habe im forum bei holidaycheck gelesen, das touris, die auf der autobahn unterwegs waren, ausgeraubt wurden. ein auto hat sie überholt, komische zeichen gegeben, die touris sind dann am nächsten parkplatz rechts ran gefahren,dann kam diese bande.andere wurden angeblich auf der strecke nach masca an einem aussichtspunkt ausgeraubt. müssen wir uns jetzt sorgen machen , weil wir auch ein auto mieten wollen.
mietwagentour
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
,
diese Art der Überfälle gibt es auf der ganzen Welt, daher muss man überall damit rechnen. Ich denke, Aufpassen und etwas Argwohn ist immer angebracht.
Ich glaube allerdings, nach Studieren deiner Postings, du bist etwas überängstlich. Vielleicht wäre in dem Fall eine organisierte Busfahrt die bessere Alternative.
Schönen Urlaub.
- Top
Zitat von chipsy Beitrag anzeigen,
diese Art der Überfälle gibt es auf der ganzen Welt,...........
Wir kommen seit Jahren immer für einige Wochen auf die Insel. Haben immer ein Mietauto gehabt. Sind sehr viel herumgefahren, es ist nie was passiert.
Das was chipsy sagt, kann ich nur bestätigen, Argwohn ist immer ein guter Begleiter.
Unseren ersten ein/zwei Male haben wir auch Bustouren gemacht.So lernt man die Gegend schon mal kennen.
.Das LEBEN (wir haben nur dieses), sollte man nicht nur leben, sondern GENIEßEN!!!
Saludos ...hasta luego...
- Top
Kommentar
Ich denke, diese Gannoven haben einen genauen Blick für Ihre "Schäfchen".
Mit etwas gesundem Menschenverstand und etwas Vorsicht sollte nichts passieren.
Wie Chipsy schon schreibt, gibt es diese Überfälle auf der ganzen Welt und bevorzugt da, wo halt viele Touris sind.
Gruss
Richy
- Top
Kommentar
Einen Überfall habe ich in all den Jahren Urlaub auf den Kanaren noch nicht erlebt.
Einmal waren wir so dumm, an einem Aussichtpunkt das Auto offen zu lassen, habe aber zum Glück gesehen, daß jemand ans Auto wollte. Wir sind schnell hin, und er meinte, er wolle nur die Tür zu machen, um besser parken zu können... nun gut, es fehlte nichts, aber das ist uns nie wieder passiert.
Ich wohne jetzt ausserhalb von Bonn, vorher 20 Jahre in der Bonner Innenstadt. Fahrräder, Gartenzubehör, leere Wasserkästen, Portemonnaie, alles ausser einem Auto ist mir in der Zeit in Bonn gestohlen worden!
Fazit: Sei vorsichtig, aber nicht panisch!Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Tja, ich muss leider bestätigen, dass mir aus dem Mietauto ein Rucksack rausgezogen wurde, der auf der Rückbank lag.
Auf Landstrasse in den Canadas, weit weg von allen "offiziellen" touristischen Sightseeing-Punkten kam ein Auto herangfahren, bremste plötzlich, setzte kurz zurück neben mein geparktes und im Nu war die Scheibe eingeschlagen, der Rucksack raus und das Auto wieder weg.
Ich stand in diesem Moment etwa 30 Meter weiter weg auf der anderen Strassenseite und fotografierte. Dachte zuerst, das wären andere Touristen, die durch mich auf die gerade aus den Wolken herausragende Teide-Spitze aufmerksam wurden und nun auch fotografieren wollten.
Das lief alles so schnell ab - bis ich wieder an meinem Auto war, brauste das andere schon wieder davon.
Natürlich konnte ich das Fahrzeug beschreiben (das Kennzeichen leider nicht eindeutig) aber über die Effektivität der örtlichen Polizei in solchen Fällen muss ich hier wohl nicht viel ausführen, oder?
Also, ich kann nur raten: misstraue ALLEM und JEDEM, der sich Eurem Auto nähert !
