute kein Reisegepäck (Extrapreis) aufgeben, also alles in dieses Gratis-Handgepäck stopfen.
              Da es am Schalter keine Sitzplatz-Zuteilung gibt, kam dann das nächste Problem mit dem Gerangel um die guten Plätze. Das war sehr ärgerlich und veranlasste uns beim Rückflug zur Reservierungsbuchung mit 30,- Zuschlag (das wollen die ja erreichen).
              An Bord kam dann das nächste Ärgernis: diese Maximal-Handgepäckstücke hatten in den Boxen kaum Platz und eine Stewardess half verzweifelt, dieses Problem zu lösen: Sie warf unsere im Verhältnis ziemlich kleinen Taschen raus und verlangte, dass wir diese zu den Beinen auf den Boden legen, da hätten sie ja genügend Raum. Stimmt aber nicht, denn man sitzt dann noch unbequemer mit schrägen Beinen.
              Somit wird man dafür bestraft, dass man kleines Handgepäck mit dabei hat und 2 Koffer extra bezahlt hatte.

              Als wir uns darüber beschweren wollten, sagte sie schnippisch, wir sollten einfach bei einer anderen Airline buchen. Diese "Dame" (Göre ist etwas passender) unterhielt sich unterwegs ausgiebig mit ebenfalls aus ihrem osteuropäischen Heimatland stammenden Passagieren und ignorierte uns die ganzen Stunden lang beim Anbieten von Getränken!! Erst als einer ihrer Landsleute für uns intervenierte, bekamen wir gnädig was zu trinken
              (1 Tee 3 Euro).
              Die Stewardessen waren in ziemlich armseligen, ausgeblichenen Uniformen unterwegs, keine hatte ein Namensschild. Beschwerden werden lt. Auskunft einer Bekannten aus PdlC bei RyanAir fallweise mit Flugverbot beantwortet, sie hatte nämlich einmal beobachtet, dass ein Passagier deswegen zurückgelassen wurde.

              Unser Fazit: wer sich das antut, sollte möglichst ohne Koffer mit dem maximal erlaubten Handgepäck reisen und vor den Abflügen noch mal genug essen und trinken. Eigenes Getränk muss man allerdings vor dem Sicherheitscheck konsumieren.

              Online-Check-in inklusive Ausdruck auch vor dem Rückflug muss möglich sein, sonst gibt es ziemlich teure Zusatzgebühr samt Ärger. Sitzplatzreservierung ist dringend anzuraten.

              Insgesamt können wir nur dringend empfehlen, bei einer anderen Airline zu buchen, so wie wir das zukünftig wohl auch machen werden.

              Grüße
              Mantonus
              Zuletzt geändert von ; 11.11.2013, 14:43.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #547
                Wenn man öfter fliegt, kennt man ein paar hilfreiche Verhaltensformen!
                Die feste Rückenlehne ist wirklich ein Ärgernis.
                Das Gepäckproblem auch, weil die meisten Reisenden ihr Handgepäck wirklich ausreizen.
                Dass manche Reisenden immer wieder versuchen, sich gepäckmäßig entgegen ihrer Vereinbarung zu verhalten (EIN Handgepäckstück, eben nicht zwei oder drei), kann man der Airline allerdings nicht zurechnen.
                Der Online-Checkin für den Rückflug war bei meinen bisher an die 100 Flüge mit Ryan immer möglich, warum jetzt bei Dir nicht, ist fraglich.
                Die angebotenen Speisen und Getränke sind teuer, aber nicht teurer als bei anderen Airlines. Und wenn ich, wie gerade jetzt, für 86 Euro Köln-TF und zurück fliege, dann packt mich nicht der Geiz, wenn ich 3 Euro für ein Getränk bezahlen muss.

                Für einen Trip nach D Anfang Mai haben wir jetzt Norwegian gebucht - hin nach Köln, zurück ab Hamburg - für zusammen 153 Euro pro Person incl. 20kg Koffer und 10 kg Handgepäck. Mal sehen, wie das alles dort läuft.

                Gruß, Wolfgang
                Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #548
                  Hallo Wolfgang,

                  dass wir diesen Bericht hier reinstellten, hatte den Zweck, anderen Leuten Vergleichsmöglichkeiten und die Vor- und Nachteile etwas deutlicher zu machen, welche vielleicht auch zu ersten Mal dort buchen möchten.
                  Dass die Verpflegung an Bord etwas mehr kostet, ist uns ja auch egal, warum die RyanAir-Passagiere vorher fast alle "jausnen", dürfte wohl mehr mit der schlechten Qualität des Angebotenen zu tun haben.
                  Wir waren bisher mit TUI und Condor unterwegs und mussten uns deshalb bei RyanAir doch sehr umgewöhnen.
                  Ja, auch wir haben den nächsten Flug bei Norwegian gebucht und werden im Jänner berichten.