- Top
Kommentar
hallo und danke an alle!!!! wir sind nicht überängstlich, aber sehr vorsichtig!!! werden aber ein auto mieten, und halt aufpassen, das auto bei jedem fotostopp zuschließen, so wie wir das hier auch machen. liebeb grüße, rikeine
- Top
Kommentar
Leider werden immer wieder an einsamen Stellen Mietwagen aufgebrochen, da diese in der Regel sehr leicht zu erkennen sind. Den Vermietern ist das wegen Vollkasko ziemlich egal. Bei einem "Insulaner-Auto" ist das weder mir noch meiner verzweigten deutsch-spanischen Verwandtschaft in mehr als 40 Jahren passiert. Offenbar lohnen sich Aufbrüche der Touristen-Autos (=Mietwagen) für die Ganoven eher. Also: 1) Nichts im Wagen liegen lassen. und 2) das Auto nicht an einsamen Stellen parken. Letzteres gilt ganz besonders an Stellen, an denen schon die Splitter eingeschlagener Fenster am Boden liegen. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die Ausweichbuchten - z.B. an der Straße von Santiago del Teide über Masca nach Buenavista - keine Parkplätze sind. Gerade dort findet man viele Glasscherben, lohnt sich also das Beute machen.
Herzliche Grüße
lagarto66
- Top
Kommentar
Hallo Rikeine,
das zuschliessen ist nicht das wichtigste, lasst alles überflüssige im Hotel, nehmt bei Stopps alles mit aus dem Auto.
Wenn ihr was drinlassen müsst packt es lange vorher schon unter den Sitz oder in die Reserveradmulde (falls keine Abdeckung da ist).
Wir haben ab und an noch kleinere Einkäufe wie Lebensmittel oder so im Auto, die packen wir unter den Sitz oder halt hinten rein.
Ein früherer Vermieter hat mal zu uns gesagt:
"wenn ihr den Wagen auf einem Parkplatz abstellt nehmt alles raus, macht das Handschuhfach auf und lasst die Tür unverschlossen. So können die Gauner ins Auto gucken ohne was zu zerstören. Bei einer eingeschlagenen Scheibe fällt das Auto viel zu lange als Mietwagen aus, wegfahren kann mit dem Auto eh keiner wegen der Wegfahrsperre...."
Bisher ist uns auch noch nie was passiert...... und TF ist doch soo schön !!
Da sollte man sich das nicht vermiesen lassen, halt ein wenig Vorsicht und gut.
viele Grüsse
Zitat von rikeine Beitrag anzeigenhallo und danke an alle!!!! wir sind nicht überängstlich, aber sehr vorsichtig!!! werden aber ein auto mieten, und halt aufpassen, das auto bei jedem fotostopp zuschließen, so wie wir das hier auch machen. liebeb grüße, rikeinebis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Ausgeraubt
Hi,
zu diesem Thema kann ich nur sagen: meine Eltern wurden gestern bei Teresitas ausgeraubt, ebenfalls an einem Aussichtspunkt, an dem sie Fotos gemacht haben. Sie hatten praktisch dem Mietwagen den Rücken gekehrt, er stand auch am Berg in einer Kurve. Sie waren ca. 30 Sekunden vom Wagen entfernt, da klirrte schon die Scheibe. Der Wagen war abgeschlossen, die Tasche lag unter dem Sitz. Es war ein Pärchen (Mann und Frau, südländisches Aussehen) und sie taten so, als würden sie mit dem Fernglas schauen. Es ging alles sehr schnell.... Zu schnell... meine Eltern hatten keine Chance, sie zu fassen, sie sind mit ihrem eigenen Wagen abgehauen.
Wir fliegen seit über 20 Jahren nach Teneriffa, so etwas ist uns noch nie passiert. Man kann hier wirklich nur zur Wachsamkeit auffordern. NIEMALS was im Auto lassen! Und das Auto nicht aus den Augen lassen an den wenig besuchten Aussichtspunkten.
Gruß & trotzdem schönen Urlaub
Susanne
- Top
Kommentar
Leichtsinn ist oftmals die Ursache
uns sind mit der Wandergruppe an einem Tag 3 Autos aufgebrochen worden, obwohl die Handschuhfächer offen waren und nichts sichtbar im Wagen lag.
Sehr gefährlich ist die Strasse hoch zum Teide, sowie alle Foto-Parkplätze.
Gerade hier ist man sehr leichtsinnig, da nehme ich mich nicht aus.
Vorsicht ist überall geboten......................................
der Engel soll Alle Autofahrer beschützen
FranzGPS - Wander - und Teneriffaseite
Direkt zur Homepage klicke hier
Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz
- Top
Kommentar
Hallo,
das passiert ab und an.........so schlimm es auch ist, das sollte man aber bei Millionen von Touris nicht verallgemeinern.
Eine ähnliche Masche gibt es wohl auch manchmal auf Parkplätzen, da bietet einer im Kofferraum eines Autos Obst, Marmeladen, Honig usw. an........ Ablenkung also, mit probieren, reden.........und ein anderer guckt ins Auto. Sehr grosse Vorsicht ist geboten wenn dann noch ein Reisebus zwischen dem "Verkäufer" und dem eigenen (Miet)Wagen steht.
Also eine gute Portion gesunde Vorsicht, Kenntnis der aktuellen "Tricks"........und einen schönen Urlaub auf dieser tollen Insel.
Wobei die Sachen natürlich nicht nur für TF gelten sondern im allgemeinen für viele Urlaubsländer........ hier auf TF wird "nur" die Scheibe eingeschlagen und etwas gestohlen, in anderen Ländern muss man ja teilweise um Leib und Leben fürchten.........und ich rede noch nicht mal von Somalia.
viele Grüsse]bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Ich sehe es wie die meisten. Wer etwas im Auto liegen lässt (sei es auch nur für 2 Min.), der hat selber Schuld. Ist nicht fies, sondern die Wahrheit. Lasst ihr denn in Deutschland auch die Handtasche auf dem Beifahrersitz? Hat eine Freundin hier in Hamburg mal gemacht. Die Scheibe war dann eingeschlagen, Tasche weg. Also, es ist wie überall auf der Welt...
Das blöde ist einfach, dass man im Urlaub gerne ein bisschen den Kopf ausschaltet, sich von der Herrlichkeit ablenken lässt und unvorsichtig wird.
Wir lassen tatsächlich immer Handschuhfach auf und nehmen alles (ALLES) aus dem Wagen, auch Jacken! So gehts dann..
- Top
Kommentar
Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen[B]Hallo,
Eine ähnliche Masche gibt es wohl auch manchmal auf Parkplätzen, da bietet einer im Kofferraum eines Autos Obst, Marmeladen, Honig usw. an........ Ablenkung also, mit probieren, reden.........und ein anderer guckt ins Auto. Sehr grosse Vorsicht ist geboten wenn dann noch ein Reisebus zwischen dem "Verkäufer" und dem eigenen (Miet)Wagen steht.
Ansonsten sehe ich das wie Kati. Wie oft hab ich schon diese Geschichten gehört, die immer mit den Worten "aber ich wollte doch nur mal kurz..." anfangen... Ich nehme immer meine Tasche mit raus - auch bei "nur mal kurz", immer und überall.Viele Grüße
Beate
- Top
Kommentar
Zitat von Beate Beitrag anzeigenAlso da muß ich mal einhaken: ich habe einen Bekannten, der davon lebt, aus dem Kofferraum Marmelade und Honig auf Aussichts-Parkplätzen zu verkaufen - und zwar ausschließlich vom bescheidenen Verkauf und nicht davon, die potenzielle Kundschaft während dessen zu beklauen! Es würde mich doch arg betrüben, wenn der arme Kerl nun nix mehr verkauft, weil ihn alle für einen Dieb halten.
Beate, es gibt dabei halt die Guten und die Bösen, ich sage nicht dass man das verallgemeinern kann.......nur eine Portion Vorsicht dabei und alles ist im grünen Bereich.
Es ist mir auch klar dass sich die "Bösen" und die dadurch umlaufenden Nachrichten leider dann auch sicherlich auf das Geschäft deines Bekannten auswirken, aber so ist die Welt nun einmal.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Surfer, hast ja Recht, ich wollt´s halt nur nicht so im Raum stehen lassen. Was ich mir in dem Zusammenhang z.B. auch vorstellen kann, ist, dass Langfinger ein solches "Verkaufsgespräch" für ihre Zwecke ausnutzen, ohne dass es der ehrliche Marmeladenverkäufer überhaupt weiß.
Das wird so sein, wie hier z.B. die Rosenverkäufer in den Kneipen. Da gibt´s ehrliche und es gibt welche, die Dir den Rosenstrauß unter die Nase halten und im gleichen Atemzug versuchen, Dein Geld zu klauen (selbst schon erlebt, hat in dem erlebten Fall zum Glück nicht geklappt).
Die Punta de Teno ist übrigens auch ein sehr beliebter Tummelplatz für allerlei Langfing (leider nicht für Langfingfang).Viele Grüße
Beate
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 13:59 erstellt.Lädt...X
Kommentar