                  Grüße
                  Mantonus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #549
                    Allerdings sind das keine neuen Informationen zum Thema Ryan Air, besser gesagt, ein üblicher Ablauf bei den Billig-Anbietern. Der Online-Check-in muss immer vorher gemacht werden und bisher haben wir bei Ryan-Air oder easyJet damit nie Probleme gehabt. Könnte es sein, dass es dabei an einem Missverständnis eurerseits gelegen hat??

                    Ich kann Kiekbusch nur beipflichten - wer billiger reisen möchte, der muss eben auch mit Einschränkungen leben.

                    Was das Thema Handgepäck angeht, muss ich oft den Kopf schütteln, aber nicht unbedingt über die Bedingungen der Fluglinien, sondern eher, was die Fluggäste unter Handgepäck verstehen, und wenn der Fluggast sich da entsprechend verhalten würde, gäbe es weder beim Check-In, noch beim Einstieg oder im Flugzeug Probleme.
                    Nos vemos y hasta pronto

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #550
                      Zitat von Mantonus
                      Wir wunderten uns sehr, als wir in Bergamo vor dem Abflug so viele Leute mit ihren Jausenpäckchen mampfend in der Wartehalle sitzen sahen
                      Wohnt Ihr denn in der Gegend um den Gardasee herum?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #551
                        Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                        ......Der Online-Check-in muss immer vorher gemacht werden und bisher haben wir bei Ryan-Air oder easyJet damit nie Probleme gehabt. Könnte es sein, dass es dabei an einem Missverständnis eurerseits gelegen hat??
                        Habe nochmals nachgesehen, aber beim ersten Check-In erhielten wir nur den Boarding-Pass im PDF-Format für den Hinflug!
                        Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                        Ich kann Kiekbusch nur beipflichten - wer billiger reisen möchte, der muss eben auch mit Einschränkungen leben.....
                        Das ist uns auch klar, aber man sollte auch wissen, was da auf einen zukommt. Speziell das, was ich im ersten Beitrag nachträglich fett markiert habe, spricht nicht gerade für eine kundenorientierte Geschäftspolitik.
                        Aber, solange die RyanAir-Fans damit zurecht kommen und trotzdem dort buchen, wird sich wenig ändern. Damit werden aber doch manche wieder reumütig zu anderen Anbietern zurückkehren, gut für diese!

                        Wie bescheuert der neue Chef sein muss, als er vor kurzem allen Ernstes Stehplätze im Airliner anbieten wollte, sagt ja einiges über dessen Ahnung vom Fliegen aus. Der sollte besser zu einem Busreise- oder Eisenbahn-Unternehmen wechseln.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #552
                          Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                          Wohnt Ihr denn in der Gegend um den Gardasee herum?
                          Nö, sind Tiroler. Von uns aus nach München sind es 3 Stunden, allerdings über 2 Gebirgspässe, was im Winter manchmal schwierig ist.
                          Nach Bergamo 4 Stunden, aber ohne diese "Hürden".

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #553
                            Zitat von Mantonus Beitrag anzeigen
                            Nö, sind Tiroler. Von uns aus nach München sind es 3 Stunden, allerdings über 2 Gebirgspässe, was im Winter manchmal schwierig ist.
                            Nach Bergamo 4 Stunden, aber ohne diese "Hürden".
                            Dann müsst Ihr aber im "hintersten Tirol" wohnen bei 3 Stunden!
                            Grüße vo Minga!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #554
                              Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                              Dann müsst Ihr aber im "hintersten Tirol" wohnen
                              Hallo Minga,
                              stimmt, seit der Abtrennung von Südtirol sind wir deren übrig gebliebener Rest, den man damals bei Österreich beließ, unser Bezirk (heute "Osttirol") war denen wohl zu arm.
                              Dass wir aber zum schönsten Teil vom gesamten Tirol gehören, darf ich in aller Bescheidenheit behaupten.....
                              Aber das wissen Insider ja schon länger, uns hat bisher der Massentourismus (siehe Süd- und Nordtirol) nicht überrollt und die Möchtegern-Hautevolee bleibt in Kitzbühel, um dort die Grundstückspreise so zu versauen, dass sich normal Sterbliche kaum noch einen Quadratmeter leisten können.

                              Grüße
                              Mantonus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #555
                                Kurz zu Condor:
                                wir haben kürzlich den Fehler gemacht, mit Condor nach Las Vegas zu fliegen.
                                Wir hatten zu spät bemerkt, dass nur 6 kg Handgepäck zugelassen sind (plus Notebook), was mir für Fotoausrüstung, GPS-Gerät usw. samt allem Zubehör einfach viel zu wenig ist - die US-Lines gestatten 18kg.
                                Beim Einchecken für den Rückflug wurde nach dem Koffer auch das Handgepäck gewogen. Wir hatten vorgesorgt und alles nur Mögliche in Jackentaschen verstaut. Nach dem Checkin haben wir alles wieder in das Handgepäck geräumt, was sich als Fehler herausstellte. Vor dem Einstieg ins Flugzeug wurde nochmals gewogen, wir wieder alles in die Jacken . . .
                                Der Flug war übrigens deutlich teurer als mit den US-Airlines, weil es der einzige ist, der Nonstop geht.
                                Soviel zu Billig- oder Teuer-Airlines.
                                Gruß, Wolfgang
                                Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #556
                                  bei Ryanair ist es doch immer so, dass für Hin und Rückflug nicht beides Mal online check in gemacht werden kann, wenn der Rückflugtermin noch über dem Höchstzeitraum liegt, in dem man das machen kann, meines Wissens nach 15 Tage vorher.

                                  Die Sandwich an Bord finde ich jetzt nicht extrem ekelig, da habe ich auch schon bei Condor und Co. das ach so tolle Mittagessen zurückgehen lassen.

                                  Außerdem finde ich, dass man in den 4 Stunden plus x nicht verhungert würde, wenn man nix essen würde, oder man schmiert sich halt noch zu Hause ein Brötchen und nimmt das mit in den Flieger, uns wurde bei Flug mit Ryanair von hier nach Madrid sogar schon mal eine ganze Palette an Chorizo und Co von Mitreisenden angeboten, man sorgt halt vor....

                                  Mit dem Gepäck muss man wirklich manchmal tricksen, damit der "Pilotenkoffer" noch durch das Gitter passt, bei einem unserer Koffer sind die Räder zu groß, das geht dann nur kopfüber rein und wieder raus.


                                  Die Stewardessen von Ryanair haben wir eigentlich immer als sehr nett empfunden, da hatte Deine wohl mal einen schlechten Tag.


                                  Ryanair hat vor ein paar Tagen angekündigt, man wolle zukünftig 2 Gepäckstücke gratis befördern, also muss die Handtasche nicht noch am Schalter krampfhaft in den Koffer gestopft werden.


                                  Sitze sind eng durch die nichtverstellbare Lehne, stimmt.

                                  Da hilft Priority Boarding, 7 Euro pro Nase
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #557
                                    Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
                                    Für einen Trip nach D Anfang Mai haben wir jetzt Norwegian gebucht - hin nach Köln, zurück ab Hamburg - für zusammen 153 Euro pro Person incl. 20kg Koffer und 10 kg Handgepäck. Mal sehen, wie das alles dort läuft.

                                    Gruß, Wolfgang
                                    wir haben für Anfang März Norwegian von CGN nach TFS gebucht für 69 ? pro Nase, da gibt es Essen und trinken auch nur gegen Zuzahlung.

                                    Wer hat denn schon Erfahrungen gesammelt wie oft Getränke und Essen auf solchen Flügen angeboten werden ??

                                    Bei AirBerlin gibts 1x Essen, aber so ca. 3-4 x Getränkeangebot pro Flug....
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #558
                                      Am 3. Dezember kommt Familie aus Kölle mit Norwegian, da kann ich dann berichteten

                                      @Surfer1010

                                      Aber für den Service bei Airberlin zahle ich nicht einen mehrfachen Preis zum Angebot bei den Billigfliegern, so gut kann das Essen gar nicht sein, dass sich das rentiert.
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #559
                                        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                        bei Ryanair ist es doch immer so, dass für Hin und Rückflug nicht beides Mal online check in gemacht werden kann, wenn der Rückflugtermin noch über dem Höchstzeitraum liegt, in dem man das machen kann, meines Wissens nach 15 Tage vorher.
                                        Aha, das könnte erklären, warum das mit dem Rückflug noch nicht ging. Ich hatte nämlich schon deutlich länger als 15 Tage vor dem Rückflugtermin eingecheckt und hätte dann nochmal kurz vor dem Reisebeginn den Rückflug einchecken sollen (etwa 14 Tage vorher noch zu Hause).
                                        Das ist allerdings bei einer Reisedauer von mehr als 2 Wochen problematisch, dann ginge das Einchecken des Rückfluges doch erst in Teneriffa, was eine Internetverbindung und eine Möglichkeit zum Ausdrucken des Boardingpasses voraussetzt.
                                        Ist normalerweise für die meisten kein Problem, aber ich denke da an Oma und Opa, die sowieso mit dem www nichts am Hut haben. Aber die wird RyanAir wohl nicht eingeplant haben, schon gar nicht beim tollen Gedanken an Stehplätze in den Fliegern

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #560
                                          @Mantonus

                                          ... du hast wirklich einige der typischen "Anfängerfehler" bei der Nutzung von Ryanair gemacht. Vor allem hast du dir die Beförderungsbedingungen nicht ganz pingelig durchgelesen und dich daran gehalten. Lehrgeld nennt man das wohl - beim nächsten Flug profitierst auch du. Jedenfalls wünsche ich dir das.

                                          Und zu den neuesten Gerüchten rund um Ryanair, hier ein Text, *schmunzel:

                                          http://regionalflughaefen.info/blankensee/?p=731
                                          .

                                          BlogBimmel

                                          Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                                          Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                                          http://blogbimmel.wordpress.com/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X